322 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Eiscreme: Analyse von Produkt- und Verbrauchereigenschaften
Eiscreme ist ein aufstrebender Sektor in der heutigen Geschäftswelt. Die Studie wurde durchgeführt, um die sensorischen Eigenschaften von Speiseeis zu identifizieren und zu erforschen, die die Vorlieben der Verbraucher beeinflussen, um Faktoren zu identifizieren, die die Kaufentscheidung beeinflussen, und um die Beziehung zwischen den Eigenschaften der Verbraucher und ihren Präferenzen für Speiseeis zu untersuchen. Eine Stichprobengröße von 100 (30 Prüfer ...

79,00 CHF

Mehrkriterien-Routing-Optimierung in Ad-hoc-Netzen
Das Papier behandelt theoretische und praktische Merkmale von Mehrkriterien-Optimierungsverfahren zur Lösung von Routing-Problemen in mobilen Situationsnetzen (Ad-hoc-Netzen) unter Berücksichtigung der Qualitätsindikatoren. Es wird die Methodik der multikriteriellen Auswahl optimaler Systeme aus der Menge der zulässigen Systeme angegeben, die Methoden der Auswahl einer Teilmenge von Pareto-optimalen Varianten und auch die anschließende Auswahl der einzigen bevorzugten Variante des Systems aus ihnen umfasst. ...

54,50 CHF

Praktiken und Leistungen des Lieferkettenmanagements
Das Buch bewertet kritisch die allgemeinen Praktiken und Leistungen des Lieferkettenmanagements äthiopischer Gerbereien. Die in der Lieferkette verwendeten Rahmenmetriken waren Management, Kosten, Qualität, Lieferung, Flexibilität und Umweltpraktiken und -leistungen der wichtigsten Akteure in der Kette. Die gesammelten Primärdaten wurden durch Sekundärdaten aus Berichten und Aufzeichnungen über die Lieferkette untermauert. Die gefundenen Ergebnisse zeigen, dass die derzeitigen Praktiken des Lieferkettenmanagements traditionell ...

79,00 CHF

Transzendenz
Im ersten Abschnitt kommt der Autor zu dem Schluss, dass die Herausforderungen, die religiöse Menschen in ihren relevanten Lebenserfahrungen haben, nicht die vorausgesetzten oder sogar angenommenen "besten" evolutionären Ergebnisse für religiöse Menschen sowie für Menschen im Allgemeinen haben werden, wenn die biologische Evolution in Bezug auf menschliche genetische (Fehl-)Schicksale nicht ernst genommen wird. Im zweiten Abschnitt dieses Skripts betrachtet der ...

54,50 CHF

Alle Versicherungsakteure werden Insurtech sein
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen "Versicherungsagenten" auf Ihrem Smartphone, in einer einzigen App. Mit nur einem oder zwei Klopfen können Sie alles versichern, was Sie besitzen, zu jeder Zeit, so lange oder so wenig, wie Sie wollen. Ihre Versicherungs-App, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingeht, macht von Zeit zu Zeit Vorschläge für eine Reiseversicherung, nachdem Sie einen ...

37,50 CHF

KI im Alltag
Künstliche Intelligenz (KI) - noch immer Science Fiction oder längst Bestandteil unseres täglichen Lebens? Mit dieser Frage beschäftigt sich der vorliegende Beitrag. Ist KI nur ein Hype des Digitalisierungszeitalters, welcher in der Industrie und Wirtschaft zu finden ist und mit dem sich ausschließlich IT-Experten tagtäglich konfrontiert sehen, oder findet sich künstliche Intelligenz nicht auch schon längst im Alltag der Menschen? ...

16,50 CHF

Künstliche Intelligenz
Digitale Assistenten wie Alexa, Google Home oder Siri, die mit uns sprechen und Übersetzungshilfen im Internet wie DeepL sowie Systeme zur Gesichts-erkennung, sind fest in den Alltag integriert.Arbeitsabläufe, die sich automatisch organisieren, autonome Fahrzeuge und Drohnen sowie kooperative Roboter in den Naturwissenschaften, die ferne Planeten beobachten, Krankheitsbilder diagnostizieren oder sogar das menschliche Gehirn nachbauen, sind heutzutage für uns nicht mehr ...

16,50 CHF

Von semiotischen Bühnen und religiöser Vergewisserung
Ohne einen Wahrheits- und Geltungsanspruch in Bildungsprozesse einzubringen, wird Religion gesellschaftlich irrelevant. Allerdings ist es eine offene Frage, was es heute heißt, von Wahrheit zu reden. So vollziehen sich auch christliche Kommunikationszusammenhänge wie die Rede über Gewissheits- und Evidenzerfahrungen stets als Zeichenprozesse, die eine Aussage über die Existenz des Bezeichneten jenseits dieses Zeichenprozesses unmöglich erscheinen lassen. So ist ein Zusammenhang ...

150,00 CHF

Datensicherheit für die Generation Z
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Siegen, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, generationengerechte Handlungsmöglichkeiten für das Personalmanagement zu entwickeln. Im Fokus steht dabei, die Mitarbeiter der Generation Z für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten zu sensibilisieren. Dies erfolgt, indem zunächst Empfehlungen für eine zielgruppengerechte Personalrekrutierung ...

39,90 CHF

Didaktische Überlegung zu Namikas Lyrik
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Migrationsliteratur und ihre Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Namika ist eine deutsche Musikerin, die in den letzten Jahren erfolgreich ist. Ihre Texte und Melodien sind wohlklingend und spielen mit der deutschen Sprache. Die Inhalte ihrer Texte sind politisch, ...

26,90 CHF

Auswirkungen von Filter Bubbles auf die Demokratie
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 16 Punkte, Universität Leipzig, Veranstaltung: Prüfungsseminar über Verfassungs- und Europarechtliche Fragen der IT-Nutzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet war eine Verheißung. Durch die enorme Vielfalt an verschiedenen Quellen, die für jeden einfach zugänglich und immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind, sollte jeder die Möglichkeit haben, sich entsprechend ...

26,90 CHF

Rollen-Modelle bei Verhandlungen im Einkauf. Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit werden mögliche Rollen-Modelle aufgezeigt, die bei Verhandlungen im Einkauf angewandt werden könnten. Anschließend werden diese analysiert und bewertet. Somit werden Einkäufern Alternativen vorgestellt, durch welche sie ihre Kompetenzen erweitern und schwierige Verhandlungssituationen besser bewältigen können. Es werden ...

26,90 CHF

Dionysos und das Dionysische in Nietzsches "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" im Vergleich mit Dionysos in der Mythologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit befasse ich mich mit Nietzsches Ansicht des Dionysischen und damit auch mit seiner Ansicht des Gottes Dionysos in seinem 1872 erschienen Werk "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" und dem Gott Dionysos oder auch ...

24,50 CHF

Die Bedeutung der phonologischen Bewusstheit für den Schriftspracherwerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, welche Bedeutung eine phonologische Bewusstheit für den Schriftspracherwerb, beim Vorliegen einer Lese-Rechtschreibstörung, hat. Zunächst wird die Lese-Rechtschreibstörung definiert und klassifiziert, um darauf folgend die Ursachen dieser Entwicklungsstörung aufzuzeigen. Folgend wird beleuchtet, welche Rolle die phonologische Bewusstheit für den ...

26,90 CHF

Zufall und Kontingenz in Kleists "Das Erdbeben in Chili"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleists 1807 im "Morgenblatt für gebildete Stände" unter dem Namen "Jeronimo und Josephe. Eine Szene aus dem Erdbeben zu Chili vom Jahr 1647" publizierte Novelle "Das Erdbeben in Chili" wird ...

39,90 CHF

Die Funktion und Selbstbezüglichkeit des Mediums Schrift in E. T. A. Hoffmanns "Der goldne Topf"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Medien und Medienreflexion in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der goldne Topf, E.T.A. Hoffmanns romantische Novelle von 1814, gilt als sein wahrscheinlich bekanntestes Kunstmärchen der Romantik. Abgewertet als kranke Schöpfung eines psychisch kranken Menschen, ...

26,90 CHF

Der soziotechnische Wandel der Recorded Music-Branche zwischen 1983 und 2008. Eine Multi-Level-Perspektive nach Frank Geels
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, ob und welche strukturellen Dynamiken sich innerhalb des soziotechnischen Wandels der internationalen Recorded-Music-Branche zwischen 1990 und 2008 mithilfe des Modells der Multi-Level-Perspektive nach Frank Geels abbilden lassen.Aufgrund der hohen Komplexität des Modells ...

26,90 CHF

Eine kritische Prüfung des Lebensweltbegriffes vor dem systemtheoretischen Kontext. Wie universal ist die (Luhmann¿sche) Systemtheorie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Niklas Luhmann (1927-1998) ist ein Systemtheoretiker - unter anderem. Er ist auch Soziologe, Gesellschaftstheoretiker und Konstruktivist. Als Systemtheoretiker gilt für Luhmann eine Systemtheorie, eine universelle Systemtheorie, welche dazu auch noch selbstreferentiell ist. Aber wie universal, wie selbstreferentiell, wie allgemein kann eine Theorie sein, ...

26,90 CHF

Die Umwelt der Tiere und Menschen. Leben wir in einer Kulturumwelt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen und Tiere teilen seit Menschengedenken diese Welt. Aber was unterscheidet die Menschen von den Tieren? Tiere leben in einer Umwelt, an welche sie von Natur aus organisch angepasst sind. Menschen hingegen sind unspezialisierte Wesen, die von Natur aus keine Anpassung haben und ...

24,50 CHF

Die Sozialraumorientierung in der Lebensphase Jugend
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Veranstaltung: Pädagogische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Zusammenhang zwischen der sozialraumorientierten Jugendhilfe und der Lebensphase Jugend her. Um eine genaue Vorstellung der Sozialraumorientierung zu bekommen, erläutert der Autor deren grobe Entstehung sowie das Fachkonzept. Anschließend werden ...

26,90 CHF