159 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

CIP- Ein unterschätztes Pflegeproblem im Rahmen der Präventivmaßnahmen
Die Critical Illness Polyneuropathie ist keine neue Erkrankung, die im Rahmen einer Intensivbehandlung auftritt. Trotz vieler Untersuchungen innerhalb der letzten Jahre, sind bislang deren pathologischen Prozesse nicht vollständig geklärt. Auch konnten keine speziellen, durch Studien belegte Rehabilitationsprogramme erarbeitete werden. Insgesamt ist der Therapieansatz supportiv und die Präventiv- bzw. Therapiemaßnahmen müssen individuell an die Symptome des Patienten angepasst werden. Diese werden ...

34,90 CHF

Externe Demokratieförderung der EU im Rahmen der ENP
Diese Arbeit befasst sich mit externer Demokratieförderung im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik. Ausgehend von der Tatsache, dass innerhalb der Europäischen Nachbarschaftspolitik keine substanziellen Fortschritte bei der Demokratisierung erzielt wurden, werden in dieser Arbeit die Bedingungen erläutert, unter welchen die Demokratisierung erfolgreich sein kann. Die Studie untersucht, wie sich endogene Faktoren auf die Wahl der Instrumente zur externen Demokratieförderung auswirken.

60,50 CHF

Konzeptentwicklung für innovative Jugendarbeit
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Erstellung eines neuen Konzeptes für Jugendarbeit. Der Rahmen wurde regional auf die Stadtgemeinde Gleisdorf begrenzt. Das Ergebnis soll hingegen überregional als theoretische Grundlage zur Umsetzung von professioneller Jugendarbeit in der Praxis angewandt werden können. Ziel war, ein praxisnahes, zeitgemäßes und innovatives Angebot zu entwerfen, das den Bedürfnissen, Interessen und Anliegen Jugendlicher und junger ...

52,90 CHF

Recruiting 4.0. Die Möglichkeiten von Big Data und Künstlicher Intelligenz in der Personalwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Künstliche Intelligenz (KI), auch Artificial Intelligence (AI) genannt, ist in den letzten Jahren einer der Treiber der digitalen Transformation geworden und adressiert zunehmend auch organisatorische und planerische Serviceaktivitäten von Unternehmen, wie beispielsweise im Bereich ...

26,90 CHF

Kundenmanagement im Distributionsgeschäft. Von der Neugewinnung bis zur Rückgewinnung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Prüfungshausarbeit soll Kundenmanagement detaillierter erörtert werden, mit dem Ziel die Wichtigkeit von Kundenmanagement herauszustellen. Zu diesem Zweck gliedert sich die Arbeit in drei Teile. Im ersten Teil (Kapitel zwei) werden zunächst die begrifflichen ...

39,90 CHF

Bestimmung des Kapitalkostensatzes im Rahmen der Ermittlung des Nutzungswertes gemäß IAS 36 in der Literaturkommentierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermittlung des Kapitalkostensatzes ist die übergeordnete Thematik dieser Arbeit. Auf den ersten Blick erscheint der Regelungsumfang von IAS ¿36 detailliert, doch die Ausführungen zum zu verwendenden Kapitalkostensatz sind knapp und auslegungsbedürftig. Dass die Frage nach einem adäquaten Kapitalkostensatz ...

39,90 CHF

Haftung des GmbH-Geschäftsführers
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Haftung von Geschäftsführern einer GmbH. Dabei werden sowohl die Haftung gegenüber der Gesellschaft als auch die Haftung gegenüber Dritten betrachtet.

39,90 CHF

Versuch eines pädagogischen Berufsethos. Der Sokratische Eid von Hartmut von Hentig unter Berücksichtigung der Kritik von Hermann Giesecke
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Zur Bedeutung der personalen Dimension innerhalb der Erziehungskultur in der Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden zwei konträre Positionen in Bezug auf einen Berufsethos innerhalb der Erziehungswissenschaften ausgeführt: 1. Pädagogik braucht kein Berufsethos. Die Idee eines ...

26,90 CHF

Humour and Grice's Cooperative Principle in "The Big Bang Theory"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Anglistik), Veranstaltung: Pragmatics: Language in Use, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper focuses on the pragmatic account of the American sitcom "The Big Bang Theory" with Grice and the cooperative principle as its theoretical background. It is based on the assumption that verbal humour violates Grice ...

26,90 CHF

Arbeits- und Organisationspsychologie. Motivation, Arbeitszufriedenheit und Stress
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine optimale Arbeitsleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, zwischen denen zudem Wechselwirkungen bestehen. In der vorliegenden Arbeit werden die Faktoren Motivation, Arbeitszufriedenheit und Stress jeweils anhand verschiedener Modelle beschrieben und analysiert. Insbesondere soll Bezug ...

24,50 CHF

John Locke und Bill Gates im Vergleich. Eigentumsverständnis und Marktbeherrschung
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit John Lockes Abhandlung "Two Treatises of Government" auseinander. Es geht darum, ob das locksche Eigentumsverständnis sich auch auf sogenanntes , geistiges Eigentum' bezieht und falls ja, ob es sogar eine Monopolstellung oder wenigsten eine Marktbeherrschung des ...

24,50 CHF

Das Verfassen von Fantasiegeschichten. Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch an einer Gemeinschaftsschule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen durch den Impuls einer Fantasiereise und das damit verbundene Verfassen eines Schlusses das Schreiben von eigenen Fantasiegeschichten anbahnen.Zur Eröffnung liest die Lehrperson eine Fantasiereise vor. Sie bittet die SchülerInnen ...

26,90 CHF

Die "5-Schritt-Lesemethode". Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch an einer Gemeinschaftsschule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1, 5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 5-Schritt-Lesemethode ist eine beliebte Methode zur Erschließung von Sachtexten. Die Kategorie der Sachtexte beinhaltet in der Regel alle nicht-literarischen Texte. Ein Sachtext wird in der Regel dafür benutzt, um dem Leser Informationen und Fakten ...

26,90 CHF

Analyse des Supply-Chain-Management und mögliche Verbesserungen durch einen US-Zulieferer
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 9, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an den Kurs "International Logistik and Operation Performance" und dessen Abschluss soll mit Hilfe dieser Hausarbeit eine Supply Chain anhand eines Beispiels dargestellt und optimiert werden. Zu Beginn wird die Bedeutung der Supply Chain erläutert und anhand der Firma "Brunswick Bowling" ...

26,90 CHF

Die Geschichte von "Jack O'Lantern" mit Hilfe von kreativen Arbeitsangeboten reproduzieren
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu zeigende Unterrichtsstunde liegt dem Buch 'The story of the Jack O'Lantern' von Katherine Tegen zugrunde. Hier wird die Ursprungsgeschichte des heute typischen Halloween-Kürbisses erzählt und mit Bildern untermalt. Die Bilder haben jedoch ...

26,90 CHF

Jahrgangsübergreifendes Lernen
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt jahrgangsübergreifendes Lernen in der Grundschule in Theorie und Praxis. Genauer beleuchtet werden die geschichtlichen Ursprünge, das theoretische Konzept sowie die praktische Umsetzung des jahrgangsübergreifenden Lernens. Wichtig ist, dass man die ...

24,50 CHF

Facebook. Segen oder Fluch?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 3, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen durch ein WebQuest, welches diverse Fragen zur Nutzung des sozialen Netzwerks Facebook beinhaltet, das Recherchieren im Internet üben und sich im Zuge dessen kritisch mit der Thematik Facebook ...

26,90 CHF

Kooperatives Lernen als Schlüssel für erfolgreichen Unterricht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das kooperative Lernen der Schlüssel zu erfolgreichem Unterricht? In dieser Arbeit werden grundlegende Voraussetzungen, Schwierigkeiten und die Auswirkung auf die Lerneffektivität dargelegt. In den letzten Jahren sind durch Veränderungsprozesse wie beispielsweise der Globalisierung und der sich ständig verändernden Lebenswelt ...

16,50 CHF

Die Uhrzeit auf Spanisch. Ein Unterrichtsentwurf für die Klassenstufe 11
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Möglichkeiten gibt es, themenbezogene Einführungsstunden im Unterrichtsfach Spanisch zu gestalten?Dieser Unterrichtsentwurf legt eine mögliche Option anhand des zu erlernenden Themas "Wie spät ist es?" dar und begründet dabei unter Rückgriff auf etablierte didaktische Erkenntnisse das gewählte Vorgehen. Neben einer ...

26,90 CHF

Wildkräuter in der Küche. Verwendungsmöglichkeiten und positive Wirkung auf die Gesundheit
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen und deren Vorfahren ernährten sich Millionen von Jahre fast ausschließlich von Pflanzen, die sie in der Natur sammelten. Ackerbau wird erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit betrieben und Wildkräuter standen trotz vorhandenem Kulturgemüse noch viele Jahrtausende regelmäßig auf dem Speisezettel. Um ...

21,90 CHF