182 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

"Der büßende Hieronymus" von Georges de La Tour im Licht der Theorien von Blaise Pascal und Michel Serres
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von den Gemälde "Der büßende Hieronymus mit Kardinalshut" existieren zwei Versionen, die teilweise unterschiedlich sind. Ein zweites nennt sich "Der büßende Hieronymus", das, wie der Titel schon andeutet, ein Attribut weniger beinhaltet. Dass Georges de La Tour seriell arbeitete, oder Kopien seiner Bilder existieren, soll ...

26,90 CHF

Das Atomabkommen zwischen der 5-1 Gruppe und dem Iran. Eine Analyse der Verhandlungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich die 5+1 Gruppe mit dem Iran nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf einen gemeinsamen Vertrag über das iranische Atomprogramm einigen konnte sprach US-amerikanische Präsident Obama von einer "historischen Vereinbarung", während Israel, einer der schärfsten Kritiker ...

26,90 CHF

Islamische Gewalt im Nahen Osten. Eine Folge amerikanischer Interventionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die sich für die Hausarbeit stellt, ist folgende: Was sind die Ursachen für islamische Gewalt im Nahen Osten? Sind die USA tatsächlich für die Islamische Gewalt und die Entstehung des Islamischen Staats verantwortlich ...

26,90 CHF

Kommunikationspolitik. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikationspolitik ist eine der wichtigsten Säulen des Marketings für jedes Unternehme und neben Produkt-, Kontrahierungs-und Distributionspolitik eines der vier marketingpolitischen Instrumente. Sie hat ...

28,50 CHF

Warum das Westjiddische sterben musste
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Judaistik, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung ins Jiddische kontrastiv zum Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wird unter Zuhilfenahme entsprechender Fachliteratur die westjiddische Sprache definiert, in ihrer Verwendung erläutert und von der übrigen jiddischen Sprache und ihren Sprechern abgegrenzt. Dieser Teil der Arbeit beinhaltet auch die Unterscheidung von Ost- und Westjiddisch. Im ...

24,50 CHF

Eine Analyse des Gottesbildes in der Erzählung "Das Gesetz". Unsichtbar und deshalb unnötig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Erzählungen Thomas Manns, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel der Arbeit wird der literarturhistorische Kontext des Werkes skizziert und zum besseren Verständnis für den Leser auch in den ursprünglichen Text eingeführt. Anschließend werden die zentralen Thesen in Bezug auf Manns Autorintention in ...

24,50 CHF

Umbau der "Alten Au" für die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesgartenschau (BUGA) ist eine deutsche Ausstellung zum Gartenbau, in die auch Themenbereiche wie Landschaftsarchitektur einfließen. Sie findet in einem Zweijahresturnus in verschiedenen deutschen Städten statt. Im Rahmen einer Bundesgartenschau finden ...

24,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen vertraglicher Leistungsvergütung zwischen einer GmbH und ihren Gesellschaftern
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine GmbH wird gemäß §1 GmbHG von einem oder mehreren Gesellschafter gegründet. Hier spielt der Gesellschaftervertrag eine zentrale Rolle. Aus dem Gesellschaftervertrag ergeben sich verschiedene Ansprüche der Gesellschafter gegen ...

28,50 CHF

Datenschutz im IT-Bereich für Anwaltskanzleien
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 00, Universität Salzburg, Veranstaltung: Anwaltsakademie Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens mit Wirksamwerden der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ab 25. Mai 2018 ist auch für die anwaltliche Berufsausübung eine "GDPR Compliance" zu erzielen. Das vorliegende Skriptum gibt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - einen Überblick über den derzeitigen Stand ...

26,90 CHF

Kriterien phantastischer Literatur in E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Genre der phantastischen Literatur ist komplex und umfasst vielfältige und wandlungsfähige Textkorpora. Aufgrund dieser Tatsache ist eine literaturtheoretische Auseinandersetzung mit diesem Thema umso interessanter. Bis heute gibt es keine wissenschaftlich allgemeingültige Definition von "phantastischer Literatur". Diese Arbeit versucht, ...

24,50 CHF

Weimar ist nicht Bonn. Schlussfolgerungen des Parlamentarischen Rates aus der Weimarer Verfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Anthropologie, ethische Urteilsbildung, Menschen- und Grundrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeichnete sich sehr schnell eine deutsche Teilung ab, da die Vorstellungen der Alliierten über die Gestaltung einer gesamtdeutschen politischen ...

26,90 CHF

Torheiten und Schalkheiten im Pfaffen Amis und im Eulenspiegel
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Tumbe Tôren, wîse Narren, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Pfaffe Amis aus dem gleichnamigen Schwankroman und Till Eulenspiegel aus "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel" sind zwei Schwankhelden, die einige Gemeinsamkeiten, aber auch große ...

26,90 CHF

Sprachlabor, Personal Computer, Technisierung und Digitalisierung im Unterricht. Probleme bei der nachhaltigen Implementierung innovativer Medien in Schulen
Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Kassel (Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll versucht werden, Probleme bei der nachhaltigen Implementierung technischer und digitaler Medien speziell auf Systemebenen der Einzelschule mittels Forschungsliteratur aufzudecken, indem exemplarisch die beiden Beispiele Sprachlabor (im Sinne der Technisierung des Fremdsprachenunterrichts der 60er Jahre) und Personal Computer ...

65,00 CHF

Fähigkeitsselbstkonzepte von Grundschulkindern. Welche schulischen bzw. unterrichtlichen Faktoren haben Einfluss auf die Entwicklung des Kindes und welche pädagogischen Konsequenzen ergeben sich daraus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche pädagogischen Konsequenzen sich aus den gegenwärtigen Erkenntnissen der Selbstkonzeptforschung ergeben, um Grundschulkinder in der Entwicklung ihrer Fähigkeitsselbstkonzepte stärken zu können. Bei der Genese von Selbstkonzepten sind sowohl internale (dimensionale) als auch ...

26,90 CHF

Das Motiv des Suizids in Theodor Fontanes Roman "Cécile"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im 19. Jahrhundert versuchten die zivilen Behörden die Tatsache zu verbergen, dass es eine deutliche Erhöhung der Suizidrate gab. Während im 18. Jahrhundert die physischen und natürlichen Erklärungen für einen Suizid, die der übernatürlichen verdrängt hatten, wurden sie in der ersten ...

24,50 CHF

Gedichtinterpretation von Bertold Brechts "Über das Frühjahr" und Gedichtvergleich von Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und Josef von Eichendorffs "Danzig"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: Sehr gut, Studiengemeinschaft Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text wird zunächst das Gedicht mit dem Titel "Über das Frühjahr" von Bertold Brecht, erschienen im Jahr 1928, interpretiert. Beginnend mit einer Untersuchung des Inhalts und Aufbaus, wird anschließend auf die äußere Form und die sprachlich-stilistischen Gestaltungsmittel eingegangen. ...

16,50 CHF

Gegenüberstellung des offenen und geschlossenen Dramas anhand von J.W. von Goethes "Iphigenie auf Tauris" und Georg Büchners "Woyzeck"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: Sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Gegenüberstellung des geschlossenen und offenen Dramas anhand von J.W. Goethes "Iphigenie auf Tauris" und Georg Büchners "Woyzeck". Dabei werden Inhalt, Aufbau, Sprache, Stil und zeitgeschichtliche Hintergründe genannt und miteinander verglichen.

21,90 CHF

Bedeutung und Rolle des "hinzugekommenen Seienden" in den Büchern IV bis VII der Metaphysik des Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles, Metaphysik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Metaphysik" des Aristoteles besteht aus 14 Büchern, bei denen sowohl der Titel als auch die Zusammenstellung nicht von ihm selbst stammen, sondern erst ca. 200 Jahre nach seinem Tod wohl von Andronikos von Rhodos zugeordnet ...

26,90 CHF

Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehr als einhundert Jahren sind Lernschwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens bekannt, doch erst der PISA-Schock im Jahr 2000 brachte die weit verbreiteten Schwierigkeiten deutscher Jugendlicher bei schriftsprachlicher Anforderung wieder auf die Tagesordnung. Dass Lese-Rechtschreib-Schwächen (LRS) zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im ...

26,90 CHF

Konzipierung eines Wissensmanagementsystems für kleine und mittlere Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte eine enorme Steigerung der Bedeutung der Ressource Wissen festgestellt werden. Organisationen haben diesen Trend erkannt und versuchen mit einer effizienteren Verwendung dieser Ressource ihre Innovationskraft zu verbessern und somit ...

26,90 CHF