189 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die verschwundenen Märchenwaldregeln
Die Tiere sind verzweifelt: Der böse Wassergeist Sprudel-Rudel will ihre Heimat überfluten. Das können sie nur verhindern, indem sie die verschwundenen Märchenwaldregeln finden. Die Mäuschen Waldemar und Gerda machen sich auf die spannende Suche.

21,90 CHF

Vergleich der Unterrichtsmethoden "Direkte Instruktion" und "Kooperatives Lernen" für das Thema Sexualkunde
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Biologiedidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden zwei bekannte Unterrichtsmethoden - "Direkte Instruktion" und "Kooperatives Lernen" - verglichen und untersucht, welche für den Sexualkundeunterricht am Gymnasium besser geeignet ist. Anhand einer quantitativen Analyse von zwei Unterrichtsstunden konnte gezeigt werden, dass die Schülerinnen und Schüler ...

39,90 CHF

Das Phillipsgrab von Vergina. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Überblick über die Ausgrabungsstätte in Vergina geben. Sie soll vor allem den großen Tumulus und insbesondere das Grab II besprechen. Es werden die Fundstücke daraus, vorgestellt und Meinungen heutiger Forscher erläutert. Dabei kann dem Anspruch einer vollständigen und umfassenden Darreichung ...

24,50 CHF

Frühchristliche Erziehung von Mädchen. Hiernoymus und sein Erziehungsdenken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der frühchristlichen Erziehung an Kindern, vor allem an Mädchen. Gestützt wird die Arbeit von zwei prägenden Briefen des Hieronymus. Es wird versucht einen allgemeinen Überblick über die Erziehung im frühen Christentum zu geben, ferner wird auf ...

39,90 CHF

Die Linke und die SPD in der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: Basiskurs Neuere und Neueste Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regierung Brandt wurde zum Hoffnungsträger einer ganzen Generation, die eine Beschleunigung und Vertiefung der schon in den 60er Jahren begonnenen Liberalisierung, Demokratisierung und den Abbau autoritärer Strukturen ...

26,90 CHF

Goethes Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Ausgewählte Werke von Rokoko bis hin zur Weimarer Klassik
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Liebeslyrik von Goethe. Hierbei werden drei seiner Gedichte an Hand des Liebes Sujets genauer betrachtet. Von Rokokolyrik bis hin zur Klassik. Das man das Leben des Autors nicht mit dem lyrischen Ich in einem ...

24,50 CHF

Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Einfluss des sozialen Umfelds auf die Ernährung von Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt die Frage, inwiefern sich die soziale Lage von Kindern und Jugendlichen auf deren Ernährung auswirkt und ob die Ernährung von Kindern und Jugendlichen nach sozialer Schicht unterschiedlich stark von einer gesundheitsförderlichen Ernährungsweise abweicht. Des Weiteren ...

26,90 CHF

Goethes Malerin - Louise Seidler. Wie aus "der Stickerin" die erste weibliche Kustodin wurde
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Malerin Louise Seidler. Es wird auf Ihre Beziehung zu Goethe und anderen zeitgenössischen Künstlern und Literaten Bezug genommen. Hierbei widmet sich die Hausarbeit dem Lebenslauf der Malerin und Ihrem Aufstieg zur ersten weiblichen Kustodin in Weimar ...

26,90 CHF

Förderung der Motivation im Unterricht. Welche Maßnahmen sind effektiv?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Unterrichtsmaßnahmen in der Grundschule motivationsfördernd für Schülerinnen und Schüler sind. Es werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt und deren Anwendbarkeit im Unterricht geprüft. Was motiviert Grundschüler überhaupt? Wie stark können Lehrkräfte die ...

26,90 CHF

"Fahrenheit 451" von Bradbury und ¿1984¿ von Orwell. Aufrechterhaltung und Dynamiken der Gesellschaftsordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Wien (Faculty for Political Science), Veranstaltung: Seminar Kultur und Politik - Utopien/Dystopien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die dominierenden Machtverhältnisse und gesellschaftlichen Dynamiken innerhalb der dystopischen Welten von Fahrenheit 451 und 1984 darzustellen und zu vergleichen. Dabei steht die Analyse ...

26,90 CHF

Welche Dynamiken begünstigten die Evolution des Handelsregimes? Das GATT 1947 und seine Grundprinzipien
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 0, Universität Wien (Faculty for Political Science), Veranstaltung: Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das internationale Handelsregime aus Perspektive der Regimetheorie zu beschreiben, sowie die Grundprinzipien und Dynamiken des GATT 1947 zu erklären. Die Arbeit ist auf ...

24,50 CHF

Die Politik nationaler Identität. Die Identität des "Deutschen Volkes" als Stimmenfänger der AfD
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Empirische Kulturwissenschaft * Europäische Ethnologie (EKW*EE)), Veranstaltung: Vox Populi - Das "Volk" im Diskurs (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich also ein politisch instrumentalisierter Begriff von "Identität", insbesondere in der Projektion auf eine nationale Ebene greifbar machen und wie ist dabei ...

26,90 CHF

"Participatory Foresight" als Anwendung eines partizipativ-deliberativen Demokratiemodells
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Wien (Fakultät für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Spezialisierungsseminar Policy-Analyse: Foresight, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem Thema 'Participatory Foresight' auseinander. Darin wird untersucht, inwieweit die Inklusion von zivilgesellschaftlichen Akteuren einen Mehrwert für die Foresight-Praxis generieren kann. Dazu wird ein partizipativ-deliberatives ...

26,90 CHF

Strömungsadaptiver Flügel mit Gelenkgetriebe und variablem Tragflügelblatt in nichtsymmetrischer Ausführung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik, , Veranstaltung: Bionik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Transactions in Suffering Innovations" bilden eine Sammlung von Schriften über Artefakte im Themenfeld Biologie & Technik, die in loser Reihenfolge erscheint. Es besteht durchaus die Absicht, den Stand der Technik zu verändern. Gegenstand der Beiträge zu den Schriften der "Transactions ...

26,90 CHF

Öffentlicher Personennahverkehr im ländlichen Raum. Grundprobleme und Verbesserungskonzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Geographie des ländlichen Raumes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Situation und Problemen des öffentlichen Personennahverkehrs und stellt Verbesserungsvorschläge vor. Man unterscheidet zwei Arten der Verkehrsteilnahme. Eine Möglichkeit, am Verkehr teilzunehmen, ist der Individualverkehr, den man ...

26,90 CHF

Resilienz als Möglichkeit der Intervention bei AD(H)S. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: ADHS im Spannungsfeld biochemischer biomediziner, soziokultureller und psychodynamischer Diskurse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen Überblick über AD(H)S als kindliche Störung sowie den pädagogischen Interventionsmöglichkeiten im Bezug zur Resilienz. Sie zielt konkret auf die Fragestellung ab, wie AD(H)S als ...

26,90 CHF

Mädchenkriminalität. Ursachen bei adoleszenten Mädchen und spezifische Präventionsmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Kassel (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Jugendkriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommt es Ihnen bekannt vor? Ein Spaziergang durch die Stadt und Sie sehen sich anschreiende, sich schubsende oder schlagende weibliche Jugendliche. Vielleicht haben die Mädchen nur einen Streit aufgrund einer Meinungsverschiedenheit? Das Mädchen mit dem Gips ...

26,90 CHF

Kriterien der Auswahl von Kinderbüchern anhand des Bilderbuches "Der Baum der Erinnerung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, anhand welcher Kriterien die Auswahl von Kinderbüchern erfolgen soll. Hierbei soll das Buch "Der Baum der Erinnerung" als Beispiel dienen. Dass ein Bilderbuch kindgemäß gestaltet sein soll, ist allgemein anerkannt. Darunter versteht man, dass die ...

16,50 CHF

Das Scheitern des Parlamentarismus der Ersten Republik in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Universität Wien (Faculty for Political Science), Veranstaltung: Österreichische Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diskurs über die liberale repräsentative Demokratie als optimale Staatsform schien sich in den letzten Jahrzehnten durchgesetzt haben, doch in den letzten Jahren werden immer wieder antidemokratische Tendenzen sichtbar, auch in ...

24,50 CHF

Die Entwicklung der Todesvorstellung im Kindesalter mit Hilfe von Bilderbüchern. Eine Untersuchung des Buches "Kommt Papa gleich wieder?" von Elke Barber
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird geklärt, wie Kinder ein Todeskonzept entwickeln und inwiefern dieses von Bilderbüchern beeinflusst wird. Dazu wird eine beispielhafte Analyse an dem Bilderbuch "Kommt Papa gleich wieder?" von Elke Barber (illustriert von Anna Jarvis) durchgeführt. Um ...

26,90 CHF