200 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse. Eine Methode im Qualitäts- und Risikomanagement
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll die Methodik der Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse näher erläutert und beschrieben werden. Hierzu werden zunächst Grundlagen und die zum Verständnis notwendigen Begrifflichkeiten geklärt. Anschließend sollen die verschiedenen Arten und Anwendungsbereiche der Methodik ...

28,50 CHF

Die Mätressenwirtschaft Augusts des Starken und der Einfluss der Mätressen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes (3.4 Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar "Hofkultur in Deutschland", Sprache: Deutsch, Abstract: An allen europäischen Höfen galt es damals für den Herrscher zum guten Ton, eine oder mehrere Mätressen zu haben - trotz des damit verbundenen Ehebruchs. Mätressen waren offizielle ...

26,90 CHF

Existenzgründung im Luxussegment der Bekleidungsindustrie. Erstellung eines Businessplans
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, EBC Hochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Gründung eines Unternehmens sind viele Aspekte zu betrachten, dazu braucht es ein strukturiertes Vorgehen, das in einem Businessplan abgebildet wird. Dadurch ist er ein heutzutage nicht mehr wegzudenkendes Konzept, das in schriftlicher Ausarbeitung sehr detailliert alle wesentlichen Themen ...

28,50 CHF

The impact of self-fulfilling prophecies on bank runs
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, School of Oriental and African Studies, University of London (CeFIMS), Sprache: Deutsch, Abstract: The study critically evaluates the role of banks' existence and examines in the context of theoretical models why banks exist. It describes the worldwide dreaded and at the same time exciting scenario of bank runs ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kommunikation. Am Beispiel von Studierenden
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Wichtigkeit der Interkulturellen Kommunikation in der heutigen Zeit zu verdeutlichen. Hierbei wird besonders auf die Bildungsausländer an deutschen Hochschulen eingegangen und dessen Probleme im Hochschulalltag analysiert. Im ersten Teil der Hausarbeit wird ...

26,90 CHF

Die Sprache als Zweck und Gegenstand des Gedichts. Konkrete Poesie am Beispiel Eugen Gomringers
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 5, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Sprache steht und fällt das Gebilde unserer Kommunikation. Sprachbarrieren spielen leider auch in der heutigen Zeit oft noch eine große Rolle, da nicht jeder die Weltsprache Englisch beherrscht, von Deutsch ganz zu schweigen. Unsere als schwer zu ...

24,50 CHF

Das Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG) als probates Mittel zur Stärkung des Wettbewerbs? Am Fallbeispiel des deutschen Eisenbahnsektors
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundeskabinett hat das Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG), welches die europäische Richtlinie 2012/34/EU umsetzt, am 13. Januar 2016 verabschiedet. Ziel des neuen Regulierungsgesetzes ist es, durch mehr Wettbewerb ein besseres Angebot für den Kunden zu schaffen und somit die Wohlfahrt zu steigern. Die nachfolgenden ...

28,50 CHF

Der Versorgungsprozess mit Medikalprodukten und ihre controlling-basierten Optimierungspotenziale für die Logistik
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 1, 0, Universität Salzburg (SMBS Management School), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Master-Thesis soll der Versorgungsprozess mit Medikalprodukten und deren Optimierungspotenziale am Beispiel der Main-Kinzig-Kliniken verdeutlicht werden. Es soll ein Konzeptpapier entstehen, welches den Entscheidungsträgern in den Main-Kinzig-Kliniken eine fundierte Grundlage schafft für zukünftige Prozessveränderungen in der ...

65,00 CHF

Das Abendmahl (Mk 14, 12-25) im Religionsunterricht. Unterrichtsplanung für Klasse 3 und 4 Grundschule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 5, Theologisches Seminar Adelshofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf für die 3. und 4. Klasse beschäftigt sich mit dem Thema Abendmahl (Text aus Mk 14, 12-25) und wie man es für Kinder zugänglich machen kann. Diese Stunde ordnet sich ein in das Themenfeld "Jesus leidet und ...

26,90 CHF

Scale-oriented Customization and Personalization als Erfolgsfaktoren im Online-Vertrieb. Der Multi-Channel-Vertrieb von Vype
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Brand Academy Hamburg (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werden die sogenannte Mass Customization am Online-Shop von Vype analysiert und anschließend Handlungsempfehlungen ausgesprochen.Durchgehende Öffnungszeiten, bequemes Einkaufen von zu Hause aus, Preisvergleiche, eine Fülle an Informationen und neutrale Erfahrungsberichte. Durch diese ...

28,50 CHF

Didaktikische Grundprobleme. Welche Möglichkeiten hat eine Lehrkraft um guten Unterricht zu gestalten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, was guter Unterricht ist und wie guter Unterricht durchgeführt werden kann. Ausgehend von der schlechten PISA Studie 2000, rückte der Unterricht als zentraler Faktor der Schule, sowie dessen ...

24,50 CHF

Credit Risk Trading. An Examination
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, School of Oriental and African Studies, University of London (CeFIMS), Veranstaltung: Bank Financial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In this paper, credit risk trading by financial intermediaries will be examined concerning the favoring of borrowers in form of a more extensive credit access for borrowers. In order to give ...

26,90 CHF

Voraussetzungen und Hindernisse mediengestützter Fortbildung bei Lehrkräften
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Mediendidaktik), Veranstaltung: Medien- und Bildungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von aktuellen Problemen der Präsenz-Lehrerfortbildung (LFB) beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der mediengestützten LFB. Untersucht werden zweierlei Fragen: (1) Welche Einflussfaktoren lassen sich für die Teilnahme von Lehrkräften in Baden-Württemberg an mediengestützter LFB identifizieren? ...

65,00 CHF

Herausforderungen an das Wissensmanagement bei Projekten der Forschung und Entwicklung in einem Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel von der Industriegesellschaft zur heutigen Informations- und Wissensgesellschaft, stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dieser Wandlungsprozess wird durch die Globalisierung und moderne Kommunikations- und Informationstechnologien vorangetrieben. Unternehmen müssen in diesem dynamischen Umfeld entsprechend handeln und Wissen als ...

28,50 CHF

Ondulas Wunsch
Tief unten im See freuen sich alle auf den Karneval des Wassers. Nur eine sitzt da, still und verträumt.¿Ondula, die junge Nixe mit den blaugrünen Haaren¿träumt davon, an Land spazieren zu gehen.Die kleine Schleie mit den roten Pünktchen ist¿auf ihrer Seite und Kravaxa, die Wasserhexe muss ihr helfen.Endlich an Land - trifft sie keinen Prinzen, sondern Tobias, einen Schuljungen und ...

18,90 CHF

The Influence of Tourist Performances at Dark Tourism Sites. The Selfie-Phenomenon at Holocaust Memorials
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust Studien, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: The paper discusses the cultural phenomenon of taking selfies as an act of recent tourist performance in the light of dark tourism. The aim is neither to focus on the purpose of dark tourism nor the purpose of this behaviour, ...

24,50 CHF

Die Bedeutung der Migrationspädagogik im pädagogischen Berufsfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird sich auf die Bedeutung von Migrationspädagogik beziehen, welche in Zusammenhang mit dem pädagogischen Berufsfeld gebracht wird. Dieser Zusammenhang wird am Beispiel der Kindertagesstätte dargestellt. Im ersten Teil der Hausarbeit wird es um den Begriff ...

26,90 CHF

Kritik an der Sharing Economy. Die Vorbehalte der Konsumenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit verbreiteten Vorbehalten, die Kunden gegenüber dem Modell der Sharing Economy haben. Dazu zählt unter anderem der Kritikpunkt, dass bestimmte Anbieter von Leistungen zum Beispiel wegen ihrer Herkunft diskriminiert werden.Um die Vorwürfe der Konsumenten besser zu verstehen, ...

25,90 CHF

Bankmeldewesen im Wandel. Leverage Ratio, Liquidity Coverage Ratio und Net-Stable-Funding Ratio
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der neuen Anforderungen auf die Geschäftspolitik der Banken, insbesondere aber auf die Ertragslage der Institute. Die Arbeit schildert außerdem Optimierungsmaßnahmen, die von Banken ergriffen werden können, um die geschäftspolitischen Ziele weiterhin ...

65,00 CHF