194 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Customer-Relationship-Management-Systeme. Ökonomische Begründung von CRM Systemen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: IT-gestütztes Kundenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der heutige Markt umfasst vielzählige Produkte, die sich kaum von den Angeboten anderer Mitbewerber unterscheiden. Vielen Unternehmen mangelt es aufgrund der vorherrschenden Marktsättigung, den Kunden durch die alleinige Anpreisung ...

24,50 CHF

Wie kann eine PR-Kampagne zum Thema Darmkrebs für den Weltkrebstag 2019 geplant und umgesetzt werden? Strategien und Herausforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung und Durchführung einer PR-Kampagne zum Thema Darmkrebs für den Weltkrebstag 2019.Der Weltkrebstag wird international veranstaltet, um das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen ...

26,90 CHF

Die Firmung in der heutigen Gesellschaft. Welches ist das richtige Firmalter?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: unbenotet, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie und mit welcher Relevanz werden diese Bestandteile der Firmung in der heutigen Gesellschaft berücksichtigt? Bleibt ihr Wert bestehen, oder geht er vielleicht verloren? In den meisten Diözesen wird die Firmung im Jugendalter gespendet. Doch ist das Jugendalter, oder gar die ...

26,90 CHF

Der utilitaristische Wert der Präimplantationsdiagnostik
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie (mit einer Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten), Sprache: Deutsch, Abstract: Können wir unsere Babys in Zukunft nach Wunsch und Laune kreieren? Sogenannte "Designer-Babys" sind bereits seit einigen Jahren nicht mehr nur Zukunftsvision. Im dystopischen ...

16,50 CHF

Emilia, (k)ein Opfer? Frauen als autonome Individuen oder Opfer des Ehrbegriffs im 18.Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Meinen Sie nicht, daß ich der Mädchen endlich zu viel mache? Sara! Minna! Emilia!", fragte Lessing den Freund Johann Wilhelm Ludwig Gleim im Brief vom 22. März 1772 . Der Dramatiker G.E. Lessing stellte in seinen zahlreichen Bühnenwerken Frauenfiguren ...

24,50 CHF

Warum sollte das Thema Tod im Sachunterricht behandelt werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Großteil der modernen Gesellschaft wird die Endlichkeit des menschlichen Lebens mit Furcht und Schmerzen assoziiert, weshalb das Thema Tod oft ein Tabuthema ist. Heranwachsende werden aber dennoch mit Tod konfrontiert, ob im Fernsehen, durch den Tod eines Haustiers oder der ...

24,50 CHF

Perspektiven literarischer Figuren in griechischen Mythen nachvollziehen. Die ersten Schritte des literarischen Lernens im Deutschunterricht der Unterstufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Literaturunterricht- ein Teilgebiet des Deutschunterrichts, der allein Bestandteil der Oberschule zu sein scheint: Schülerinnen und Schüler lesen anspruchsvolle Dramen von weltbekannten Schriftstellern wie Goethe oder Schiller, sie lernen das Interpretieren und Analysieren von literarischen Werken nach bestimmten Mustern und ...

24,50 CHF

Modellierungsaufgaben. Eine Chance für einen sprachsensiblen Mathematikunterricht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern Modellierungsaufgaben als Chance für einen sprachsensiblen Mathematikunterricht genutzt werden können, soll in der vorliegenden Arbeit dargestellt werden. Hierfür ist es zunächst notwendig, den Zusammenhang der Sprache und Mathematik zu erarbeiten sowie eine Definition des mathematischen Modellierens als theoretische Grundlage vorzustellen. ...

24,50 CHF

Kurzexegese. Gen 12,10-20
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: unbenotet, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Exegese behandelt Genesis 12, 10-20. Im Zentrum stehen hierbei die Analysen der Nomina, Verben und Aktanten. Es soll unter anderem auch darauf eingegangen werden, wie die Gattung zu bewerten ist und was das Motiv in Genesis 12, 10-20 ist. In ...

26,90 CHF

Professionalisierung in der Pflege
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 1, Fachhochschule der Diakonie GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Professionalisierung in der Pflege zum Zweck einer verbesserten Patientenversorgung durch den Einsatz von akademisch ausgebildeten Pflegekräften. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die unterschiedlichsten Aufgaben von akademisierten Pflegekräften in der Praxis heraus zu filtern sowie ...

39,90 CHF

Simone de Beauvoir und die Rolle der Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 7, Universität Bremen, Veranstaltung: Einführung in die Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert die Aussage "On ne naît pas femme, on le devient." von Simone de Beauvoir. Zu Deutsch "Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es." Mit diesem kurzen, aber tiefgreifenden ...

24,50 CHF

Kinder in Regenbogenfamilien. Spezifische Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Familie im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll danach gefragt werden, welche spezifischen Chancen damit verbunden sind, in Regenbogenfamilien aufzuwachsen.Zunächst soll hierfür der Begriff der Regenbogenfamilie definiert und auf die Verbreitung und die Zusammensetzung dieser Familienform in Deutschland ...

26,90 CHF

Erhebung der Innovationsfähigkeit in einem Industrieunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist die Ausarbeitung einer Messmethode zur Erhebung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Diese Messmethode soll allgemein anwendbar sein, also sowohl für große Unternehmen als auch für kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern entwickelt werden. Der Fokus wird hierbei ...

28,50 CHF

Change-Management zur Unterstützung flexibleren Arbeitens
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen ändern in der heutigen Zeit ihre Vorgaben zur Arbeitsgestaltung und bieten ihren Arbeitnehmern flexible Arbeitsmodelle an. In einer vom Fraunhofer Institut geführten Umfrage wurde gezeigt, dass flexible Arbeitsmodelle auf dem Vormarsch sind, die Inanspruchnahme allerdings je nach Größe ...

28,50 CHF

Digitale Geschäftsmodelle, Eigentumsrechte, Nutzungsrechte, Interkonnektivität und Freiheit bei Pareto-effizienten Tauschmärkten
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die technologischen Revolutionen des digitalen Zeitalters, zusammengefasst unter den Begriffen digitale Transformation (DT) und Digitalisierung, beeinflussen in erheblichem Ausmaß die Art und Weise wie Menschen miteinander kommunizieren und sich organisieren. In dieser Arbeit soll gezeigt werden, dass der digitaltechnikbasierte ...

26,90 CHF

Veränderte Anforderungen an klassisches Recruiting durch den medialen Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, die veränderten Anforderungen an klassisches Recruiting am Beispiel Stellenanzeigen in Deutschland zu identifizieren. Hierbei wird der Wandel der Medien ...

26,90 CHF

Einflussfaktoren der Nutzung flexibler Arbeitszeitmodelle
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Organisation und Personal), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den kulturellen Wandel hat sich auch das Leben der Menschen verändert. So sind Lebensvorstellungen individueller und auch vielfältiger geworden, klassische Rollenbilder ändern sich und insbesondere haben sich die Ansprüche an die Arbeit gewandelt. Viele Unternehmen haben ...

28,50 CHF

Das WKS-Modell nach Willem Kleine Schaars. Eine Methode zur Begrenzung des Abhängigkeitsverhältnisses bei Menschen mit geistiger Behinderung?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 0, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Betreuungsmodell des niederländischen Pädagogen Willem Kleine Schaars.Infolge des 2017 in Kraft getretenen Bundesteilhabegesetzes, welches für Menschen mit Beeinträchtigung mehr Teilhabe und Selbstbestimmung vorsieht, wird der Blick der ausgebildeten sowie werdenden Erzieherinnen und Erzieher neben ...

16,50 CHF

Die Taunus-Ermittler Band 10 - Blutiger Oktober
Bielefeld im Oktober. -- Die Taunus-Ermittler sind zu Besuch bei Stefans Familie. Da geschieht das Unfassbare. Zuerst in Münster, wo Stefans Bruder Dirk Geschäftsführer in der elterlichen Großbäckerei ist, dann auch in Bielefeld: Brutale Vergewaltigungen halten beide Städte in Atem. Und wer scheint immer im Fokus der Ermittlungen zu stehen? Dirk Weimershaus. Das können die Taunus-Ermittler so nicht hinnehmen. Sie ...

14,50 CHF