297 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Rhetorik und Ästhetik der Evidenz
Die traditionelle rhetorische Kategorie der Evidenz hat angesichts eines neuen Strebens nach anschaulicher Darstellung in den vergangenen Jahren zunehmende Relevanz erlangt. Im Zuge dieser Entwicklung bringt ¿Rhetorik und Ästhetik der Evidenz¿ aktualisierende Betrachtungen zum Themenfeld der Anschaulichkeit zusammen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf sprachlichen Evidenzphänomenen und theoretischen Grundlagenbetrachtungen.

150,00 CHF

Slow Death by Rubber Duck: Quietscheenten und andere Gifte. Wie unser Alltag unsere Gesundheit belastet und was wir dagegen tun können
Ein wegweisendes Buch, zum 10jährigen Erscheinen der Erstausgabe aktualisiert, erweitert und ins Deutsche übersetzt Im Jahr 2009 steckte unser Alltag voller Giftstoffe, die sich in unseren Körpern und denen unserer Kindern anreicherten und unsere Gesundheit schädigten. Um das Ausmaß der Belastung zu ermessen, entwickelten die kanadischen Umweltaktivisten Rick Smith und Bruce Lourie zusammen mit Wissenschaftlern eine Reihe von Selbstexperimenten. Die ...

36,50 CHF

Der Einzige und die Deutsche Ideologie
Die große Aufmerksamkeit, die Karl Marx und Friedrich Engels bei der Konzipierung der materialistischen Geschichtsauffassung und der Ideologiekritik Max Stirners Der Einzige und sein Eigenthum gewidmet haben, gibt bis heute Anlass zu Verwunderung. Ausgehend von einer Einbettung dieser beiden zentralen Denkansätze der europäischen Geistesgeschichte in die deutsche Spätaufklärung des Vormärz und einer neuen Entzifferung der Manuskripte zur Deutschen Ideologie rekonstruiert ...

150,00 CHF

Blue Lust 02
Hayatos Vergangenheit und Gegenwart kollidieren, als plötzlich sein alter Schulfreund Noburo vor ihm steht. Er ist gezwungen, sich seinen schmerzlichen Erinnerungen zu stellen, und aufgrund seiner Schuldgefühle verunsichert, wie er jetzt mit Soma umgehen soll. Doch dann lädt Soma die beiden überraschend ein, bei ihm zu übernachten ...

12,50 CHF

Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
Die Herausforderungen der Gedenkstättenpolitik in einer (post-)migrantischen Gesellschaft.Über den Beitrag des historischen Erinnerns für die demokratische Stabilisierung einer (Post-)Migrationsgesellschaft wird in Deutschland nicht erst nachgedacht, seit 2015 Geflüchtete in großer Zahl ins Land gekommen sind. Doch stellt sich eine Frage seither umso drängender: Wie kann die eigentlich zwingend nationalgeschichtlich orientierte selbstkritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus über den nationalgeschichtlichen Referenzrahmen hinaus ...

29,90 CHF

Drittes Buch. §§ 238-342e
Dieser Kommentar nimmt als der kompakte unter den Großkommentaren mit der Neuauflage seinen bewährten Platz ein. Das Konzept, für jedes der vier Bücher des HGB einen handlichen Band mit eigenem Register vorzusehen, hat sich bewährt: dem Praktiker des Handelsrechts ein zuverlässiges, praxisnahes, benutzerfreundliches und wissenschaftlich fundiertes Erläuterungswerk zu bieten.Klare Stoffgliederungen mit vorangestellten Übersichten, gute Lesbarkeit, Randnummern, Fußnoten und ausführliche Literaturnachweise ...

244,00 CHF

»Glaube an den Menschen«
Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager des KZ Bergen-Belsen.Jeno Kolbs in ungarischer Sprache verfasstes Tagebuch zählt zu den umfangreichsten Häftlingstagebüchern aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zugleich stellt es als eines von wenigen Tagebüchern die Struktur, das Verhalten und die Zukunftserwartungen der Häftlingsgesellschaft aus einer dezidiert zionistischen Perspektive dar. Neben der Schilderung der sich stetig verschlechternden Lebensbedingungen ...

33,50 CHF

Die Figur des Psychopathen im Film
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Figur des Psychopathen im Film mithilfe einer Figurenanalyse nach Jens Eder. Dabei wird die Figur des Dr. Hannibal Lecter als Repräsentant für die Figur des Psychopathen im Film herangezogen. Die Filme "Das Schweigen der Lämmer", "Hannibal", "Roter Drache" und "Hannibal Rising" werden mit dem Fokus auf die Figur analysiert und anschließend einander gegenübergestellt. ...

85,00 CHF

Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte
In seinem neuen Buch berichtet der Bestsellerautor Per J. Andersson von seiner großen Leidenschaft, dem Reisen. Dabei erzählt er bezaubernde Geschichten, entführt in fremde Welten und zeigt, warum das Reisen ein Bedürfnis ist, das in jedem von uns schlummert. Eine gefährliche Lektüre für Menschen mit festem Wohnsitz - und eine wunderbare Inspiration für alle, die es in die Welt hinauszieht. ...

25,90 CHF

Seelenzahlen
Deine SEELEN-Zahlen entschlüsselt! Mit der faszinierenden Zahlen-Weisheit der Erdfrau aus dem Regenwald erstmals veröffentlicht!ZAHLEN bestimmen deine Art zu denken, handeln, lieben und entscheiden. Dieser praktische Ratgeber zeigt dir, wie du selbst deine SEELEN-Zahlen aus deinem Geburtsdatum bestimmst, um diese wertvollen Informationen für dein Leben zu nutzen und deine allgemeine Lebensaufgabe zu erkennen. Jedes Jahr bringt individuell neue Aufgaben, Chancen und ...

25,90 CHF

Eine deutsche Bürgerfamilie
Eine deutsche Bürgerfamilie - nach einer Familienchronik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als ...

37,50 CHF

Nationalparkroute Australien - Ostküste
Die Küstenroute von Cairns über Brisbane nach Sydney gilt als die erste Wahl in Sachen Australien - und das zu Recht: Sie bietet abwechslungsreiche Landschaften von tropisch bis mediterran, naturbelassene, sonnenverwöhnte Traumstrände, dichte Regenwälder und nicht zuletzt eine außergewöhnliche Tierwelt. Erleben Sie die Einsamkeit des Outback, quirlige Metropolen und atemberaubende Nationalparks. Entlang einer detailliert beschriebenen Route führt Sie dieser Reiseführer ...

26,90 CHF

Lehrbuch der Paläobotanik
Das vorliegende Werk des bekannten deutschen Botaniker Henry Potonié befasst sich ausführlich mit der Paläobotanik, der Pflanzenwelt ehemaliger Erdperioden. Ausführlich geht der Autor auf die verschiedenen Pflanzenarten, deren fossilen Funde und die ursprünglichen Lebensbedingungen ein.

79,00 CHF

Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen
Dieses Werk aus dem Jahre 1862 beschreibt umfänglich die Geschichte der Malerei in Deutschland und den Niederlanden. Es basiert auf jenem legendären Murrayschen Handbuch, führt dieses aber fort und ergänzt es um neuere Forschungen. Neben der Malerei befasst sich der Autor auch mit mit Kupferstichen, Holzschnitten und Radierungen aus dieser Zeit. So entstand ein in seiner Fülle und Präzision einzigartiges ...

47,90 CHF

Der Malayische Archipel
Gut dreißig Jahre lang verbrachte Baron von Rosenberg im Dienste der niederländischen Ostindien-Compagnie in der malayischen Inselwelt - dem Gebiet zwischen dem südöstlichen Asien und Australien. Sein 1878 in Deutschland erschienener Reisebericht, welches auch zugleich sein Hauptwerk darstellt, ist ein herausragendes Buch, welches wie kein anderes die Umstände in einem damals noch weitgehend unbekannten Teil der Erde beschreibt. Es gehört ...

67,00 CHF

Brehms Thierleben
Alfred Edmund Brehm (1829 - 1884) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel \"Brehms Tierleben\" zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur.Der hier vorliegende dritte Band aus seiner ersten Abteilung \"Säugetiere\" befasst sich eindrucksvoll und ausführlich mit den Huftieren und den Seesäugetieren. Brehm geht in diesem Werk mit vielen Zeichnungen und Fotografien auf die Pferde, ...

79,00 CHF

Geschichte der Kreuzzüge
Johann Sporschil (1800-1863), Journalist, Publizist und Geschichtsschreiber, stellt im vorliegenden Band umfassend die Geschichte der Kreuzzüge dar. Gegliedert in drei Teile, beschreibt er den Verlauf, bettet die Ereignisse in den historischen Gesamtzusammenhang ein und reichert seine Ausführungen mit zahlreichen Details zu Personen, Orten und Besonderheiten an. Nachdruck der Originalausgabe von 1843.

67,00 CHF

Die Madonna in ihrer Verherrlichung durch die bildende Kunst
Als Madonnenbildnis bezeichnet man in der christlichen Ikonographie die Darstellung Marias allein oder gemeinsam mit dem Jesuskind. Der populäre Begriff Madonna wird überwiegend für Einzeldarstellungen der Gottesmutter mit ihrem Kind verwendet. Seit dem 3. Jahrhundert bildet das Marienbild den häufigsten Gegenstand der christlichen Kunst, der sich auf zahllosen Bildmedien und in vielfachen inhaltlichen Zusammenhängen präsentiert und der Marienverehrung bildhaften Ausdruck ...

48,50 CHF