263 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Anlegen einer Personalakte eines Auszubildenden (Unterweisung Kaufmann/-frau für Büromanagement)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 92/100, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterweisung behandelt das Anlegen einer Personalakte eines Auszubildenden. Neben der Beschreibung des Ausbildungsberufs werden die Lernziele, Bereiche der Handlungskompetenz, Lernzielbereich, eine ausführliche Arbeitszergliederung sowie eine Lernerfolgskontrolle thematisiert.Dieser Unterweisungsentwurf wurde für den Teil 4 der Meisterprüfung im Handwerk beziehungsweise für ...

24,50 CHF

Normative Heterogenität im Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist der Versuch einer Darlegung des gesellschaftlichen Wandels. Dies soll vor dem Hintergrund einer voranschreitenden Inklusion in unserem Bildungssystem geschehen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bedeutung der Heterogenität in unserer heutigen Gesellschaft gelegt. Folgend gilt es aufzuzeigen, wie sich ...

24,50 CHF

Lernförderliches Klima durch Achtsamkeit im Schulalltag. Aktive Aufmerksamkeitslenkung durch die bewusste Wahrnehmung der Sinne
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Projektwerkstatt: Theorie-Praxis-Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule sollte neben der zentralen Aufgabe der Wissensvermittlung auch die allseitige Förderung der Persönlichkeit erfassen. Aus diesem Grund wird es notwendig sein, vielseitige Programme in den Schulalltag zu integrieren und umzusetzen. Das ...

39,90 CHF

Projektmanagement am Beispiel einer Fallstudie zur "Veränderung des Angebotes und der Vielfalt in einer Schulkantine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem fiktiven Projekt "Veränderung des Angebotes und der Vielfalt in einer Schulkantine". Zunächst wird die Projektvorbereitung dargestellt. Hier soll auf die Bedeutung des Projektleiters mit seinen Aufgaben und Kompetenzen, das Projektteam, die Projektziele sowie die Risikoanalyse ...

28,50 CHF

Erkennen von Falschgeld. Sicherheitsmerkmale von Euro-Banknoten (Ausbildung Bankkaufmann/-frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 3, Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, Veranstaltung: Praktische Prüfung AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung zum Thema "Erkennen von Falschgeld - Sicherheitsmerkmale von Euro-Banknoten" (Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau).Feinlernziele: Die Auszubildende (1. Lehrjahr) ist nach der Unterweisung in der Lage, die Echtheitsprüfung ...

24,50 CHF

Illusionsbildung im Bilderbuch am Beispiel von "Johanna im Zug". Hat die Metafiktion illusionsbildendes oder illusionsstörendes Funktionspotential?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 13, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit werden die illusionsbildenden Prinzipien und Charakteristika von Werner Wolf erläutert und in der darauffolgenden Analyse auf das Kinderbuch "Johanna im Zug" angewendet. Wolf bezieht sich mit seinen Ausführungen auf ästhetische beziehungsweise narrative Illusion, ...

39,90 CHF

Adam Smith. Wirtschaftsgeschichtlicher Hintergrund, Merkantilismus
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht in diesem Zusammenhang zum einen das Leben und den wirtschaftsgeschichtlichen Hintergrund Smith¿s und geht dabei näher auf das Wirtschaftssystem des Merkantilismus ein, um zu verdeutlichen, wieso Smith für die Freiheit des Individuums und ...

26,90 CHF

Kolonien? Natürlich Kolonien! Der Kolonialdiskurs in Weltkriegsfilmen der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Seminar für Neuere Geschichte), Veranstaltung: HS Colonialism/Decolonization and Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zitat, das dieser Arbeit als Titel voransteht, entstammt dem Weltkriegsfilm Niemandsland, der 1931 im Deutschland der Weimarer Republik produziert wurde. Der Ausspruch, den der Deutsche Soldat in ...

39,90 CHF

Adolf von Harnack als Systematiker. Systematisch-theologische Erwägungen im Anschluss an Claus-Dieter Osthövener
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Adolf von Harnack, Das Wesen des Christentums (WiSe 2019/20), Sprache: Deutsch, Abstract: Claus-Dieter Osthövener hielt am 7. Mai 2001, dem 150. Geburtstag Adolf von Harnacks, eine Antrittsvorlesung mit dem Titel "Adolf von Harnack als Systematiker", die er ein Jahr ...

26,90 CHF

Der Naturzustand bei Hobbes und Locke
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert und vergleicht die Darstellungen des Naturzustandes bei Thomas Hobbes und John Locke. Thomas Hobbes und John Locke sind Namen, denen man unweigerlich begegnet, sollte man sich mit dem Kontraktualismus auseinandersetzen. Diese zählen ...

39,90 CHF

Der Einfluss der Makrostruktur und der Dauer eines Films auf das Zuschauerempfinden in "The Hateful 8" von Quentin Tarantino
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, dass die Makrostruktur und die Dauer eines Films spezifische Affekte hervorrufen und eine Immersion des Zuschauers in das filmische Universum begünstigen. Für meine detaillierte Analyse ziehe ich Quentin Tarantinos Film "The Hateful 8" (USA 2015) heran. ...

26,90 CHF

Berninis Reise an den französischen Hof 1665. Biographische Kontexte und historische Rahmenbedingungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für italienische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frankreichaufenthalt Berninis im Jahr 1665 soll aus einer biographischen, kunstsoziologisch-historischen Perspektive betrachtet werden, das heißt nicht die Kunstwerke und die Architektur Berninis in Frankreich selbst, sondern die realhistorischen Kontexte und Rahmenbedingungen der Reise sollen im Vordergrund stehen. ...

26,90 CHF

Das Rentenpaket der Großen Koalition 2014. Eine politökonomische Untersuchung der Alterssicherungspolitik in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, aus welchen Gründen die Große Koalition mit dem Rentenpaket 2014 ein sehr umfangreiches Alterssicherungspaket auf den Gesetzesweg gebracht hat. Argumentiert wird in der Bachelorarbeit auf Basis von politökonomischen Überlegungen von ...

39,90 CHF

Mobbing am Arbeitsplatz. Herausforderungen für Führungskräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der genauen Begriffserklärung von Mobbing und der richtigen Abgrenzung des Begriffs. Zudem werden die einzelnen Phasen des Mobbingverlaufs sowie Ursachen und Auswirkungen dargelegt. Abschließend werden Möglichkeiten zur Intervention bei bestehendem Mobbingverdacht oder ...

26,90 CHF

Betrachtung und Analyse des Islam in Brasilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der islamischen Minderheit in Brasilien. Spätestens seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist der Islam in den Fokus der Medienlandschaft gerückt und immer mehr Menschen interessieren sich für den Glauben mit 1, 5 Milliarden ...

26,90 CHF

Wissenschaft oder Nicht-Wissenschaft. Das Demarkationsproblem in der Betriebswirtschaftslehre
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit - entstanden im Modul Schlüsselqualifikationen für Beruf und Studium - erläutert auf der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung und reflektierend anhand der Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft unterschiedliche Ansätze zur Lösung des Demarkationsproblems.Wissenschaft oder Nicht-Wissenschaft? In einer Zeit von "alternativen ...

28,50 CHF

Bitcoin. Währung oder Finanzinvestment?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 80, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit definiert und erörtert in einem ersten Schritt grundlegende Begriffe. Definition, Entstehung, Funktion und die aktuelle Verwendung von BTC werden dargestellt. Anschließend folgt eine Erörterung des Begriffs Dezentralität, wobei ...

65,00 CHF

Effekte auf die Teilnahmebereitschaft von Versuchspersonen in der AO-Forschung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erhebung von Forschungsdaten stellt einen wichtigen Aspekt bei der Durchführung wissenschaftlicher Studien dar und kann sich insbesondere bei großen Stichprobenumfängen als zeit- und kostenintensiv darstellen. Daher wächst die Bedeutung online-basierter Studien seit mehreren Jahren kontinuierlich. Um qualitativ ...

39,90 CHF

Kommunikation und Führung. Teamentwicklung und Konfliktarten
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe behandelt verschiedene Aspekte der Themenbereiche Kommunikation und Führung.Im ersten Teil wird zunächst das Modell des situativen Führens nach Hersey und Blanchard erläutert, bevor drei konkrete Anwendungshinweise für Führungskräfte diskutiert werden. Es folgt die Nennung drei verschiedener Konfliktarten und ...

16,50 CHF

Das 31. Kapitel der Benediktsregel "Der Cellerar des Klosters". Ein exegetischer Kommentar
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Cellerarskapitel der Benediktsregel ist ein sprechendes Dokument für eine Einstellung, die den Erfordernissen eines angemessenen Umgangs mit Dingen und Menschen ebenso gerecht wird wie dem Anspruch Gottes an unser Handeln. Es ist diese Einheit von Profanem und Religiösem, die auch den heutigen ...

25,90 CHF