163 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Pädagogische Problemsituationen. Lehrerpersönlichkeit und Unterrichtsstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im universitären Gespräch zwischen Kommilitonen, als auch zwischen Studenten und bereits ausübender Lehrkräfte ist das Schlagwort des "Praxisschocks" ein stets populäres Gesprächsthema. Diesbezüglich fragen sich besonders viele Studenten und Studentinnen des Lehramtes, ob sie den Anforderungen gerecht werden, ...

26,90 CHF

Interkulturelles Management. Führungsentscheidungen im internationalen Kontext am Beispiel von Deutschland und China
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Führungsverhalten in interkultureller Umgebung. Nach den einleitenden Worten wird zunächst der Begriff der Kultur erläutert und anschließend auf das Kulturmodell nach Hofstede eingegangen. Bereits hier wird der Autor einen ersten Praxisbezug herstellen ...

26,90 CHF

Suburbanisierung und die Zukunft des suburbanen Raums von westdeutschen Großstädten
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der Prozess der Suburbanisierung genauer vorgestellt und der Begriff des suburbanen Raumes vor der Frage, was das Wohnen in der Vorstadt attraktiv macht, erklärt werden. Dabei soll erst die historische Entwicklung der ...

26,90 CHF

Evaluation und Qualitätssicherung. Eine Überprüfung der internen Bewertungsinstrumente für Schulen in Bayern und Niedersachsen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich im speziellen mit der Untersuchung der internen Evaluation von Bayern und Niedersachsen. Ziel ist es ihre Evaluationsverfahren im Hinblick auf die Qualitätsbereiche zu untersuchen, ihr Konzept im Sinne des Qualitätszirkels festzulegen und anschließend das ...

26,90 CHF

Den Kunstunterricht planen. Aufgabenkonstruktion, -analyse und fachdidaktische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt einen Portfolio-Baustein der Modul 2-Kunstprüfung dar und wird im Rahmen des Seminars "Kunstunterricht planen - Aufgabenanalyse, Aufgabenkonstruktion" gefordert. Die Hausarbeit handelt inhaltlich von einer gegebenen Aufgabenstellung, die auf Grundlage des entsprechenden Seminars fachinhaltlich analysiert und modifiziert werden soll.Zunächst ...

24,50 CHF

Ein Einblick in das Konzept "Offener Unterricht"
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rahmenbedingungen in der Schule haben sich in den letzten Jahren enorm verändert. Um den Ansprüchen der Kinder, der Eltern und des Staates gerecht zu werden, ist es wichtig, dass sich die Lehrer mit ihrem Unterrichtshandeln an die Diversität der Schüler anpassen. Lehrkräfte ...

16,50 CHF

Religiöse Vielfalt in der Schule. Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht im Vergleich zum Hamburger Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionsunterricht zwischen Tradition und Aufbruch. Was bringen wir den Schüler(-innen) bei? Und vor allem wie?Auf der einen Seite wird ein neues Bewusstsein, zur Förderung einer religiösen und interreligiösen Kompetenz, gefordert. Als Gründe werden unter anderem Konflikte aufgrund einer unreflektierten ...

57,90 CHF

Der gestohlene Brautschatz
Jodocus Deodatus Hubertus Temme: Der gestohlene Brautschatz. Kriminalnovellen aus BerlinEin tragisches Ende: Erstdruck in: »Berliner Polizei- und Criminalgeschichten in humoristischer Färbung«, Berlin, Verlag A. Hofmann, 1858Auch eine Karriere: Erstdruck in: »Berliner Polizei- und Criminalgeschichten in humoristischer Färbung«, Berlin, Verlag A. Hofmann, 1858Der gestohlene Brautschatz: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Hefte 36-39, 1855.Seidene Strümpfe: Erstdruck in: »Berliner Polizei- und Criminalgeschichten in humoristischer ...

13,50 CHF

Der gestohlene Brautschatz
Jodocus Deodatus Hubertus Temme: Der gestohlene Brautschatz. Kriminalnovellen aus BerlinEin tragisches Ende: Erstdruck in: »Berliner Polizei- und Criminalgeschichten in humoristischer Färbung«, Berlin, Verlag A. Hofmann, 1858Auch eine Karriere: Erstdruck in: »Berliner Polizei- und Criminalgeschichten in humoristischer Färbung«, Berlin, Verlag A. Hofmann, 1858Der gestohlene Brautschatz: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Hefte 36-39, 1855.Seidene Strümpfe: Erstdruck in: »Berliner Polizei- und Criminalgeschichten in humoristischer ...

29,90 CHF

Die Hallbauerin
Jodocus Deodatus Hubertus Temme: Die Hallbauerin. Drei Kriminalgeschichten aus WestfalenDie Hallbauerin: Erstdruck in: »Deutsche Criminalgeschichten«, Leipzig, Keil, 1858.Verfehltes Leben: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Hefte 1-5, 1857.Die schwerste Schuld: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Hefte 49-52, 1860.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Haus Geist in der Gemeinde Lamberti heute Münster, um 1800.Gesetzt aus der Minion Pro, ...

13,50 CHF

Vorurteilsbewusste Erziehung in der Schule. Prävention und Intervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 8, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der vorurteilsbewussten Erziehung in der Schule mit der Ausrichtung auf Intervention, präventive Maßnahmen und deren Umsetzung. Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, wie und in welcher Form es möglich ist, Vorbehalten, Stereotypen und Vorurteilen entgegenzuwirken ...

26,90 CHF

E.T.A. Hoffmanns "Der Goldene Topf" und Friedrich de la Motte Fouqués "Undine". Die Protagonistinnen im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Proseminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern sich Undine aus Friedrich de la Motte Fouqués gleichnamigem Werk und Serpentina aus E.T.A. Hoffmanns , Der goldene Topf' unterscheiden und gleichen, in Bezug auf ihre Beziehungen zum Männlichen, ihren Charakter und ...

26,90 CHF

Demokratisches Schulsystem. Sudbury Valley School
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Politologie), Veranstaltung: Demokratische Werte und Normen: Demokratische Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll herausgestellt werden, ob der Anspruch einer demokratischen Schule eine unbegründete Behauptung oder eine reale Tatsache darstellt. Einleitend wird der Begriff der ...

26,90 CHF

Erfassung des Leseverständnisses anhand des ELFE Tests
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die Diagnose der Lesekompetenz anhand eines Fallbeispiels aufgezeigt. Im Theorieteil dieser Hausarbeit wird auf wesentliche Aspekte zum Thema Leseverständnis eingegangen. Anfangs werden Theorien und Ansätze erläutert und anschließend wird auf ...

26,90 CHF

Die Vorbewährung im Jugendstrafrecht. Umfang des Prognosemaßstabs nach Ablauf der Vorbewährungszeit gem. §§ 61, 61a JGG
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 16, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jugendstrafrecht existiert abweichend vom allgemeinen Strafrecht das Institut der Vorbewährung, welches gemäß §§ 61, 61a und b JGG die nachträgliche Entscheidung über Aussetzung der Vollstreckung einer verhängten Jugendstrafe zur Bewährung durch Beschluss zulässt. Voraussetzung für einen solchen Vorbehalt der Entscheidung ist, dass ...

26,90 CHF

Steinzeit im Sachunterricht der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Lernbereich Sachunterricht: Forschungsseminar mit Praxisbezug. "Steinzeit" im Sachunterricht der Grundschule, fakultätsübergreifend mit Student_innen der Archälogie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Modulprüfung bildet den Abschluss für die Einführung in den Lernbereich Sachunterricht, eingerahmt in ein fakultätsübergreifendes Seminar zum Thema "Steinzeit". Dabei hatten ...

26,90 CHF

SchärenSegeln
Sechs Monate in den Schären - ein Traum von Freiheit. Der Kontrabassist und Songwriter Claus Aktoprak ist mit seinem 40 Jahre alten Segelboot LA MER aufgebrochen, um die Abenteuer zu erleben, die fast direkt vor unserer Haustür auf uns warten. Nachdem er das Boot bei eBay ersteigert und aufwendig selbst restauriert hat, ist er als Einhandsegler in Richtung schwedische Schären ...

54,50 CHF

Welche Remoulade gehört zu Nudeln?
Die alleinerziehende Mutter berichtet einfühlsam und lebendig aus ihrem Familienleben mit einem autistischen Kind. Die Autorin vermittelt Kenntnisse über das Autismus Spektrum Syndrom und gibt viele nützliche Tipps für den Alltag. Ihr Beruf als Lehrerin ermöglicht es der Autorin, den Bereich Schule von unterschiedlichen Blickwinkeln aus zu sehen und sie gibt Hilfestellungen, wie man die für Autisten schwierige Schulsituation erleichtern ...

26,90 CHF

Welche Remoulade gehört zu Nudeln?
Die alleinerziehende Mutter berichtet einfühlsam und lebendig aus ihrem Familienleben mit einem autistischen Kind. Die Autorin vermittelt Kenntnisse über das Autismus Spektrum Syndrom und gibt viele nützliche Tipps für den Alltag. Ihr Beruf als Lehrerin ermöglicht es der Autorin, den Bereich Schule von unterschiedlichen Blickwinkeln aus zu sehen und sie gibt Hilfestellungen, wie man die für Autisten schwierige Schulsituation erleichtern ...

21,90 CHF

Lesebuch Führungskompetenz
Eine Art Lesebuch halten Sie in Ihren Händen. Ein Buch, in welchem Sie jederzeit blättern und es wieder weglegen können. Lesen Sie einige Sätze oder Seiten, hängen Sie dann eigenen Gedanken nach. Legen Sie das Buch in greifbare Nähe, im Büro, im Buchregal oder auf dem Nachtkästchen, wenn Platz dort ist - sonst schaffen Sie ihn bitte. Sie können stichwortartig ...

24,50 CHF