446 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Mein neues Leben
Muslimische Frauen und Männer aus der arabischen Welt haben die Freiheit der eigenen Gewissensentscheidung für sich in Anspruch genommen, manche in ihrer Heimat, manche in Deutschland. In diesem Buch erzählen sie von ihrem Weg zu Christus, der ihnen auf ganz individuelle Weise begegnet. Für alle aber ist die Botschaft von Frieden und Liebe zentral. In jedem der biographischen Erlebnistexte wird ...

23,50 CHF

Von den Welfen zu den Staufern
Mit dem Tod Welfs VII. im Jahr 1167 war das Ende der süddeutschen Welfen in Oberschwaben absehbar. Der Übergang der umfangreichen Besitzungen und Hoheitsrechte nördlich des Bodensees und bis zum Lechrain an die im Reich und im Herzogtum Schwaben dominierenden Staufer ist Gegenstand des Bandes, der die Beiträge der Weingartner Tagung vom Oktober 2017 wiedergibt. Zunächst wird der Herrschaftswechsel nachgezeichnet, ...

41,50 CHF

Überleben im Darsteller-Dschungel
Jahr für Jahr strömen sie aus den Schauspielschulen, die angehenden Stars, BühnenkünstlerInnen, Selbstverwirklichende, und in der Regel wissen sie nicht genau, wo es hingehen soll. Theater? Film? Fernsehen? Synchron? Alles zusammen oder gar nichts davon? Soll ich irgendwo in die Provinz "fest" hingehen? Was gibt es überhaupt für Möglichkeiten für eine SchauspielerIn, die die immer noch vorherrschend an Schauspielschulen gelehrte ...

36,50 CHF

Autonome Shuttlebusse im ÖPNV
Automatisiertes Fahren wird aktuell auf allen Ebenen diskutiert. Dieses Open Access Buch greift das Thema aus Sicht des ÖPNV auf und stellt Chancen und Risiken des Einsatzes automatisierter Shuttlebusse im Nahverkehr dar. Am Beispiel Bad Birnbach/Niederbayern wird gezeigt, welche Herausforderungen bei der Einführung eines solchen Services zu erwarten sind und wie diese gelöst werden können. Dabei fokussiert sich das Buch ...

71,00 CHF

Metzler Lexikon Kunstwissenschaft
Das Lexikon erläutert die zentralen Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte bis hin zu jüngsten Forschungsansätzen. In etwa 150 Stichwörtern, z.B. Original, Fälschung, Repräsentation, Kunsthändler, Kunstmarkt, Manierismus, Ende der Kunst, wird dabei auch die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung der Disziplin ausführlich dargestellt. Damit steht das Werk außer Konkurrenz. Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien aus der Zeit vor der eigentlichen Begründung der ...

42,50 CHF

Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen
Wenn digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Robotik auf die Medizin treffen, entstehen zwangsläufig ethische Fragestellungen. Diese lassen sich nicht ohne weiteres mit medizinisch-technologischen, rechtlichen oder ökonomischen Argumenten allein beantworten. Dabei kommen stetig neue, drängende Themenfelder hinzu, die eben auch unter ethischen Aspekten beachtlich sind: die sich wandelnde Rolle der Patienten, die neue Verantwortung von Ärzten und Pflegenden, neue ...

23,50 CHF

»Eichmann schlägt Erschießen vor«
Die Debatte über die Person Adolf Eichmanns ist seit den 1960ern von Hannah Arendts Beobachtung des Eichmann-Prozesses in Jerusalem geprägt. Christian Spengler stellt Arendts damalige Einschätzung mithilfe moderner Ansätze der Psychoanalyse erstmals grundlegend und umfassend infrage.Die Studie ist nicht nur eine Bereicherung für die NS-TäterInnenforschung und für die Diskussionen, die auf Arendts Äußerungen über die Tötungsbürokratie folgten. Spengler zeigt auch ...

79,00 CHF

Arbeit am Tonfeld bei ADHS
Begga Hölz-Lindau weist nach, dass mithilfe des haptischen Ansatzes der von Heinz Deuser entwickelten Arbeit am Tonfeld eine Affektregulierung bei Kindern mit ADHS-Symptomatik erreicht wird. Sie zeigt so den positiven Nutzen dieses Behandlungsansatzes für die PatientInnen.Interdisziplinär beschreibt Hölz-Lindau die Entstehung der Methode Arbeit am Tonfeld und zeigt ihre Wirksamkeit bei Kindern mit ADHS anhand ihrer klinischen Studie. Sie stellt die ...

60,50 CHF

The Walking Dead Softcover 18
Während die meisten auf eine schnelle Vergeltungsaktion hoffen, sieht Rick den einzigen Ausweg aus der neuen Gefahrenlage, die die Bedrohung durch den skrupellosen Anführer der Erlöser und seine unüberschaubare Armee darstellt, in der Anwendung praktischer Vernunft ... sich kleinmachen, sich ducken heißt das Motto der Stunde, das er ausgibt. Damit aber können die wenigsten in Alexandria einverstanden sein, haben sie ...

14,90 CHF

Die Dechiffrierung von Helden
Riesen und mittelalterliche Helden, aber auch Batman, Leonidas und Dr. Who - die Beiträger_innen des Bandes erarbeiten einen zeichenbasierten Zugang zum breiten Spektrum an Heldenfiguren, von vergangenen Jahrhunderten bis in die Gegenwart hinein. Im Zentrum steht das Verhältnis von heldenhafter Figur zu ihrem charakteristischen Zeicheninventar. Der breit aufgestellte interdisziplinäre Ansatz ermöglicht dabei Rückschlüsse, inwiefern von einer zeitübergreifenden Existenz einer »Helden-Semiotik« ...

54,50 CHF

Zwischen Script und Reality
Das sogenannte »Reality TV« spielt mit der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Doch wie lässt sich dieses Format analysieren?Aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive formuliert Jule Korte eine Beschreibungsebene für Fernseherfahrung, in der sich diese nicht mehr generalisieren lässt. Vielmehr schlägt sie vor, Fernseherfahrung als relationale Dynamik zu verstehen, in der sich Bedeutsamkeiten formieren, die nicht entweder dem Fernsehen oder dem »wirklichen« Leben ...

48,50 CHF

Die Szenografie der Wildnis
Zoos sind Orte, an denen Menschen Wildtiere betrachten können. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden Zootiere in Landschaftsszenarien ausgestellt, die das Publikum imaginär in die Herkunftsregionen der Tiere versetzen. Die jeweiligen Gestaltungsvorlieben verändern sich abhängig vom biologischen Wissen, der Ausstellungsdidaktik, den wechselnden Architekturstilen, aber auch von politischen Ideologien. Die Szenografie der Wildnis zeigt, wie Räume im Zoo konstruiert und die ...

51,90 CHF

Leave, left, left
Der Titel dieses Sammelbandes - Leave, left, left - wurde inspiriert von Jenny Erpen-becks Roman Gehen, ging, gegangen (2015), mit dem die Autorin auf aktuelle Fluchtbewegungen nach Deutschland reagierte. Überdies verweist die temporale Konjugation des Verbs to leave auf die unterschiedlichen Zeitlichkeiten einer Flucht, die von dem Entschluss zu gehen über die Passage bis zur Ankunft im Zielland reicht. Kommen ...

36,50 CHF

Apps & Tools - E-Portfolio - Maker
Schulentwicklung mit digitalen Medien Der vorliegende Band ist das Richtige für alle, die sich mit Unterrichts- und Schulentwicklung befassen und Interesse an spannenden Konzepten haben, die nur mit digitalen Medien realisiert werden können. Er enthält Tipps zur Umsetzung der Konzepte in der Praxis und zur Identifizierung von entsprechenden Ganztagsangeboten und Fortbildungsinhalten. Unterrichtsvorschläge zu digitalen Medien Der Band liefert konkrete Unterrichtsvorschläge ...

39,90 CHF

Schulentwicklung und Medienkonzept
Schule 4.0 erreichen Schule 4.0 ist ein Schlagwort, das zur Zeit in aller Munde ist. Die Berufswelt ist zunehmend digitalisiert und die Schule muss dieser Herausforderung gerecht werden. Doch was können Schulleitungen und Steuergruppen für Schul- und Unterrichtsentwicklung konkret tun, um an der eigenen Schule Veränderungen herbeizuführen? Die Schulentwicklung fördern Das Hauptaugenmerk dieses Bandes liegt auf der Schul- und Unterrichtsentwicklung. ...

39,90 CHF

Handbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum
Während der Kulturtourismus in urbanen Zentren bereits erfolgreich etabliert ist, lässt sich im ländlichen Raum noch viel ungenutztes Potenzial identifizieren, das auf seine Entfaltung wartet. Initiativen auf Landes- und Bundesebene sind mit dem Ziel gestartet, über die Entwicklung und Vermarktung kulturtouristischer Angebote auch die Entwicklung ländlicher Regionen insgesamt anzustoßen. Neben diesen dezidiert praxisbezogenen Bemühungen liegen bislang jedoch kaum Publikationen zum ...

42,50 CHF

Die moderne Betriebsprüfung
Am Beispiel des Ablaufs einer Prüfung zeigt dieses Buch konkret auf, wie eine "moderne Betriebsprüfung" optimal vorbereitet und gestaltet wird. Mit zahlreichen anschaulichen Beispielen zeigen die Autoren: Wie eine Prüfung vorbereitet sein sollte. Welche Unterlagen zur Verfügung gestellt werden müssen. Wie diese Unterlagen aufbereitet sein sollten. Welche Daten für die "digitale" Betriebsprüfung relevant sind und wie diese bereitgestellt werden müssen. ...

85,00 CHF

Sozialgesetzbuch I
Der LPK-SGB I ist der Schlüssel zum Verständnis des Allgemeinen Teils des Sozialgesetzbuchs, in dem die gemeinsamen rechtlichen Grundsätze für das gesamte Sozialleistungsrecht der besonderen Teile des Sozialgesetzbuchs festgelegt sind. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Neuregelungen und die umfangreiche Entwicklung in Rechtsprechung und Literatur. Die Schwerpunkte der 4. Auflage alle gesetzlichen Änderungen, u.a. durch das neue Teilhaberecht und das neue ...

104,00 CHF