386 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Der Neubau eines Funktionsgebäudes der VfL-Fußball.Akademie beim VfL Wolfsburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit beschreibt die Vorphase des Neubaus eines Funktionsgebäudes im Rahmen der VfL-Fußball-Akademie und betrachtet die zum Neubau erforderlichen Projektmanagementschritte der Vorphase. Hierbei wird der gesamte Bau mitsamt der Ausgangssituation betrachtet, um einen ganzheitlichen Prozess abzubilden. Die einzelnen Prüfschritte einer Vorstudie ...

28,50 CHF

Which Role Will Human Workers Play in Future Production?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Currently we are witnessing the fourth industrial revolution in which factories become more digital and self-governing. Production lines should find themselves according to the order. This raises the question whether human labour will still be necessary in ...

28,50 CHF

Die Bergwerke zu Falun
Elis horchte hoch auf, des Alten seltsame Weise, von den unterirdischen Wundern zu reden, als stehe er gerade in ihrer Mitte, erfaßte sein ganzes Ich. Er fühlte seine Brust beklemmt, es war ihm, als sei er schon hinabgefahren mit dem Alten in die Tiefe, und ein mächtiger Zauber halte ihn unten fest, so daß er nie mehr das freundliche Licht ...

16,50 CHF

Zur Vermittlung von (Erfahrungs-)Räumen in Augmented Reality Games am Fallbeispiel Pokémon Go
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Herauszufinden, auf welche Weise Räume bei dem Spiel Pokémon Go (nachfolgend PG) entstehen und wie sie vom Spieler wahrgenommen werden, soll das zentrale Anliegen dieser Arbeit sein. Es geht also weniger um eine rein ludologische ...

57,90 CHF

Das private Politische der "Homosexualität_en" Ausstellung in Berlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der räumlichen und thematischen Konzeption des Deutschen Historischen Museums in Berlin, sowie der künstlerischen Erweiterung durch das Schwule Museum*. Anschließend wird auf die Umstände eines Coming-Outs in der NS-Zeit und heute eingegangen. Die Doppelausstellung "Homosexualität_en" des ...

24,50 CHF

Die Systemtheorie Luhmanns in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welchen Nutzen die Systemtheorie nach Luhmann für die professionelle Praxis der Sozialen Arbeit haben kann. Dabei wird im ersten Teil der Arbeit die für ...

24,50 CHF

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Umsetzung eines Stressprogramms am Beispiel eines Beratungsunternehmens mit freien Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die unterschiedlichen Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Prävention von Stress am Arbeitsplatz erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei in der Umsetzung eines Stressprogrammes für ein Beratungsunternehmen mit freien Mitarbeitern.Die Zeit, die ein Mensch ...

26,90 CHF

Sprachliche Praktiken. Notizen anfertigen
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2.3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung soll die Empfehlungen an korrekter Erstellung von Notizen aus der Literatur hervorheben und sie mit den Antworten der Studierenden vergleichen. Dabei soll verdeutlicht werden, inwieweit diese Techniken verwendet werden und warum Mitschriften vorteilhaft für das Gedächtnis ...

24,50 CHF

Was darf der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Internet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was darf der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Internet und durch welche Maßnahmen wird er von der EU und den Mitgliedsstaaten reguliert? Um diese beiden Fragen im Folgenden zu beantworten, werde ich zunächst darstellen, wie ...

24,50 CHF

Softwareunterstützung im Produktentstehungsprozess. Das Beispiel des Schaltschrankbaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der zunehmenden Digitaliserung von Produktionsprozessen am Beispiel der Herstellung eines Schaltschrankes.Der Produktentstehungsprozess eines Schaltschrankes hat sich in dem letzten Jahrzehnt sehr stark gewandelt. Wo anfänglich von der Auftragsvergabe bis hin zur Endabnahme der ...

26,90 CHF

Markenmanagement bei der Volkswagen AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert das Markenmanagement am Beispiel der Volkswagen AG. Das Markenmanagement (oder Markenführung) bildet einen integrativen und funktionsübergreifenden Grundbaustein der Unternehmensführung. Es beinhaltet Prozesse und Maßnahmen, die den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Marke ...

26,90 CHF

Prokrastination im Fernstudium. Analyse und Ursachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das übergeordnete Ziel des vorliegenden Projektes ist es, die Ursachen für die Prokrastination im Fernstudium bei einer Stichprobe von Studenten der SRH Fernhochschule Riedlingen zu benennen und zu analysieren, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.Dazu wird im Theorieteil zunächst näher auf den ...

39,90 CHF

Der Werther-Effekt. Was für ein Einfluss kann Literatur auf Menschen haben?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Wirkung dieses Büchleins war groß, ja ungeheuer, und vorzüglich deshalb, weil es genau in die rechte Zeit traf."Der Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" handelt vom Konflikt zwischen den Erwartungen des Menschen und den Konventionen der Gesellschaft, ...

26,90 CHF

Immersive Kunst zur Förderung der individualisierten Kunsterfahrung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit widmet sich der Autor der Frage, inwiefern sich die immersiven Inszenierungspraktiken in der Ausstellung "Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren" auf die individuelle Kunsterfahrung von Besuchern auswirken.Hierfür beschreibt der ...

24,50 CHF

Sharing Economy. Sharing Angebote in den Wirtschaftssektoren von Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu erfassen, in welchen Formen die Sharing Economy bereits in den einzelnen Wirtschaftssektoren existiert, werden in dieser Arbeit, mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring, bestehende Sharing Economy Geschäftsmodelle erfasst. Diese werden anschließend anhand vorher festgelegter Kategorien auf ihre Ausprägungen und Ressourcenschonung untersucht. Die Analyse ...

65,00 CHF

Anthropologie bei Jean-Jacques Rousseau und ihre Bedeutung für die Erziehungstheorie Winfried Böhms
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 3, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit folgender Frage auseinander: Welchen Einfluss hat das optimistische Menschenbild Jean-Jaques Rousseaus auf die personale Erziehungstheorie Winfried Böhms? Zu Beginn dieser Arbeit erfolgt eine Definition des Begriffs Menschenbild, um ein einheitliches Verständnis der Thematik vorauszusetzen. Dabei ...

26,90 CHF

Epidemiologie. Geschichte und Tätigkeiten heute
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Epidemiologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Ernährung und Verbraucherbildung), Veranstaltung: Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst der Begriff "Epidemie" definiert, sowie auf die Influenza als Grippeepidemie eingegangen. Weiter erfolgt eine Abgrenzung von Endemie und Pandemie. Im zweiten Kapitel wird die Geschichte der Epidemiologie behandelt, bevor im dritten ...

26,90 CHF

Analyse und Interpretation des Films "Rebecca" von Alfred Hitchcock von 1940
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit analysiere und interpretiere ich den Film "Rebecca" von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940. Die Analyse ist dreigeteilt, untersucht werden die Aspekte Struktur, Form und Narration. Sie beruht auf den gängigen Methoden zur Analyse ...

26,90 CHF

In welchem Verhältnis stehen sprachliche Parodie und Ironie zueinander?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Linguistik/Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Parodie als Sprechhandlung und linguistisches Verhaltensmuster analysiert, das aus vier wesentlichen Akten besteht. Hierfür wird die Analyse von Rossen-Knill/Henry herangezogen, die sprachliche Parodie aus pragmatischer Sicht beschreiben. Es wird versucht, zwei Theorien zur sprachlichen Ironie - ...

39,90 CHF

Die Darstellung Alexanders des Großen in den historischen Quellen. Welches Bild zeichnen die Historiker von Alexander bei der Philotas-Verschwörung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Alexander der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit legt das Augenmerk auf die Zeit der Philotas-Verschwörung und untersucht diese hinsichtlich der Quellen und Sekundärliteratur. Ziel ist es, die zeitgenössische Rezeption Alexanders des Großen aufzuzeigen. Aufgrund der Tatsache, dass die ...

24,50 CHF