269 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Ein Mordsgeschenk für Agathe
Statt einer »Friseurflatrate bis Lebensende« schenkt Familie Christiansen der rätselaffinen Oma Agathe zum 90. Geburtstag etwas ganz Besonderes - einen Kriminalfall. Agathe ahnt davon nichts, als die Familie mit ihr einen Ausflug auf eine kleine Ostseeinsel unternimmt. In ihrer Pension treffen sie auf einen Gast, der damit prahlt, im Besitz einer Schatzkarte zu sein. Kurz darauf erleidet dieser einen Herzinfarkt, ...

18,50 CHF

Mord in Montparnasse
Wenn Monsieur Anatole die gewitzte Detektivin Phryne Fisher in sein Restaurant einlädt, ist von vorherein klar, dass er ihr nicht nur seine köstliche Zwiebelsuppe vorsetzen wird, sondern auch einen Fall für sie hat: Seine Verlobte ist verschwunden, und Phryne soll herausfinden, wer sie entführt hat. Phrynes Cleverness ist gefragt. Alle Spuren führen nach Paris - und Phryne zurück in ihre ...

17,50 CHF

Die Glocke im See
Norwegen im Jahr 1880, in einem dunklen und abgeschiedenen Tal: Der junge Pastor Kai Schweigaard hat soeben die kleine Pfarrei mit der 700 Jahre alten Stabkirche übernommen. Die würde er gerne abreißen und durch eine modernere, größere Kirche ersetzen. Die Kunstakademie in Dresden schickt ihren begabten Architekturstudenten Gerhard Schönauer, der den Abtransport der Kirche nach Dresden und ihren Wiederaufbau dort ...

19,50 CHF

Der geheime Garten
Die neunjährige Mary wird nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem Onkel in dessen düsteres Gutshaus geschickt. Auf einem seiner Streifzüge entdeckt das unglückliche Mädchen den Zugang zu dem hinter hohen Mauern verborgenen Lieblingsgarten ihrer verstorbenen Tante und richtet sich dort ein. Denn im Haus gibt es niemanden, der sich um sie kümmern, der mit ihr spielen könnte. Oder doch? ...

16,50 CHF

Wasser und Zeit
In Island schmelzen die Gletscher, der Meeresspiegel steigt. Unsere Kinder werden, anders als Andri Snær Magnasons Großeltern, ihre Flitterwochen nicht mehr nutzen können, um über einen Gletscher zu wandern. 2180 sind die Zwillings-Urenkel des Autors 90 Jahre alt, stellt er sich vor. In was für einer Welt werden sie leben? »In den nächsten hundert Jahren wird sich das Leben auf ...

36,50 CHF

El Caballero Gustavo Bergenroth
Früh am Morgen des 20. August 1860 trifft der ostpreußische Jurist Gustav Bergenroth in Simancas, einem abgelegenen Dorf in Kastilien, ein. Sein Ziel: das spanische Staatsarchiv, ein altes, mit dicken Mauern, Graben, Türmen und Zinnen bewehrtes Kastell, das erst seit kurzem für Forscher zugänglich ist. Er will die Tudorzeit, die farbigste Epoche der englischen Geschichte, erforschen. Doch er ahnt nicht, ...

37,50 CHF

Briefe nach Breslau
Dort, wo Maya aufwächst, herrscht Schweigen. Die deutsche Vergangenheit, der Holocaust, den die Mutter als Cellistin im Orchester von Auschwitz überlebt - davon wird nicht gesprochen. Dennoch entkommt Maya den Verwundungen der Eltern nicht, ein stabiles Leben scheint unmöglich, sie treibt durch das London der Siebziger. Zu lange Nächte, Drogen, Schulden, die falschen Typen, eine Flucht nach Jamaika, bei der ...

35,50 CHF

Mensch werden
Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit seinem faszinierenden Buch eine komplementäre Theorie vor, die sich auf die kindliche Entwicklung konzentriert. Aufbauend auf den bahnbrechenden Ideen von Lew Wygotski erklärt sein empiriegesättigtes Modell, wie sich das, was uns menschlich macht, in den ersten Lebensjahren ...

47,50 CHF

Fiktionen
Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften betroffen. Um dieser Sackgasse zu entrinnen, entwickelt Markus Gabriel in seinem neuen Buch eine realistische Philosophie der Fiktionalität, die zugleich die Fundamente einer Theorie der Objektivität der Geisteswissenschaften legt. Ein philosophisches Grundlagenwerk.In seinem Zentrum ...

44,90 CHF

Verzeichnis einiger Verluste
Wie groß ist der Unterschied zwischen An- und Abwesenheit, wie nah liegen Bewahren und Zerstören, Verlust und Schöpfung beieinander? Die Weltgeschichte ist voller Dinge, die verloren sind - mutwillig zerstört oder im Lauf der Zeit abhandengekommen. Ausgehend von verschwundenen Natur- und Kunstgegenständen wie den Liedern der Sappho, dem abgerissenen Palast der Republik, einer ausgestorbenen Tigerart oder einer im Pazifik versunkenen ...

19,50 CHF

Umschaltspiel
Der Fußball, heißt es, schreibt die unglaublichsten Geschichten. Höchste Zeit also für eine unglaublich gute Geschichte des Fußballs. Michael Cox erzählt sie ab dem Jahr 1992, als die Änderung der Rückpassregel und die Einführung der Champions League den Sport veränderten und einen weiteren Professionalisierungsschub auslösten. Cox zeichnet nach, wie die großen europäischen Fußballländer mit ihren Clubs und Nationalmannschaften jeweils eine ...

29,90 CHF

185 unglaubliche Geschichten aus der Welt des Fußballs
Statt von den großen Champions und unvergesslichen Spielen erzählt "Unglaubliche Geschichten aus der Welt des Fußballs" von den vergnüglichen, und kaum bekannten haarsträubenden "Glanzleistungen" und meisterlichen Missgeschicken der Fußballgeschichte, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Da ist etwa der Spieler, der in einer Partie vier Tore erzielte - beim Endstand von 2:2. Oder die verrückte Geschichte des dänischen Schiedsrichters, ...

27,50 CHF

Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht
Skylar hat es geschafft. Mit ihrer Band stürmt sie weltweit die Charts. Doch nach einer Tragödie kehrt sie ihrem bisherigen Leben den Rücken. Jetzt schlägt sie sich als Straßenmusikerin durch, schläft in einem Zelt und verbirgt ihre wahre Identität vor der Öffentlichkeit. Dennoch fällt sie dem Musikproduzenten Killian O'Dea auf, und er bietet ihr einen Plattenvertrag an. Um keinen Preis ...

21,90 CHF

Rede verstärken
Bei Reden vor einem größeren Publikum werden Beschallungsanlagen ("Mikrofon und Lautsprecher") heutzutage mit großer Selbstverständlichkeit eingesetzt. Welchen Einfluss diese seit rund 100 Jahren verfügbaren technischen Geräte, deren Erfindung eine Zäsur in der Rhetorikgeschichte markiert, auf die Rede und ihre rhetorische Wirkung haben, wurde bislang jedoch nicht genauer untersucht. Um die natürliche Beschränktheit der menschlichen Stimmstärke aufzuheben, greifen Beschallungsanlagen massiv in ...

150,00 CHF

Die Lilienbraut
Die Welt des Eau de Cologne, eine junge Frau mit einem besonderen Talent und eine schicksalhafte LiebeKöln in den Dreißigerjahren. Nach dem Tod ihres Vaters muss Nellie Voss die Handelsschule abbrechen und eine Stelle bei 4711 annehmen. Schnell wird ihr klar, dass sie ein untrügliches Gespür für Düfte hat. Doch noch mehr beschäftigt sie ihre aussichtslose Liebe zu einem Mann, ...

24,50 CHF

Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt
Christliches Glaubensbekenntnis und Dialog mit Anders- und Nichtgläubigen stehen in unterschiedlichen Regionen vor je eigenen Herausforderungen. Der Band beschreibt die diversen multireligiösen Kontexte, erläutert das Dokument des ÖRK und beschreibt den Weg von der Mission zum interreligiösen Dialog.

37,50 CHF

Bewertungsinteraktionen in der Theaterpause
Im Fokus der Untersuchung steht die Frage nach spezifischen Ausprägungen von Bewertungsinteraktionen in Gesprächen, die von Zuschauern in der Pause zwischen den Teilen eines Theaterstücks oder im Anschluss an die Rezeption des gesamten Theaterstücks geführt wurden. Vor dem Hintergrund linguistischer Studien zum Bewerten sowie medienwissenschaftlicher, soziologischer und linguistischer Studien zur Publikums- und Kunstkommunikation wird auf Basis von an zwei Theatern ...

150,00 CHF

Reform als Textstrategie
Die Studie untersucht das inhaltlich und texttypologisch weit gefächerte Schrifttum des Dominikaners Johannes Meyer (1422/23¿1485) mit Blick auf seine spezifischen literarischen Fakturen und Textstrategien und fragt in diskursanalytischer Perspektive nach seiner Positionierung im Kontext spätmittelalterlicher Ordensreform, 'Frömmigkeitstheologie' und Mystik-Rezeption wie auch nach seinem Beitrag für die deutsche Literatur des 15. Jahrhunderts.

160,00 CHF

Streiflichter meines Lebens
Der ehemalige württembergische Landesbischof Gerhard Maier reflektiert in seiner Autobiographie offen und ehrlich, wie Gott ihn rief, in allen Höhen und Tiefen versorgte, und gibt Einblicke in seine Erfahrungen. Seine Leidenschaft für eine missionarische Kirche, das feste Vertrauen in die Bibel und die große Dankbarkeit über die immer wieder erfahrene Nähe Gottes bilden den Grundtenor dieses besonderen christlichen Lebenszeugnisses.

21,50 CHF