316 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Meine Sprüche-Sticker
Ab jetzt haben Sie "immer einen passenden Spruch parat" - mit unseren 96 Sprüche-Stickern für Lehrerinnen und Lehrer. Ob zum Verschönern von Päckchen, Schreibtischutensilien oder dem Lehrerplaner, als knackige Statements rund um die Schule oder als kleines Geschenk für liebe Kolleginnen und Kollegen - die 96 schön gestalteten Motive (jedes Motiv bzw. jeden Spruch finden Sie in dem Sticker-Set insgesamt ...

9,50 CHF

Unser Essensplan für Kita, Krippe und Tagespflege
Abreißblock für Erzieherinnen und Erzieher, Tageseltern, Köche und Köchinnen in Kindergärten, Krippen oder Ganztagsbetreuung +++ Schon wieder Nudeln und gab es nicht erst letzte Woche Pommes? Wieviel mal pro Woche Fleisch ist eigentlich gesund? Wer selber kocht, kann den Kindern gesunde und ausgewogene Ernährung bieten - doch die Planung dafür ist manchmal komplex. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt sehr ...

13,20 CHF

Meine Protokolle perfekt notiert
Organisationshilfe für Lehrer und Lehrerinnen, für alle Schulformen und für alle Fächer, Klasse 1-13 +++ Wer schreibt das Protokoll? Gern Sie, denn mit unserem schönen Protokollblock aus der Reihe "live - love - teach" geht Ihnen die meist ungeliebte Aufgabe viel unbeschwerter von der Hand. Der hübsche Helfer in A4 unterstützt Sie bei der Mitschrift aufs Beste, denn die Rahmenkategorien, ...

14,50 CHF

Das Notizbuch für Lehrerinnen und Lehrer – Edition Nachtblau
Notizbuch für Lehrer und Lehrerinnen an allen Schulformen und für alle Fächer, Klasse 1-13 +++ Wann haben Sie das letzte Mal stolz erzählt, dass Sie Lehrer bzw. Lehrerin sind? Wir denken, dass der Berufsstolz unter Pädagogen und Pädagoginnen viel zu wenig verbreitet ist, und legen deshalb mit einem neuen Notizbuch speziell für Lehrer und Lehrerinnen nach. Mit der nötigen Prise ...

20,70 CHF

Andreas Rebers – Box
Rebers muss man einfach mögenNun ist es soweit und eine der letzten Lücken in der erfolgreichen Tradition der WortArt-Boxen Reihe wird mit der "Rebers Box" geschlossen. Eine umfassende Werkschau des Kabarettisten, Komponisten und Musikers Andreas Rebers ist als Gesamtpaket in dieser Box zusammengestellt. In München beheimatet und in der Welt zuhause regen Rebers Texte und Lieder zum Lachen, Schmunzeln, Nachdenken ...

29,90 CHF

Stadt an der Grenze
Der erste Band der Stadtgeschichte in Bildern führt den Blick auf Kölns Entwicklung von der Gründung an der Grenze des römischen Imperiums zum Glanz der Metropole im Westen des deutschen Kaiserreichs. Köln wird Sitz des römischen Gouverneurs, des Kommandeurs der niederrheinischen Legionen, für kurze Zeit Kaiserresidenz, und steigt aus der Bedeutungslosigkeit als fränkische Provinzstadt zur Blüte der mittelalterlichen Metropole auf. ...

41,50 CHF

Die Zweite Republik Österreich und ihre Besonderheiten
Die Zweite Republik Österreich konnte auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, nicht weil sie irgendwelchen abstrakten Idealen entsprach, sondern weil sie sich den Umständen vorbildlich angepasst hatte. Vom westlichen "Normalfall" unterschied sie eine Reihe von Besonderheiten: Sie nützte ihre Lage im toten Winkel des Kalten Krieges, sie bewältigte pragmatisch eine ungeliebte Entnazifizierung, sie wurde beherrscht von Parteien mit einer enormen Präsenz und ...

60,50 CHF

Jedermanns Prüfer
Die Salzburger Festspiele erregten schon wenige Jahre nach ihrer Gründung 1920 das Interesse des Rechnungshofes in Wien. So empfahl er 1934, die Festspiele aufgrund der angespannten politischen und wirtschaftlichen Situation ausfallen zu lassen oder zu verkürzen.Von 1935 bis 2011 überprüfte der Rechnungshof die Salzburger Festspiele 13 Mal, so häufig wie keine andere Einrichtung im Kunst- und Kulturbereich. Zumeist erhielt er ...

53,50 CHF

Der Report der Magd
Die provozierende Vision eines totalitären Staats, in dem Frauen keine Rechte haben: Die Magd Desfred besitzt etwas, was ihr alle Machthaber, Wächter und Spione nicht nehmen können, nämlich ihre Hoffnung auf ein Entkommen, auf Liebe, auf Leben ... Margaret Atwoods »Report der Magd« ist ein beunruhigendes und vielschichtiges Meisterwerk, das längst zum Kultbuch avanciert ist.

21,90 CHF

Der Irrläufer
Sommer 1987: Der junge Spiele-Erfinder Georg Kroning hat ein bizarres Brettspiel entwickelt. Als er das "Irrläufer"-Spiel mithilfe einer Agentur vermarkten will, scheint es sich zu verselbstständigen: In Georgs Umgebung kommt es zu rätselhaften Todesfällen, die sich allesamt nach den Regeln seines Spiels zu ereignen scheinen. Handelt es sich um spukhafte Zufälle, ist Georg ein psychopathischer Mörder - oder werden durch ...

39,90 CHF

Das Gezeiten–Modell
Menschen mit psychischen Lebensproblemen als Experten ihrer selbst verstehen, ihren Geschichten zuhören, auf ihre Erfahrungen vertrauen und mit ihnen nach Wegen psychischer Unterstützung suchenDas Gezeitenmodell von Phil Barker und Poppy Buchanan-Barker umschreibt die recovery-orientierte psychiatrische Dienstleistung, deren primärer Ausgangspunkt die menschliche Erfahrung psychischer Erschütterungen ist. Im Zentrum stehen nicht Krankheitsbilder und Diagnosen, sondern die persönlichen Geschichten und Erfahrungen von Menschen ...

51,90 CHF

Methoden der Theaterwissenschaft
Die Frage nach den Methoden der Theaterwissenschaft geht bis in die Anfangsphase der akademischen Professionalisierung und Konstitutionalisierung des Faches zurück: Schon Max Herrmann spricht in seinen Forschungen zur deutschen Theatergeschichte des Mittelalters und der Renaissance (1914) von der Notwendigkeit eines eigenständigen methodischen Instrumentariums, um der Theaterwissenschaft ein eigenes wissenschaftliches Profil zu verschaffen. Seit den 1990er-Jahren lässt sich eine Pluralisierung der ...

90,00 CHF

Der größte Irrtum aller Zeiten
Wo sind wir, wie sind wir entstanden, wo gehen wir hin? Ist die Evolutionstheorie noch haltbar? Was passiert, wenn wir gestorben sind? Was erwartet uns dort? Sind wir die einzigen intelligenten Lebensformen in unserem Universum, und wenn wir nicht alleine sind, wer ist noch da und gibt es dann trotzdem einen Gott? Wie ernst sollte man die Bibel nehmen? Ist ...

29,90 CHF

Religion noch besser unterrichten
Bei diesem Band handelt es sich um die erste zusammenfassende Darstellung zu Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht. Er nimmt damit die in fast allen Bundesländern derzeit aktuelle Umstellung von Qualitätsentwicklung sowie der Aus- und Fortbildung im Sinne empiriebasierter Verfahren auf und stellt die dafür erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen bereit. Zugleich ist er so angelegt, dass er nicht nur auf der Ebene ...

39,90 CHF

Religion im Dialog. Klasse 7/8
ReligionimDialog"bedeutet, Begegnungenanzuregen.Wie?DasneueLehrwerkfürdenevangelischenReligionsunterrichtverfolgteinenkonfessionell-kooperativenAnsatz, dermiteinemdialogischenAnsatzverknüpftist.SowirdderVielfaltderSchülerschaftundderRealitätdesReligionsunterrichtsoptimalRechnunggetragen. "ReligionimDialog"beziehtdurchgängigevangelischeundkatholischePerspektivenbeiMaterialienundAufgabenein.GleichzeitigwerdenjüdischeundmuslimischesowieverschiedeneweltanschaulichePerspektiveneingebracht.DerFokusliegtdabeiaufgelebterReligion.DamitentstehenLernarrangements, diedazueinladen, miteinanderinsGesprächzukommenundsichauszutauschen.SokönnendieSchülerinnenundSchülersehen, wieverschiedensiesindundwosievielleichtauchetwasverbindet. Konkretzeichnetsich"ReligionimDialog"durchvielfältigeanregendeMaterialienundoffenformulierte, anwendungsbezogeneundmethodischabwechslungsreicheAufgabenaus.DasBuchermöglichtvernetzendesLernendurchentsprechendeVerweisebeiAufgabenundMaterialien.Zielist, denSchülerinnenundSchülerneinmöglichsteigenständigesArbeitenzuermöglichen. DasLehrwerkbestehtaussiebenKapiteln:1.DerMenschaufderSuchenachAnerkennung, 2.ErfahrungenmitGott, 3.Religion(en)begegnen, 4.Prophetischreden, 5.JesuBotschaftbegegnen, 6.WozubrauchenwirdieKirche(n)?, 7.VielfaltderReligionen.DerBandwirddurcheinenMethodenanhangabgerundet.

35,50 CHF

Weimar und die Welt
Trotz der vielen transnationalen und transkulturellen Trends in der Forschung zur deutschen Geschichte ist die Verflechtung der Weimarer Republik mit der übrigen Welt bislang seltsam unterbelichtet geblieben. Die Beiträge des Bandes lenken den Blick auf vielfältige Aspekte dieser Thematik und stellen die vorherrschende These der Globalgeschichtsschreibung infrage, es handle sich bei der Zwischenkriegszeit um eine Zeitspanne der »Deglobalisierung«. Das Buch ...

67,00 CHF

Als Odysseus staunte
Keine andere Kultur der Antike hat sich so intensiv mit der Fremde beschäftigt wie die Griechen, keine andere Kultur wagte es, so schonungslos Selbstkritik durch den Mund selbst ihrer Gegner zu formulieren und keine andere Kultur entfaltete so viel Energien, die verwirrende Vielfalt der Menschen mit der eigenen Rolle in der Welt abzugleichen. Griechische Autoren haben auf diese Weise eine ...

67,00 CHF