577 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Der Pelz meiner Tante Rachel
Die erstmals illustriert erscheinende Ausgabe soll an das 10. Todesjahr des 2009 verstorbenen bedeutenden amerikanischen Autors erinnern, der wie kaum ein anderer den amerikanischen Roman durch vielfache Experimente bereichert hat. Einen Welterfolg erzielte er gleich mit seinem ersten Roman Alles oder Nichts (1971), dem ein sagenhafter Erfolg in der Ausgabe in der Anderen Bibliothek auch in Deutschland beschieden war. Das ...

36,50 CHF

Fenchel
»Der Fenchel, wie auch immer er gegessen wird, macht den Menschen fröhlich und vermittelt ihm angenehme Wärme, guten Schweiß und gute Verdauung...«, schrieb Hildegard von Bingen. Schon in der Antike wusste man um seine heilbringende Wirkung. Dennoch wird Fenchel in der Küche eher wenig zum Einsatz gebracht, dabei ist seine Knolle ein Allroundbegleiter zu Fisch- und Fleischgerichten. Fenchel ist universell ...

21,90 CHF

Feige
Dass in der Bibel Adam und Eva ihre Scham gerade mit einem Feigenblatt bedeckten, ist nicht ohne Grund: Eine der ersten kultivierten Pflanzen war der Feigenbaum, der schon vor rund 11.000 Jahren im Westjordanland gezüchtet wurde. Seit der biblischen Episode steht die Feige als Symbol der Unkeuschheit wie auch der Erotik. Von Feigenrisotto über Fischgerichte mit Feigen bis hin zu ...

21,90 CHF

Walnuss
Schon im Tertiär war die Walnuss in Europa verbreitet. In der römischen Mythologie war der Walnussbaum der Juno geweiht und daher der Baum der Fruchtbarkeit. Heute findet man seine Nüsse in jedem Studentenfutter, denn dank ihrer reichhaltigen Nährstoffe gelten sie als »Gehirnnahrung« und heben überdies die Stimmung. Ihre geschmackliche Raffinesse bereichert auf vielfältige Weise seit Jahrhunderten die Küchen der ganzen ...

21,90 CHF

Vanille
Statt mit Gold kehrte der spanische Eroberer Hernán Cortés aus seiner Reise ins Aztekenreich im Jahre 1591 mit einer anderen Kostbarkeit zurück: der Vanille. Für die Adligen in den europäischen Königshäusern avancierte sie zu einem beliebten Aroma, das sogar in Parfüms ­seinen Einsatz fand. Die Vanille kann jedoch viel mehr, als man glauben möchte. Sie eignet sich nicht nur zum ...

21,90 CHF

Trötsch Adventskalender 24 Geschichten für den Advent
Für jeden Tag im Advent eine fröhliche Geschichte. Jede Karte enthält ein Kugelmotiv, das sich herauslösen lässt, zum Aufkleben auf das Poster oder zum Anhängen. 24 Geschichten - Karten 1 Wendeposter im Format 54 x 70 cm 24 Schaumsticker in Geschenkbox

16,90 CHF

Galopp!
Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, heißt es in einem Sprichwort. Donnernde Hufe, flatternde Mähnen, wilder Galopp - kaum jemand kann sich der Faszination Pferd entziehen. - Die außergewöhnlichen Bildmotive dieses Memo-Spiels lassen das Herz eines jeden Pferde-Fans höherschlagen. Und nicht zuletzt werden beim Spielen Merk- und Konzentrationsfähigkeit trainiert!

26,90 CHF

Wenn nicht ich, wer dann?
»Wir brauchen keine Magie, um die Welt zu verändern, denn alle Kraft, die wir brauchen, tragen wir schon in uns: Wir haben die Kraft, uns etwas Besseres vorzustellen.« J. K. Rowling Reden, die zu Revolutionen führten und Wendepunkte der Geschichte markierten, Reden, die Anstöße zu Veränderungen gaben und ihren Zuhörerinnen die Augen öff neten. Ganz gleich, ob sie für Wahlrecht, ...

32,50 CHF

SchattenSchuld
Bauarbeiten in einem vergessenen Park unweit von Bückeburg: Ein neuer Touristenmagnet soll entstehen. Hauptkommissar Wolf Hetzer ist skeptisch und will die Sache inspizieren. Aber was für ein Schock! Nichts ist mehr wie vorher, der verwunschene See längst Geschichte. Auf einer der Inseln entdeckt Wolf die Ecke einer Metallkiste. Ihr Inhalt entpuppt sich als grausig. Nun stehen er und seine Kollegen ...

20,50 CHF

Endstation Minden
Der Fall am Bahnhof von Minden wirkt zunächst sehr nebulös. Der Tote hatte durchaus überzeugende Gründe, um im tristen Monat November freiwillig aus dem Leben zu scheiden. Kurz darauf häufen sich die Ereignisse. Über Facebook und eine spezielle Whats-App-Gruppe sieht es so aus, als würde ganz gezielt zu Selbstmord aufgerufen. Aufnahmen von Überwachungskameras vermitteln jedoch ein anderes Bild. Die Kripo ...

19,50 CHF

Dezembertod
Auf der von einem Orkan aufgewühlten Nordsee wird ein Fischkutter von einer Riesenwelle verschluckt. Von der dreiköpfigen Besatzung fehlt jede Spur. Im Weserbergland und an der Küste geht ein sadistischer Psychopath auf die Jagd nach jungen Frauen. Er will seine Fantasien an ihnen ausleben, seinen Opfern beim Sterben zuschauen. Gefühle wie Mitleid und Schuld sind ihm fremd. Er kennt kein ...

21,90 CHF

Der Pelikan - Ein Profiler-Thriller
Während einer Hochzeit in Harry's New York Bar im Pelikan Viertel Hannovers wird eine Braut entführt, was allerdings nicht Teil einer entsprechend bekannten Zeremonie ist. In Folge verschwinden weitere junge Frauen, die frisch verheiratet waren. Im LKA Niedersachsen wird eine Sonderkommission "Pelikan" gebildet, die diese Vermisstenfälle zentral bearbeitet. Werden die Frauen gefangen gehalten? Sind sie bereits getötet worden? Das OFA-Team ...

21,90 CHF

Die Geschichte machen
Es gab und gibt Menschen, die für das Ruhrgebiet Hervorragendes geleistet oder auch Fürchterliches angerichtet haben. Wohltäter und schlimme Finger. Insgesamt wird ein Kaleidoskop von Gestaltern und Tüftlern, Kapitalisten, Kulturschaffenden, aber auch Opfern und Verlierern aus allen Epochen des Reviers im historischen Kontext vorgestellt. Wobei es unerheblich ist, ob sie als "Eingeborene" oder als von außen Hinzugekommene gehandelt haben. Bewusst ...

16,50 CHF

Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher?
Die Zukunft des Ruhrgebiets hat längst begonnen. Es fehlen nur noch die Einhörner! Viele Gründerinnen und Gründer setzten in den vergangenen Jahren ihre Ideen um, starteten eigene Unternehmen. Die Startup-Dichte zwischen Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund und Holzwickede ist zwar noch nicht mit der anderer deutscher Startup-Hotspots vergleichbar, wir müssen uns aber auch nicht verstecken. Die vielen spannenden Startups im Ruhrgebiet ...

16,50 CHF

Monsieur Paillot im Nirgendwo
Monsieur Pierre-Hippolyte-Léopold Paillot möchte seinen wohlhabenden Kopf nicht verlieren. Zwar sind Paris und die Revolution ziemlich weit weg, aber es ist 1794, und die "Schreckensherrschaft" rückt Schritt für Schritt bedrohlich näher. So macht er sich denn mit Familie und Verwandtschaft auf ins sichere Rheinland und nach Westfalen. Monsieur Paillot ist schwer neugierig, schaut ganz genau hin, schreibt alles auf. Einiges ...

23,50 CHF

Das Wrack am Falkensteiner Ufer
Blankenese an der Elbe - 9. September 1928, kurz nach 20 Uhr: Der Prokurist Georg Stanko kniff die Augen zusammen, um besser zur anderen Seite der Elbe hinüber sehen zu können. Der Schlepper des Tauchers Harmstorf hatte zwei Feuerwerksschuten zur Insel Schweinesand gegenüber von Blankenese gebracht und verankert. Jetzt waren dort Männer beschäftigt, um das alljährliche Abschlussfeuerwerk der Altonaer-Blankeneser Festwoche ...

23,50 CHF