299 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Och nö... nicht schon wieder ausschlafen
Kein Wecker - Keine Termine - welch Traum ---- welcher Alptraum! Zumindest für Hille. Sie arbeitet im Büro eines großen Unternehmens. Die Arbeit ist nicht gerade der Brüller, aber die Mädels der "Kaffeerunde" trösten über vieles hinweg. Doch eines Tages kommt eine Kündigungswelle und überrollt alle wie eine große Schlammlawine. Hille hat¿s erwischt.Was nun folgt, ist eine Zeit mit ...

16,50 CHF

Die Flohbande
Ein Junge namens Ken, den alle Pimpfl rufen, und vier Tiere (ein Hund, eine Katze, eine Maus und ein Floh), mit denen er sprechen kann, bilden eine verschworenen Gemeinschaft, die Flohbande. Die gesamte Flohbande wird in das Mittelalter gezaubert. Ein Ritter, den sie aus der Gefangenschaft von Räubern befreien, nimmt sie mit auf seine Burg. So lernen sie das Leben ...

16,50 CHF

Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs
Österreich hat - wie viele europäische Länder- eine lange Tradition der Zuwanderung. Die Migrationsbewegungen haben in den letzten Jahrzehnten mit fortschreitender Globalisierung stark an Dynamik gewonnen. Die Integration von MigrantInnen wurde damit zu einem zentralen gesamtgesellschaftlichen Handlungsfeld. Migration durchdringt alle Gesellschaftsbereiche und macht soziale, wirtschaftliche und politische Umbrüche sichtbar. , Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs' spannt einen Bogen ...

25,90 CHF

Grenzen und Chancen der Präventionsmaßnahmen für Amoktaten an Schulen. Verhalten und Tathergang des Amokläufers Robert Steinhäuser
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielgerichtete Gewalt an Schulen durch Jugendliche macht einen wesentlichen Bestandteil der Amoktaten in der modernen westlichen Welt aus. Anders als der klassische Amoklauf finden diese School Shootings in einem Umfeld statt, in welchem Jugendliche ...

26,90 CHF

Reaktionszeiten bei Aufgabenwechsel. Wie wirkt sich das "Response Cue Intervalll" auf die Aufgabenwechselkosten bei Reaktionswiederholungen aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Experimentelles Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der theoretische Rahmen dieser Arbeit wird gebildet durch die Theorien innerhalb des , Task-Switching' Prozesses. Die , Response-Repetition-Inhibition' Theorie besagt, dass nach einer Antwort auf einen Stimulus die nachfolgende Antwort gehemmt wird. Dies ...

24,50 CHF

Was sollte bei der Kommunikation mit Asperger Autisten beachtet werden, um eine gute Interaktion zu fördern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Modul M10 Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich vor allem erwachsenen Menschen, bei denen das Asperger Syndrom erst im Erwachsenenalter diagnostiziert wurde, da diese Gruppe eine besondere Herausforderung für die Soziale Arbeit im Hinblick auf den Umgang mit Klienten im Rahmen der ...

24,50 CHF

Das Pflegekind und seine psychosoziale Situation. Entwicklung und Verhalten des Pflegekindes in der Fremdunterbringung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Entwicklungsbegleitung von behinderten und benachteiligten Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit leben in Deutschland rund 84.000 Kinder in einer Fremdunterbringung bei Pflegeeltern. Ihre leiblichen Eltern hatten erhebliche Schwierigkeiten, die notwendige Erziehung und Versorgung des Kindes zu gewährleisten. Viele der Kinder waren ...

26,90 CHF

Kriegerische Erzählung im Buch Josua. Die Einnahme des Gelobten Landes im Namen Gottes
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte Israels ist reich an Konflikten und Auseinandersetzungen mit den Völkern seiner Umgebung. Auch die Bibel berichtet davon mehrmals in den Geschichtsbüchern des Alten Testamentes. Sie tut es in einer Weise, die für den heutigen Leser eine Herausforderung sein kann ...

24,50 CHF

Lernprozesse durch diagnostische Verfahren. Möglichkeiten von Erhebungsverfahren, Trainingsprogrammen und Förderinventaren
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diagnostik ist ein Prozess des Erkennens, Unterscheidens, Beurteilens und Entscheidens. Ziel ist es durch einen hypothesengeleiteten Such- und Problemlöseprozess den Ist-Zustand in einen Soll-Zustand zu überführen. Funktionen und Anlässe für die Diagnostik sind unter anderem das Erkennen von Lerndefiziten und ...

26,90 CHF

Demokratie und Meinungsfreiheit. Ist der Zugang zum Internet eine Gefahr für die Erhaltung der rechtsstaatlichen Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Politische Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von erstarkenden rechtspopulistischen Gruppierungen weltweit und vor dem Hintergrund der 45. Präsidentschaftswahl in den USA, spielen das Internet und besonders soziale Medien eine ...

24,50 CHF

Die Bedeutung afrikanischer Regionalorganisationen für die europäische Sicherheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Subsahara Afrika im Fokus deutscher Außenpolitik, Sicherheitspolitik und Entwicklungszusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1990er Jahren war Afrika Schauplatz schwerer gewaltsamer innerstaatlicher und regionaler Konflikte, die die internationale Gemeinschaft wiederholt zu militärischen und humanitären Interventionen veranlasste. Die relative Entspannung ...

26,90 CHF

Alfred Webers Industriestandorttheorie und die Entstehung des Ruhrgebiets
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inzwischen ist der Strukturwandel in vielen Städten geschafft. Kohle spielt eigentlich kaum eine Rolle mehr. 2018 soll die letzte Zeche im Ruhrgebiet stillgelegt werden. Da das Ruhrgebiet eine klassische Industrieregion ist, liegt es nahe, eine klassische Industriestandorttheorie ...

24,50 CHF

3 hörspiele
drei hörspiele, die thematisch nichts gemeinsames haben, aber formal in bezug stehen.¿35a¿ ist ein konventionell erstelltes hörspiel, das mit dialogen und gezielt eingesetzten geräuschen wirklichkeit vorspielt.¿hafelekar¿ kommt ohne dieser scheinwirklichkeit aus. die handlung, der inhalt des stücks wird nur durch sprache und musik ausgedrückt.¿noch nicht. noch¿ geht einen schritt weiter. der gesprochene text ist die einzige verbindung zum hörer. und ...

13,90 CHF

Nachtstücke
E. T. A. Hoffmann veröffentlichte seine zweiteilige Erzählungssammlung »Nachtstücke« zuerst im Jahr 1817. Der Titel nimmt dabei Bezug auf eine barocke Maltechnik, bei der nächtliche Szenen mit intensiven Illuminationseffekten kombiniert werden. In diesem Sinne beleuchtet Hoffmann die unheimlichen Nachtseiten der menschlichen Seele, etwa in der Eröffnungserzählung »Der Sandmann«, Hoffmanns meistinterpretiertem Werk. Daneben enthält der Band noch die Erzählungen »Ignaz Denner«, ...

25,90 CHF

Der ideale Herrscher. Ein Vergleich zwischen Thomas von Aquin und Dante Alighieri
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Politische Theorie in Italien um 1300, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, mittels eines analysierenden Vergleichs ausgewählter Auszüge aus Dantes "De Monarchia" und Thomas von Aquins "Über die Herrschaft der Fürsten" und "Summa theologiae" ein ...

26,90 CHF

Die Harzreise
Heinrich Heine veröffentlichte seine »Harzreise« 1826. Darin schildert er in Prosa und Gedichten eine etwa vierwöchige Reise, die er während seiner Studienzeit von Göttingen durch den Harz bis auf den Brocken und weiter bis nach Ilsenburg unternahm. Heine geht dabei jedoch über die bloße ironische Darstellung interessanter Persönlichkeiten und die romantische Wahrnehmung der Naturschönheiten hinaus, sondern karikiert u. a. auch ...

18,90 CHF

Das Savant-Syndrom. Schnittpunkt zwischen Neurowissenschaften und Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit schildert sowohl theoretisch als auch anhand von Beispielen die Symptomatik des Savant-Syndroms. Sie spürt möglichen Ursachen des Phänomens nach und nimmt dabei den praktischen Blickwinkel der Sozialen Arbeit ein. So liefert sie wertvolles Hintergrundwissen für den Berufsalltag von Sozialarbeitern.Beim Savant-Syndrom, auch ...

24,50 CHF

Beeinflusst die Social Network Plattform Instagram jugendliche Mädchen in ihrer Entwicklung und Identitätsfindung?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 5.5, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media, Social Network, Facebook und Instagram - Begriffe, die uns allen bekannt sind und uns täglich auf irgendeine Weise betreffen. Denn tagtäglich versuchen Millionen von Nutzerinnen mit ihren Instagramprofilen möglichst viele andere Nutzerinnen und Nutzer auf sich aufmerksam zu machen. ...

26,90 CHF

Die Poggenpuhls
In seinem kürzesten, 1896 veröffentlichten Roman greift Theodor Fontane erneut das Thema des absteigenden preußischen Adels auf, schildert diesen Niedergang aber auf eher tragikkomische als melancholische Weise: Der Major Pogge von Poggenpuhl ist im deutsch-französischen Krieg gefallen. Seine Frau mit den drei Töchtern und zwei Söhnen steckt seitem in großen finanziellen Schwierigkeiten, die sogar den Umzug in eine Berliner Mietskaserne ...

18,90 CHF

Irrungen, Wirrungen
Botho von Rienäcker und die hübsche Lene sind ein Paar, doch den Standesunterschied zwischen Adel und Kleinbürgertum können sie nicht überwinden. Dieser Unterschied nimmt dramatische Formen an, als Botho aus finanziellen Gründen seine ihn eigentlich nicht interessierende Cousine Käthe von Sellenthin heiratet. Lene akzeptiert die Entscheidung. Später lernt sie den Laienprediger und Fabrikmeister Gideon kennen, der sie heiraten will. Als ...

21,90 CHF