224 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Tee? Kaffee? Mord! Tod eines Schneemanns
Weihnachten steht vor der Tür und Nathalie genießt den Winter in Earlsraven in vollen Zügen. Über den großen Schneemann, der eines Morgens auf ihrem Parkplatz steht, wundert sie sich zunächst, doch er passt perfekt zum verschneiten Pub. Aber dann passiert es: Auf der vereisten Straße kommt ein Transporter ins Rutschen, fährt mitten in den Schneemann - und enthüllt eine Leiche! ...

14,90 CHF

Tee? Kaffee? Mord! - Der Club der Giftmischer
Ein gemütlicher Abend im Black Feather ... Doch plötzlich fasst sich ein Gast an den Hals, röchelt und fällt vom Stuhl - und Nathalie und Louise schauen ungerührt zu! Aber natürlich gibt es eine Erklärung. Das "Opfer" gehört zum sogenannten "Club der Giftmischer": Etwa zwei Dutzend Apotheker halten ihr jährliches Treffen in Earlsraven ab und der Höhepunkt ist eine große ...

14,90 CHF

Tee? Kaffee? Mord! - Der Besuch des lächelnden Belgiers
Wer hat Stuart Burlington umgebracht? Der weit über die Grenzen Earlsravens bekannte Antiquitätenhändler wurde ermordet - mit einem Samuraischwert aus seinem eigenen Laden! Nathalie und Louise suchen nach Spuren des Täters. Und diesmal haben sie prominente Hilfe: Hector Peroux, seines Zeichens erfolgreicher Privatdetektiv aus Belgien. Gemeinsam können Sie schon bald einen Verdächtigen ausfindig machen ... Aber ist die Lösung des ...

14,90 CHF

Schlaflos in Afrika
Wer in zwei alten Range-Rovers einen Mann auf Krücken sechstausend Kilometer und acht Monate durch Afrika begleitet, braucht nicht nur Ausdauer, sondern Nerven aus Stahl. Viele erinnern sich heute noch an den "Einsamen Mann am Horizont", der die Kilometer fraß, um auf die bedrückende Situation behinderter Menschen aufmerksam zu machen.Die aus Wien stammende Autorin, Christina Unger, entführt uns auf eine ...

21,90 CHF

Die Nacht, als ich sie sah
Von der Gier zu leben und dem Verschwinden einer faszinierenden jungen Frau in Zeiten des Krieges. In einer Nacht, kurz nach Neujahr 1944, führt eine Gruppe von Tito-Partisanen Veronika Zarnik und ihren Mann Leo aus ihrem Schloss in Slowenien ab, von da an verlieren sich ihre Spuren. Aus den Erinnerungen von fünf Personen setzt sich das Bild einer schillernden jungen ...

29,90 CHF

Die Stille nach der Schlacht
Gerd Kramer, der Autor und Initiator des Projekts Fallschirmjäger auf Krad, unternimmt jedes Jahr mit seinem Oldtimer-Krad eine Fahrt zu Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfen des 1. und 2. Weltkrieges in ganz Europa, um zu gedenken und Kränze niederzulegen. So erweist er den Gefallenen seine Ehre und richtet den Blick der Öffentlichkeit nicht nur auf die bekannten Plätze der Ehrendenkmäler, sondern auch ...

33,50 CHF

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (Großdruck)
Heinrich Heine: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in DeutschlandLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenEntstanden 1834. Erstdruck unter dem Titel »De l'Allemagne depuis Luther« (Über Deutschland seit Luther) in: Revue de deux mondes (Paris), 1834, erste deutsche Ausgabe in: Der Salon, 2. Bd., Hamburg ...

15,90 CHF

Über Anmut und Würde / Kallias oder über die Schönheit (Großdruck)
Friedrich Schiller: Über Anmut und Würde / Kallias oder über die SchönheitLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenÜber Anmut und Würde: Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2.Kallias oder über die Schönheit: Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Körner, Berlin 1847.Textgrundlage ist die Ausgabe:Friedrich ...

13,50 CHF

Akzeptanz der öffentlichen Verwaltung bei Bürgerinnen und Bürgern
Daniela Strüngmann entwickelt ein integratives Legitimitätsmodell, mit dem sie die Akzeptanz öffentlicher Verwaltung bei den Bürgern erklärt. Anhand eines Mehrmethodenansatzes gewinnt sie aus der Empirie eine Typologie von Akzeptanztypen und untersucht Einflussfaktoren wie bspw. Behördenkontakte, Einstellungen im sozialen Umfeld oder Medienberichte sowie ihr Zusammenspiel. Es zeigt sich, dass die Bewertung der Verwaltung nicht auf ihr negatives Image verkürzt werden kann. ...

110,00 CHF

Eine neue Vorstellung vom Universum
Nicola Tesla hatte dem amerikanischen Universalgenie Walter Russell gesagt, für ein Verständnis seiner Erkenntnisse sei die Zeit noch lange nicht reif. Doch vielleicht heute? Denn derzeit steigt das Interesse am Werk Walter Russells deutlich, und viele andere Forscher beziehen sich auf ihn. Mit "Eine neue Vorstellung vom Universum" hat der altersweise Walter Russell 1953 seine Erkenntnisse brillant, klar und übersichtlich[nbsp] ...

47,50 CHF

Online-Bürgerbeteiligung und politische Repräsentation
Nadja Wilker untersucht die Einstellungen politischer Repräsentanten gegenüber digitalen Formen der Bürgerbeteiligung und analysiert, welchen Einfluss dabei ihre unterschiedlichen Rollenverständnisse haben. Anhand einer quantitativen Befragung kommunaler Mandatsträger zeigt sie, dass das individuelle Demokratieverständnis der wichtigste Prädiktor für die Aufgeschlossenheit der Entscheidungsträger gegenüber verschiedenen Formen der Online-Bürgerbeteiligung ist. Zum einen leistet die Studie dabei einen Beitrag zur Rollentheorie in der politikwissenschaftlichen ...

85,00 CHF

Bautechnik nach Lernfeldern für Zimmerer
Ein Fachbuch und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um den Holzbau. Das Buch ist geeignet für die Ausbildung in Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildung, für die Techniker- und Meisterausbildung, für in der Bauwirtschaft und im Gebäudemanagement tätige Personen sowie für alle Bauherren. Viele informative, farbige Darstellungen und Detailzeichnungen, alle auf dem neuesten Stand der Technik, tragen in der Schule, bei der ...

65,00 CHF

Sibylla Augusta
Wie funktionierte die Regierung eines kleinen deutschen Fürstentums im 18. Jahrhundert? Womit verbrachten die Mitglieder der Herrscherfamilie den Tag? Worauf musste eine Fürstin achten, um gegenüber den hochadeligen Standesgenossen den Rang ihres Hauses zu demonstrieren? Gestützt auf intensive eigene Quellenstudien stellt Gerlinde Vetter erstmals das Leben am Hof der badischen Markgräfin Sibylla Augusta dar, die nach dem Tod ihres Mannes, ...

29,90 CHF

111 Orte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, die man gesehen haben muss
2.000 Kilometer lang. Feinste Sandstrände. Raue Steilküsten. Sanfte Dünenlandschaften. Liebevoll sanierte Bäderarchitektur. Dafür lieben Millionen von Urlaubern Mecklenburg-Vorpommerns Küste. Aber dieser wunderschöne Landstreifen bietet noch viel mehr. In diesem Buch erfahren Sie, wo der nördlichste Weinberg Deutschlands liegt, wo es die besten Broiler der Küste gibt, wo man die kleinste Fähre der Welt findet, wo die Wiege Mecklenburgs liegt und ...

25,90 CHF

Prüfungsbuch Metall für industrielle Metallberufe
Das zweibändige Prüfungsbuch Metall dient der Ergänzung und Begleitung der Unterrichtsarbeit mit der Fachkunde Metall sowie der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 zum Beruf Industriemechaniker/-in. Das Hauptbuch mit 362 Seiten beinhaltet das für die Prüfungen notwendige Fachwissen in Frage-und-Antwort-Form. Der Schwerpunkt liegt auf dem Sachgebiet Technologie. Das Buch enthält alle Fragen aus der Fachkunde Metall sowie ...

45,50 CHF

Unser kulinarisches Erbe
Rezepte aus der Heimatküche unserer Großelterngeneration Nach dem großen Erfolg des Buches "Wir haben einfach gekocht" hat sich das Autorenteam ein zweites Mal auf eine intensive Reise quer durch Deutschland begeben, um mit alten Menschen über die Rezepte ihrer Heimat zu sprechen und diese gemeinsam mit ihnen zu kochen. Dieses Mal wurden die Autoren vor Ort von je einem Spitzenkoch ...

42,50 CHF

Geschlechterungleichheiten in der Universitätsmedizin
Überdurchschnittlich viele Frauen verlassen die Wissenschaft in der Habilitationsphase. Das untersucht Marina Ginal am Beispiel des Ausstiegs von Hochschulmedizinerinnen aus dem Wissenschaftsbetrieb. Die Studie zeigt im qualitativen Längsschnitt die charakteristischen Hürden einer Habilitation. Sie verknüpft soziologische und psychologische Einflüsse auf dem Weg zur Professur und erläutert, warum "Gläsernen Decken" heute vor allem als individuelles Scheitern erscheinen. Hierfür werden die untersuchten ...

79,00 CHF

Beste Freundinnen
Esther Adlers autobiografisch inspirierter Roman erzählt die fesselnde Geschichte zweier Mädchen, die sich 1930, an ihrem ersten Schultag, in Breslau, Deutschland, kennenlernen. Elli Cohen und Gina Wolf erleben unmittelbar den Aufstieg des Nationalsozialismus, den wachsenden Antisemitismus um sie herum und die diskriminierenden Gesetze gegen die jüdische Bevölkerung. Während Elli davon träumt, nach Palästina auszuwandern, auch um den Preis, ihre Familie ...

25,90 CHF

Das Theater der Unterdrückten als Impuls für eine emanzipatorische Supervision
Inwieweit ist Augusto Boals partizipatives Theater in der Supervision anwendbar? Anne Keiner gibt einen kenntnisreichen Einblick sowohl in die Grundlagen des Theaters der Unterdrückten als auch der berufsbezogenen Beratung. Anhand der Ebenen Theorie, Haltung und Methodik zeichnet sie den Fachdiskurs beider Gegenstandsbereiche nach, um schließlich differenziert die Anwendbarkeit von Boals Befreiungstheater für die Supervision zu untersuchen - beide sind gleichermaßen ...

29,90 CHF