192 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Das ¿rautas¿tra des ¿pastamba
Shrauta waren halb-öffentliche, komplexe Rituale der vedischen Religion. Die Bezeichnung Shrauta stammt von Shruti ab, den grundlegenden vedischen Schriften. Die Shrauta-Rituale hatten die Funktion, die kreativen Kräfte der Natur aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zwecke dienten ausgearbeitete Gesten, die mit den Elementarkräften in Resonanz standen, um den Kosmos zu rekreieren oder zu durchdringen. Im Zentrum dieser Rituale stand der Yajamana, der Opferpriester." ...

42,50 CHF

Das Lied vom Könige Nala
Die hier vorliegende "Episode von Nala" aus dem indischen Epos Mahabharata "handelt von König Nala und seiner Frau Damayanti: Nala verliert im Würfelspiel sein Königreich und muss mit seiner treuen Gattin in die Verbannung in den Wald ziehen, wo Damayanti von Nala verlassen wird. Voneinander getrennt erleiden die beiden mannigfache Abenteuer, ehe sie schließlich glücklich vereint werden und Nala sein ...

42,50 CHF

Vier philosophische Texte des Mahâbhâratam
Paul Deussen (1845-1919), deutscher Philosophie-Historiker, Indologe und Gründer der Schopenhauer-Gesellschaft, bekannt mit dem indischen Philosophen und Hindu-Heiligen Vivekananda, gilt als erster westlicher Gelehrter, der das indische Denken der abendländischen Philosophie gleichwertig an die Seite stellte. Das hier in zwei Teilen vorliegende Werk soll die vier großen Haupttexte der Mahâbhârata-Philosophie "in einer lesbaren und getreuen Übersetzung vor Augen stellen und abwarten, ...

60,50 CHF

Vier philosophische Texte des Mahâbhâratam
Paul Deussen (1845-1919), deutscher Philosophie-Historiker, Indologe und Gründer der Schopenhauer-Gesellschaft, bekannt mit dem indischen Philosophen und Hindu-Heiligen Vivekananda, gilt als erster westlicher Gelehrter, der das indische Denken der abendländischen Philosophie gleichwertig an die Seite stellte. Das hier in zwei Teilen vorliegende Werk soll die vier großen Haupttexte der Mahâbhârata-Philosophie "in einer lesbaren und getreuen Übersetzung vor Augen stellen und abwarten, ...

57,90 CHF

Das Lehrgedicht des Karel van Mander
Karel van Mander (1548 - 1606), Dichter, Schriftsteller, Maler und Zeichner aus Westflandern, verfasste 1604 mit dem "Schilder-Boeck" sein bekanntestes Werk, dessen erster Teil das hier vorliegende "Lehrgedicht" bildet, "das sich an Malerlehrlinge richtet, allerdings keine Anleitungen zur Praxis des Malens bietet, sondern sich auf einem hohen literarischen Niveau mit den Grundlagen der Kunst befasst." (Wikipedia)Die Übertragung ins Deutsche besorgte ...

57,90 CHF

Koptische Grammatik
Der Ägyptologe, Keltologe und Koptologe Ludwig Stern (1846 - 1911) beherrschte "zahlreiche orientalische Sprachen. Er beschäftigte sich speziell mit der jüngsten Sprachstufe des Ägyptischen, dem Koptischen, und verfasste seine einflussreiche 'Koptische Grammatik', ...die einen erheblichen Fortschritt im Verständnis der Sprache bedeutete, lange als die detaillierteste koptische Grammatik galt und noch heute fallweise benutzt wird." (Wikipedia)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

57,90 CHF

Glossarium Sanscritum
Franz Bopp (1791 - 1867), einer der bedeutendsten Sprachwissenschaftler und Sanskritforscher, zeichnete sich durch eine umfassende sprachwissenschaftliche Forschungstätigkeit aus, eroberte sich einen indoeuropäischen Sprachkreis nach dem anderen und wurde so zum Begründer der historisch-vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft. Neben zahlreichen Schriften zum Sanskrit lieferte das hier vorliegende, in lateinischer Sprache abgefasste "Glossarium Sanscritum, in quo omnes radices et vocabula usitatissima explicantur et ...

51,90 CHF

Daçakumâracaritam, die Abenteuer der zehn Prinzen
Da¿¿in war ein im 8. Jahrhundert lebender Sanskrit-Grammatiker und Autor von Prosaromanen, "one of the best-known writers in all of Asian history" (Yigal Bronner, in: 'A Question of Priority: Revisiting the Bhamaha-Da¿¿in Debate', Journal of Indian Philosophy, 40 (1): 67-118, 2015). Sein hier vorliegender Schelmenroman erzählt die Geschichte von den wechselhaften Abenteuern von zehn indischen Prinzen bei ihrer Suche nach ...

48,50 CHF

Lebenspraxis-Quiz: Gesunde Zähne
Was passiert, wenn man Karies hat? Wie oft mindestens sollte man Zähne putzen? Auf motivierende Weise schulen Sie mit diesem Kartenspiel grundlegende lebenspraktische Kompetenzen Ihrer Schüler. 33 ansprechend illustrierte Karten regen die Schüler an, sich intensiv mit verschiedenen Informationen und Regeln rund um Zähne, Zahnpflege, Zahnarztbesuch und zahngesunde Ernährung auseinanderzusetzen. Das Spiel kann in Einzel- oder Partnerarbeit eingesetzt werden. Die ...

19,90 CHF

Lebenspraxis-Domino: Geld
Auf motivierende Weise werden mit diesem Kartenspiel grundlegende lebenspraktische Kompetenzen geschult. 33 ansprechend illustrierte Karten mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad regen die Schüler an, sich intensiv mit Münzen, Scheinen und deren Wertigkeit auseinanderzusetzen. So sind auf den Domino-Karten bestimmte Geldbeträge ausgeschrieben (z. B. "7 Euro") sowie eine Menge von Münzen oder Scheinen abgebildet. Mit den robusten Karten sind dann verschiedene Spielvarianten möglich, ...

19,90 CHF

Lebenspraxis-Quartett: Gesunde Ernährung
Auf motivierende Weise schulen Sie mit diesem Kartenspiel grundlegende lebenspraktische Kompetenzen Ihrer Schüler. 33 ansprechend illustrierte Karten regen Ihre Schüler an, sich intensiv mit Lebensmitteln und deren Bedeutung für die gesunde Ernährung auseinanderzusetzen. Gespielt werden kann u. a. nach dem klassischen Quartett-Prinzip: Hier müssen die Schüler jeweils vier Karten aus den acht Lebensmittelbereichen "Fette und Öle", "Fleisch, Fisch und Eier", ...

19,90 CHF

Innovatoren als attraktives Kundensegment für die Vermarktung von Smartphones
Das Smartphone hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Medium für die Bewältigung alltäglicher Aufgaben entwickelt und damit unser aller Leben verändert. Es erlaubt uns, Termine zu planen, Einkäufe zu tätigen, unsere Finanzen zu verwalten, Tickets zu buchen, die Gesundheit zu überwachen und die Zeit mit Musik oder Spielen zu vertreiben, um nur einen kleinen Teil der Funktionen ...

67,00 CHF

Warten auf Hergé
Comic-Figuren altern nie. Doch eines Morgens stellen Tintin-Lutin und Kapitän Schellfisch erschreckt fest, dass sie älter werden. Sie machen sich auf die Suche nach ihrem Schöpfer und entdecken hinter dem Mythos Hergé einen Womanizer und Straßenrowdy, der Werbeplakate von Faschisten illustrierte, antisemitische Cartoons für die Nazis zeichnete und nach dem Krieg wegen Kollaboration mit einem Berufsverbot und dem Verlust der ...

22,90 CHF

Meine Kommunion
Das moderne Album für die Kids von heute ... ... komplett neu und für die heutigen Kommunion-Kids konzipiert von einem Team, das die Zielgruppe hervorragend kennt. Erinnerungen an die Erstkommunion! Der Tag der Erstkommunion ist ein ganz besonderer Tag. In diesem Album ist Platz für die schönsten Erinnerungen, für Grüße der Gäste oder der anderen Kommunionkinder. Texte, Gebete und Segenswünsche ...

16,90 CHF

Alles was kommt wird sicher gut
Veränderungen stehen an. Ganz klar, dass man davor ein wenig Bammel hat. Wie gut tun dann aufbauende Worte voller Zuversicht und positiver Schwingungen. Ein schöneres Geschenk kann man lieben Freunden nicht machen.

10,90 CHF

Infoschriften zur sicheren Existenzgründung - Soziale Sicherheit für Existenzgründer
Das Buch Infoschriften zur sicheren Existenzgründung und Selbständigkeit ist ein langjähriger Geheimtipps für Existenzgründer und Selbständige. Es hat mittlerweile über 4.000 Gründer Tipps und Tricks vermittelt. Der Wirtschaftswissenschaftler Torsten Brockmann hat als Autor der Infoschrift zur Existenzgründung ganz eigene Erfahrungen mit der nebenberuflichen Selbständigkeit, ob als Arbeitsloser nach dem Studium oder als Inhaber eines Verlages. Im Gegensatz zu vielen anderen ...

53,50 CHF

Die Tagebücher des Grafen Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1687-1741) als Selbstzeugnis eines pietistischen Landesherrn
In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich die kleine, politisch und wirtschaftlich unbedeutende Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg zu einem Zentrum des Pietismus. Maßgeblich verantwortlich dafür war Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1687-1741), der als Landesherr diese Entwicklung nicht nur tolerierte, sondern gezielt vorantrieb. Casimirs pietistische Gesinnung prägt auch seine umfangreichen Tagebücher, die er von 1724 bis zu seinem Todesjahr 1741 führte. ...

79,00 CHF

Verbreitungsatlas der Makrolepidopteren Mecklenburg-Vorpommerns
Allein in Deutschland sind etwa 3.500 verschiedene Schmetterlingsarten bekannt. Doch vor allem durch Biotopzerstörung, Fragmentierung der Landschaft, Biozideinsatz und Klimawandel ist diese Vielfalt bedroht. Das lokale Aussterben von Arten und die Verschiebung von Verbreitungsgrenzen führen zu einem deutlichen Wandel des Artenspektrums. Ein Problem, dem sich auch die heimischen Entomologen nun stellen und einen Verbreitungsatlas präsentieren, in dem erstmals das Gros ...

67,00 CHF

Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft
Das Lehrbuch versteht sich als Anleitung zum Forschen: Wo lassen sich qualitative Methoden in der Kommunikationswissenschaft gewinnbringend einsetzen? Wie muss eine Untersuchung aufgebaut werden und wie werden Befragte oder Texte so ausgewählt, dass man am Ende verallgemeinern kann? Wie konstruiere ich einen Interview-Leitfaden und was muss ich beachten, damit eine Gruppendiskussion oder eine Beobachtung wirklich funktionieren? Befrage ich offline oder ...

42,50 CHF

Rabbi Klein - Krimibox
Alle bisherigen Rabbi Klein-Krimis in einer Sonderausgabe: «Kains Opfer», «Das Ende vom Lied», «Der Messias kommt nicht», «Ihr sollt den Fremden lieben» und «Im Tal der Gebeine». Der Zürcher Rabbi Gabriel Klein betätigt sich immer wieder gern als Hobby-Detektiv, sehr zum Leidwesen der Kommissarin Bänziger, die sich, oberflächlich gesehen, in ihrer Ermittlungsarbeit behindert sieht. Am Ende ist es aber immer ...

40,90 CHF