184 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Grundlagen der Verpackungspolitik am Beispiel des Füllfederhalters "The Lighthouse of Alexandria" (Pelikan)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Dr. Buhmann Schule gemeinnützige GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gut verpackt ist halb verkauft" , so lautet die Überschrift der Schweizer Handelszeitung. Durch das große Angebot auf dem aktuellen Konsumgütermarkt nimmt die Verpackung in der heutigen Gesellschaft in der Produktpolitik immer mehr an ...

28,50 CHF

Der Kibbutz. Eine gelebte Utopie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte Israels, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kibbutz repräsentiert als genuin israelische Genossenschaftssiedlung mit ursprünglich landwirtschaftlichem Schwerpunkt den Versuch die zionistische Besiedlung Palästinas nach dem Vorbild einer kollektiven egalitären Gesellschaftsutopie sozialistischen Zuschnitts zu gestalten. In die Kibbutzidee sind neben zionistischem und sozialistischem Gedankengut ...

26,90 CHF

Entwicklung und Bewertung von Einsatzmöglichkeiten des sozial-kognitiven Prozessmodells gesundheitlichen Handelns (Health Action Process Approach, HAPA) zur Förderung körperlicher Aktivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten des Health Action Process Approach (HAPA): sozial-kognitives Prozessmodell gesundheitlichen Handelns von Ralf Schwarzer. Zunächst wird auf zentrale Begrifflichkeiten der Gesundheitspsychologie eingegangen, um anschließend daran den Einfluss einzelner Variablen auf die Aufnahme ...

26,90 CHF

Der Begriff "Honor Imperii" bei Friedrich I
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 30, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Kaisertum im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Text möchte ich auf den Begriff des "Honor Imperii" eingehen und prüfen, inwieweit der König und spätere Kaiser Friedrich I. sich diese Begrifflichkeit zu Nutzen machte, um Untergebene für ...

26,90 CHF

Außenhandel und Deutschland. Auswirkungen des Brexits auf deutsche Exporte nach Großbritannien
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 30, International School of Management, Standort München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Briten haben am 23. Juni 2016 mit einer knappen Mehrheit von 51, 9 Prozent für den sogenannten "Brexit", also den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Die Gründe der Briten für diesen Schritt sind eine EU-Skepsis ...

28,50 CHF

Ludologie gegen Narratologie. Tod in Videospielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll anhand der vor wenigen Jahren erschienenen Spiele "Limbo" und "Heavy Rain" den Tod der Protagonisten von der Seite des Storytellings als auch von der Seite des Gameplays beleuchten und dabei der Frage nachgehen, wie ...

24,50 CHF

Organisationale Pfadabhängigkeit. Theorie und Auswege
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, , Veranstaltung: Strategie und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die organisationale Pfadforschung stellt derzeit eines der bedeutendsten und mit der größten Aufmerksamkeit versehenen Felder innerhalb der Organisationsforschung dar. Die Pfadabhängigkeitstheorie liefert dabei einen wichtigen Erklärungsansatz zu Entwicklungen von Prozessen und Dynamiken auf verschiedenen Betrachtungsebenen der Organisationen ...

28,50 CHF

"Sind wir Weiber oder entnervte Schwächlinge?" Ressentiments gegen jüdische Soldaten am Vorabend der preußischen Befreiungskriege
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf gegen Napoleon wurde für die preußischen Juden zum Kampf gegen Ressentiments. Nie zuvor in der Geschichte war das Ringen der Juden um Auslöschung bestehender Vorurteile stärker als an der Wende zum 19. Jahrhundert. Letztlich ...

57,90 CHF

Biopolitik als Strategie gesellschaftlicher Disziplinierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1.0, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Michel Foucaults Begriff der Biopolitik in der heutigen Zeit.Die Griechen verstanden zu Aristoteles Zeiten «Leben» zum einen als Tatsache des Lebens von Mensch, Tier und Göttern und nannten das «zoe». Zum anderen beschrieben sie mit «bios» ...

24,50 CHF

Die Ägyptische Revolution 2011. Erfolgreiche Revolution oder gescheiterter Versuch?
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Politikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Revolutionstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die revolutionären Ereignisse des sogenannten "Arabischen Frühlings", ausgelöst durch die Selbstverbrennung des tunesischen Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi, stellen eine Zäsur in der arabischen Geschichte dar: Trotz der Krisenanfälligkeit der Nahost-Region und innerpolitischen ...

24,50 CHF

Die Generation Y. Chance für einen modernen öffentlichen Dienst?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 14, 60 RP (sehr gut), Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Thema Generation Y - Chance für einen modernen öffentlichen Dienst untersucht.Es stellt sich die Frage, inwieweit der öffentliche Dienst von der Generation Y (Gen Y), ...

24,50 CHF

Thomas Hobbes' Gesellschaftsvertrag in der Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Politische Theorie und Ideengeschichte), Veranstaltung: Proseminar Einführung in das Studium der politischen Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Arbeit ist es, die Vertrags- und Staatskonzeption des Thomas Hobbes zunächst möglichst detailliert darzustellen und in den Gesamtzusammenhang der politischen, ...

26,90 CHF

Yoga-Qigong mit bewusster Atmung
Der Atem ist die Essenz des Lebens und steht im Zentrum von Yoga-Qigong. Hans-Georg Schoen, Jahrgang 1929, einer der ersten Yogalehrer in Deutschland, zeigt in diesem Buch, wie seine Yoga-Erfahrungen ihn bis ins 89. Lebensjahr gesund, beweglich und lebens-froh gehalten haben. Das Buch vermittelt, wie wir das bewusste Atmen in unseren Alltag einbauen und dadurch immer wieder neue Energie tanken, ...

28,50 CHF

Neugierde, Mut und Humor
In diesem Roman teilen Tanja und Toni, ein Ehepaar, die Tiefen und Höhen ihrer Lebenserfahrungen und ihre Verbundenheit mit der Natur, Kunst und Musik sowie einem gesunden Sinn für Humor. Die Tiefe ihrer Verbundenheit ist nicht dieselbe, erlaubt jedoch sich anzuregen, philosophische Betrachtungen zu teilen und zu expandieren. Geschäftliche Gelegenheiten und Abenteuer öffnen Türen für Lebensfreude mit Wissensdurst sowie Kreativität.In ...

10,90 CHF

Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Verhältnis zwischen österreichischem Eherecht, internationalem Privatrecht und islamischem Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 00, Universität Wien (Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht), Veranstaltung: Dissertanten-Seminar: Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit betrifft eine grundsätzliche Problematik aus dem Bereich des Internationalen Privatrechts. Es geht zuvörderst darum, ob es wünschenswert und richtig ist, im ...

26,90 CHF

Der Streit zwischen der theologischen und der philosophischen Fakultät
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 00, Universität Wien (Institut für Christliche Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Immanuel Kant: "Der Streit der Fakultäten" - "Der Streit zwischen der theologischen und der philosophischen Fakultät", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit. steht die Auslegung ausgewählter Text-Passagen des Abschnitts "Friedens-Abschluss und Beilegung des Streits der Facultäten" ...

26,90 CHF

Zur Bedeutung Thomas Müntzers für die Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel in dieser Arbeit ist es, einen genauen Blick auf das diffuse Müntzerbild in den letzten Jahren der DDR zu werfen. Hierfür soll anhand einer Analyse des Fernsehfilms Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes aus dem ...

39,90 CHF

Der dürre Kater
Anatole France: Der dürre Kater»Le Chat maigre«. Erstdruck: 1879. Hier in der Übersetzung von Irene von Guttry (Irene von Powa), München, Kurt Wolff Verlag, 1922.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Originallithografie von Rudolf Großmann.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

9,50 CHF

Im Januskopf des Mittleren Ostens
Das Fenster, das der Autor in den Jahren 2017 und 2018 in Richtung Mittlerer Osten öffnete, offenbarte in bestürzender Weise das hässliche Gesicht der Gewalt und des Krieges, aber auch das einladende Gesicht orientalischer Gastfreundschaft und Frömmigkeit. Nachdem über Europa eine widersprüchliche Flut von Texten und Bildern vor allem bezüglich Syriens hereingebrochen war, bestand sein Interesse darin, Authentisches über die ...

13,90 CHF

Markenbildung von Städten am Beispiel der Stadt Kassel
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet kritisch die Markenbildung am Beispiel der Stadt Kassel und zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf. Die Hausarbeit basiert überwiegend auf dem Studium wissenschaftlicher Literatur der Verwaltungswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre sowie Erkenntnissen aus der Marketingforschung. Nach ...

26,90 CHF