321 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Sprachgebrauch in der Politik
Der Sammelband "Sprachgebrauch in der Politik - Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven" untersucht sprachliche und kommunikative Praktiken nicht nur mit den in der Politolinguistik zentral behandelten diskursanalytischen, lexikalisch-semantischen und pragmatischen Ansätzen, sondern zusätzlich mit phonetischen, morphologischen, funktional-, konstruktions- und kognitionsgrammatischen Methoden. Über diese Untersuchungsfelder hinaus werden in diesem Buch auch sprachdidaktische, interkulturelle sowie varietätenlinguistische Theorien berücksichtigt. Diese inter- ...

42,50 CHF

Schemata im Erstspracherwerb
Diese Studie analysiert die Prozesse des Erstspracherwerbs des Deutschen mithilfe dichter Corpora. Im Fokus steht die Entwicklung von Mehrwortäußerungen, die als erste kreative Äußerungen produziert werden. Unter Verwendung des sog. Traceback-Verfahrens werden diese in Form von Bausteinen zurückverfolgt. Hiermit kann die Studie die Bedeutung und den Aufbau lexikalisch teilspezifischer Schemata in der Phase der Mehrwortäußerungen nachweisen.

36,50 CHF

Konstruktionsgrammatik des Deutschen
Das Buch entwirft Grundzüge einer sprachgebrauchsbezogenen (tätigkeitsbezogenen) Konstruktionsgrammatik von Sätzen mit einfachen (nicht-komplexen) Prädikaten des Deutschen einschließlich der Wortfolge und von Vererbungen wie Passiv, Medialisierung und Nominalisierung. Ausgangspunkt ist die Lakoff-Goldberg-Richtung der Konstruktionsgrammatik (Berkeley Cognitive Construction Grammar).

54,50 CHF

Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS)
Verändern Lehrpersonen ihre an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe?Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Studie zum adaptiven sprachlichen Handeln von Lehrer/-innen. Es wird unter Rückgriff auf die input- und interaktionsfokussierte Spracherwerbsforschung untersucht, inwieweit die teilnehmenden Deutsch- und Biologielehrpersonen ihre Sprache von der Grundschule über die Unter- und Mittelstufe bis zur Oberstufe immer mehr ...

54,50 CHF

Schwarzer Karneval - Heiner Müllers Poetik des Grotesken
Die Studie zielt auf eine literaturhistorisch fundierte Rekonstruktion von Heiner Müllers Poetik des Grotesken, die als Antwort auf die krisenhaften Umbrüche und historischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts gelesen wird. Es ist der erste Versuch dieser Art über einen Autor, der sich zwar in Schriften und Interviews wiederholt poetologisch geäußert, im Unterschied zu Brecht, Dürrenmatt oder Hacks aber keine explizite Poetik ...

54,50 CHF

Religion in der Öffentlichkeit
Die Verhältnisbestimmung zwischen Kirche und Öffentlichkeit ist auf eine Reflexion der medialen Transformationsprozesse der Gegenwart angewiesen. Die vorliegende Studie fragt nach den Konsequenzen des Wandels kommunikativen Handelns für die Konturierung von Öffentlichkeiten und die Genese sozialer Formationen. Der empirische Teil der Studie zur religiösen Kommunikation online schärft den Blick für Desiderate kirchlichen Handelns heute.

54,50 CHF

Wortwelten
Die Historische Lexikographie ist eine Grundlagendisziplin für alle Wissenschaften mit sprachlich verfassten historischen Gegenständen. Der Sammelband führt vor, wie Wörterbücher historische , Wortwelten' erschließen, und reflektiert Voraussetzungen, Methoden und Probleme des historisch-lexikographischen Arbeitens, gleichzeitig gibt er einen Überblick über die aktuelle Forschungslandschaft der Historischen Lexikographie.

36,50 CHF

Gesammelte Aufsätze zur altfranzösischen Epik
Als Ergänzung zu seiner Onomastik des Rolandsliedes (2017) verstanden, bilden Beckmanns achtzehn Gesammelte Aufsätze zur altfranzösischen Epik ein facettenreiches Panorama zur Entstehung der älteren Chansons de geste - von der Ogier-, Rolands-, Wilhelms- und Sachsenepik über Pèlerinage de Charlemagne und Berthe au(x) grand(s) Pied(s) bis zu Renaut de Montauban. Sie werden in Teilen um ein Postskriptum zum aktuellen Forschungsstand ergänzt.

42,50 CHF

Diskurs der Daten
Der Forschungsbereich der Digitalen Daten ist in den qualitativ arbeitenden Geisteswissenschaften bislang kaum erschlossen. Unter dem populären Schlagwort Big Data versammeln sich jedoch derzeit neue und allumfassende Formen der Kommunikation in Gestalt der Nutzung und des Austauschs elektronischer Daten, die räumlich als Erweiterung des eigenen Aktionsradius, zeitlich als Beschleunigung von Such- und Kommunikationsvorgängen erlebt werden. Die Beiträge in diesem Band ...

36,50 CHF

Kleines Traktat für Wolkenreisende
Schweben, anstrengungslos. Getragen werden, wie in Watte gepackt sein, ganz kuschelig weich. Und gleichzeitig frei sein, wild und abenteuerlich. Von Weitem nach unten schauen und sichfreuen an all der Geschäftigkeit, den kleinen und großen Bestrebungen der Menschen. An den ineinanderfließenden Ordnungen und den Chaos stiftenden Gegenströmungen unserer Welt. Durch dieses Traktat schweben die Wolken als wandelbare, nicht festzulegende Vehikel unseres ...

18,90 CHF

Karin, acht Jahre alt, spurlos verschwunden - Autobiografischer Roman
EIN UNGELÖSTER VERMISSTENFALL - ES GIBT BEGEBENHEITEN, DIE SO GRAUSAM SIND, DASS SIE UNS EIN LEBEN LANG VERFOLGEN "Hexe, Hexe!" Die Alte hob drohend ihren Arm. Wir Kinder rannten kreischend vor der betagten, buckligen Frau davon. Karins Füße sausten wie die der anderen Achtjährigen durch die Büsche, auf der Flucht vor dem Opfer des Streiches unserer frechen Kindergruppe. Plötzlich jedoch ...

18,90 CHF

Über Anarchismus
Noam Chomsky (geb. 1928) ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Intellektuellen unserer Zeit. Seit fru¿hester Jugend beschäftigt er sich mit dem Anarchismus und bekannte sich stets zu libertären Idealen als Teil seiner gesellschaftspolitischen Ziele. Dieser Band versammelt zentrale Vorträge, Interviews und Essays aus Chomskys jahrzehntelanger Auseinandersetzung mit der anarchistischen Tradition, die gleichzeitig immer auch Beiträge zu aktuellen politischen Diskussionen gewesen ...

29,90 CHF

Mutig! Als Frau in Nordafrika. Life is a Story - story.one
Im Gespräch mit ihrer Therapeutin, die sie wegen ihres Burn-outs behandelt, werden die Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrem Leben in Tunesien wieder in Erinnerung gerufen. Diese 17 Jahre Leben in Nordafrika liefern Stoff für zwei Leben: Lustiges, Spannendes, Trauriges, Aufregendes, Herzliches und Leidenschaftliches.

26,90 CHF

Psychische Erkrankung und Elternsein in der Familienberatung
Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung auf die Ausübung elterlicher Aufgaben und Pflichten aus? Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer hohen elterlichen Belastung bei psychisch gesunden und kranken Eltern und dem Bindungsmuster der Kinder? Und welchen Einfl uss nimmt darauf hohe Resilienz im Sinne von subjektiv wahrgenommener Lebensqualität? Das Forschungsprojekt »Psychische Erkrankung und Elternsein in der Familienberatung. Eine Untersuchung zu ...

36,50 CHF

Schnuppel nervt
Schon W. C. Fields wusste es genau: "Wer Hunde und kleine Kinder hasst, kann kein ganz schlechter Mensch sein." Dieser Comic ist allen guten Menschen gewidmet - Menschen, die Köter hassen und Comics lieben. Er handelt von einem großmäuligen und finanziell ständig klammen Drogensuchhund, der selber allen toxischen Substanzen verfallen ist und deshalb achtkantig bei der Polizei rausfliegt. Von nun ...

36,50 CHF

Silver Spring Hearts
Eine eingeschneite Kleinstadt, der Zauber der Winterzeit und der Beginn einer großen LiebeEin schwerer Schneesturm fegt über die Rocky Mountains und die Kleinstadt Silver Spring. Matt, der gerade mit seiner Großmutter eine Reise durch die Berge macht, sieht keinen anderen Ausweg, als in einem der Häuser um Unterschlupf zu bitten. Er ahnt nicht, dass die Tage, die sie gezwungenermaßen in ...

22,50 CHF

"Ökumene ist keine Häresie"
S.E. Metropolit Dr.h.c. Augoustinos von Deutschland prägte den wichtigen Satz: "Ökumene ist keine Häresie". Diese Aussage wird in diesem Band als paradigmatisches Programm der orthodoxen, ja der ökumenischen Theologie des 21. Jahrhunderts gesehen und gewürdigt. Die Schwerpunkte des Bandes lassen sich in folgende Themen untergliedern: Ökumenische Sozialethik und Öffentliche Theologie als Paradigma der ökumenischen Theologie, Ökumene der Spiritualität, Ökumene des ...

188,00 CHF

Wie KI unser Leben verändert
Siri, Alexa oder Hey Google kennen die meisten von uns. Von autonomen Fahrzeugen haben Sie vielleicht auch schon gehört. Doch Künstliche Intelligenz steckt in noch viel mehr Anwendungen in unserem Alltag und es werden immer mehr. Oft sehen wir die Anwendungen aber gar nicht mehr oder neben sie nur verschwommen wahr. Die Künstliche Intelligenz ist älter als viele denken, bringt ...

29,90 CHF

Machine Learning für Zeitreihen
? Konzepte Schritt für Schritt erklärt. Anleitungen zur Umsetzung in Python mit ausführlichen Code-Kommentaren.? Die Eigenarten von Zeitreihendaten verstehen: Zeitfenster zum Anlernen einsetzen, mit latenten, saisonalen und Trend-Komponenten arbeiten? Mit TensorFlow2 Deep-Learning-Verfahren zur Prognose aufbauen, anlernen und produktiv einsetzen Daten über Vorgänge werden in der verarbeitenden Industrie, der Logistik oder im Finanzsektor im Sekundentakt aufgezeichnet: der Verlauf eines Aktienkurses, die ...

54,50 CHF