226 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Visualisierung von Energieverbräuchen als Web-Oberfläche
Im Verlauf dieses Projektes wurde ganz deutlich, dass man sich mithilfe dieser Technik nicht nur die Leistungsverbräuche anzeigen, sondern auch Wasserverbräuche, Gasverbräuche, Temperaturmessungen und Luftdruckmessungen realisieren kann. Es wird in der Zukunft so sein, dass viele Familien ganz bequem von zu Hause aus nur per Mausklick ihren Energieverbrauch erfahren und kontrollieren können. Das ist ziemlich günstig für die Einwohner und ...

54,50 CHF

Crowdfunding als Alternative zu Banken bei der Start-up Finanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Crowdfunding als Finanzierungsinstrument von Start-ups zu untersuchen und anhand der Chancen und Risiken zu analysieren wie sich die Gründungsfinanzierung auf dem deutschen Markt entwickeln kann.Um diese Fragen zu beantworten werden zunächst ...

28,50 CHF

Sind Jungen die (neuen) Verlierer im Bildungssystem? Bildung und soziale Ungleichheit
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bildung und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Essays soll der Frage nachgegangen werden, welche Erklärungsansätze für (geschlechtsspezifische) Leistungsunterschiede auftreten, welchen Argumentationslinien sie folgen und was typische Merkmale für Bildungsverlierer sind. Mit Hilfe dieser analytischen ...

16,50 CHF

Thomas Paines "Common Sense" und seine Auswirkungen auf die amerikanische Bevölkerung im soziologisch-ethischen Kontext während des Unabhängigkeitskriegs 1776
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als fester Bestandteil der Revolutionsliteratur darf Thomas Paines erstes bedeutendes Werk "Common Sense" von 1776, in keiner historiographischen Darstellung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs während der Amerikanischen Revolution fehlen. Bezüglich der Auswirkungen auf die amerikanische Bevölkerung, sowie im weiteren Verlauf die amerikanische Nationsbildung, herrscht jedoch ...

26,90 CHF

Der Faktor Zeit bei der digitalen textbasierten Kommunikation und seine Auswirkungen auf die Zusammenarbeit von Online-Projektgruppen
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit werden erstmalig die Kommunikations- und Beziehungsqualität über das Konstrukt der beziehungsabhängigen Arbeitskoordination mit Erwartungsverletzungen in Verbindung gesetzt. Diese Verletzungen entstehen durch zu lange Reaktionszeiten in der Zusammenarbeit, die sich als Pausen in der digitalen ...

65,00 CHF

Wie kann Kindern, die sich in Mobbingsituationen befinden, geholfen werden?
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe , Sprache: Deutsch, Abstract: Kennen Sie das auch? Ihr Kind klagt morgens über Bauch- oder Kopfweh. Es möchte nicht in die Schule oder den Kindergarten, es weint nach dem Besuch von einer dieser Einrichtungen. Es hat keine, oder wenige ...

16,50 CHF

Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung. Praxisbeispiele aus der Logistik
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen muss im Laufe seiner Geschäftstätigkeit Investitionen tätigen und prüfen, ob diese wirtschaftlich sind. Hierzu dienen verschiedene Methoden der Wirtschaftlichkeitsanalyse, die in dieser Ausarbeitung erarbeitet und vorgestellt werden. Unterteilt werden diese Methoden in quantitative, qualitative und Mischverfahren. Während die quantitativen ...

39,90 CHF

Wie gelangt die Welt in unser Gehirn? Gehirngerechtes Lehren und Lernen auf Basis von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung macht einen Großteil moderner Gesellschaften und Lebensformen aus. Wissenschaft und Forschung behandeln immer wieder neue Konzepte, um bestmögliches Lehren und Lernen zu garantieren. Die Gehirnforschung und die Neurodidaktik haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Die Neurodidaktik beobachtet das Erleben und ...

26,90 CHF

Stellungsvariationen des Negationspartikels "nicht" in der Lernersprache
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In Mittelpunkt dieser Bachelorarbeit steht die Negation im Deutschen in Bezug auf Lernschwierigkeiten bei slawischen Muttersprachlern am Beispiel von russischen und polnischen Lernern im Kontext des Deutschen als Fremdsprache. Da die Erscheinung der Negation eins der umfassendsten Themengebiete ...

65,00 CHF

HbbTV-Applikationsentwicklung. Konzeption und Gestaltung einer E-Learning-Lerneinheit für das Praktikum für Nachrichtentechnik
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV) ist ein neuer, europäischer Standard, der Richtlinien und Empfehlungen für Gerätehersteller, Inhalteanbieter und Netzbetreiber der Unterhaltungsindustrie bereithält - damit Anwendungen aus dem Internet auf Fernsehgeräten dargestellt und bedient werden können. Bei ...

67,00 CHF

In welchem Umfang wurde der deutsche Arbeitsmarkt durch die Zuwanderungsbewegung ab 2014 beeinflusst und wurde ausreichende Integrationsarbeit geleistet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Migration und Flucht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich mich mit dem Einfluß der Geflüchtetenbewegung ab dem Jahr 2015 auf den deutschen Arbeitsmarkt beschäftigen. Explizit widme ich mich der Fragestellung, ob die Geflüchteten hinreichend für die Erwerbstätigkeit im deutschen Arbeitsmarkt ...

24,50 CHF

Partizipation sozial benachteiligter Jugendlicher. Aktuelle Situation und Beteiligungsmodelle für die Jugendberufshilfe
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anstoß zu dieser Masterarbeit geht zurück auf eine Expertise mit dem Titel "Partizipation in der Jugendsozialarbeit - am Beispiel der Jugendberufshilfe", die Ende 2012 im Auftrag des AWO-Bundesverbandes verfasst wurde. Der Verfasser arbeitete an dieser Expertise mit ...

70,00 CHF

High Intensity Training ergänzt durch Kraft- und Ausdauertraining zur Fettreduktion bei gleichzeitiger Muskelhypertrophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 1, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Studienarbeit war das Erstellen eines Trainingszyklus über sechs Wochen für einen adipösen Studenten mit einem engen Zeitplan im Alltag. Ziel war es ausreichend Bewegung und eine abwechslungsreiche Ernährung in seinen Alltag zu implementieren, um ...

26,90 CHF

Gen B89 - Teil 2
Giro muss den wahnsinnigen Adam Marlon Jones aufhalten, denn der möchte die Menschheit mit Hilfe einer viralen Atombombe "retten". Das Gen B89, das Giro in seiner DNS trägt, scheint die einzige Hoffnung zu sein ... und er nimmt den Kampf auf.

23,90 CHF

Hatten freigelassene und freigeborene Sklaven die gleichen Rechte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Freigelassene stellten, ganz gleich ob zur Republik- oder Kaiserzeit, eine bedeutende Schicht in der stadtrömischen Gesellschaft dar. Auch wenn die Sklaven durch ihre Freilassung römische Bürger wurden, herrschte Einigkeit darüber, dass sie nicht alle, auch den Freigeborenen (ingenui) zugestandenen ...

24,50 CHF

Die Darstellung von Prismen und Pyramiden im Schrägbild (Mathematik 7. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit Prismen und Pyramiden und deren Darstellung im Schrägbild. Des Weiteren behandelt er das Zweitafelbild und Netz, die Konstruktion der wahren Länge von Strecken, sowie die Berechnung von Oberflächeninhalt, Volumen und Masse für Pyramiden und zusammengesetzte Körper. Die ...

24,50 CHF

Die neun Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist der 2. Band des Großen Fürstenlexikons.Er enthält alle neun Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ihre Oberhäupter. Abgerundet werden die Fürstenbiografien durch informative Tabellen und Stammtafeln.Das Wort Kur oder Kür stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet ...

65,00 CHF

Schlussfolgerungen für den Polizeialltag aus Geert Hofstedes "Cultures and Organizations Intercultural Cooperation and its Importance for Survival
Exzerpt aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Polizeiarbeit und besonders die Aus- und Weiterbildung von Einsatzkräften sind aufgrund der sich stetig ändernden gesellschaftlichen Parameter konstanter Entwicklung unterworfen. Bei ethnischer Diskriminierung und der verstärkten Konfrontation mit Minderheiten handelt es sich um kein ...

24,50 CHF

Audiopodcasts im Philosophieunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Kompetenzorientierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Kolloquium für philosophische Abschlussarbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit wird die Methode von Audioaufnahmen im Philosophie-Unterricht untersucht. Dies geschieht im Hinblick auf eine der populärsten Arten der Audioproduktion und des Audiokonsums: Podcasts. Dabei teilt sich diese Untersuchung ...

65,00 CHF