294 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Noa
Ich will roten Wein mit dir trinken, Dante. Nichts anderes, als dunklen, roten Wein.Berlin wird überschwemmt: von einer neuen Droge, die den Namen Euphoria trägt. Und Euphoria agiert als Göttin, existiert nur in den Gedanken der Abhängigen und entscheidet über ihr Leben, über ihren Tod.Noa Antor verkauft sie, diese kleinen, silbernen Pillen. An eine auserwählte Gruppe junger Studenten, die ihr ...

26,50 CHF

Zu "Der Wolf und das Lamm". Eine Fabel von Hans Sachs und Jean de La Fontaine als Lehrstück über Moral und Recht im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, mit welchen Stilmitteln das Verhältnis des Starken zum Schwachen und ihre Interaktion beschrieben werden. Dazu werden im zweiten Kapitel zunächst Kriterien für die sprachliche Analyse beider Texte erstellt. Im dritten Kapitel geht es ...

24,50 CHF

Bedingungsloses Grundeinkommen. Prinzipien konträrer Gerechtigkeitsvorstellungen als Ausweg aus Armut und bedrohter Existenz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, was das bedingungslose Grundeinkommen vom Grundsatz her bedeutet.Es soll beleuchtet werden, ob das Grundeinkommen in unserer Gesellschaft zu mehr Gerechtigkeit sowie Chancengleichheit führen kann und welche Konsequenzen sich durch sein Umsetzen ...

24,50 CHF

IT-gestützte Partizipation in DIY Urbanism Projekten. Kategorien von Partizipationsmechanismen sowie Handlungsempfehlungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das neue Feld DIY Urbanism, in welchem Partizipation eine wichtige Rolle spielt. Ein Literaturrecherche zu IT-gestützten Partizipationsmodellen wurde als Basis für eine Analyse digitaler Plattformen im Bereich DIY Urbanism genutzt. Das Ziel dabei war es, IT-gestützte ...

57,90 CHF

Das 64. Kapitel der Benediktsregel "Einsetzung und Dienst des Abtes". Ein exegetischer Kommentar
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein exegetischer Kommentar zum 64. Kapitel der Benediktsregel "Einsetzung und Dienst des Abtes". Dieses Kapitel besteht aus zwei Teilen, die sich in Inhalt und Stil deutlich voneinander unterscheiden. Der erste Teil (V 1-6) handelt von der Auswahl des neuen Abtes. ...

24,50 CHF

Die Rolle der Religion für russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie ist das Opium des Volkes." Karl Marx Einstellung über die Religion prägte die Ideologie des Kommunismus. Die Volksgruppe der Russlanddeutschen erlebte diese Ideologie am eigenen Körper. Sie wurde spürbar durch die antikirchliche Politik der Sowjetunion geprägt.Diese Seminararbeit untersucht ...

26,90 CHF

Geschichte des Türkisch-Lernens in Deutschland in der Zeit von 1900 bis 1918
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Turkologie und Zentralasienkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt dar, dass bereits zu Zeiten des deutschen Kaiserreiches Interesse am Türkisch-Lernen im Deutschen Reich bestand. Schwerpunkt dieses "Türkenfiebers" war der Zeitraum von 1900 bis 1918. Dabei gab es verschiedene ...

39,90 CHF

Physiognomik und die Bösewichte aus "James Bond"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 3, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Physiognomik ist eine in Vergessenheit geratene Wissenschaft, welche bereits in den Grundzügen seit der Antike existiert. Bekanntheit erlangte sie im 18. Jahrhundert durch ihren prominentesten Vertreter Johann Casper Lavater. Dieser veröffentlichte 1778 in vier Bänden seine "Physiognomische(n) Fragmente, zur Beförderung ...

26,90 CHF

Entwurf, Aufbau und Betrieb eines Tiefsetzstellers. Eine Ausarbeitung
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Elektrotechnisches Institut (ETI)), Veranstaltung: Praktikum Hard- und Software in leistungselektronischen Systemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung stellt eine Dokumentation der Lehrveranstaltung "Hardware und Software in Leistungselektronischen Systemen" im Wintersemester 2019/2020 am Karlsruher Institut für Technologie dar. In diesem wurde ein Tiefsetzsteller entworfen, aufgebaut und ...

36,50 CHF

Anti-Bias-Ansatz zur Vermeidung institutioneller Diskriminierung beim Schulübergang
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit der Anti-Bias-Ansatz institutioneller Diskriminierung ausländischer Schüler und Schülerinnen beim Schulübergang, von Grundschule auf die weiterführende Schule, entgegenwirken kann.Integration und Einwanderung gehören heutzutage zu den zentralen Politikfeldern in Deutschland. Statistiken zufolge ...

26,90 CHF

Corporate Social Responsibility. Zwischen Imageaufbesserung und gesellschaftlicher Verantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin den Themenbereich CSR näher zu erläutern und kritisch zu analysieren, wobei die Relevanz des Konzepts "Corporate Social Responsibility" in Bezug auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte aufgezeigt wird. Der Zusammenhang zwischen ...

28,50 CHF

"Sine coniuge caelebs" und "Let a Woman in Your Life". Ovid's Pygmalion-Metamorphose und "My Fair Lady" im Vergleich
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Latein, , Veranstaltung: Certamen Carolinum, Landesschülerwettbewerb Alte Sprachen, NRW, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sine coniuge caelebs"hat Pygmalion in den Metamorphosen des Ovidius gelebt. Der begabte Künstler hat "Ohne Gemahlin, allein" ein Leben geführt, weil er von der Unsittlichkeit der Propoetiden abgeschreckt wurde. Professor Higgins war auch in dem Werk "Pygmalion" von Bernard Shaw ...

16,50 CHF

Deutschland und der Mindestlohn. Analyse eines politischen Prozesses
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Policyanalyse - Theoretische und empirische Überlegungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt zunächst die drei Dimensionen der Politik, polity, policy, politics, ehe auf den Policy-Cycle als theoretische Grundlage zur Analyse des politischen Prozesses im Allgemeinen eingegangen wird. Ziel der Arbeit ist ...

26,90 CHF

Krankenbesuch als Thema für den islamischen Religionsunterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 3, 0, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems (Institut islamische Religion), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema "Krankenbesuch im Islam und seine Vermittlung für die Sekundarstufe II". Es wird der Frage nachgegangen, wie das Thema "Krankenbesuch" im Islamischen Religionsunterrichtbehandelt werden kann. Grundsätzlich ist ...

57,90 CHF

Die Rangklassen der Heiligkeit im H¿nay¿na Buddhismus. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Alttürkische Lektüre und Handschriftenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Hausarbeit sind die Rangklassen der Heiligkeit des Hinayana-Buddhismus. Die Rangklassen stellen den spirituellen Prozess eines Menschen in Stufen dar. Sie teilen sich in die vier Kategorien Sotapanna, Sakadagamin, Anagamin und Arhat auf, die hier ...

26,90 CHF

Allgemeine Psychologie. Freudsche Triebtheorie und das Motivationsmodell von Lawrence & Nitin
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich episodisch-einführend mit dem Motivatonsmodell von Lawrence & Nitin und der psychoanalytischen Triebtheorie von Freud. Den Anfang macht dabei die Freudsche Triebtheorie, bevor in einem zweiten Schritt kurz auf die Entstehung von Emotionen generell eingegangen wird. In einem ...

16,50 CHF

"Des tages dô ich daz kriuze nam'" von Reinmar dem Alten. Philologische und Literaturhistorische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie weit muss man für seinen Glauben gehen? Wird man von Gott bestraft, wenn man ihm nicht dient, wie es ihm gebührt? Mit diesen Fragen befasst sich die Hausarbeit anhand des Liedes" Des tages dô ich daz kriuze nam" ...

24,50 CHF

Prinzipien zur Prämienkalkulation bei Versicherungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Versicherungsunternehmen trägt das Risiko des Versicherungsnehmers und begleicht auftretende Schäden. Als Gegenleistung zahlt der Versicherungsnehmer eine Prämie. Anhand von verschiedenen Prinzipien zur Prämienkalkulation lässt sich die Prämie berechnen. Ziel ist es ein Überblick über die Prinzipien zu vermitteln und die Eignung ...

26,90 CHF

Die Umsetzung privatwirtschaftlicher Methoden für soziale Zwecke. Das Social Business Modell von "Viva con Agua"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Fallbeispiels "Viva con Agua" möchte diese Arbeit zeigen, wie das Nutzen privatwirtschaftlicher Methoden in gemeinnützige Zwecke kanalisiert werden kann. Im Kontexte unserer modernen Gesellschaft sollen dabei die Chancen und Vorteile, sowie die Risiken und ...

28,50 CHF