24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Geschichte der japanisch-koreanischen Beziehungen
Diese Gesamtdarstellung der seit Jahrhunderten immer wieder problematischen und spannungsgeladenen japanisch-koreanischen Beziehungen nimmt anstelle der nationalstaatlichen Betrachtungsweise die Perspektive der Ökumene des Ostasiatischen Meeres ein. Dabei kommen Akteure ins Blickfeld, die in den üblichen Narrativen nur als Randfiguren erscheinen, wie Seefahrer und Piraten, Reisende und Verschleppte, Dolmetscher und Mönche, Dirnen und Straßenkinder, und entlegene Inseln werden zu Hauptschauspielplätzen. Auch die ...

75,00 CHF

Symphonie in D Moll
Symphonie in D Moll - Für großes Orchester. Clavier-Auszug, vierhändig, arr. v. Gustav Mahler ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller ...

21,90 CHF

Elektrisches und thermisches Leitungsvermögen des Eisenglanzes
Elektrisches und thermisches Leitungsvermögen des Eisenglanzes ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

18,90 CHF

Geschichte der Sächsisch - Askanischen Kurfürsten (1180-1422)
Rudolf I., Herzog von Sachsen-Wittenberg (1284-1356) aus dem Geschlecht der Askanier, war Herzog und Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Amtszeit von 1298 bis 1356). Mit der Übernahme der Regierungsgeschäfte von seiner Mutter war er zunächst bestrebt, eine weitere Festigung der Landesherrschaft zu erreichen. Dazu musste er sich vor allen Dingen mit den Vettern der ...

42,50 CHF

Weihnachtsgebäcke
Weihnachtsgebäcke: eine vergleichende Studie der germanischen Gebildbrote zur Weihnachtszeit. Gebildbrot, auch Gebildebrot, Sinn- oder Bildergebäck ist ein Brot oder Gebäck in Form von figürlichen Darstellungen, wie beispielsweise Mensch, Hase, Vogel und andere, oder kunstvolle Teigflechtungen. Es sind Gebäcke, die zu religiösen oder traditionellen Anlässen in bestimmten Formen hergestellt und verzehrt werden. Gebildbrot wird an den Tagen verschenkt und gegessen, die ...

39,90 CHF

O diese Weiber !!
50 ganzseitige Karikaturen (SW) mit zumeist leicht bekleideten Damen, gemalt und herausgegeben vom österreichischen Maler Carl Fischer, genannt Fischer-Köystrand (1861 Wien ¿ Maria Enzersdorf 1918). Er war Mitglied der Zeitschrift Wiener Caricaturen. Diese war eine wöchentliche Wiener Karikaturzeitschrift, die in den Jahren 1881 bis 1925 jeweils sonntags mit acht Seiten im Format 31 × 48 cm erschien. Die Karikaturen waren ...

39,90 CHF

Zwölf der schönsten Erzählungen deutscher Romantiker
Zwölf der schönsten Erzählungen deutscher Romantiker: Ludwig Tieck, Der blonde Eckbert, Wilhelm Wackenroder, Ehrengedächtnis unseres ehrwürdigen Ahnherrn Albrecht Dürers, Friedrich von Schlegel, Treue und Scherz, Novalis, Klingsohrs Märchen, Clemens Brentano, Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl, Jean Paul, (a) Das Glück eines schwedischen Pfarrers, (b) Die Doppeltgänger, (c) Der Traum im Traum, Achim von Arnim, Der tolle Invalide ...

51,90 CHF

Buddha´s Geburt
Der Autor des vorliegenden Bandes Ernst Windisch (1844-1918) war Sprachwissenschaftler, Sanskritist und Keltologe. 1870 und 1871 hielt er sich in London auf, wo er an der Katalogisierung der Sanskrithandschriften der Indian Office Library beteiligt war und die keltischen Sprachen studierte. 1877 wurde er Professor des Sanskrit in Leipzig, was er bis zu seinem Tode 1918 blieb. Zudem war er Direktor ...

42,50 CHF

Erdstrahlen als Krankheitserreger
Freiherr von Pohl ist Autor des vorliegenden Werkes "Erdstrahlen als Krankheits(- und Krebs)erreger" von 1932. Seine Abhandlung über die Entstehung der Krebskrankheit nur durch Erdstrahlen wurde im Juli 1930 in der Zeitschrift für Krebsforschung in Berlin (herausgegeben vom Deutschen Zentralkomitee zur Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit) veröffentlicht. Durch diverse pseudowissenschaftliche Experimente (1928/1929 in Vilsbiburg) versuchte er zu belegen, dass Krebserkrankungen ...

45,90 CHF

Die Alte Schweiz - Stadtbilder, Baukunst und Handwerk
354 Bilder über Städte, Baukunst und Handwerk der alten Schweiz um 1900. In den aufstrebenden Schweizer Städten des 11. und 12. Jahrhunderts wurde intensiv gebaut. Neue Kirchen entstanden in Städten, Dörfern und Klöstern. Alle fünf Bischofskirchen im Gebiet der Schweiz (Basel, Chur, Genf, Lausanne, Sitten) wurden in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts neu erbaut. Neben dem voll entfalteten Formenrepertoire ...

42,50 CHF

Unter den Naturvölkern Zentral-Brasiliens
Der Autor Karl von den Steinen (1855 -1929) war ein deutscher Mediziner (mit Schwerpunkt Psychiatrie), Ethnologe, Forschungsreisender, Amerikanist und Schriftsteller wichtiger ethnologischer Werke, der sich besonders um die Erforschung der Indianerkulturen Zentral-Brasiliens und die Kunst der Marquesaner verdient gemacht hat. Er legte die dauerhaften Grundlagen zur brasilianischen Ethnologie. 1884 begab er sich auf eine Forschungsreise von Buenos Aires über Cuiabá ...

67,00 CHF

Das Altdeutsche Handwerk
Im weitgehend bäuerlich geprägten Frühmittelalter spielten die sich später spezialisierenden Handwerkstätigkeiten wie die Verarbeitung von Nahrungsmitteln, die Herstellung von Textilien oder das Fertigen von Geräten und Bauten aus Holz noch eine verschwindend geringe Rolle gegenüber der häuslichen Eigenproduktion. Spezielle Arbeitstechniken, wie Bronzeguss, Malerei und Bildhauerei waren an Klöster gebunden. Erst im Hochmittelalter und mit der Städtebildung erhielten urbane Zentren ihre ...

42,50 CHF

Die menschliche Intelligenz und ihre Steigerung
Die menschliche Intelligenz und ihre Steigerung durch hygienische und therapeutische Maßnahmen - Eine Anleitung zum rationellen Denken. Schon seit dem antiken Griechenland streiten sich Menschen darüber was genau Intelligenz ist. Heutzutage vermutet man, dass die Intelligenz aus 2 verschiedenen Teilen der "fluiden" und der "kristallinen" besteht. Die kristalline Intelligenz sind all die Dinge die wir im Laufe unseres Lebens zu ...

54,50 CHF

Zur Technik der Psychoanalyse und zur Metapsychologie
Die Grundzüge der Psychoanalyse als erste umfassende Theorie des Mentalen unter besonderer Berücksichtigung unbewusster Prozesse wurden Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud - anfangs in intensiver Zusammenarbeit mit dem bekannten Wiener Arzt und Begründer der kathartischen Methode, Josef Breuer - entwickelt. Die Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und auch dem Unbewussten ist ...

45,90 CHF

Das gesunde Pferd
Um ein Pferd äußerlich von anderen unterscheiden zu können, kann man sich die Abzeichen auf seinem Gesicht, seinem Körper und seinen Beinen zunutze machen. Die häufigsten Abzeichen im Gesicht sind: Stern, Schnippe, Flocke und Laterne, wobei man zwischen regelmäßig und unregelmäßig unterscheidet. Die Abzeichen von Stirn bis Maul werden generell als Blesse bezeichnet. Pferde können auch ein Krötenmaul, Kupfermaul, Milchmaul ...

42,50 CHF

Über die Blutrache bei den vorislamischen Arabern
Die Blutrache ist ein wesentliches Element vieler archaischer Gewohnheitsrechts-Ordnungen auf der ganzen Welt. Theoretisch gilt hierbei das Talionsprinzip: Es weist das Opfer oder seine Vertreter an, dem Täter "Gleiches mit Gleichem" zu vergelten beziehungsweise dessen Vergehen zu sühnen ("Wie du mir, so ich dir"). Der Ehrenkodex der Blutrache verlangt aber auch, nicht "ein Mehr" heimzuzahlen. Durch den Tod des Mörders ...

37,50 CHF

Neue Baukunst in den Rheinlanden
Richard Klapheck (* 15. Mai 1883 in Essen, + 23. Juni 1939 in Düsseldorf) war Kunsthistoriker und ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Architekturgeschichte im Rheinland und in Westfalen. Zusammen mit Engelbert von Kerckerinck zur Borg prägte er im gemeinsamen Werk Alt-Westfalen. Die Bauentwicklung Westfalens seit der Renaissance von 1912 den ...

47,50 CHF

Die Entwicklungsgeschichte des Talentes und Genies
Albert Reibmayr (1848-1918) war ein in Österreich tätiger Arzt. Als Schriftsteller befasste er sich seit den 1880er Jahren mit medizinischer Massage und heilpraktischen Fragen, seit den 1890er Jahren mit humanbiologischen, sozialhygienischen und anthropologischen Themen sowie mit Kultur- und Rassentheorie. Seine biologische Züchtungslehre entwickelte Reibmayr - unter Verwendung rassentypologischer Annahmen - in der vorliegenden 1908 veröffentlichten Schrift Die Entwicklungsgeschichte des Talentes ...

54,50 CHF

Anfertigung und Verzierung der Paramente
Paramente sind die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Textilien, die oftmals künstlerisch aufwendig gestaltet sind. Stola, Manipel und die Obergewänder (Kasel, Dalmatik, Tunicella, Pluviale) der Liturgen sowie Kelchvelum, Pultvelum und Bursa richten sich nach der jeweiligen liturgischen Farbe. Zu den Paramenten des Altares zählt die sogenannte Kelchwäsche. Sie besteht aus Palla, Korporale, Kelchvelum und Lavabotuch, gefertigt aus reinem ...

42,50 CHF

Altbuddhistische Kultstätten in Chinesisch-Turkistan
Der Autor Albert Grünwedel (1856-1935) war Indologe, Tibetologe und Archäologe, der zwei der vier deutschen Turfanexpeditionen organisierte. Bereits seit 1881 arbeitete er als Assistent am Museum für Völkerkunde in Berlin. 1883 wurde er zum stellvertretenden Direktor der völkerkundlichen Sammlung und der skandinavischen Altertümer des Museums befördert. 1891 erhielt er für seine zahlreichen Publikationen zur buddhistischen Kunst, Archäologie Zentralasiens und den ...

54,50 CHF