442 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Getriebe und andere Bewegungswandler. Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I im Fach Physik
Fachbuch aus dem Fachbereich Didaktik - Physik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Ausarbeitung handelt es sich um eine Sammlung von Aufgaben und Lösungen für das Fach Physik der Sekundarstufe I. Der Schwerpunkt der Aufgaben liegen dabei im Bereich der Mechanik, wobei die Aufgabentypen jedoch vom Bereich des Flaschenzuges, über Aufgaben zu Getriebe und Übersetzung bis zu Berechnung klassischer Dreh- ...

65,00 CHF

Onboarding. Entwicklung eines Integrationsleitfadens für neue Mitarbeiter
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, ein wissenschaftlich belegtes Konzept für einen Leitfaden zur Integration von neuen Mitarbeitern, auf Basis des Onboardingsprozesses, zu entwickeln, der den ersten Baustein für eine erfolgreiche Integration darstellt. Der Leitfaden soll einen Überblick zum Thema Onboarding geben ...

26,90 CHF

Entwicklung einer Online-Markteintrittsstrategie durch Social Media für ein Unternehmen im Premiumsegment
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit im Fachbereich Marketing Strategie ist die "Entwicklung einer Online - Markteintrittsstrategie durch Social Media für ein Unternehmen im Premiumsegment". Ziel meiner Arbeit ist es, durch die Entwicklung einer Online-Markteintrittsstrategie für das ausgewählte Unternehmen Neukunden zu gewinnen, die ...

28,50 CHF

Förderung der mathematischen Fähigkeiten durch Differenzierung in der Berufsschule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel der Dokumentation erfolgt eine Beschreibung des Spannungsfeldes zwischen Heterogenität innerhalb der Schülerpopulation und dessen momentanen Umgang auf institutioneller und auf Lehrerebene. Darüber hinaus wird der Weg zur Themenfindung - Förderung der mathematischen Fähigkeiten durch Differenzierung im Lernfeld 7 "Analysieren und ...

65,00 CHF

Die Rolle der Firma Bosch im Zweiten Weltkrieg. Der Stuttgarter Boschkreis im Widerstand gegen Hitler
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte), Veranstaltung: "Macht kaputt, was euch kaputt macht!" - Protestkultur, Widerstand und Gewalt im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Firma Bosch als ein Beispiel für ein Unternehmen dargestellt, das trotz der NS-Diktatur Mittel ...

26,90 CHF

Vom reformpädagogischen Konzept der Summerhill-Schule lernen. Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird Ihnen das reformpädagogische Konzept der Summerhill Schule nach Alexander Sutherland Neill vorgestellt und in den heutigen gesellschaftlichen Kontext eingebettet. Es stellt sich die Frage, inwieweit Bausteine der demokratischen Schule im staatlichen Schulsystem in Deutschland bereits Anwendung finden und ...

57,90 CHF

Erinnerungskultur in Polen und Deutschland. Rezeption von ¿Unsere Mütter, unsere Väter¿ (ZDF, 2013)
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej w Lublinie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Rezeption der ZDF-Produktion "Unsere Mütter, unsere Väter", die im März 2013 ihre Premiere in dem Zweiten Deutschen Fernsehen hatte. Ein paar Monate später - im Juni 2013, wurde dieser Dreiteiler ebenfalls im polnischen ...

57,90 CHF

Der Singlebegriff im Wandel der Zeit. Zwischen persönlicher Unabhängigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer ist überhaupt ein "Single" und wo genau finden sich vor dem historischen Hintergrund der traditionellen Familie die Ursachen hierfür? Dazu stellt sich die Frage, seit wann es diese Lebensform überhaupt gibt? Ist im "Single" ...

26,90 CHF

Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema der Väterbeteiligung. Nach einer Darstellung zu den Entwicklungen von Vaterschaft seit dem 18. Jahrhundert sowie den derzeitigen Gegebenheiten, werden die aktuellen Motive und Hindernisse, die Vaterschaft in der heutigen Zeit beeinflussen, ausführlich erläutert. Daran ...

65,00 CHF

Religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen des Hamburger Modells eines Religionsunterrichts für alle
Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in einer religiös und kulturell pluralen Gesellschaft der Distanz gegenüber dem Anderen und Fremden entgegenzuwirken, bedarf es einer Form der Verbindung zwischen den Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und Kulturen, um ein positives, gemeinsames Leben und Miteinander zu schaffen. Insbesondere infolge ...

41,50 CHF

Architekturgeschichte didaktisch aufbereitet. Ein Lehrausgang auf die Wiener Ringstraße
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen didaktisch ausgearbeiteten Lehrspaziergang zum Thema Geschichte. Inhalt wird dabei von den Schülern einer 3. Klasse die Wiener Ringstraße im Rahmen einer Stadtrally auf historische Merkmale hin untersucht.Nach einer kurzen fachhistorischen Einführung wird dabei der ...

24,50 CHF

Die Zelle als Grundbaustein des Lebens
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Biologie - Cytologie, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen prokaryotischer und eukaryotischer Zelle sowie den Bestandteilen einer eukaryotischen Zelle. Zellen sind die Grundbausteine des Lebens. Hierarchisch gesehen sind Zellen die kleinste Ansammlung von Materie, die leben kann. Lebewesen, die komplexer gebaut sind, sind multizellulär, ...

24,50 CHF

Psychische Gesundheit bei arbeitslosen im Vergleich zu erwerbstätigen Menschen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Liegen Unterschiede in der psychischen Gesundheit bei langzeitarbeitslosen und erwerbstätigen Menschen vor? Die Arbeit soll beweisen, dass bei langzeitarbeitslosen Menschen ein höheres Risiko für eine Depression und einen Alkoholmissbrauch, bei erwerbstätigen Menschen ein höheres Risiko für eine Tabakabhängigkeit besteht. Mittels eines ...

26,90 CHF

Blockchain im Energiebereich. Die Möglichkeiten von Smart Contracts beim OTC-Handel von Energieprodukten
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Kryptowährungen, Note: 4.8, Kalaidos Fachhochschule Schweiz (IDIB Institut für Digitales und Innovatives Business), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Seminararbeit geht der Frage nach, wie weit sich Blockchain-Technologien in der Energiewirtschaft und im Speziellen beim Handeln von ausserbörslichen Energietransaktionen entwickelt haben. Konkret soll durchleuchtet werden, wie die Energiebranche die Blockchain-Technologie im ...

26,90 CHF

Auswirkung eines Trainings zur Entwicklung der sozial-emotionalen Kompetenzen für Viertklässler auf Kindergartenkinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhaltensprobleme im Kindergärten sind keine Seltenheit und enden im späteren Alter häufig in schwerwiegenden Entwicklungsstörungen. Nachträgliche Behandlungen sind meist mit hohen Kosten und einer schlechten Erfolgsquote verbunden, weshalb diese Arbeit auf die Vor- und Nachteile eines Präventivprogramms ...

26,90 CHF

Emotionalität in Lehr-Lernsituationen. Einfluss auf die Erwachsenenbildung
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erwachsenenbildung & Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es einen Einblick in die Komplexität der Emotionalität zu bieten und somit die Hypothese zu stützen, dass institutionelle Lehr-Lernsituationen als "soziale Interaktionsform" durch eben diese Komplexität gekennzeichnet sind. Dabei soll die Interdisziplinarität des Forschungsgegenstandes Emotionalität ...

65,00 CHF

Demonstration hierarchischer Ordnung? Die soziale Darstellung der Patrone der frühen Kaiserzeit bei einer 'cena recta' im Spiegel von Martials Epigrammen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Alte Geschichte), Veranstaltung: Die römische Gesellschaft bei Martial, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gastmahl oder die cena recta, wie man sie im alten Rom nannte, wird in der Forschung oftmals als "Ziel des ganzen Tages" aus Sicht eines Klienten betrachtet. Hier wird ...

26,90 CHF

Komponenten der Kulturentwicklung. Transformation einer Unternehmenskultur mit Gamification
Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.30, Ludwig-Maximilians-Universität München (Wirtschafts- und Organisationspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Einfluss eines spielerischen Ansatzes auf die Transformation der Kultur eines Unternehmens erfasst und bewertet werden. In der detaillierten Betrachtung soll die tatsächliche bzw. die wahrgenommene Veränderung einer einzelnen Kulturdimension hinsichtlich der Verhaltensweisen untersucht werden. ...

65,00 CHF

Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Qualitative versus quantitative Forschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: Studiengang Bachelor Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissenschaft gewinnt einerseits neue Erkenntnisse und ist andererseits auf die Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis ausgerichtet (Praxistransfer). Forschungsmethoden sind einzelne Verfahren und Techniken, um einen Erkenntnisgewinn zu erzielen und stellen den Begründungszusammenhang ...

26,90 CHF

Mehr Demokratie wagen mit Losverfahren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratiekonzeptionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das repräsentative System ist krisenbehaftet: Immer mehr Menschen fühlen sich nicht mehr repräsentiert, können sich mit den Gewählten nicht mehr identifizieren. Die auf dem Zufall basierende aleatorische Demokratie möchte dies ändern: Die Zusammensetzung einer ...

26,90 CHF