144 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Gott, Du fehlst!
Sind Sie gläubig?Diese Frage wurde mir von meinem Pfarrer kurz vor meiner Einsegnung gestellt. - Sie wurde natürlich allen in der Runde gestellt. - Die meisten sagten "ja". Als ich an der Reihe war, konnte ich nur "ich weiß nicht" antworten. Meine Antwort wirkte noch einige Zeit nach. Und eigentlich bis heute.Im Nachhinein vielleicht gar keine so schlechte Antwort. Auch ...

22,50 CHF

Analyse des Romans "Kassandra" von Christa Wolf
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Christa Wolfs Roman "Kassandra". Welche Ursachen genau hat Krieg, und kann man ihm vorbeugen? Und welchen Einfluss hat solch ein Krieg oder Interessenskonflikt auf den Umgang von Regierungen mit ihrem Volk? Wie nutzt Wolf also einen 3000 Jahre ...

39,90 CHF

Transkulturelle und hybride Identitätsbildungsprozesse in Isaac B. Singers "Eine Kindheit in Warschau"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen - Abteilung Deutsch), Veranstaltung: Hybride Identitäten in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk "Eine Kindheit in Warschau" von Isaac Bashevis Singer ist der interkulturellen Literatur zuzuordnen. Es konfrontiert den Leser mit kulturell Fremdem, führt zu Alteritätserfahrungen und ...

26,90 CHF

Karl der Große. Beschützer der Christenheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Fragestellung auseinandersetzen inwiefern Karl der Große als Beschützer der Christenheit dargestellt werden kann oder ob er das Christentum nur vergrößert und dabei die eigenen christlichen Werte vernachlässigt hat - ...

26,90 CHF

"Das Venusfest" von Peter Paul Rubens. Interpretationsansätze und biografische Zusammenhänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Gemälde "Venusfest" von Peter Paul Rubens. Das Werk wird analysiert und im kunsthistorischen Kontext eingeordnet. Im Anschluss findet sich eine kurze Interpretation des Gemäldes, samt Parallelen zum Leben des Künstlers. Das Werk des Antwerpener Malers Peter ...

26,90 CHF

Wie man zum Mann wird. Joachim Meyerhoffs "Amerika" und die Beziehungen der Männlichkeit nach Raewyn Connell
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt Joachim Meyerhoffs Roman "Amerika" und verfolgt dabei zwei Ziele: Zum einen sollen die Beziehungen zwischen Männlichkeiten untersucht und zum anderen soll die Entwicklung der Hauptfigur analysiert werden. Als Grundlage für den Aspekt der Männlichkeit dient die Arbeit ...

16,50 CHF

Fernand Braudels "Die Welt des Mittelmeeres" und Alexis Marrants "Mittelmeer in Gefahr". Die Wechselbeziehung von Mensch und Mittelmeerregion
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Mare Nostrum. Das Mittelmeer und die Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Mittelmeerregion. Diese Wechselbeziehung thematisiert Fernand Braudel in den ersten drei Kapiteln seines 1987 herausgegebenen Werkes "Die Welt ...

26,90 CHF

Der sexuelle Übergriff in Heinrich Leopold Wagners "Die Kindermörderin". Verführung oder Vergewaltigung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Bürgerliches Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Problem der Verführung in Wagners Drama "Die Kindermörderin" vor dem Hintergrund der Rechtslage im 18. Jahrhundert beleuchtet. Dabei wird die Frage beantwortet, um welchen Tatbestand es ...

26,90 CHF

Achills Umerziehung im "Trojanerkrieg" Konrads von Würzburg. Wird der Wolf zum Lamm?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Analyse der versuchten Umerziehung des tollkühnen griechischen Helden Achills durch seine Mutter Thetis, die sich auf der Mädcheninsel Scyros abspielt. Achill soll, dem Wunsch seiner Mutter Thetis nach, die hovelîche zuht ...

26,90 CHF

Albert Speer. Vom Mythos zur Wahrheit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Albert Speer, einem Mann, der zum engsten Kreis um Adolf Hitler gehörte, sich am Beginn seiner Parteikarriere als Architekt der Partei und des Führers profilierte und mit der Übernahme ...

39,90 CHF

Das "unrettbare Ich" als Motiv in der Wiener Moderne?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des 19. Jahrhunderts erlebten große Teile der Wiener Kultur und Gesellschaft einen bedeutenden Aufschwung. Die Wiener Moderne steht dabei bezeichnend für die großen Veränderungen und Fortschritte in der Politik, den Wissenschaften, aber vor allem auch in der Kunst und ...

24,50 CHF

Marxismus und totalitäre Herrschaft. Titoismus im ehemaligen Jugoslawien
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht vor dem Hintergrund des Marxjahres 2018, die durch diesen begründete Ideologie. Betrachtet werden hierbei Legitimationsformen für totalitäre Herrschaft. Am Beispiel des Titoismus im ehemaligen Jugoslawien wird untersucht, welche Merkmale sozialistische Regime auszeichnen und inwieweit sich Begründungen hierfür in ...

26,90 CHF

Die Funktion des Gottesbegriffs in der "Kritik der reinen Vernunft" von Immanuel Kant
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird der Versuch unternommen, dem einseitigen Verständnis von Kants Metaphysikkritik ein komplexeres und angemesseneres Bild entgegenzuhalten, das Kant aus einer in der Forschung bisher nur selten untersuchten Perspektive zeigt: nämlich nicht als "Alleszermalmer", sondern als ...

26,90 CHF

Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts. Phraseologismen im sprachgeschichtlichen Bedeutungswandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Phrasem und Text, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll einen kurzen historischen Einblick in die Entstehung und Bildung von Phrasemen bieten und dabei an verschiedenen Beispielen zeigen, welche Veränderungen im Laufe der Zeit geschehen sind und warum wir den ...

24,50 CHF

Eskalation und Deeskalation. Die Garnisonsverstärkung in Bamberg während der Revolutionsjahre 1848 und 1849 und ihre Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Die europäischen Revolutionen 1848/49 (Akteure, Programme, Räume, Folgen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Garnisonsverstärkungen in Bamberg während der Revolutionsjahre 1848 und 1849. Der Fokus liegt dabei auf den Unruhen und Krawallen, ...

26,90 CHF

Machtverhältnisse. Der Kampf der Söhne gegen die Väter
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Machtkampf und die Selbstbehauptung der Söhne gegen die Väter ist ein Thema, das sowohl Franz Kafka als auch Walter Hasenclever in ihren Werken "Das Urteil" und "Der Sohn" thematisieren."Der Vater ist das Schicksal für den Sohn [...] im Elternhaus ...

24,50 CHF

Aus Schatten wird Licht. Der Wandel der Jenseitsvorstellung von der homerischen Zeit zum Hellenismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt die unterschiedlichen Jenseitsgedanken in der Homerischen Epoche und des Hellenismus gegenüber, um so zu verdeutlichen, wie man sich das Jenseits vorstellte und wie vor allem auch die Philosophie im Hellenismus für eine sanftere Vorstellung verantwortlich war. Dabei ...

24,50 CHF

Politik, Religion und Gnosis bei Eric Voegelin
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Schlaglicht auf das Konzept der Politischen Religionen fallen. Hierbei sollen die Ursprünge und Ausprägungen dessen gezeigt werden, was Voegelin als die Grundzüge seiner Konzeption verstanden wissen will. Es ...

26,90 CHF

Verschränkung von Traum und Wirklichkeit in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle". Literarische Darstellung verschiedener Wahrnehmungsebenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verschränkung der Ebenen von Wahrheit, Wirklichkeit und Traum ist Gegenstand dieser Seminararbeit. Zunächst wird ein theoretischer Zugang zum Thema der Visualität in der Literatur herangezogen. Die grundlegenden Kategorien, mit denen gearbeitet werden soll, bietet hier das Werk von Sandra ...

26,90 CHF

Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Heinrich von Kleists "Die Marquise von O..."
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 8 Punkte, Universität des Saarlandes (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Heinrich von Kleist, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der nonverbalen Kommunikation in Heinrich von Kleists Erzählung "Die Marquise von O...". Dieses Werk ist ein Paradebeispiel von Bewußtsein und Unterbewußtsein der handelnden Figuren. Vor allem die ...

26,90 CHF