210 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Exzerpt aus "Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts" (Jean-Jacques Rousseau)
Exzerpt aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt ein Exzerpt dar. Gewidmet wird sich Jean-Jacques Rousseaus Text "Vom Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts".Rousseau will herausfinden, ob es eine rechtskonforme andauernde Regel für das Regieren gibt. Jeder Mensch wird ...

24,50 CHF

Religiöse Pluralitätsfähigkeit als Bildungsziel im Religionsunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden zunächst grundlegende Begriffe erklärt. Im Anschluss daran werden aktuelle Sichtweisen betrachtet. Zum einen die Sichtweisen der fünf großen Weltreligionen auf interreligiöse Begegnungen und die Konsequenzen bezüglich der religiösen Pluralitätsfähigkeit. Zum anderen werden die ...

70,00 CHF

Herzverbunden sehen: Augenaufstellungen und Energiearbeit
Über die Augen die Seele erreichen: Seit nunmehr 20 Jahren beschreitet Marianne Wiendl den Weg des ganzheitlichen Sehens. Ihre Erfahrungen hat sie leicht verständlich und gut nachvollziehbar in diesem Buch niedergeschrieben. Wie sich das Sehen entwickelt - wird nicht nur unter dem systemischen Blickwinkel betrachtet. Das Energiesystem des Menschen spielt eine große Rolle. Interessant sind die Essenzen zu den jeweiligen ...

25,90 CHF

Rechtliche Aspekte des Lizensierungsverfahrens im Ligasport
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit zum Thema der rechtlichen Aspekte des Lizenzierungs-verfahrens im Ligasport versucht, einen kleinen Einblick in Lizenzierungsabläufe, -strukturen und -entscheidungen zu geben und orientiert sich hierbei vorrangig an den deutschen Fußball-Bundesligen.

28,50 CHF

Die Rübenzucker-Industrie in Österreich beleuchtet vom Standpunkte der Volkswirtschaft und Finanzpolitik
F.A. Credner erläutert die Entwicklung der österreichischen Rübenzucker-Industrie aus volkswirtschaftlicher Perspektive und legt zudem einen Schwerpunkt auf ihre Interdependenzen mit der Finanzpolitik. Abgerundet werden Credners Ausführungen durch eine kurze Einführung in die Geschichte der Rübenzucker-Industrie in Österreich sowie mit einigen Fakten zur Rübenzuckerproduktion.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1857.

38,90 CHF

Tagespflege gut leiten
Tagespflege ist gefragt. Wollen auch Sie das Leitungsangebot Ihres Pflegedienste s erweitern? Eine Tagespflegeeinrichtung gründen und erfolgreich leiten? Unter nehmensberater Peter Wawrik bringt auf den Punkt, was Sie als PDL oder Leiter ei ner Tagespflegeeinrichtung wissen müssen.Das Praxishandbuch vermittelt unverzich tbares Wissen um rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen. Es gibt Sicherhe it zu Konzepten, Personal- und Leitungsfragen und schafft beste Voraussetzungen ...

63,00 CHF

Hölle Online-Flirt-Sucht
Da ich seit Jahren Single bin, habe ich mich bei LoveScout24 angemeldet. Schon am zweiten Tag hat mich ein sympathischer Mann angeschrieben. Beim ersten Treffen reichte ein Blick in seine Augen und ich hatte das Gefühl, ich blicke in seine Seele. Nach mehreren Treffen und schönen Momenten war ich verloren. Aber ich spürte schnell, dass etwas mit ihm nicht stimmt. ...

24,50 CHF

Arten von Unterrichtseinstiegen und ihre Anwendungshäufigkeit in der Unterrichtspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Lehrkraft entwickelt im Laufe ihrer unterrichtlichen Praxis spezifische Verlaufsformen "[...] in Abhängigkeit zu Schulform- und Schulfachspezifika und sicherlich auch zur eigenen Persönlichkeitsstruktur" (Meyer, 2013). Eine wichtige Komponente dieser sogenannten Strickmuster der Unterrichtsphasierung stellt die im Fokus dieser Arbeit stehende Einstiegsphase ...

26,90 CHF

Über das Unbehagen in der Kultur. Eine punktuelle Kritik und Ergänzung der Freud'schen Kulturtheorie
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sigmund-Freud-Institut (Kooperation mit Goethe-Universität)), Veranstaltung: Einführung in die Psychoanalyse für Sozialwissenschaftler, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrift "Das Unbehagen in der Kultur", die 1930 von Freud verfasst wurde, stellt eine der einflussreichsten kulturtheoretischen Abhandlungen des frühen 20. Jahrhunderts dar. In ...

24,50 CHF

Hafen versus Stadt
Oliver Lieber untersucht den Konflikt zwischen der Hafenwirtschaft und der Stadtentwicklung in Hamburg. Er zeigt detailliert, dass Schwierigkeiten einer urbanen Nutzung an der Schnittstelle von Hafen und Stadt in der öffentlichen Debatte unterschätzt werden und dass der Konflikt mit Nutzeneinbußen für alle Seiten verbunden ist. Der Autor erläutert den komplexen rechtlichen Rahmen der Hafenplanung in Hamburg und diskutiert städtische Investitionen ...

79,00 CHF

Briefe aus dem Sturm
Briefe wurden schon zerrissen und geküsst, mit ihnen wurden Kriege erklärt, Morde gebeichtet oder dafür genutzt, den geliebten Menschen in Übersee etwas lauter zu vermissen. Es gibt kein Medium, in dem Worte so sorgfältig ausgewählt werden wie handschriftlich auf einem Blatt Papier. Meine Seele kann ich nur Papier anvertrauen, heißt es in einer der fünfzehn Geschichten in diesem Buch. Nimm ...

16,50 CHF

waldwellenreiten
Florian Berthold lernt auf einer USA-Reise seine Fraukennen, mit der er eine Hotelkette aufbaut.Als seine Ehe scheitert und seine Mutter stirbt, beschließt er, an einen Glücksort seiner Jugendzurückzukehren: eine Pension im Bayerischen Wald.Oskar, der Besitzer dieser Pension, hat seinerseitsmit finanziellen Problemen zu kämpfen.Beide beschließen, gemeinsam einen künstlichen Surfpool im Nationalpark zu bauen.Doch damit fangen die Schwierigkeiten erstrichtig an...

14,90 CHF

Die Bande der Ritterinnen
Lena ist neu im Burginternat und findet heraus, dass dort einst die Prinzessin von Rosenstein lebte. Sie soll eine Ritterin gewesen sein und einen Schatz in der Burg versteckt haben - den bis heute noch niemand gefunden hat! Lena gründet mit vier anderen die Bande der Ritterinnen und macht sich auf die Suche nach den Geheimnissen der alten Burg. Die ...

12,50 CHF

Die eheliche Fruchtbarkeit in Baden
Paul Jaffés Werk ist aus zweierlei Gründen interessant: Zum einen zeigt es die Geburtenrate in Baden im Zeitraum von 1871 bis 1910 auf. Zum anderen verdeutlicht es Schritt für Schritt die wichtigen Faktoren so einer Untersuchung. Jaffé wählt eine Betrachtung der Thematik sowohl vom Standpunkt der regionalen Verteilung als auch vom Standpunkt der zeitlichen Entwicklung aus. Darüber hinaus benennt er ...

29,90 CHF

In Schindlers Schatten
Die vergessene Heldin von »Schindlers Liste«: Sie steht im Schatten ihres Ehemannes Oskar Schindler, dem Steven Spielberg in seinem Film »Schindlers Liste« ein Denkmal setzte. In ihren Erinnerungen erzählt Emilie Schindler von ihrer eigenen Rolle bei der Rettung von über eintausenddreihundert Juden und wirft damit ein neues Licht auf das tragische Geschehen - aus der Sicht einer Frau, die aktiv ...

24,50 CHF

Anforderungsgerechte Lademengenoptimierung eines E-Taxis
Durch die globale Erwärmung rücken elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge in den Fokus der Automobilindustrie. Diese können im Bereich der öffentlichen Personenbeförderung bereits früh helfen den Treibhausgaseffekt zu vermindern. Elektrische Taxis haben das Potenzial ihre Leerzeiten zwischen Kunden effektiv durch Laden zu nutzen. Diese Arbeit zielt darauf ab, das Ladeverhalten eines E-Taxis in urbanen Regionen mit verschiedenen Ladestationsleistungen zu optimieren. Die Ladefunktion ...

54,50 CHF

DDR Skatewear
Für die vorliegende Arbeit wurde ein Grafikdesign für eine Marke entwickelt, die in der Geschichte verankert ist, um einen Mythos aus dieser zu schaffen. Hierbei wurden die DDR als Ort und Periode gewählt, um die Grafik und Kultur zu untersuchen, um einen Mythos und eine dazugehörige Marke zu entwickeln. Zur visuellen Umsetzung des Gestaltungskonzeptes wurden Corporate Design, Werbekampagne und Imagevideo ...

54,50 CHF

Kulturelles Erbe weitererzählen
Kulturerbe ist heute ein vieldiskutiertes Thema und wird immer mehr Gegenstand der Stadtplanung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem türkischen kulturellen Erbe und dessen Vermittlung im Sanierungsgebiet Kottbusser Tor. Thematischer Schwerpunkt ist die Frage, ob sich aus dem Planungsansatz des integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes Kreuzberg-Nordost konzeptionelle Lösungsansätze zur Vermittlung dieses kulturellen Erbes entwickeln lassen. Ziel ist es, durch die Vermittlung des ...

54,50 CHF

Betriebswirtschaftliche Aspekte im Eishockey in Österreich
Die Situation für die österreichischen Eishockeyspieler hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Die höchste Spielklasse in Österreich, die den Namen Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) trägt, löste sich fast vollständig vom österreichischen Eishockeyverband und agiert beinahe selbstständig. Es wurden neue Regulierungsmaßnahmen erarbeitet und durchgesetzt, die jedoch für die österreichischen Eishockeyspieler im eigenen Land sehr nachteilig erscheinen. In der ...

54,50 CHF

Von A++ nach ARS++
A++ ist eine Programmiersprache, die an Minimalismus nicht zu u¿bertreffen ist. Ihr einziger Zweck ist es, an der Programmierung Interessierten zu helfen, so schnell und effizient wie nur mo¿glich das Wesentliche der Programmierung zu erfassen. In verh¿nism¿g kurzer Zeit werden Denkmuster eingeu¿bt, die einen befa¿higen, sich mu¿heloser in die gro¿n popula¿ren Programmiersprachen einzuarbeiten, um in ihnen produktiv werden zu k¿nnen.In ...

49,50 CHF