279 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Überlieferung: Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. Jahrhundert
In der epistemologischen Umbruchzeit zwischen 'vormodern'-enzyklopädischer und 'modern'-disziplinärer Wissensordnung werden die Sachverhalte antiquarischer und philologischer Praxis neu verhandelt. Im Zentrum des Buches stehen die Materiallogiken und Narrative, die Verfügbarkeit, Beschaffenheit, Manipulierbarkeit und Temporalität der Überlieferungsobjekte bestimmen und sichern helfen, prägend für gelehrte Praxis ebenso wie literarische Imagination. Die Fallstudien (J. Hardouin, J.J. Scheuchzer, J.J. Bodmer, J.J. Winckelmann) zeigen dabei, wie ...

48,50 CHF

Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach der Rolle des Hörens in modernen Wissenskulturen. Lange galt die Moderne als primär visuelles Zeitalter. Die Sound Studies haben in den letzten Jahren jedoch in vielfacher Hinsicht gezeigt, dass auch dem Hören zentrale Bedeutung in der Moderne zukommt. Der Schwerpunkt lag dabei jedoch zumeist auf den kulturellen Variationsformen des Hörens und zeitlich ...

48,50 CHF

Theodor Fontane als Kunstkritiker
Die bildende Kunst bei Theodor Fontane ist eine bis jetzt lediglich partiell erforschte Dimension seines OEuvre. Diese Lücke schließt nun die erste umfassende, interdisziplinär ausgerichtete Monographie zu Fontanes kunstkritischen Schriften. Alle zugänglichen Texte des kunstkritischen Werks Fontanes sind katalogisiert, charakterisiert und selektiert. Die Analyse stützt sich auf die publizistischen Kunstkritiken und zieht Privatschriften wie Briefe, Tagebücher und Notizbücher, sowie Kriegsberichte, ...

48,50 CHF

Wissen als Poesie
Das vorliegende Werk schließt in knapper Form, aber in weitem Überblick mit vielen Textbeispielen und wegweisenden Anregungen eine neuralgische Lücke der Geschichte der Lehrdichtung, also des versgebundenen, mehr oder weniger ästhetisch ambitionierten Schrifttums zur Vermittlung oder poetischen Nobilitierung von Sach-, Verhaltens- und Orientierungswissen, zwischen Spätmittelalter und Aufklärung. Etablierte Autoren wie M. Opitz und F. Dedekind wie auch fast vergessene deutschsprachige ...

29,90 CHF

Mentale Ereignisse
Mentale Ereignisse, die die erzählten Figuren betreffen, bilden ein wesentliches Thema von Erzählwerken. Nach der Typologisierung von Verfahren, die Bewusstseinsinhalte der Figuren darstellen, einem Abriss der Bedingungen von Ereignissen und der Kriterien für Ereignishaftigkeit werden klassische Erzählwerke unterschiedlicher Kulturen und Epochen daraufhin untersucht, wie sie Bewusstseinsveränderungen der Figuren gestalten. Der Parcours setzt ein mit den beiden großen Epen des deutschen ...

48,50 CHF

Textkommunikation
In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt wird. Dieser besteht in einer Theorie der Textkommunikation, die auf zwei grundlegenden Prämissen aufbaut: Textkommunikation ist eine soziale Wirklichkeit sui generis, und die Konstitution dieser sozialen Wirklichkeit erfolgt im Medium ...

48,50 CHF

Ein atlantisches Siglo de Oro
Die vorliegende Untersuchung beruht auf der These, dass die Iberische Halbinsel des frühen 17. Jahrhunderts in entscheidendem Maße durch ihre verbindende Lage zwischen Mittelmeer und Atlantik geprägt ist. Vor dem Hintergrund der divergierenden Forschungstendenzen von atlantischen Globalisierungstheorien (Humboldt, Chaunu, Braudel, Gruzinski) und romanistischer Literaturwissenschaft (Spitzer, Auerbach, Curtius, Gumbrecht) leistet die vorliegende Untersuchung einen Beitrag zu einer neuen, ästhetischen und literarischen ...

36,50 CHF

Berliner Adressen
Im Berliner Roman zwischen 1885 und 1906 spielen Adressen eine zentrale Rolle bei der gesellschaftskritischen Strukturierung des Geschehens. Aber weil aus ideologischen Günden die Dorfgeschichte lange im Zentrum des Interesses am deutschen Realismus stand, ist die soziale Topographie des Stadtromans kaum behandelt worden. Erst als mit dem Hauptstadtbeschluss von 1991 Fontane zur Leitfigur des anschwellenden Berlin-Tourismus wurde, konnte auch die ...

36,50 CHF

Praktische Theologie der Bestattung
Bei der Bestattung kultivieren die christlichen Kirchen seit jeher ihren Umgang mit der Unumkehrbarkeit von Lebenswegen. In Wort und Ritus kommen Lebensdeutungen zur Darstellung, auf die es längst keine Deutungsmonopole mehr gibt. Die Bestattungskultur hat sich in vielfältiger Weise ausdifferenziert. Der unmittelbare Umgang mit dem toten Körper ist heute weitgehend der privaten Sphäre entzogen und wird an professionelle Instanzen delegiert. ...

42,50 CHF

Verbale Aggression
Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier ...

54,50 CHF

Diskursphänomen Cybermobbing
Cybermobbing ist ein spezifischer Typ digitaler Gewalt, der vor allem unter Kindern und Jugendlichen vorkommt und in den Fokus der breiten Öffentlichkeit geraten ist. Die Cybermobbing-Forschung ist geprägt von zahlreichen sozialpsychologischen und medienwissenschaftlichen Studien. Eine linguistische Beschäftigung mit konkretem Sprachmaterial stand jedoch bis heute aus. Im vorliegenden Buch wird anhand vieler authentischer Beispiele erörtert, wie sich Cybermobbing im Netz zeigt, ...

48,50 CHF

Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur
Dies ist die erste vollständige Übersicht über alles, was das antike Judentum an griechischen Texten anonymer, pseudepigrapher oder fragmentarischer Art hinterlassen hat, einschließlich der Übersetzungen in westliche oder orientalische Sprachen. Jede Schrift wird nach den Regeln der Einleitungswissenschaft identifiziert und auf Ursprache, Authentizität und literarisches Werden geprüft. Es werden Hinweise gegeben für ein zeitgenössisches Verständnis. Zutage tritt eine gezielte Publizistik, ...

48,50 CHF

Petri Heil
Angeln - Es gibt wohl kaum ein Hobby, das die Menschen mehr polarisieren könnte: Für die einen ist die Jagd nach Fischen das Nonplusultra, für die anderen der Inbegriff von Langeweile. An eingefleischten Petrijüngern prallen Hohn, Spott und Unverständnis seit Jahrhausenden ab, schließlich wollen sie am Wasser ihre Ruhe finden. Doch stimmt das uralte Vorurteil vom kauzigen Sonderling, der frühmorgens ...

24,50 CHF

Fragile Solidaritäten
Die Frauenbewegung als eine soziale Bewegung gilt als die Agentin der Frauenemanzipation und als Symbol des Freiheitskampfes von Frauen schlechthin. Der gleichberechtigte Zugang zu Erwerbsarbeit und Bildung, basale Staatsbürger_innenrechte wie das Stimmrecht, Recht auf den eigenen Körper und körperliche Unversehrtheit, aber auch die formale Gleichstellung in der Gesetzgebung generell waren und sind wichtige Themen, die damals und bis heute noch ...

56,90 CHF

Kompakte Einführung in die Elektronenmikroskopie
Goerg Michler fasst das große Gebiet der Elektronenmikroskopie zusammen und stellt die verschiedenen Techniken übersichtlich dar. Der Autor beschreibt anschaulich die Einsatzmöglichkeiten der Mikroskopie und die Anforderungen an eine Probenpräparation. Mit Bildbeispielen aus der Praxis illustriert er die Darstellungen. Der Autor: Prof. Dr. rer. nat. habil. Goerg H. Michler war Leiter des Instituts für Werkstoffwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ist ...

23,50 CHF

Aus den Skizzenbüchern
Alle Welt kennt Wolf Erlbruch als Bilderbuchkünstler, seine vielgerühmten Collagen aus feinen Papieren, die unvergleichlichen, mit Bedacht entworfenen Figuren. Die sorgenvolle Frau Meier, den kleinen Fons auf seinem Weg durch die Nacht, die verstörende Menschenfresserin und natürlich den empörten kleinen Maulwurf. Kaum jemand aber kennt seine schnellen Skizzen, Momentaufnahmen, die der Künstler jeden Tag und überall anfertigt. Im Atelier, auf ...

53,50 CHF

Das Schulschwein
Finn rennt aufgeregt zur Schule, er hat einen sensationellen Vorschlag für das Schultier-Projekt! Aber dann gibt es erst mal wieder Stress. Laila hat sich auf den freien Platz neben Finn gesetzt und der starke Mehmet macht Theater: Ein türkisches Mädchen dürfe niemals neben einem Jungen sitzen! Laila wehrt sich, es geht hoch her. Erst als die Lehrerin kommt und für ...

19,50 CHF

Oskar
Oskar ist Papas Bruder. Er möchte einziehen in das Haus, wo schon die ganze Familie wohnt. Ist er so wie du? fragt Mama. Nein, anders, sagt Papa. Dann kann er gleich mal die Hecke schneiden, meint Mama. Das macht er nicht, sagt Papa. Dann ist Oskar da und macht nur, was er will. Was er nicht will, macht er nicht. ...

23,50 CHF

Ich kann ... Mathe Ganze Zahlen 5./6. Klasse
Mathe jetzt in ganz kleinen Schritten angehen und verstehen Mit diesem Buch übst du genauso, wie du es aus dem Unterricht kennst. Jedes Thema ist in viele Teilkompetenzen eingeteilt. So kannst du alles in ganz kleinen Schritten angehen - ideal zum Nachlesen, Wiederholen und Lückenschließen! Jedes Kapitel enthält: Kompetenzchecks Schritt-für-Schritt-Erklärungen Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen mit ausführlichen Lösungen Abschluss-Kompetenzcheck Themen: (Natürliche) ...

20,50 CHF

Neulich in der Kita
Das Notizbuch mit den lustigsten Kindersprüchen aus dem Kita-Alltag. Der ideale Begleiter für ErzieherInnen, Eltern und alle Fans von Kindersprüchen. Unser Notizbuch im praktischen Format 125 x 190 mm umfasst 120 Seiten mit insgesamt 60 lustigen Kindersprüchen. Das Notizbuch "Neulich in der Kita" ist eine tolle Geschenkidee - Lacher garantiert.

15,90 CHF