210 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Schulische Konflikte analysieren
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse eines Transkriptes mittels der Objektiven Hermeneutik von Ulrich Oevermann. Die Basis des Transkriptes ist ein YouTube-Video aus dem Jahr 2012, das den Titel "Deutscher Lehrer rastet aus" trägt. Die 2, 30-minütige Szene wurde heimlich von ...

26,90 CHF

Die Identitätsfindung im interkulturellen Kontext
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der kulturellen Identitätsfindung ist ein sehr komplexes, aber auch äußerst interessantes Thema. In meiner Arbeit wird die Identitätsfindung im Bezug auf verschiedene Kulturen in Form eines Vergleichs dargelegt. Zu allererst werden die Begriffe der "Identität" und der "Kultur" näher formuliert, ...

21,90 CHF

Teaching English as a Foreign Language in India
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: India is often called a museum of teaching method, because the direct method and other structural approaches are used. From the German point of view these methods are interesting, because in German teacher education, these methods are banned and therefore cannot be used or ...

20,50 CHF

Trainingsplan für ein Ausdauertraining mit dem Ziel einen Marathon zu laufen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll für eine 24-jährige Studentin ein Ausdauertrainingsplan erstellt werden. Bevor für das Ausdauertraining ein Trainingsplan erstellt wird, beginnt man zuerst mit einer Diagnose nach dem Fünf Stufenmodell der Trainingssteuerung. Dies umfasst die persönlichen Daten, ...

21,90 CHF

Papst Pius XII und der Holocaust
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die heutige Zeit wirft das Verhalten des Papstes Pius XII zum Holocaust Diskusionen auf und polarisiert die Gespräche. Es wird darüber debattiert, ob das Verhalten des Papstes gerechtfertigt war, wenn es im Hinblick auf die Verbrechen gegen die ...

24,50 CHF

Cyber Crime und Cyber Grooming in sozialen Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2.3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmenden technischen Weiterentwicklungen im Bereich der Kommunikation sind im Internet mittlerweile für fast jeden Menschen zugänglich geworden. Das Internet ist zum Mit-telpunkt von Interaktion und Kommunikation zwischen Menschen geworden, aber auch zum Ort, ...

24,50 CHF

Richtiges Selbst- und Zeitmanagement im Fernstudium
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden liegt meine Hausarbeit im Fach Selbstmanagement zum Thema "Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Fernstudium" vor. Die Aufgabe liegt der Annahme zugrunde, dass ich am Ende meines Studiums stehe und überdurchschnittlich gute Leistungen erzielt habe. ...

26,90 CHF

Die Sprache Georg Trakls. Von der Dunkelheit zur Faszination
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits die erste Strophe des Gedichts "Winterdämmerung", das 1913 im Sammelband Gedichte veröffentlicht wurde, zeigt die Eigenart der Sprache des österreichischen Expressionisten Georg Trakl. Angefangen bei einem äußerst speziellen Wortschatz in all seinen Werken bis hin zu den zahlreichen Anspielungen, ...

26,90 CHF

Influencer Marketing. Psychologische Hintergründe und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Fachhochschule Westküste Heide, Veranstaltung: Konsumentenpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Argumentation wird zunächst der Begriff des Influencer Marketings definiert und dessen Grundlagen in früheren Forschungen und Erkenntnissen erarbeitet. Darauf folgt zur Vermeidung von Missverständnissen oder Verwechslungen und zur genaueren Betrachtung der Thematik die ...

26,90 CHF

Neologismen und Okkasionalismen. Wortschatzentwicklung und Wortneubildungen in der deutschen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Mastermodul DaF Neue Wörter im Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeden Tag begegnen wir neuen Wörtern, sei es in der Werbung, im Fernsehen oder im Radio, in Zeitungsartikeln oder gar in der Literatur. Aber auch in der alltäglichen Kommunikation kommt es tagtäglich zu Wortneubildungen. Einerseits ...

26,90 CHF

Produktpolitik im Online-Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Internets begann vor mehr als 50 Jahren als politische Maßnahme zur Aufrechterhaltung der Kommunikation während des kalten Krieges. Anfangs vorwiegend als Medium zur Kommunikation und dem Datenaustausch zwischen universitären und wissenschaftlich orientierten ...

26,90 CHF

Die politische Macht der Indigenenbewegung in Ecuador
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erstes lateinamerikanisches Land erkennt Ecuador indigene Forderungen explizit im Grundgesetz an. Diese Neuerung bedeutet einen wichtigen Schritt hin zu sozialer Gleichheit in dem von Korruption, politischer Instabilität und ethnischer Diskriminierung geprägten Land. Seit jeher herrscht ...

26,90 CHF

Geburtenrückgang und Altersstruktur in Deutschland von 1960 bis heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Alter, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung soll den Sachverhalt des Geburtenrückgangs und der Altersstruktur der Bundesrepublik Deutschland (und der ehemaligen DDR) in seinen Ursachen und Wirkungen darstellen. Zunächst sollen die Problematiken anhand amtlicher Statistiken, Tabellen, etc. aufgezeigt und erläutert werden, um im Verlauf der Ausarbeitung die Relation ...

21,90 CHF

Nietzsches Menschentier in "Zur Genealogie der Moral" als persönliche Feldstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum Ende dieses Jahrhunderts alle Krankheiten, welche den Mensch betreffen, heilen? Und das gerade einmal mit drei Milliarden Dollar? Egal ob man nun den Gedankengängen des amerikanischen Milliardärs Mark Zuckerberg zu folgen geneigt ist oder ...

26,90 CHF

Die Kunstproblematik in Goethes "Wahlverwandtschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Universität), Veranstaltung: Goethe, Die Wahlverwandtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Nachahmen selbst ist den Menschen angeboren - es zeigt sich von Kindheit an, und der Mensch unterscheidet sich dadurch von den übrigen Lebewesen." Diese These stellt Aristoteles in seinem epochebildenden Werk "Poetik" auf und ...

26,90 CHF

Sport als (Ersatz-)Religion?
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Fakultät für Naturwissenschaften, Department Sport & Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat Sport mit Religion zu tun? Überhaupt nichts? Vielleicht etwas? Oder doch ziemlich viel? Sich bekreuzigende Spieler, zum Gebet gefaltete Hände, Grüße und Küsse gen Himmel sind keine seltenen Bilder bei Fußballübertragungen. Aber neben ...

39,90 CHF

Das paraguayische Spanisch und seine charakteristischen linguistischen Merkmale
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Lewis, M. Paul et al. gibt es derzeit insgesamt 398, 931, 840 spanische Muttersprachler auf der Welt. Zusätzlich gibt es weltweit 89, 500, 00 Menschen, deren Zweitsprache Spanisch ist. Da Spanisch von so vielen Menschen gesprochen wird, existieren ...

24,50 CHF

Der Einfluss von Geschlechterdyaden auf den Therapieerfolg bei kognitiver Verhaltenstherapie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, ob geschlechtsspezifische therapeutische Dyaden Einfluss auf das Therapieergebnis im Rahmen koginitiver Verhaltenstherapie nehmen. Dafür erfolgte ein systematischer Vergleich der vier Dyadenkonstellationen (ww, mw, wm, mm) hinsichtlich deren Veränderungsinformation für mehrere globale Outcome-Maße (i.e., GSI = ...

65,00 CHF

Fitness Studio im Discount Segment. Eine Marktanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptzielgruppe des betrachteten Discount-Studios (Discount-Fit Dortmund) besteht aus Personen, welche ein eher geringes Einkommen haben bzw. nicht viel Geld für ein Fitness-Studio ausgeben möchten. Das Konzept des Studios ist speziell auf eine jüngere Zielgruppe (18-40 Jahre) ausgerichtet. Des Weiteren sollen ...

26,90 CHF

Berufsbildung im internationalen Vergleich. Deutschland und China
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung widmet sich der exemplarischen Erfassung gegenwärtiger Herausforderungen für berufsbildende Schulen, der Untersuchung dieser vor dem Hintergrund der aktuellen Anforderungen an das duale System der beruflichen Ausbildung und die Reflexion dieser im Hinblick auf das Anforderungsprofil für Lehrer. Für ...

26,90 CHF