233 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Fassungsvergleich von "An den Mond" von Johann Wolfgang von Goethe
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung beschäftige ich mich damit, welche Gründe Goethe haben könnte, "An den Mond" nach 12 Jahren umzuschreiben. Ist die Fassungsänderung weiterhin der Erlebnislyrik zuzuordnen, obwohl sich die Perspektiven ändern und der Autor bzw. das lyrische Ich eine ...

24,50 CHF

Herstellen eines alkoholfreien Cocktails für das Kunden-Event "50 Jahre XY AG¿
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für das anstehende Kunden-Event sollen sich die Auszubildenden selbstverantwortlich um die Cocktail-Bar im Foyer kümmern. Dabei gibt es verschiedene Posten mit jeweils einem Auszubildenden zu besetzen, wie etwa die Kasse, die Zubereitung und den Service. Im Folgenden wird ...

24,50 CHF

Säkulare Stagnation. Warum kommt es zur säkularen Stagnation?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es in der Weltwirtschaft langfristig zu einer säkularen Stagnation kommt, das heißt, in einen stationären Zustand ohne beziehungsweise mit sehr langsamem Wachstum. Der Grund für die Auseinandersetzung mit dieser Frage liegt ...

26,90 CHF

Was ist Freiheit? Der Freiheitsbegriff bei Berlin, Machiavelli und Rousseau
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Freiheitsbegriff ist heutzutage in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu finden: Ethik, Politik, Soziologie, Philosophie etc. Doch immer noch wird darüber diskutiert, wie Freiheit erhalten werden kann. In dieser Arbeit werden zwei Ansätze des Freiheitsbegriffs - von Niccolò Machiavelli und ...

24,50 CHF

Hat die Ausbürgerung von Wolf Biermann dem Ruf der DDR geschadet? Reaktion einiger westdeutscher Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gilt als der größte kulturpolitische Skandal der DDR. Am 16. November im Jahre1976 wurde dem deutschen Liedermacher Wolf Biermann das Recht auf weiteren Aufenthalt in der Deutschen Demokratischen Republik entzogen. Eine zuvor genehmigte Konzertreise wurde dem Dichter ...

26,90 CHF

Die Grundparadoxie der neuzeitlichen Pädagogik. Ist Erziehung ohne Zwang möglich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefende und exemplarische Auseinandersetzung mit Grundfragen der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Hausarbeit ist es, die Grundparadoxie der Pädagogik zu verstehen und zu ermitteln, ob sich diese in der Praxis vielleicht doch auflösen ...

24,50 CHF

Kontextsensible Projektentwicklung. Die Rolle der Ethnologie in Entwicklungszusammenarbeit und Friedensaufbau
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik, inwiefern ethnologische Forschungsmethoden innerhalb von Entwicklungszusammenarbeiten anwendbar sind sowie mit deren Einfluss auf analytische Vorgehensweisen von Entwicklungsorganisationen. Der Fokus setzt sich folglich auf die konkrete Projekt- und Konfliktforschung sowie die konstruktive Verwendung der ...

24,50 CHF

Angst im Leben des Menschen mit Schwerpunkt auf der frühen Kindheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Angst beeinflusst das Leben eines jeden Menschen immens, denn sie bestimmt maßgeblich das alltägliche Verhalten. Den meisten ist diese Tatsache jedoch nicht bewusst. Sie wollen sich ihre Angst nicht eingestehen und versuchen ...

24,50 CHF

Entwicklungsherausforderungen von frühgeborenen Kindern im Volksschulalter. Einführung und Erklärungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem, in der Gesellschaft noch immer tabuisierten, Thema der Frühgeburt, deren Abgrenzungen und den daraus möglichen Entwicklungsherausforderungen der betroffenen Kinder. Seit den letzten zwanzig Jahren ist die Überlebensrate der zu ...

26,90 CHF

Die soziale Stellung der Ehefrau im 16. Jahrhundert. Das Beispiel der Hamburgischen Hochzeits- und Kleiderordnungen von 1583 und 1585
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 1, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften, Departements für Philosophie und Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Erscheinungsformen der ständischen Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frühe Neuzeit ist geprägt durch die Gliederung der Gesellschaft in Stände. Sowohl eine Abgrenzung nach unten als auch nach außen war wichtig. Dadurch war ...

26,90 CHF

Der klassische Utilitarismus nach J. S. Mill und der effektive Altruismus im Vergleich. Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Utilitarismus, der vornehmlich auf Jeremy Bentham und John Stuart Mill zurückgeht, ist wohl eine der bedeutendsten Moralphilosophien der westlichen Neuzeit. Auch heute noch hat das utilitaristische Denken immensen Einfluss auf unser Leben. Benthams und Mills Ideen ...

26,90 CHF

Die schöne Dame vom Montmartre
Als junger deutscher Assistenzlehrer in der Pariser Vorstadt verliebt sich der Erzähler in eine Abiturientin - klug, bezaubernd, Halbjüdin. Eines Tages nimmt sie ihn auf den Montmartre mit und macht ihn dort mit der geheimnisvollen schönen Dame bekannt. Danach sieht er das Mädchen nicht wieder. Auch auf einen Brief erhält er keine Antwort. Traurig kehrt er nach Deutschland zurück.Viele Jahre ...

10,90 CHF

und über allem schwebt der Heilige Geist
Auch in bester Absicht ordnen die evangelischen Kirchen so viel, dass sie dem Heiligen Geist zu wenig Platz lassen und lieber auf Papiere und Nachweise setzen. Mitarbeitende in der Kirche verstehen sich lieber professionell als "geistlich". Wer sich als besonders fromm definiert, hat den Heiligen Geist im Griff und möchte das gerne auf seine Mitmenschen und die ganze Kirche sowie ...

16,50 CHF

Herzensfreude mit Ausblick auf Familie
Man kann nur in Liebe und in Sinnerkennung von Familie in Einzelerkennung von authentischen Familien- Erlebnissen zu lustvollen Handlungsweisen kommen, die förderlich für eine Familie sind. In Erkennung derer, wird individuell klar, dass kein Weg für Rettungsanker, Verständnis, Agitation und Unternehmung zu weit ist, seine Familie zur Glückseligkeit zu führen.Die Partnerschaftserrungenschaft bedeutet die Klarstellung und die Erkenntnis von Gleichberechtigung von ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Heldenreise in der Charakterisierung von Peter Pan und Harry Potter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder Geschichte muss der Held bestimmte Phasen erreichen, um seine (Helden-)Reise zu bestehen und als Held anerkannt zu werden. Erst wenn ein bestimmter Punkt erreicht ist, kann sich die Figur als Held bezeichnen. Diesbezüglich existieren mehrere Anmerkungen, die sowohl das Aussehen, als auch ...

39,90 CHF

Das öffentlich-rechtliche Mediensystem im digitalen Zeitalter. Das neue junge Angebot von ARD und ZDF für die Zielgruppe Jugend
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das öffentlich-rechtliche Mediensystem in Deutschland befindet sich im digitalen Zeitalter im Wandel. Das traditionelle Verständnis von Rundfunk hat sich geändert, sodass sich die ARD und das ZDF als zentrale öffentlich-rechtliche Institutionen in Zeiten des ...

39,90 CHF

Selfcare. Das Wie und Wozu der Selbstfürsorge für pädagogische Fachkräfte
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, umfassend zu erläutern, wie sich Selbstfürsorge gestalten kann. Diese Arbeit liefert eine ganzheitliche und fundierte Auseinandersetzung zu dem Thema Selbstfürsorge und stabiles Selbstkonzept. Beginnend werden der sozialpädagogische Kontext sowie die Anforderungen und Haltungen der ...

57,90 CHF

Das Instagram-Profil des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Das Profil einer Führungspersönlichkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was in Bayern das Salz auf der Brezn und das Bier in der Maß ist, ist für Politik die Inszenierung. Dieser Tatsache ist sich auch der bayrische Ministerpräsident Dr. Markus Söder bewusst und inszeniert sich ...

26,90 CHF

Gösta Berling
Der Pfarrer hatte die tiefen Augen eines Dichters und das feste, runde Kinn eines Feldherrn. Alles an ihm war schön, ausdrucksvoll - durchglüht von Genialität und geistigem Leben. Die Leute in der Kirche fühlten sich eigenartig bedrückt, als sie ihn so erblickten. Sie waren daran gewöhnt, ihn schwankenden Schrittes aus der Schenke herauskommen zu sehen in Gesellschaft lustiger Kameraden wie ...

20,50 CHF

Analytics im Bestandsmanagement
Dieses Lehrbuch behandelt quantitative Lösungsansätze für Probleme aus dem Bereich des Bestandsmanagements unter stochastischen Bedingungen sowie dafür benötigte Prognoseverfahren.In der Terminologie der Business Analytics handelt es sich um Probleme der Prescriptive Analytics, also um die Anwendung von Modellen und Lösungsalgorithmen zur Vorbereitung von Entscheidungen und um Methoden der Predictive Analytics (Prognosemethoden, ...). Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre, ...

52,90 CHF