352 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Musikalische Formenlehre
Das vorliegende Werk ist ein umfassendes, in zwei Teilen untergliedertes Lehrwerk zur Kompositionslehre. Der erste Teil beinhaltet eine Einführung in die Aufgabe der musikalischen Kompositionslehre, erläutert die Elemente der musikalischen Schreibweise (Motiv, kleiner Satz, großer Satz) und geht auf die unterschiedlichen Formen wie Variation, Rondo, oder Sonate ein. Krehl unterlegt seine Ausführungen mit zahlreichen Notenbeispielen und veranschaulicht in leicht verständlicher ...

42,50 CHF

Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte
Professor Hermann Ritter, Dozent der Musikgeschichte an der königlichen Musikschule Würzburg, verfasste dieses insgesamt sechsteilige Werk mit viel Sachverstand und einer leicht verständlichen Sprache.Ergänzt werden seine Ausführungen durch viele Bilder und Illustrationen.Der vorliegende sechste Band befasst sich mit der Musikentwicklung außerhalb Deutschlands. Ritter geht hier ausführlich auf die Hauptdaten der Musikentwicklung in Frankreich, Britannien, Polen, Rußland, Böhmen, Skandinavien, Ungarn, den ...

48,50 CHF

Die Familie Mendelssohn 1729 - 1847
Sebastian Hensel, ein Urenkel des Philosophen Moses Mendelssohn, schrieb die vorliegende Familienchronik bereits im Jahr 1879.Die Familie Mendelssohn ist eine deutsch-jüdische Gelehrten-, Bankiers- und Künstlerfamilie.Lange Jahre blieben die Nachkommen durch die gemeinsame Leitung des Bankhauses Mendelssohn verbunden. Der Familie entstammen ebenso zahlreiche Künstler - unter anderem der bekannte Komponist, Pianist und Organist Felix Mendelssohn Bartholdy.Der Europäische Musikverlag hat es sich ...

64,00 CHF

Geschichte der Musik in Italien, Deutschland und Frankreich
Der deutsche Musikwissenschaftler Franz Brendel hielt regelmäßig Vorlesungen über Musikgeschichte am Leipziger Konservatorium.Dieser Band enthält 25 aufeinander aufbauende Vorlesungen zur Musikgeschichte, beginnend bei den ersten Anfängen der christlichen Musik über die Entwicklung der weltlichen Musik, erste Anfänge der Oper bis zur Vorstellung berühmter und einflussreicher Komponisten und Lehrer.Die Vorlesungen geben dem interessierten Leser einen umfangreichen und umfassenden Einblick in die ...

67,00 CHF

Die Beethoven`schen Clavier - Sonaten
Der Autor dieses wundervollen Werks, Prof. Dr. Carl Reinecke (1824 - 1910), war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent.Zu Reineckes Schülern gehörten so bekannte Namen wie Max Bruch, Oscar Weil, Edvard Grieg, Hugo Riemann, Hermann Suter und viele Andere.In dem vorliegenden Band erläutert Reinecke in Form von Briefen an eine Freundin die Sonaten für Klavier von Ludwig van Beethoven. Der ...

41,90 CHF

Mozart auf der Reise nach Prag
Der deutsche Lyriker und Übersetzer Eduard Mörike (1804-1875) hat mit vorliegender Geschichte eine der berühmtesten Künstlernovellen des 19. Jahrhunderts geschaffen. Sie schildert einen fiktiven Tag des Wolfgang Amadeus Mozart, der sich mit seiner Gattin auf die Reise nach Prag begibt und auf dem Weg Zwischenstation bei der dort ansässigen Gräfin hält. Mozart wird euphorischempfangen und gefeiert, doch nicht alle Beteiligten ...

29,50 CHF

Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz Liszt
Die deutsche Schriftstellerin und Musikhistorikerin Ida Lipsius (1837 - 1927) hat in dem hier vorliegenden Band unter ihrem Pseudonym La Mara über 240 Briefe an den großartigen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Franz Liszt gesammelt und veröffentlicht.Unter den Absendern finden sich so bekannte Namen wie Carl Czerny, Felix Mendelssohn - Bartholdy, Robert Schumann, Alexandre Dumas, Alexander von Humboldt, Heinrich Heine und ...

59,90 CHF

Geschichte der europäisch-abendländischen oder unsrer heutigen Musik
Raphael Georg Kiesewetter (1773 - 1850), ein österreichischer Musikhistoriker, erläutert in diesem Band die Entwicklung der europäischen Musik seit Beginn des Christentums bis zum Anfang des 19. Jahrhundert. Er stellt ihren Ursprung, ihr Wachstum und ihre stufenweise Entwicklung dar, geht auf die Jahrhunderte und wesentliche Komponisten wie Josquin, Palestrina, Monteverde, Scarlatti, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven und Rossini ein. Unterlegt werden ...

48,50 CHF

Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz Liszt
Die deutsche Schriftstellerin und Musikhistorikerin Ida Lipsius (1837 - 1927) hat in dem hier vorliegenden Band unter ihrem Pseudonym La Mara über 310 Briefe an den großartigen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Franz Liszt gesammelt und veröffentlicht. Unter den Absendern finden sich so bekannte Namen wie Camille Saint-Saens, Kardinal Ludwig Haynald, Hugo Riemann, Wilhelm III. König von Holland, Ludwig II. König ...

59,90 CHF

Wollen und Wirken
Der Autor dieses Bandes, Guido Adler (1855 - 1941) gilt als Begründer der Wiener Musikwissenschaft. Früh hatte er Kontakt zu großen Musikern seiner Zeit. So war Anton Bruckner sein Lehrer in Harmonielehre am Konservatorium und als Mitglied am Konservatorium überreichte er Richard Wagner einen Ehrenpokal. Er war Gründer des Musikhistorischen Institut Wien. In dem vorliegenden Werk erläutert Adler ausführlich sein ...

42,50 CHF

Die Musik als Ausdruck
Was ist das Wesen der Musik? Woher stammt sie? Welche Aufgabe hat sie zu erfüllen?Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich der Musikwissenschaftler Friedrich von Hausegger in dem vorliegenden Werk. Ein lesenswertes Buch über die theoretische und philosophische Frage zu der Entstehung der Musik und ihrer Bedeutung.Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik, Musikern ...

47,90 CHF

Die Musik des griechischen Alterthumes
Eindrucksvoll und anhand vieler historischer Quellen beschreibt das vorliegende Werk von Rudolf Westphal die Entstehung der Musik in der antiken Welt der Griechen. Umfangreich schildert der Autor das Melos, die Musik und Melodie. Er geht dabei auf die Instrumentalnoten ein, die Musik Olympos und Spartas, die Vermehrung der Tonskalen, Plato und die Entwicklungsstufen der Harmonik. Im zweiten Teil erläutert Westphal ...

54,50 CHF

Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782-1842
Der Musikwissenschaftler Arthur Schurig stellt im vorliegenden Band eine Sammlung von Briefen und Aufzeichnungen aus dem Nachlass von Konstanze Mozart, geb. Weber, der Frau des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, zusammen. Darunter befinden sich Berichte über die Sopranistin Konstanze, Dokumente über ihren Ehemann sowie Briefe und Aufzeichnungen aus den Familien Mozart und Weber. Unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem ...

47,90 CHF

Felix Mendelssohn Bartholdy
Wilhelm Lampadius gelang mit dem vorliegenden Band eines der umfangreichsten und informativsten Werke über den großartigen deutschen Komponisten, Pianisten und Organisten Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847). Lampadius beschreibt das Leben mit familiären Hintergründen, erläutert die wichtigen Wanderjahre in England, Schottland, Italien, Schweiz und Frankreich sowie sein Wirken in Düsseldorf und Leipzig bis zu seinem Tod und Begräbnis. Der Europäische ...

54,50 CHF

Leopold Mozarts gründliche Violinschule
Leopold Mozart, Vater des berühmten Komponisten, Pianisten und Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart, war ebenfalls Komponist, Kapellmeister und Lehrer für Violine. Das vorliegende Werk ist seine Violinschule mit vielen Hinweisen für Anfänger des Geigenunterrichts. Aus heutiger Sicht mag diese Instrumentalschule dem Geigenunterricht nur noch bedingt hilfreich sein, für den interessierten Leser und Liebhaber ist es ein mit vielen Informationen gefülltes Werk ...

48,50 CHF

Franz Liszt
Das vorliegende Werk von Rudolf Louis beschreibt das Leben und Wirken des großen österreichisch - ungarischen Komponisten Franz Liszt (1811 - 1886). Louis erläutert Liszts Heimat, sein Leben sowie den Künstler und Mensch. Er geht ausführlich auf seine Wanderjahre, seine Tätigkeit als Pianist und seine Zeiten in Weimar und Rom ein. Der Autor hat mit diesem Band ein umfangreiches Buch ...

42,50 CHF

Erinnerungen an Gustav Mahler
Die österreichische Bratschistin Natalie Bauer-Lechner, eine enge Vertraute des Komponisten Gustav Mahler, stellt im vorliegenden Band zahlreiche Erinnerungen und Anekdoten aus ihrem Tagebuch zusammen, die einen tiefen Einblick in das private und berufliche Leben Mahlers gewähren. Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik, Musikern und Kultur durch qualitativ hochwertige Nachdrucke der Originalausgaben für jeden ...

42,50 CHF

Arban Schule für Trompete
Wiederauflage der wohl bekanntesten und weltweit verbreitetsten Schule für Trompete und andere Blechblasinstrumente von Jean-Baptiste Arban.Dieses Buch enthält die Bände 1 - 3.Joseph-Jean- Baptiste- Laurent Arban - Biographische Skizze:Dieser berühmte Künstler sah in Lyons, Frankreich, am 28. Februar 1825 das Licht der Welt. Im jugendlichen Alter trat er in das Konservatorium ein, um unter Francois Dauverné Unterricht auf der Trompete ...

36,50 CHF

Arban Schule für Trompete
Wiederauflage der wohl bekanntesten und weltweit verbreitetsten Schule für Trompete und andere Blechblasinstrumente von Jean-Baptiste Arban.Dieses Buch enthält den kompletten Band 1.Joseph-Jean- Baptiste- Laurent Arban.Biographische Skizze.Dieser berühmte Künstler sah in Lyons, Frankreich, am 28-ten Feb, 1825, das Licht der Welt. In jugendlichen Alter trat er in das Konservatorium ein, um unter Dauverne Unterricht auf der Trompete zu nehmen, und im ...

26,90 CHF

Arban Schule für Trompete
Wiederauflage der wohl bekanntesten und weltweit verbreitetsten Schule für Trompete und andere Blechblasinstrumente von Jean-Baptiste Arban.Dieses Buch enthält die Bände 1 - 3 und wird zusätzlich ergänzt um den 4. Teil \"Die Kunst der Phrasierung\" mit 150 klassischen und bekannten Melodien, sowie 68 Duetten für 2 Trompeten.

48,50 CHF