537 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Rembrandt als Erzieher
Es ist nachgerade zum öffentlichen Geheimnis geworden, daß das geistige Leben des deutschen Volkes sich gegenwärtig in einem Zustande des langsamen, Einige meinen auch des rapiden Verfalls befindet. Die Wissenschaft zerstiebt allseitig in Spezialismus, auf dem Gebiet des Denkens wie der schönen Literatur fehlt es an epochemachenden Individualitäten, die bildende Kunst, obwohl durch bedeutende Meister vertreten, entbehrt doch der Monumentalität ...

41,90 CHF

Die Entlarvung der Simulation von Blindheit und Schwachsichtigkeit
Auf dem Gebiete der Sehstörungen ist grobe Simulation fast ebenso häufig wie handgreifliche Entlarvung. Diese aber bedeutet meist den Nachweis einer strafbaren Handlung. Dem Sprachgebrauch nach ist ein Simulant, wer wissentlich ein Krankheitszeichen vortäuscht. Simulieren ist also mindestens gleichbedeutend mit lügen. Dieses ist aber erst strafbar, wenn es die Merkmale des Betrugs bietet. Bei der Prüfung der Sehleistung in verschiedenen ...

26,50 CHF

Die Muskellehre und der aktive Bewegungsapparat
Die vermittelnde Stellung, welche die menschliche Anatomie zwischen der Zoologie, der Physiologie und der praktischen Medizin einnimmt, ist die Ursache, dass in den Schriften, welche sie behandeln, bald die eine, bald die andere Seite des Gegenstandes mehr betont wird. Das vorliegende Buch beabsichtigt, dem Mediziner zu dienen, es ist deshalb bestrebt, die für ihn besonders wichtigen anatomischen Tatsachen in das ...

35,90 CHF

Die Wundbehandlung
Die Aufgabe, eine Anleitung zur Wundbehandlung für Ärzte zu schreiben, möchte ich wesentlich in dem Sinne auffassen, dass ich zu erläutern und darzustellen habe, in welcher Weise bei Gelegenheit eines chirurgischen Eingriffes auch ohne den wohlgeordneten Mechanismus einer gut eingerichteten Anstalt vorgegangen werden kann. Von manchen Seiten wird es als eine Art Vergehen dargestellt, wenn ein Arzt nur mit den ...

29,90 CHF

Die Staatslehre des heiligen Thomas von Aquino
Das vorliegende Werk über die Staatslehre des heiligen Thomas von Aquino stellt einen Nachtrag und zugleich einen Beitrag zur Wertschätzung mittelalterlicher Wissenschaft dar. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe aus ...

26,50 CHF

Zeugungsunfähigkeit - Darstellung der Missbildungen der menschlichen Geschlechtsorgane
Nachdem wir in einer früheren Arbeit eine Übersicht über die verschiedenen Formen der Doppelmonstra, sowohl der symmetrischen, als der asymmetrischen gegeben und gesehen haben, dass die früheren Einteilungen verbessert werden mussten, sei es durch Vereinfachung einiger Teile, sei es durch Bereicherung anderer mit wichtigen Zusätzen, haben wir noch eine andere Übersicht über eine andere doppelte Monstruosität zu geben, über den ...

42,50 CHF

Inzucht und Vermischung beim Menschen
In der ganzen Natur sehen wir das Gesetz "pares cum paribus congregantur" in Geltung und je näher der Mensch dem Naturzustande stand, desto mehr war derselbe diesem Gesetze unterworfen. Erst die fortschreitende Zivilisation und die unnatürlichen Verhältnisse, in die der Mensch durch dieselbe gebracht wurde, war die Ursache, dass dieses Gesetz häufig ausser Wirksamkeit gesetzt wurde und Vermischungen eintraten, die ...

39,50 CHF

Die Geschichte des Voluntarismus
Lange bevor der voluntaristische Grundgedanke allgemeiner Wurzel schlagen konnte, spielten der Wille und die Willenshandlungen in den vielen Einzelwissenschaften, die man seit alters her unter dem Namen "Philosophie" zusammenfasst, eine hervorragende Rolle. Die Metaphysik und Logik, die Ethik und Psychologie, die Erkenntnistheorie, Soziologie und Rechtsphilosophie haben sich von jeher eingehend mit dem Willensproblem beschäftigt. Es erscheint deshalb zunächst notwendig, einmal ...

26,50 CHF

Die Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane
Noch immer stehen sich hinsichtlich der Erklärung unserer Raumanschauung die Meinungen schroff gegenüber. Aus weit voneinander abweichenden Gründen werden insbesondere die Tatsachen erklärt, die man unter dem nicht eben scharf abgegrenzten und nicht in jedem Sinne zutreffenden Namen der optischen Täuschungen zusammenfasst. Auf der einen Seite begegnen wir dem Bestreben, möglichst viele dieser Tatsachen auf allerlei angebliche Besonderheiten der Bewegungen ...

25,90 CHF

Deutsche Romantik
Die deutsche Romantik ist so reich, so bunt, so vielgestaltig, dass sie, je näher man sie betrachtet, in eine um so größere Fülle von gegensätzlichen Einzelerscheinungen zu zerfallen droht. Sehr schwer wird es dem Verstand, eine Einheit in ihr zu finden, und doch ist es nicht nur veralteter Sprachgebrauch und Bequemlichkeit, wenn von romantischem Dichten und Denken, von romantischen Naturen ...

26,50 CHF

Das Rotwelsch des deutschen Gauners
Da sich das vorliegende Buch keineswegs darauf beschränken soll, das rotwelsche Wortmaterial, das noch in der Gegenwart im praktischen Gebrauch ist, zusammenzustellen, der Verfasser vielmehr bestrebt war, tiefer in Geist und Wesen der Gaunersprache als etwas geschichtlich Gewordenem einzudringen, so musste das jetzt veraltete Sprachgut früherer Jahrhunderte ebensowohl für die Darstellung herangezogen werden, wie die Wortlisten aus der neuesten Zeit. ...

29,90 CHF

Die Genesisvorlesung
Am 31. Mai 1535 schloss Luther die Vorlesung über Psalm 90 mit den Worten: Postea suscipiam praelegendum Genesin, ut operemur quidquam et ita in verbo et opere dei moriamur usw. Nach dieser Ankündigung begann er noch in derselben woche, am 3. Juni, die letzte und längste Vorlesung seines Lebens, die er unter dem Druck der Zeitverhältnisse jener Jahre so oft ...

53,90 CHF

Geschichte der freien Stadt Frankfurt am Main
Mit beklommener Spannung sah Frankfurt am Anfang des Jahres 1836 der Ausführung des Vertrages vom 2. Januar entgegen. Was dieser Vertrag im einzelnen enthielt, war dem großen Publikum noch unbekannt, man wusste nur, dass Frankfurt auf dem Gebiet des Handels werde aufhören müssen, Herr im eigenen Hause zu sein. Bald langten nun auch diejenigen in der Stadt an, die berufen ...

42,50 CHF

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
Die folgende Skizze, die zum erstenmal Kants religiöse Entwicklung im Zusammenhang darzustellen unternimmt, war auf weit verstreutes Material angewiesen. Zuverlässigste Quelle für die Zeit von Beginn seiner literarischen Tätigkeit an sind natürlich die Werke, einschließlich des Nachlasses, der Vorlesungen und des Briefwechsels. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise ...

41,50 CHF

Geschichte der syrischen Literatur
Der Name des Syrischen bezeichnet den ostaramäischen Dialekt des nördlichen Mesopotamiens und des benachbarten linken Tigrisufers, der vermöge der allgemeinen kirchlichen Entwicklung einerseits die führende Sprache der gesamten ostwärts über die römische Reichsgrenze hinausgreifenden christlichen Mission geworden ist, andererseits zum sprachlichen Ausdruck christlichen Geisteslebens auch nach Westen hin ursprünglich griechisches Sprachgebiet sich eroberte. Durch diese Sprachform unterscheidet sich die im ...

42,50 CHF

Psychiatrie
Psychiatrie ist die Lehre von den psychischen Krankheiten und deren Behandlung. Ihren Ausgangspunkt und ihre Grundlage bildet die wissenschaftliche Erkenntnis des Wesens der Geistesstörungen. In der Lösung dieser Aufgabe waren schon die Ärzte des Altertums so weit vorgeschritten, dass sie das Irresein mit gewissen körperlichen Störungen in Verbindung brachten, namentlich mit dem Fieber und mit Veränderungen der Körpersäfte. Leider gingen ...

48,50 CHF

Psychiatrie
Psychiatrie ist die Lehre von den psychischen Krankheiten und deren Behandlung. Ihren Ausgangspunkt und ihre Grundlage bildet die wissenschaftliche Erkenntnis des Wesens der Geistesstörungen. In der Lösung dieser Aufgabe waren schon die Ärzte des Altertums so weit vorgeschritten, dass sie das Irresein mit gewissen körperlichen Störungen in Verbindung brachten, namentlich mit dem Fieber und mit Veränderungen der Körpersäfte. Leider gingen ...

41,90 CHF

Der antike Prosarhythmus
Die moderne Literatur über den antiken Prosarhythmus trägt einen, man möchte fast sagen, naiven Charakter. Denn jeder weiß, daß metrische Prosa von nicht metrischer abweicht und daß die Eigentümlichkeiten der metrischen Texte eben dort liegen, wo sie von nicht metrischen Texten abweichen. Darüber können sich wohl alle Untersucher einigen. Und die Untersuchungsmethode ergibt sich daraus von selbst: Vergleichung von metrischen ...

29,90 CHF

Die physiologische Optik
Über den wissenschaftlichen Wert der nachstehend abgedruckten Sammlung physiologisch-optischer Arbeiten bedarf es an dieser Stelle keiner Erörterung. Niemand kann bestreiten, dass sie Arthur König einen Ehrenplatz unter den Förderern der wichtigsten und schwierigsten Probleme der Physiologie des Sehens sichern. Die Aufsätze sind in chronologischer Folge abgedruckt, wodurch die Einsicht in den Entwicklungsgang von König's Untersuchungen und Anschauungen erleichtert wird." Dieses ...

45,90 CHF

Die Genesis - Buch der Anfänge
Das Buch, an dessen Auslegung wir gehen, ist überaus wichtig wegen seiner grundlegenden Bedeutung. Die Genesis oder das Buch der Anfänge ist die Voraussetzung der Thora, die Thora ist die Voraussetzung des A. T., das A. T. ist die Voraussetzung der Religion der Erlösung, die Erlösung ist die Voraussetzung der gegenwärtigen Welt und ihrer Geschichte ¿ auf den Säulen dieses ...

54,50 CHF