257 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wir wollen mehr als nur wählen
Das konstruktive Manifest zur Erneuerung unserer Staatsform Vier von fünf Deutschen glauben, dass die Politiker ihre Nöte nicht kennen. Drei Viertel der Jungwähler haben kein Vertrauen in die Politik. 67 Prozent der Bundesbürger würden gern an Sachentscheidungen mitwirken, nicht jedoch in eine Partei eintreten: Damit stehen wir in Europa nicht allein da, in zahlreichen Staaten herrscht eine Parteien-, nicht jedoch ...

17,50 CHF

Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
»Man merkt sich das, worüber man lacht.« Die Presse Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir dort wollten? Wie klingt Käse? Diese und viele weitere Fragen zum Leben im All und auf unserem Planeten beantworten die Science Busters fundiert, absolut verständlich und mit sehr viel ...

18,90 CHF

Im Reich des Frosts
Ein Highlight des Nature Writing Der gefrorene Teil der Erde ist als riesiger Wasserspeicher enorm wichtig für das Klima, und Björn Vassnes erkundet ihn. Wie entstehen Gletscher? Was bedeutet Permafrost? Welches Leben existiert im und unter dem Schnee? Sagen, Märchen und Sprachbildung zeigen, wie verbunden der Mensch mit den Regionen des ewigen Eises ist. Die Samen etwa kennen für Schnee ...

28,50 CHF

Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo
Von Abenteuern, Selbstfindung und Freundschaft Abenteuerlust und Achill Moser gehören zusammen, doch woher rührt die Faszination für die Ferne? Das wird ihm klar, als er mit 28 Jahren seinen leiblichen Vater Harry kennenlernt. Dessen Lebenstraum ist die Besteigung des Kilimandscharo. Weil Achill sich einen Kreuzbandriss zuzieht, geht der Vater allein. Als er Jahre später stirbt, hinterlässt er seinem Sohn eine ...

25,90 CHF

Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze
Über Liebe und Mütter, Ehe und Ehemalige Liebe und Ehe sind ein kompliziertes Geschäft. Die Bilanz ist oft nur mittelmäßig. Muss man es einfach nur häufiger versuchen? Oder gleichzeitig? Oder gründlicher über die eigene Mutter nachdenken? Steckt in der »Ehefrau« nicht von Anfang an die »Ehemalige«, das einzig authentische Überbleibsel jeder Ehe? Wilhelm Genazinoerzählt von einem philosophischen Helden, der beim ...

17,50 CHF

Himmelsstürmer
Zwölf Menschen, die unbeirrbar ihren Träumen folgten Himmelsstürmer: kleine Leute, die auszogen, um in der großen Welt ihr Glück zu suchen. Das Berner Dienstmädchen Marie Grosholtz erlangte als Madame Tussaud Weltruhm. Der Neuenburger Jean-Paul Marat zettelte mit Danton und Robespierre die Französische Revolution an. Der Aarauer Uhrmachersohn Ferdinand Hassler vergrößerte die USA auf Kosten Kanadas. Ein Berner namens Pauli baute ...

20,50 CHF

Schrei! Nur wenn ich laut bin, wird sich was ändern
#speakup Dies ist die Geschichte eines Mädchens, dem die Stimme geraubt wurde und das sich selbst eine neue schrieb. ›Schrei!‹ ist Andersons Autobiografie in Versform, in der sie fortführt, was sie in ihrem Debüt ›Sprich‹ weltweit erfolgreich begonnen hatte: die schonungslos offene Auseinandersetzung mit Missbrauch in einer Gesellschaft, die im Umgang damit noch ganz am Anfang steht. Und deshalb umso ...

25,50 CHF

Oreo
»Oreo ist die krasseste und zugleich liebenswerteste Heldin, die je durch ein Werk der Weltliteratur gewirbelt ist.« The Literary Review »Niemand reizt mich ungestraft«, warnt die sechzehnjährige Christine alias Oreo. Als Tochter einer schwarzen Mutter mit sehr heller Haut und eines jüdischen weißen Vaters mit dunklem Teint ist Oreo eine doppelte Außenseiterin. Der Vater machte sich schon früh aus dem ...

33,50 CHF

Der Archivar der Welt
Eine Reise, die Welten verbindet und aus zwei Männern Freunde macht Eigentlich ist Alfred Dutertre der Chauffeur des Pariser Bankiers Albert Kahn. Jetzt soll er für ihn zum Fotografen werden: Kahn plant ein Archiv der Welt in Bildern, ein Projekt für den Frieden, das die Völker der Erde näher zusammenbringen soll. Dutertre und Kahn brechen auf zu einer Reise, nach ...

32,50 CHF

Wieder alles weich und weiß
Schneegedichte, die niemanden kalt lassen Von vielen sehnlich, von anderen mit Bangen erwartet, werden die gefrorenen Wassertröpfchen zum poetischen Ereignis. Flockentaumel, Schneelandschaften, dampfender Atem und Fußstapfen im unberührten Weiß. In sieben Kapiteln wird alles Heitere, Spannende und Nachdenkliche aufgeboten, wozu die weißen Flocken Dichter inspiriert haben - einschließlich der Frage, wo die Schneemänner bleiben, wenn sie geschmolzen sind.

17,50 CHF

Die Hörspiel-Box
Frustriert, sexbesessen und liebesunfähig irren Houellebecqs Figuren orientierungslos durch die westliche Konsumgesellschaft - beharrlich auf der Suche nach Glück. Michel Houellebecq ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Gegenwart, er ist vor allem und mit großer Lust eines: ein Provokateur, ein Skandalautor, der regelmäßig Debatten auslöst. Kaum jemand erfasst die Stimmung unserer kontakt- und gefühlsgehemmten Gesellschaft so gut wie ...

37,90 CHF

Die Glocken von Bicêtre
René Maugras, vierundfünfzig, erfolgreicher Herausgeber einer Pariser Zeitung, wacht nach einem Schlaganfall im Krankenhaus Bicêtre auf. Er, dessen Kapital seine Worte waren, ist des Sprechens nicht mehr mächtig. Halbseitig gelähmt, ist er gefangen in einer anderen Welt. Doch seine Fähigkeit zu denken ist unbeeinträchtigt. Langsam kämpft er sich ins Leben zurück, während seine Umgebung ihn weiter für besinnungslos hält. Er ...

33,50 CHF

Die Phantome des Hutmachers
Ein Serienmörder terrorisiert die kleine Hafenstadt La Rochelle. In fünf verregneten Nächten hat er scheinbar wahllos fünf Frauen ermordet, die Polizei ist ratlos. Nur der schüchterne jüdische Schneider Kachoudas kennt den Täter. Es ist sein Nachbar, der angesehene Hutmacher Léon Labbé. Das hat er zufällig im Café de Colonnes herausgefunden, wo die Herren, die sonst nichts verbindet, beide abendlich verkehren. ...

32,50 CHF

Das zerbrochene Haus. Eine Jugend in Deutschland
In seinem autobiografischen Roman erinnert sich Horst Krüger an seine Kindheit in Berlin während des Nationalsozialismus. Sein Roman ist zugleich Bekenntnis und scharfsichtige Analyse des verführten deutschen Kleinbürgertums. Horst Krüger, der sich selbst als »typischen Sohn jener harmlosen Deutschen, die niemals Nazis waren und ohne die die Nazis ihr Werk nie hätten tun können« charakterisiert, zieht Bilanz, weil er wissen ...

16,50 CHF

Menschen neben dem Leben
Berlin in den 1920ern. Ulrich Alexander Boschwitz porträtiert die kleinen Leute, die nach Krieg und Weltwirtschaftskrise nichts mehr zu lachen haben und dennoch nicht aufhören, das Leben zu feiern: Fundholz, Grissmann und ihre Freunde. Abends zieht es sie alle in den »Fröhlichen Waidmann«. Sie treibt die Sehnsucht nach ein paar sorglosen Stunden, bevor der Alltag sie wieder einholt. Doch dann ...

30,90 CHF

Masse – Mensch
Deutschland 1918/19: Sonja Irene L. lässt ihren Mann und die bürgerliche Gesellschaft hinter sich und stellt sich auf die Seite der revolutionären Masse. Sie ruft zum Streik in der Rüstungsfabrik auf, um das Sterben in den Schützengräben zu beenden. Ein Namenloser, ihr Gegenpol, peitscht jedoch die Massen zum brutalen Gemetzel auf - der Streik gerät außer Kontrolle. Das Hörspiel »Masse ...

20,90 CHF

Sanftmut kann die Welt erschüttern. 150 inspirierende Weisheiten meines Großvaters Mahatma Gandhi
Mit dieser Sammlung von Zitaten des großen indischen Friedensaktivisten Mahatma Gandhi feiert sein Enkel Arun Gandhi den 150. Geburtstag seines Großvaters, der am 2. Oktober 2019 begangen wird. Die von ihm kuratierten Zitate zu Themen wie Frieden, Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Patriotismus, Moral oder Freiheit inspirieren damals wie heute. Begleitend dazu erzählt Arun Gandhi, warum Mahatma Gandhis Lehre, die sich in diesen ...

20,50 CHF

Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien
Dieser Fall führt Maigret in die Geburtsstadt seines Schöpfers. Maigret ist auf Dienstreise in Brüssel. Aus einer Laune heraus folgt er einem Mann, der ihm in einem Café aufgefallen ist, bis nach Bremen und vertauscht ihre Koffer. In einem trostlosen Hotel beobachtet Maigret den Fremden. Als dieser den Irrtum bemerkt, erschießt er sich. Maigret ist entsetzt über die Folgen seines ...

25,90 CHF

Mrs Dalloway
Das Läuten der Glocken von Big Ben, Omnibusse am Piccadilly, Miss Pyms Hände, die so rot und kalt sind, als hätten sie mit den Blumen im Wasser gestanden, und dann ein Aeroplan, das »Toffee« in den Himmel schreibt. Mrs Dalloway macht Besorgungen für eine Abendgesellschaft in ihrem Haus in Westminster, sie lässt sich durch das London des beginnenden 20. Jahrhunderts ...

16,50 CHF

Orlando
Als Orlando nach einer ausschweifenden Feierlichkeit am Hofe des türkischen Sultans aus einem langen und erholsamen Schlaf erwacht, lässt es sich nicht leugnen: Die Tage seiner Männlichkeit sind gezählt, in der Nacht ist er zur Frau geworden. Orlando nimmt es, wie es kommt, und reist fortan ewig jugendlich durch die Weltgeschichte. Dabei trifft er auf die großen Dichter und Denker ...

16,50 CHF