117 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ärztlich assistierter Suizid bei Demenz!?
Zunehmend ziehen Menschen in der Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild Demenz einen ärztlich assistierten Suizid in Erwägung. Die Sorge, anderen zur Last zu fallen, dabei einen Verlust der Würde durch kognitive Beeinträchtigung, Pflegebedürftigkeit und Abhängigkeit von Lebensbedingungen und Strukturen zu erleben, sind hauptsächliche Beweggründe. Empirisch untersucht wurde, welche Erfahrungen und Wirklichkeitskonstruktionen jenen Menschen zugrunde liegen, die entweder zuversichtlich und vertrauensvoll oder ...

48,50 CHF

Tagebuch der (Un)Schuld
England, Ende des 19. Jahrhunderts: In einer Kleinstadt wird die junge und allseits beliebte Charlotte Carpenter tot aufgefunden. Die Umstände des Todes lassen nur einen Schluss zu: Es war Mord! Lesen Sie in den Tagebüchern der Beteiligten über Korruption, die beschnittenen Rechte von Frauen, die Suche nach Selbstbestimmung und die Dominanz der Männlichkeit. War das Motiv klassische Eifersucht, eine heimliche ...

14,50 CHF

Containerlogistik. Distributive Herausforderungen im Seehafenhinterlandverkehr
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Seehafenhinterverkehr, der Containerlogistik und den neuen Anforderungen, die die Globalisierung an diesen Bereich stellt.Ein typisches Merkmal der allgegenwärtigen Globalisierung ist die Containerisierung im Güterverkehr. Die Erfindung, sowie die Einführung von standardisierten und ...

39,90 CHF

Trainingslehre 2. Diagnose, Zielsetzung, Prognose, Trainingsplanung Mesozyklus
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul "Trainingslehre 2" umfasst die folgenden Inhalte: Diagnose, allgemeine und biometrische Daten, Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung, Gesundheits- und Leistungsstatus der Person, Zielsetzung/ Prognose, Trainingsplanung Mesozyklus, Literaturrecherche und enthält ein Literaturverzeichnis.

16,50 CHF

Trainingslehre 3. Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul "Trainingslehre 3" umfasst die folgenden Inhalte: Personendaten, Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining, Trainingsplanung Koordinationstraining, Literaturrecherche und enthält ein Literaturverzeichnis.

16,50 CHF

Berlintourismus im Nationalsozialismus. Die Entwicklung der Stadt Berlin als Marke
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Metropole und Moderne. Quellen und Theorien zur Stadtgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeitgeschichte spielt im Image Berlins eine maßgebliche Rolle und ist zu einem entscheidenden Markenkern dieser Stadt geworden.Somit hat ...

26,90 CHF

Das genetische Prinzip und Konfliktorientierung. Kurzanalyse der politikdidaktischen Methoden nach Andreas Petrik undHermann Gisecke
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bisherige Annahme, eine Gesellschaft müsse möglichst reibungslos funktionieren und dies zu bewahren, sei die oberste Prämisse, brachte 1961 erstmals der Sozialwissenschaftler Ralf Dahrendorf ins Wanken. Mit seinen Erläuterungen zur Notwendigkeit von Konflikten setzte er sozusagen den Grundstein für Hermann Gieseckes weitere ...

24,50 CHF

Die Bindestrichschreibung in Werbetexten
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Trier, Veranstaltung: Orthographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das die in einer modernen Gesellschaft lebenden Menschen fast täglich umgibt und begleitet, auch wenn es von den Umworbenen meist nur unbewusst wahrgenommen wird. Dies geschieht oft durch eine besondere Gestaltung der in der Werbung verwendeten ...

26,90 CHF

Trainingslehre 1. Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul "Trainingslehre 1" umfasst die folgenden Inhalte: Diagnose, allgemeine und biometrische Daten, Krafttestung, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus, Trainingsplanung Mesozyklus, Literaturrecherche und enthält ein Literaturverzeichnis.

16,50 CHF

Die unsichtbare Hand im Unternehmen. Zur Destruktivität des Laissez-faire-Führungsstils
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Merkmale, die dem Laissez-Faire-Stil aus diversen wissenschaftlichen Perspektiven zugesprochen werden, herauszustellen und mit denen einer destruktiven Führung zu vergleichen. Diese Arbeit stellt die ...

28,50 CHF

Wenn die Angst zu Hause wohnt!
Hineingeboren wird Martha in eine ganz normale Familie. Glücklich und wohl behütet wächst sie auf, bis zu dem Tag, als ihr Vater beschließt zu sterben. Sie ist vier, ihre Mutter verliert den Halt und Martha wird bald auf ungeheuerliche Weise mit einem neuen Stiefvater konfrontiert.

24,50 CHF

Bildungsbenachteiligung der Schüler mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem sich die Bundesrepublik Deutschland in den letzten fünfzig Jahren zu einem Einwanderungsland entwickelt hat, sind Begriffe wie Heterogenität und Multikulturalität (das Vorhandensein kultureller Vielfalt) heute gesellschaftliche Realität geworden. Mit dieser Veränderung haben sich vor ...

16,50 CHF

Defense In Depth für Fahrzeuge. Stand der Technik und zukünftige Möglichkeiten
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 7, Technische Hochschule Ingolstadt (IAW), Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl Fahrzeuge als auch die Informationstechnologie sind unentbehrliche, essentielle Bestandteile in unserer Modernen Gesellschaft. Da besonders die westliche Welt beides exzessiv nutzt, war es nur eine Frage der Zeit, bis diese beiden Technologien zusammenfinden. Dies fing beim einfachen Radio im Fahrzeug ...

65,00 CHF

Die deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten. Die DGBG in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: HS - Medizin in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen folgende Fragen eruiert werden: Hat die DGBG zur allgemeinen Gesundheitsaufklärung beigetragen? Falls ja, in welchem Umfang hat sie dazu beigetragen und ...

26,90 CHF

Die negativen psychischen Auswirkungen des geschlossenen Strafvollzuges auf männliche Inhaftierte in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 10, 0, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommt es zu den negativen Auswirkungen in deutschen Gefängnissen? Welche Auswirkungen lassen sich konkret feststellen? Gibt es auch Maßnahmen, den Gefangenen den Weg zur Resozialisierung zu erleichtern und ihn dadurch vor weiteren Straftaten präventiv ...

39,90 CHF

Gesellschaftliche Megatrends der Globalisierung. Herausforderungen von Urbanisierung, Konnektivität und Co. für Arbeit und Privatleben
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich vor dem Hintergrund der Globalisierung mit den Themen gesellschaftliche Megatrends, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Veränderung der Arbeitsbedingungen.Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff Megatrend genauer definiert ...

16,50 CHF

Nationalismus im Europäischen Parlament. Eine Untersuchung am Beispiel der britischen United Kingdom Independence Party (UKIP)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 65, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule für Politik München), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren geht in Europa das Gespenst des Nationalismus um. Im Jahr 2017 lässt sich vielerorts eine zumindest ähnliche Stimmung wahrnehmen: Die Furcht vor einer sich verselbständigenden und wachsenden Nationalisierung in Europa ...

65,00 CHF

Die Katholische Kirche im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute haben wir Deutschen mit den Folgen des Nationalsozialismus zu kämpfen. Man gewinnt den Eindruck, als dürfe man nicht stolz auf das Land sein, in dem wir leben oder auf die Sprache, die wir sprechen. Noch immer erwischt man sich ...

26,90 CHF

Jesu Umgang mit Schuld und Sünde
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits als Kinder, die in einer christlichen Familie aufwachsen, kommen wir vor allem mit dem "Vater Unser" in Berührung. Es ist vermutlich das erste Gebet, das man bereits im Religionsunterricht, wenn nicht sogar im katholischen Kindergarten, lernt und das seit nunmehr über ...

26,90 CHF

Kann die Schweiz als multikulturelle Nation bezeichnet werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll festgestellt werden, inwieweit die Schweiz als multikulturelle Nation bezeichnet werden kann. Die Schweiz ist in vier Regionen geteilt, die zugleich Sprachgrenzen darstellen: die Westschweiz, in der Französisch, die Südschweiz (Kanton Tessin), in der Italienisch, die Deutschschweiz ...

26,90 CHF