185 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Einzelleistung versus Teamleistung. Konflikte in der Personalbewertung und deren Einfluss auf den Projekterfolg
Damit ein Projekt gelingen kann, muss ein Team aus Mitarbeitern konstruktiv zusammenarbeiten. Jeder Mitarbeiter bringt so seine individuellen Stärken ein. Diese Form der Zusammenarbeit macht es für das Projektmanagement jedoch schwer, die unterschiedlichen Leistungen der Mitarbeiter voneinander zu trennen und zu bewerten. Doch wie unterscheiden sich Teamleistung und Einzelleistung in einem solchen Fall?In seinem Buch erörtert Marco Lehmann, ob eine ...

54,50 CHF

Illegalisierte Einwanderung nach Europa. Die europäische Grenzpolitik und ihre Auswirkungen auf Migrationswellen
Wie wichtig sind Grenzen heutzutage noch? Kann eine verstärkte Grenzsicherung die unkontrollierte Einwanderung eindämmen? Oder löst sie Einwanderungsströme überhaupt erst aus?Die aktuelle Flüchtlingspolitik der europäischen Länder wirft solche Fragen immer wieder von Neuem auf. Gleichzeitig erleben wir heutzutage, wie sich räumliche Beschränkungen immer weiter auflösen. Katharina Bükers untersucht in ihrer Publikation, was wir überhaupt unter einer Grenze verstehen.Die Grenze ist ...

60,50 CHF

Klassische und moderne Bindungsforschung. Psychosoziale Grundlagen für die Persönlichkeitsentwicklung
Soziale Beziehungen sind geprägt von intensiven Gefühlen. Von Liebe und Freude bis zu Trennungs- und Verlustangst umspannen sie das ganze Spektrum menschlicher Emotionen. Vor allem neugeborene Säuglinge und heranwachsende Kinder sind grundlegend auf eine emotionale Beziehung angewiesen. In ihrem aktuellen Buch erläutert die Autorin Theresa Dettner nicht nur den Einfluss früher Bindungserfahrungen auf die weitere Entwicklung eines Menschen, sondern zeigt ...

54,50 CHF

Gastarbeiterinnen zwischen den 50er und 70er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien), Veranstaltung: Historische Migrationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einem umfassend erforschten Thema: der Gastarbeit in der Bundesrepublik Deutschland zwischen den späten 1950er und frühen 1970er Jahren. Das Thema war Bestandteil des ...

26,90 CHF

Die Ehegesetze des Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Bachelorseminar Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Augustus erließ während seiner Herrschaft mehrere Ehegesetze, die massiv in das Privatleben vornehmlich der Senatoren eingriffen. So wurde eine Ehepflicht für Erwachsene eingeführt und mit harten Sanktionen durchzusetzen versucht. Erbstrafen bei Ehebruch und Privilegien ...

26,90 CHF

Israel und der Holocaust. Der Prozess gegen Otto Adolf Eichmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, , Veranstaltung: Proseminar zur Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Proseminararbeit wird im Rahmen des Proseminars zur Zeitgeschichte vom Sommersemester 2016 geschrieben. Sie beschäftigt sich mit dem Thema "Israel und der Holocaust".Zu Beginn der Arbeit gebe ich einen flüchtigen Überblick über die Situation ...

26,90 CHF

Babenberger in Österreich. Die Frühe Zeit der Babenberger, deren Aufstieg in der Mark bis zum Herzogtum Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Fachhochschule Burgenland, Veranstaltung: Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Proseminararbeit vom Jahr 2017 wurde im Rahmen des Proseminars zum Mittelalter der Pädagogischen Hochschule Burgenland geschrieben. Sie beschäftigt sich mit dem Thema "Die Babenberger in Österreich". Meine zentrale Fragestellung dabei ...

26,90 CHF

Suchtprävention an Schulen und Interventionsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Begriff der Droge wird oft zwischen legalen und illegalen Substanzen unterschieden, die jeweils einen Rauschzustand unterschiedlicher Art hervorrufen. Legale Substanzen, wie Kaffee, Tabak und Alkohol sind gesetzlich erlaubt, wobei letztere beiden erst ab Vollendung des 18. Lebensjahr zulässig sind. Illegale ...

24,50 CHF

Die Konstruktion der Zigeuner-Figur in Prosper Mérimées "Carmen" und ihre Dekonstruktion in George Sands "La Filleule"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ihrer Ankunft in Europa fasziniert das Volk der Bohémiens die europäische Gesellschaft und insbesondere ihre Schriftsteller. Diese Faszination ist besonders in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts wiederzuerkennen. Vor allem die Figur der Zigeunerin gilt als "poetisches Ideal" vieler ...

39,90 CHF

Frühkindliche Bindungsentwicklung. Eine Analyse auf Grundlage der Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 7, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Gerontologie), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Aufbau von Resilienz und Urvertrauen sowie für die völlige Entfaltung der eigenen Kompetenz, gilt eine sichere Bindung zwischen Kind und Bezugsperson als das wichtigste Attribut. Die Bindungserfahrungen im ...

21,90 CHF

Kindheit im Stress. Die Zusammenhänge zwischen der Entdeckung der Kindheit und der modernen Stressforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar, einen Überblick über die stresstheoretischen Ansätze in der Wissenschaft zu geben und im weiteren Verlauf auf die Besonderheiten von Kinderstress einzugehen. Die Pioniere der modernen Stressforschung wie Hans Selye und Walter B. Cannon werden ...

26,90 CHF

Zu Grabe getragen. Zum rituellen Charakter von Bestattungen
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema des Abschiednehmens in Form von Bestattungen ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Es beinhaltet viele spannende Aspekte und ist sehr facettenreich, denn jede Bestattung verläuft individuell und kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise gestaltet werden.Doch ...

26,90 CHF

Live Video Broadcasting. Konzept zur Steigerung des digitalen Markenimages einer Luxusmarke
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Akademie JAK, Veranstaltung: Social Media Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Live Video Streams in einer Social Media Strategie nimmt seit Jahren zu. In der Modebranche bleibt dieses Tool mit Ausnahme von Modeschauen weitgehend ungenutzt. In der schnelllebigen Modebranche geht die ...

39,90 CHF

Lufthansa Group. Eine Finanzanalyse des Konzerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschäftsjahr 2017 lief für viele Airlines und Flugzeug-Hersteller großartig. Gemäß dem auf die Flugbranche spezialisierten Beratungsunternehmen CAPA war das Wirtschaftsjahr 2017 das bequemste Jahr, das die Luftfahrt jemals ...

28,50 CHF

Intersexualität. Ein Leben im Dazwischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Erziehung- und Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft besteht die Annahme, dass Menschen sich in zwei Geschlechter einteilen lassen (Heteronormativität), das Denken ist demnach von dem binären Geschlechtersystem geprägt und jedes Individuum ordnet sich in dieses Binärsystem ein und verhält sich gemäß der ...

26,90 CHF

Der Weg an die Börse zur Beschaffung von Eigenkapital
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das grundsätzliche Ziel eines jeden Unternehmens besteht darin, weiter zu wachsen. Mit zunehmender Größe fällt es einem Unternehmen allerdings proportional schwerer, das Wachstum aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Der Börsengang bietet einem Unternehmen jedoch die Chance, ...

28,50 CHF

Die Ausbildungsreife als Heterogenitätsmerkmal. Die Berufsausbildung im Blickpunkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 4, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ausbildungsjahr 2016/2017 blieben 8, 6 Prozent der 572 000 verfügbaren Ausbildungsplätze unbesetzt, obwohl es über 30 000 mehr Bewerber als freie Lehrstellen gab. Insbesondere kleine Betriebe sind von fehlenden Auszubildenden betroffen. Dies führte 2017 ...

24,50 CHF

Schulmediation. Mediation im schulischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrale Begriffe der öffentlichen Debatte um Jugend und Gewalt sind die Begriffe der Gewaltprävention, Mediation und Konfliktbearbeitung, womit in erster Linie das normative Ziel unserer Gesellschaft ausgedrückt wird in Bezug auf die menschliche Kommunikation und Interaktion keine Gewalt anzuwenden. In diesem ...

24,50 CHF