635 Ergebnisse - Zeige 581 von 600.

Bioresonanz nach Paul Schmidt
Der erste Schritt zur Genesung muss keine Therapie sein! Vielmehr liegt es an uns selbst durch die Ausschaltung von Störfeldern den ersten Schritt zur Gesundung bzw. Gesunderhaltung unseres Körpers zu tun.Wie aber testet man ganzheitlich, ob eine ursächliche Belastung durch Elektrosmog, einer geologischen Störzone, Bakterien, Viren oder Parasiten vorliegt? Wie steht es um den Säure-Basen-Haushalt? Liegen Mangelversorgungen von Mineralstoffen, Spurenelementen ...

78,00 CHF

Trans- und Posthumanismus
In diesem Band setzt sich Janina Loh kritisch mit den unterschiedlichen Theorien zur Perfektionierung sowie zur Überwindung des Menschen und seiner Sterblichkeit auseinander, die in den Strömungen des Transhumanismus und Posthumanismus versammelt sind. Sie stellt die wichtigsten Ansätzen vor und diskutiert die zahlreichen Herausforderungen, die mit den Technologien des Human Enhancements, der Verschmelzung von Mensch und Maschine sowie einer technologischen ...

24,50 CHF

Das neue Vergaberecht
Die erneute Reform des Vergaberechts bringt tiefgreifende Änderungen für die Vergabepraxis mit sich. Nach der Reform der EU-weiten Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte wurde in einem weiteren Schritt die Vergabe öffentlicher Aufträge auf nationaler Ebene unterhalb der EU-Schwellenwerte reformiert. Mit der neuen Unterschwellenvergabeordnung wird die bisher geltende Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A Abschnitt 1) ersetzt. Die Schwerpunkte der 2. Auflage ...

51,90 CHF

Atlantis
Am 23. Januar 1892 verlässt der deutsche Post- und Schnelldampfer "Roland" Bremen mit Richtung New York. Er wird Amerika nicht erreichen. Das als unsinkbar geltende Schiff wird im Atlantik untergehen. Auf dem Hintergrund dieser sich anbahnenden Katastrophe entwickelt Hauptmann seine Gesellschaftskritik an dem Bürgertum des frühen 20. Jahrhunderts.

29,90 CHF

Griechischer Frühling
1907 bereist Gerhart Hauptmann Griechenland: "Ich erwäge plötzlich mit einem gelinden Entsetzen, dass ich mich nun doch noch auf einer Reise nach jenem Lande befinde, in das es mich schon mit achtzehn Jahren hyperionsehnsüchtig zog.

23,50 CHF

Die Liebe und sonst nichts
Josephina Theresia Linssen (*1927 Oud-Valkenburg/Niederlande, + 1994 in Mechernich/Eifel) vertrat ihre Ideen von einer erneuerten, einladenden, von grenzenloser Liebe statt von Gesetzen regierten Kirche mit sanfter Hartnäckigkeit. Felsenfest von ihrer Berufung überzeugt, gründete Mutter Marie Therese, wie sie sich nannte, mehrere geistliche Gemeinschaften und Sozialwerke, unter anderem für AIDS-Kranke und Sterbende. Ihren Traum von einer Kirche der "gelebten Liebe" sah ...

16,50 CHF

Glücksorte in Köln
Süße Törtchen in Nippes, Kronleuchter in der Kanalisation, eine Wohngemeinschaft im Belgischen Viertel, die Gemüse-Parzelle in Dellbrück - in Köln glücklich zu werden ist mit "Glücksorte in Köln" ganz leicht. Gleich 80 bezaubernde Orte hat Melanie Brozeit in der Domstadt aufgespürt. Dafür war sie viel unterwegs - in der KVB in der Linie 7, am Aachener Weiher bei Sonnenschein oder ...

23,50 CHF

Frühling 45
Es beginnt mit einem Glücksfall: Der Ich-Erzähler kann im Februar 1945 zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter in einem ruhigeren Randbezirk in ein von seinen Besitzern verlassenes Haus ziehen, in dem sich nur noch die Haushälterin und geheime Vorräte befinden. Eindrücklich und wendungsreich wird das Leben der kleinen Gemeinschaft in einer Zeit geschildert, in der die Vergangenheit brutal versinkt ...

36,50 CHF

Schamanismus bei den Germanen
Mit diesem Buch liegt erstmals eine ganzheitliche Untersuchung vor, die die religiöse Weltanschauung der antiken Nord- und Mitteleuropäer - die Mythen und Rituale der Germanen - mit den schamanischen Traditionen steinzeitlicher Ur-Menschen und neuzeitlicher Naturvölker in Beziehung bringt. Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. Die germanischen Schamanen waren Zauberer und Hexen, Wahrsager und ...

24,50 CHF

Der Umgang mit dem Trauma
¿Der Umgang mit dem Trauma¿ erschien erstmals 1993 und analysiert die Gefu¿hlen der Hilflosigkeit und Wut von Psychoanalytikern, die in der Behandlung traumatisierter Patienten ausgelo¿st werden. Hans Holderegger ermo¿glicht mit seinem Standardwerk einen neuen Zugang zum Versta¿ndnis der U¿bertragungs- und Gegenu¿bertragungsprozesse. Hans Holdereggers Standardwerk liegt heute in der 4. Auflage vor, erweitert durch eine aktualisierte Literaturliste und zwei Aufsa¿tze ¿ ...

41,90 CHF

Vergessen, Verändern, Verschweigen und damnatio memoriae im frühen Mittelalter
Auch das Vergessen hat seine Geschichte. Die Studie verfolgt das Ziel, durch die Überprüfung unterschiedlicher Methoden ein Instrumentarium und eine Nomenklatur für den historischen Umgang mit den mannigfachen Facetten des Vergessens zu entwickeln. Hierzu wird der Blick exemplarisch auf den Wandel der Wahrnehmung von Vergangenheit zwischen Spätantike und dem frühmittelalterlichen Frankenreich gerichtet. Bewusst stehen dabei nicht nur die literarischen Techniken ...

99,00 CHF

Bäume verstehen
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Bäume stehen nur scheinbar still und stumm in unseren Wäldern und Gärten. Sie kommunizieren nicht nur untereinander, sondern auch mit uns - wenn wir ihre Sprache lernen. Wer besser versteht, wie ein Baum »tickt«, wer an seinem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihm geht, wird ...

29,90 CHF

Problemkinder brauchen Hilfe
Schwierigkeiten gibt es in jeder Erziehung. Kinder leiden manchmal unter körperlichen Störungen, entwickeln abnorme Gewohnheiten, können sich plötzlich nicht mehr konzentrieren, oder sie fallen durch unangemessenes Verhalten auf. Solchen Elternsorgen begegnet Christa Meves täglich in der Praxis, in der Korrespondenz, in zahllosen Diskussionen. Oft kann sie schnell und wirksam helfen, indem sie mit Müttern und Vätern über die Ursachen der ...

16,50 CHF

Lernwerkstatt Europa, Sekundarstufe
Viele von uns kennen unsere Heimat eigentlich viel zu wenig. Dies wird sich mit Hilfe dieser Lernwerkstatt für die SEK I sicherlich ändern!Der Band macht Ihre Schüler mit dem europäischen Kontinent näher bekannt. Die Kopiervorlagen gehen sowohl auf alle europäischen Länder, ihre Landschaften, ihre Kultur, Wirtschaft und ihre Besonderheiten ein. Eine umfangreiche und wertvolle Materialsammlung für die Freiarbeit und zum ...

38,90 CHF

Das psychoanalytische Erstgespräch
Das Erstgespräch wird als ein offener, unstrukturierter Handlungsdialog aufgefasst, dessen Ziel es ist, die unbewusste Persönlichkeit, die aktuellen unbewussten Konflikte des Patienten zur Darstellung kommen zu lassen. Das therapeutische Moment steht damit bereits in dieser ersten Begegnung im Mittelpunkt. Das Erstgespräch ist so um ein einzigartiges Moment der psychoanalytischen Methode zentriert: der schwierigen Passage. Diese zentrale Stelle ist ein Kulminationspunkt, ...

29,90 CHF

Michelin Atlas Frankreich (DIN A4) Spiralbindung
Für alle, die sich bequem informieren möchten, ist der Michelin Straßenatlas Frankreich mit der hervorragenden Kartographie die ideale Lösung! - Die Michelin Straßenatlanten sind der perfekte Reisebegleiter: höchste Präzision für jeden Autofahrer, auf Urlaubsreisen oder im beruflichen Alltag - aktuelle Kartographie im Maßstab 1:200.000 und 62 Stadtplänen - stabile Spiralbindung - Schneller und einfacher Zugriff: Die Übersichtskarte verweist auf die ...

31,50 CHF

Ein Zwergentag
Aus dem Zauberstift der beliebten Illustratorin Ute Gerstenmaier stammen diese entzückenden Bilder. Darauf gibt es viel zu entdecken: Wichtel, Zwerge, Heinzelmann und Gnom, Hase und Schnecke - die kleine meist unsichtbare Welt der Naturwesen und -geister erwacht zum Leben. Ein Zwergentag, vom Morgen bis zum Abend, birgt viele lustige Szenen und Überraschungen! Mit bezaubernden Versen von Marianne Garff, die die ...

14,90 CHF