13 Ergebnisse.

Ergebnisprotokoll zu Thomas Morus "Utopia. Erstes Buch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1, 3, Universität Mannheim (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium (EPG), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die Grundzüge der Formalia und des Inhalts des ersten Buches untersucht, woraufhin drei zentrale, textimmanente Kritikpunkte explizit gemacht werden, um abschließend in einem Resümee und möglichen Ausblick ...

21,90 CHF

Werte als Governance-Mechanismus in transnationalen Unternehmen
Eine gemeinsame Wertebasis stellt in transnationalen Unternehmen eine wichtige Ressource zur Steuerung der internen Zusammenarbeit dar. Annika Elsner erläutert konkrete Wirkungspotenziale von Werten und ihre Bedeutung als Schlüsselfaktor in der transnationalen Unternehmensführung. Die Autorin setzt sich auf Basis einer empirischen Untersuchung mit den Funktionen von Werten für die Steuerung der internen Kooperationsbeziehungen in transnationalen Unternehmen auseinander. Ihre Ergebnisse deuten darauf ...

85,00 CHF

Lehrerhandeln zwischen Neuer Steuerung und Fallarbeit
Corrie Thiel nimmt die bildungspolitischen Versuche "Neuer" oder auch "datengetriebener Steuerung" schulischer Praxis aus der Perspektive strukturtheoretischer Professionstheorie in den Blick. Sie zeigt auf Basis einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Modellen der Inputsteuerung und Neuer Steuerung auf, inwiefern die Einführung Neuer Steuerung die Deprofessionalisierung schulischer Praxis impliziert. Hieran anschließend präsentiert die Autorin Ergebnisse einer empirischen Studie, in der sie den ...

67,00 CHF

Commitment in der stationären Krankenpflege
Stephanie Pfeiffer diskutiert die Möglichkeiten der Organisationsbindung als Unternehmensstrategie, um dem demografisch bedingten Fachkräftemangel der Pflege zu begegnen. Die Autorin beschreibt, neben der theoretischen Würdigung des Begriffs Commitment, die verschiedenen Führungspositionen in der stationären Pflege und die daran gekoppelten Erwartungen. Durch die sozialtheoretische Auseinandersetzung mit verschiedenen Rollenmustern, Mitarbeitertypen und Führungsstilen werden abschließend Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Organisationsbindung aufgebaut und konkretisiert.

98,00 CHF

Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2015
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2015 liegen in den Vorträgen führender Tribologie-Experten, die Einblick in den aktuellen Stand ihrer Entwicklungen und neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Steuertriebe, Schmierstoffe, Lager- und Dichtsysteme, Kurbeltrieb und Beschichtungen geben. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die ...

160,00 CHF

Eigenkapitalbeteiligungen an PPP-Projekten im Hochbau und im Infrastrukturbereich
Corinna Hilbig analysiert in diesem Buch die Erfolgsfaktoren französischer PPP-Fonds. Sie entwickelt ein für den deutschen Markt anwendbares Beteiligungsmodell unter Berücksichtigung der Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches. Die Autorin zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie ein marktfähiges Modell für PPP-Beteiligungen in Deutschland aussehen könnte.

85,00 CHF

Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung
Dieses Buch setzt sich mit der rechtlichen Neuordnung des Handels von Finanzderivaten in Europa und speziell in Deutschland auseinander. Die auf den G-20 Beschlüssen von Pittsburgh beruhende europarechtliche Regulierung des außerbörslichen Derivatemarkts erfolgt in der EU durch die European Market Infrastructure Regulation, die auch als EMIR-Verordnung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den sich aus der Verordnung ergebenden zivilrechtlichen Vorgaben, ...

129,00 CHF

Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer
Marketing, Business Development und Public Relations sind unerlässlicher Bestandteil der Unternehmensführung in Kanzleien und WP-Gesellschaften. Neben traditionellen Marketinginstrumenten beschreiten Kanzleien heute viele neue Wege, um im Wettbewerb um Marktposition, Mandanten und Personal bestehen zu können. Dieses Handbuch greift die für Wirtschaftskanzleien wichtigsten Marketing- und Geschäftsentwicklungsthemen auf und bietet Fachwissen wie auch Benchmark für die Protagonisten dieser Branchen. Die Autoren sind ...

85,00 CHF

Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten von transnationalen Unternehmen
Dieses Buch analysiert, ob und wie transnationale Unternehmen durch rechtliche Bindungen effektiv zur Einhaltung elementarer Menschenrechte verpflichtet werden können. Darüber hinaus werden auch die gesellschaftspolitischen Aussichten möglicher Strategien reflektiert. Das Buch zielt zwar auf alle Arten von Menschenrechten. Der Untersuchungsgegenstand ist jedoch bewusst auf die Kernarbeitsnormen der ILO beschränkt. Das Werk berücksichtigt gesellschaftsrechtlich verbundene Unternehmen ebenso wie die Möglichkeit einer ...

128,00 CHF

Gold: Geld, Kredit, Ware
Das Buch untersucht ausführlich Gold als eine spezielle Ware und als Geldmittel. Die Autorin illustriert dabei den über Jahrtausende andauernden, abwechslungsreichen und problematischen Aufstieg des Goldes zum weltweiten monetären Hauptmetall zu Anfang des 20. Jahrhunderts, die anschließende Entthronung und die Jahrzehnte nach seiner offiziellen Demonetisierung zur Mitte der 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts.Der historische Kontext erleichtert es dem Leser, zu verstehen, ...

51,90 CHF

Elementare Zahlentheorie
Diese Einführung in die Zahlentheorie wendet sich an Studierende sowie an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen mit dem Fach Mathematik. Besonderheiten: - Schnupperkurs motiviert durch spannende Problemstellungen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zahlentheorie - Über 200 Aufgaben mit Lösungshinweisen ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung vieler Fragestellungen - Aktuelle und ergiebige Internetadressen - Einsatz von Computeralgebrasystemen wie DERIVE wird am Beispiel des ...

45,90 CHF

111 Orte in Oldenburg, die man gesehen haben muss
Oldenburg ist eine der innovativsten Städte Deutschlands, der Zuzug ist ungebremst, die Touristenzahlen steigen, die Uni wird immer größer. Oldenburg ist auch eine der schönsten Städte Deutschlands. Die harmonische Innenstadt mitkurzen Wegen ins Grüne laden zum Blick hinter die Kulissen ein. Schauen Sie um die Ecke oder bewusst nach oben, gehen Sie drum herum oder auch hinein, und Sie werden ...

25,90 CHF

Mit Innovationsmanagement zu Industrie 4.0
Ausgehend von der aktuellen Entwicklung geben ausgewiesene Experten einen Querschnitt und Überblick über Industrie 4.0 sowie seine derzeit gelebte Praxis auf einer internationalisierten Ebene. Dazu wird in einem ersten Teil der Beitrag von Innovationsmanagement zur Entwicklung von Industrie 4.0 angegeben, der von den grundlegenden Techniken über einzelne Aspekte bis hin zu den key issues reicht, die im Hinblick auf das ...

48,50 CHF