314 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Unternehmen, die unser Leben veränderten
Trotz aller Kritik gilt McDonald's als Paradebeispiel für erfolgreiches Marketing. Der Leser begleitet den Fast-Food-Giganten auf seinem Weg von den frühen Anfängen als Imbiss-Bude bis hin zum Weltmarktführer in der Systemgastronomie. Folgende Entwicklungsphasen werden durchleuchtet: - Gründung und Optimierung des Fast Food-Konzepts- Nationale Expansion durch Franchising- Going International - auf dem Weg rund um den Globus

22,90 CHF

Bastard
Zu diesem BuchErinnerung trügt? Die, die ohne Lebenslüge nach 1945 nicht weiterleben konnten, gewiss. Nicht aber den Autor dieser untrüglichen Erinnerungen, der schreibt:"Die meisten Menschen schienen nach den Hungerjahren nichts anderes zu kennen als Konsum, Fressen und Saufen. Die Verwirrung der nachfolgenden Generation war sehr groß und lähmte das junge Leben, das nach einer Befreiung aus diesem Scheindasein, dem erstickenden ...

29,90 CHF

Social Media Recruiting. Strategien und Wege zur Optimierung der Situation der Auszubildenden im Tischlerhandwerk
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus zahlreichen Zeitungsartikeln, Fachmagazinen und statistischen Erhebungen geht hervor, dass der Fachkräftemangel in Handwerksberufen in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Als besonders problematisch wird dabei die extreme Dezimierung (zwischen den Jahren 2000 und 2014 um ca. ...

26,90 CHF

Wie kann es gelingen, Menschen dazu zu bewegen, ihren Lebensstil so zu verändern, dass die Klimaziele begünstigt werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Weltklimakonferenz 2015 in Paris haben sich 195 Länder dieser Erde auf ein neues Klimaabkommen (Paris Agreement) geeinigt. Das Paris Agreement besagt unter anderem, dass die menschengemachte globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Werten schrumpfen soll. Um dies zu erreichen, müssen ...

24,50 CHF

Erfolgsfaktoren, Ziele und Risiken des Co-Branding. Markenkooperation im Marketing einer Bank
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Sportwagen und eine Handtasche, Frischkäse und Schokolade, eine Bank und ein Sportverein - manchmal verbindet Ungleiche mehr, als der erste Eindruck vermittelt.Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen neuen Vertriebskanäle, sowie der zunehmende Preiskampf stellen ...

28,50 CHF

Die Relation von Religion und Sprache im Werk von Max Müller
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Erforschung sowie die Frage nach dem Ursprung von Religion ist auch heute in der religionswissenschaftlichen Forschung weiterhin sehr präsent. Im 18. und 19. Jahrhundert etablierte sich die Erkenntnis, dass es möglich ist, Religionen über diverse Bezugsrahmen hinweg als geschichtlich ...

24,50 CHF

Chancen und Probleme einer bildlichen Bibeldidaktik. Hubertus Halbfas Überlegungen zu bildlichen Darstellungen biblischer Inhalte
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 14 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der problematischen Stellung der Bibel im heutigen Religionsunterricht, widmet sich diese Arbeit der Frage, ob beziehungsweise inwiefern die Bibeldidaktik durch eine Verbindung mit Bildernprofitieren kann.Peter Biehl hat bereits festgestellt: "Eine an den Symbolen orientierte biblische Didaktik ist geeignet, ...

26,90 CHF

Die Staatsverschuldung Deutschlands. Vor- und Nachteile einer Schuldenbremse
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 13, Hans-Erlwein Gymnasium, Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Staatsverschuldung Deutschlands und mit der einhergehenden möglichen Schuldenbremse.Die Staatsverschuldung meint den Gesamtbetrag der Verschuldung der öffentlichen Gebietskörperschaften (bund, Länder, Kommunen). Die Gläubiger können dabei recht unterschiedlich sein. Es können Privatpersonen Kreditor sein, jedoch kommt es ...

10,90 CHF

Die Bilanzierung des derivativen Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Seminar für ABWL und Wirtschaftsprüfung - Treuhandseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer theoretisch fundierten Darstellung von Begriffskonzeption und Bilanzierungsmöglichkeiten des Goodwills sollen im Rahmen der Arbeit existierende Normen gem. HGB und IFRS hinsichtlich des Erstansatzes sowie der Erst- und Folgebewertung miteinander verglichen ...

57,90 CHF

Rasierspiegel oder Die Kunst, sich selbst zu rasieren
Die Fähigkeit, sich selbst zu rasieren, ist von großem Nutzen und ihre Anwendung daher auch fast allgemein geworden, besonders unter der bemittelten Klasse, man erkennt ihre Notwendigkeit auf Reisen oder beim Leben auf dem Lande, sowie unter vielen anderen Umständen an, wo die Zeit sich kostbar macht und man doch nicht unrasiert sich sehen lassen mag. Es ist nämlich nicht ...

16,50 CHF

Der Pianist ¿ wenn das Herz Polka tanzt
Karen ist glücklich in ihrer Wahlheimat Prag und mit Alexander an ihrer Seite. Doch dann berührt ein geheimnisvoller Pianist mit seiner Musik ihr Herz. In Ihrer Faszination verliert sie ihre Realität völlig aus den Augen. Findet sie rechtzeitig den Weg zurück?

22,90 CHF

X-Plane 11 kompakt
Mit einem Vorwort des X-Plane-Entwicklers.Der Traum vom Fliegen ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Generationen von Ingenieuren, Tüftlern und Verrückten haben seine Realisierung möglich gemacht. Heute gehört das Fliegen gerade auch dank der vielen Billigflieger längst zu unserem Alltag. All jene, die gerne einmal selbst in einem Cockpit sitzen und einen Transatlantikflug durchführen oder mit einem Helikopter durch eine ...

36,50 CHF

Konzepte strategischer Unternehmensführung und deren Anwendung und Erfolgsfaktoren im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategische Unternehmensführung rückt in der heutigen Zeit immer mehr in den Vordergrund. Das Management wird immer bedeutsamer, denn Komplexität und Unsicherheit bestimmen den Alltag jedes Unternehmens. Um die Steuerung und Führung ...

28,50 CHF

Inklusive Begabungsförderung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 5.5 (Schweizer Notensystem), Pädagogische Hochschule Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die inklusive Begabungsförderung verbindet Begabungsförderung mit Inklusionspädagogik und zeigt damit einen Weg auf, wie Lehrpersonen die Heterogenität der Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen können. Die vorliegende Vertiefungsarbeit gibt einen Überblick über Grundsätze von Begabungsförderung und Inklusionspädagogik und formuliert aufgrund ...

26,90 CHF

Die Neue Schule Hamburg und die Sudbury Valley School. Gründung und Schulkonzept
Referat (Handout) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat beschäftigt sich mit der Gründung der Neuen Schule Hamburg, die das Konzept der Sudbury Valley School übernahm. Es werden die intellektuellen, beruflichen, moralischen, sozialen und politischen Grundlagen knapp und präzise genannt und das Schulkonzept wird vorgestellt. Zum Schluss wird ...

16,50 CHF

Ausbreitung und Verfolgung des Christentums bis zum 3. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Ausbreitung des Christentums und der Christenverfolgung im und vor dem dritten Jahrhundert befassen. Es wird zuerst die geographische Ausbreitung angesprochen, worauf anschließend die Mission und auch die damit zusammenhängende ...

16,50 CHF

Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Umsatzerlösen nach IFRS 15
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Financial Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorabreit beschäftigt sich mit der Regelung zur Realisierung von Erlösen als Kernbereich des Rechnungssystems. Grundsätzlich ist jedes Unternehmen von den Vorschriften zur Erlöserfassung betroffen. Gerade externe Adressaten, wie aktuelle und potentielle Kapitalgeber haben daher ein gesteigertes Interesse ...

36,50 CHF

Das Trajansforum im Verhältnis zu den Foren von Caesar und Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Modul: Alte Geschichte / Seminar: Kaiser Trajan, Sprache: Deutsch, Abstract: Rom ist eine der wenigen Großstädte Europas, in der man heute durch die Antike spazieren kann. Denkt man sich die modernen Häuser weg, dann wandert man auf den Spuren ...

26,90 CHF

Berührungspunkte zwischen Case Management und SGB II
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: Bestanden (»großer Wurf«), , Veranstaltung: Case Management in der Beschäftigungsförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Verwaltung und Soziale Arbeit sind oft miteinander vereint, werden jedoch gemeinsam nicht immer glücklich. Diese Hausarbeit betrachtet den Spezialfall der Beziehung zwischen dem Konzept Sozialer Arbeit »Case Management« und dem Bundesgesetz »Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II)«. ...

28,50 CHF

Zur Diachronie der Negation in der französischen Sprachgeschichte und zum Problem der Absenz des Negationselements "ne" in der Gegenwartssprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Probleme der französischen Grammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Negation ist als universale Kategorie aller Einzelsprachen ein gut erforschtes Phänomen in der Sprachwissenschaft und wurde in der einschlägigen Fachliteratur bereits unter den unterschiedlichsten Aspekten betrachtet und untersucht. So liegt ...

24,50 CHF