261 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Philosophisches Taschenwörterbuch
Voltaire, der »geistreiche Spötter« - kaum ein Klischee über große Literaten ist so verbreitet. Doch das lässt den französischen Denker weit zu harmlos erscheinen. Geistreich und ironiebegabt war Voltaire gewiss, doch mild lächelnder Spott war seine Sache nicht. Er konnte scharf und ätzend sein, wo er sich engagierte. »Écrasez l'infâme« war sein Schlachtruf - »Zerschmettert alles Niederträchtige«. Das »Dictionnaire philosophique ...

49,90 CHF

Klima, Sprache und Moral. Eine philosophische Kritik
Ist zur Klimadebatte nicht bald alles gesagt? Und was kann die Philosophie überhaupt dazu beitragen? Eine ganze Menge. Denn es geht im Kern darum, aus einer bekannten Faktenlage Handlungsmaximen und Normen abzuleiten. Für Philosophen ist jedoch ein solch direkter Schluss eigentlich nicht möglich. Dementsprechend wird diese Frage in der philosophischen Klimaethik intensiv diskutiert, in öffentlichen klimapolitischen Diskussionen hingegen kaum. Sie ...

16,50 CHF

Dante. 100 Seiten
Dante: Superstar der Kulturgeschichte und europäische Integrationsfigur. Seine »Göttliche Komödie« zählt ähnlich wie die Bibel zum Grundinventar unseres kulturellen Gedächtnisses. Doch worin gründet Dantes unsterblicher Ruhm? Was fasziniert an seinem OEuvre bis heute? Stefana Sabin porträtiert Dante, seine Zeit und sein Werk, von den politischen Wirren in seiner Heimatstadt Florenz, die dazu führten, dass er lange Jahre im Exil verbringen ...

16,50 CHF

Weihnachten
Dass Weihnachten das am meisten gefeierte Fest der Weltgeschichte wurde, nimmt man heute einfach hin. Und wenn man im Dezember durch glänzende Fußgängerzonen geht und unter erleuchteten Tannenbäumen sitzt, scheint es kaum vorstellbar, dass es jemals anders war. Dabei war der weltweite Erfolg ausgerechnet dieses Festes mehr als unwahrscheinlich, am Anfang standen knifflige theologische Fragen. Karl-Heinz Göttert fahndet in der ...

36,50 CHF

Monsieur Vénus
Der Titel des Romans ist erzählerisches Programm - hier geraten die Geschlechterordnung und -grenzen gewaltig durcheinander: Raoule de Vénérande, ihres Zeichens wohlhabende, junge Pariser Adlige, verliebt sich in Jacques Silvert, einen jungen Mann aus einfachen Verhältnissen, der seinen Lebensunterhalt mit Kunstblumen verdient. Sie macht Jacques - nach allerlei Liebschaften beider zu anderen Personen diverser Geschlechter - zu ihrer Geliebten und ...

26,90 CHF

Die Kunst des guten Arguments
Ob im Privatleben, im Beruf, in Politik oder Gesellschaft: Ständig versuchen wir andere durch Argumente zu überzeugen. Aber wie schaffen wir das? Der amerikanische Philosoph und Essayist Anthony Weston hilft uns auf die Sprünge. Er klärt zunächst, was ein gutes und was ein schlechtes Argument ist, und erläutert dann, wie man erfolgreich argumentiert: Wie setzt man Beispiele oder Analogien wirksam ...

23,50 CHF

Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
»Reclam Lektüreschlüssel XL« sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur - differenziert, umfangreich, übersichtlich! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext * Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und ...

12,90 CHF

München zum Verweilen
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Münchens: Flanierend geht es mit Lion Feuchtwanger über die Leopoldstraße, im Café Luitpold ist noch ein Platz neben Frank Wedekind frei, und mit Karl Valentin werden Fahrradfahrer verfolgt. Außerdem darf mit Joachim Ringelnatz im Simplicissimus gefeiert und zusammen mit dem Amerikaner Thomas Wolfe das Oktoberfest besucht werden. Ob flanierend oder ...

16,50 CHF

Augmented Intelligence. Wie wir mit Daten und KI besser entscheiden
Wo helfen uns Daten, die Welt besser zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen? Und in welchen Situationen helfen sie uns nicht? Algorithmen können immense Datenmengen bewältigen, und sie können selbst lernen, doch das führt nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen. Denn die Maschinen erkennen zwar Muster, der Mensch aber versteht den Grund. Das optimierte Urteilsvermögen entsteht also dann, wenn sich ...

17,50 CHF

Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott (Lehrerband)
»Reclam Literaturunterricht« - Unterrichtsmodelle für Lehrerinnen und Lehrer:Praxisorientierte Interpretationen plus Unterrichtskonzepte auf dem aktuellen Stand der Didaktik - sofort umsetzbar!Die Lehrerbände zu Reclams Klassikerlektüren bieten:- Sachanalysen mit auf den Stundenverlauf abgestimmten Interpretationsangeboten - Stundenverläufe mit tabellarischer Übersicht und Erläuterungen zu den einzelnen Unterrichtsschritten (inkl. Lösungshinweisen)- Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, Abbildungen, Tafelbilder, zur Vervielfältigung für den Unterrichtsgebrauch freigegeben. Mit editierbaren Arbeitsblättern und ...

32,50 CHF

Köln zum Verweilen
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Kölns: Wie wäre es mit einem Gang über die Rheinbrücke mit Ernst Stadler oder einem Besuch der Südstadt zusammen mit Wolfgang Niedecken? Aus ihren Erinnerungen erzählen Johanna Schopenhauer und Casanova, mit Goethe und Heine wird es poetisch, und Georg Forster schwärmt vom Niederrhein. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus ...

16,50 CHF

Draußen vor der Tür. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: * Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. * Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. * Zusatz-Materialien im Anhang ...

8,50 CHF

Mutig denken. Aufklärung als offener Prozess
Was war die Aufklärung? Ist sie gar am Ende? Das Erstarken politischer Ränder, ansteigende religiöse Gewalt und ein Vertrauensverlust in Wissenschaft und Medien legen das manchmal nahe. Marie-Luisa Frick führt durch die spannungsgeladene Normativität aufklärerischen Denkens und zeigt: Aufklärung ist kein »Erbe«, bei dem wir immer schon wüssten, worum es sich handelt. Mutiges und eigenständiges Denken müssen wir immer wieder ...

19,50 CHF

Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie
Die klassische kleine Einführung in die Philosophie von Thomas Nagel wurde zum Vorbild und titelgebenden Band der Reihe [Was bedeutet das alles?] und findet in verständlicher Form Antworten auf die großen Fragen des Lebens: Woher wissen wir etwas? Wie hängen Körper und Geist zusammen? Was bedeuten Wörter? Gibt es Willensfreiheit wirklich? Was ist Recht und was ist Unrecht? Was ist ...

19,50 CHF

Frauen | Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache
Über die fehlende Sichtbarkeit von Autorinnen in Verlagsprogrammen und Medien wird immer wieder diskutiert. Dass Frauen im Lyrik-Kanon zu Unrecht unterrepräsentiert sind, beweist diese Sammlung deutschsprachiger Gedichte. In Auswahl und Aufbau ist sie einzigartig, denn sie stellt über 500 Gedichte von Autor*innen unter vier verschiedenen Perspektiven vor: Die erste Perspektive orientiert sich am allgemeinen Kanon, die zweite nimmt einen literaturgeschichtlichen ...

39,90 CHF

Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Balthasar Graciáns »Handorakel« entstand vor über 350 Jahren während Spaniens >Goldenem Zeitalter<. Seine scharfsinnigen wie pragmatischen Ansichten menschlicher Klugheit bündelte der Schriftsteller und Jesuit in Maximen, die einen Leitfaden für ein besseres Leben bilden: Was hat es mit der Kunst des Glücks auf sich? Wann ist Vorsicht geboten? Wie erlangt man breites Wissen, einen guten Geschmack? Wie geht man klug ...

39,90 CHF

Das vernetzte Kaiserreich
Das 1871 gegründete deutsche Kaiserreich war moderner als wir denken: ein Nationalstaat, der mit an der Spitze des technischen Fortschritts stand und aktiv an der um 1880 beginnenden Globalisierung teilnahm. Schnelle Eisenbahn- und Schiffsverbindungen entstanden, die Kommunikationsnetze wurden ausgebaut - im Zentrum Europas wuchsen die einstigen Kleinstaaten rasch zu einer Nation mit gemeinsamem Selbstverständnis zusammen. Auch nach außen vernetzte sich ...

32,50 CHF

Caspar David Friedrich trifft Dichter der Romantik
»Schweigt der Menschen laute Lust: Rauscht die Erde wie in Träumen Wunderbar mit allen Bäumen, Was dem Herzen kaum bewusst. Alte Zeiten, linde Trauer, Und es schweifen leise Schauer Wetterleuchtend durch die Brust.« Liegt es nicht nahe, bei diesen Versen Joseph von Eichendorffs an ein Gemälde von Caspar David Friedrich zu denken? Fahles Mondlicht, Felslandschaften, Tannenwälder, Nebelschwaden - aber auch ...

35,50 CHF

Lieder zur Weihnacht
Was darf neben Lebkuchen, Adventskranz und Tannenbaum auf keinen Fall in der Weihnachtszeit fehlen? Weihnachtslieder natürlich! Die 40 bekanntesten Lieder mit Noten und einfachen Harmonien für die Gitarrenbegleitung sorgen für eine stimmungsvolle Adventszeit und einen musikalischen Weihnachtsabend.

16,50 CHF

Bergkristall
Zwei Geschwisterkinder verirren sich am Heiligen Abend bei dichtem Schneefall im österreichischen Hochgebirge. Die zerstrittenen Bewohner der benachbarten Dörfer begeben sich gemeinsam auf die Suche nach ihnen - und sorgen so für ein Weihnachtswunder in dieser Erzählung voller zauberhafter Beschreibungen der schneebedeckten Natur.

17,50 CHF