243 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Relationship Marketing als Methode zur langfristigen Bindung begeisterter Kunden an die Café Kette ¿Plantilicous¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit soll die Kundenbindung als Erfolgskonzept für langfristigen Unternehmenserfolg thematisiert werden. Dazu erfolgt zuerst eine Einführung in die theoretischen Grundlagen. Die Definition, Darstellung der Ziele und Vorteile sowie der Vergleich mit herkömmlichem, ...

28,50 CHF

Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Alltags- und Sozialgeschichte der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, inwiefern das Skateboarden in der DDR als informeller selbstbestimmter Sport als Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport aufgefasst werden kann. Dabei soll Verständnis für ...

26,90 CHF

Sophie von La Roche und ihre Auseinandersetzung mit den weiblichen Rollenbildern ihrer Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 11, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Sophie von La Roche ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen im 18. Jahrhundert. Sie setzt für viele Frauen ein Zeichen und wird durch die eigens publizierte Zeitschrift "Pomona für Teutschlands Töchter" sehr berühmt.In dieser Arbeit soll ein ...

26,90 CHF

Deutsche Außenpolitik im Wandel?
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob es eine Veränderung der deutschen Außenpolitik gab. Dabei wird als Ausgangspunkt der Untersuchung die Konstituierung der aktuellen Bundesregierung genommen. Zusammenfassend stellt sich folgende Forschungsfrage: ...

65,00 CHF

Dschihad aus der Perspektive der islamischen Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 14, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Islamische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dschihad ist in der heutigen Zeit ein Wort oder gar ein Thema, das kontrovers diskutiert wird. Dies liegt unter anderem daran, dass islamistische Terrororganisationen im Namen dieses religiösen Begriffes Kriege führen, obwohl die Grundbedeutung dieses Begriffes (Anstrengung, Mühe) keine ...

24,50 CHF

Assia Djebars "L¿Amour, la Fantasia" als lieu de mémoire für das kulturelle Gedächtnis Algeriens
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Hauptseminar zu Mittelmeerliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird das Konzept des kollektiven Gedächtnisses in Verbindung mit der kulturellen Identität nach Assmann skizzieren und erläutern, wie Assia Djebar im Roman "L'Amour, la Fantasia" von diesem Modell Gebrauch macht.Als algerische Frau mit französischsprachiger ...

26,90 CHF

Die Funktionen der Dido-Episode in Vergils "Aeneis"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird untersuchen, welche Funktion bzw. Funktionen Dido und ihr Verhältnis zu Aeneas erfüllen und was sich daraus für das Selbstverständnis eines Römers ableiten lässt.Vergils "Aeneis" war in der augusteischen Zeit, in der das Epos entstanden ist, ...

26,90 CHF

Der Hörfunk und die Frauen Anfang der 20er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell arbeiten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nur 28% Frauen. Im Vergleich dazu sind es im privaten Hörfunk 38% Frauen und in Zeitschriften gibt es sogar einen Anteil von 41, 3% weiblichen Angestellten (Keil, 2000). Es wird deutlich, dass es ...

26,90 CHF

Die gefühlte Zeit. Subjektive Zeit im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 15, 00, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet die subjektive Zeit im Film. In der Welt der Filme wird die Zeit oft zum bestimmenden Thema. Eine der eindrücklichsten Perspektiven ist die, in der das Geschehen aus der Sicht des Protagonisten dargestellt wird. Das ...

26,90 CHF

"Gullivers Reisen" für Kinder. Kindgemäßheit durch Akkommodation in "Hexe Lilli in Lilliput"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Konzept der Akkommodation nach Hans-Heino Ewers auseinander. Sie geht dabei auf die intertextuelle Beziehung zwischen dem kinderliterarischen Text "Hexe Lilli in Lilliput" und "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift ein. Untersucht werden dabei die ...

26,90 CHF

Biblische Gestalten aus dem Alten Testament im Orthodoxen Gottesdienst. Die Heiligen Elija und Jona
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Orthodoxe Kirche verehrt die Heiligen als Sieger über die Sünde, als Leute, die Tugend durch frommes Leben erlangt haben. Diese Ehre wird ausgedrückt durch: die Bestimmung eines speziellen Erinnerungstags für sie, durch Aufbau von Kirchen, die ihnen gewidmet sind, durch Verehrung ...

16,50 CHF

Grangien und Stadthöfe als Wegbereiter des zisterziensischen Wirtschaftswunders zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Grangien und Stadthöfe als Wegbereiter des zisterziensischen Wirtschaftswunders zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert bezeichnet werden können. Meine Überlegungen und Recherchen beziehen sich auf die Zisterzienserorden, die ...

24,50 CHF

Quellenkommentar zu den öffentlichen Spielen unter Augustus
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 4, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Quellenkommentar bezieht sich auf einen Ausschnitt aus der "Res gestae divi Augusti". Die "Res gestae divi Augusti" ist ein Tatenbericht, der vom römischen Kaiser Gaius Octavius, später Augustus genannt, verfasst wurde. Während seiner 57-jährigen Amtszeit errichtete Augustus ...

24,50 CHF

Untersuchung der Rolle von Hypothesen. Die Auswirkungen der Menopause auf die Leistungsfähigkeit im Beruf
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, AKAD-Fachschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Altersstruktur des Arbeitsmarktes unterliegt aktuell und auch in den kommenden Jahren einer maßgeblichen Veränderung. Hauptsächlich lässt sich dies auf den demografischen Wandel zurückführen. Die Auswirkung dessen ist beispielsweise an der Entwicklung der Erwerbstätigenquote von 2000 bis 2014 deutlich ...

26,90 CHF

Turnen am Minitrampolin. Hocke und gestützte Rolle auf den Mattenberg als Vorbereitung zum Salto vorwärts (Lehrprobenentwurf Sport Klasse 7 Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet einen Lehrprobenentwurf zum Thema "Turnen am Minitrampolin" in der 7.Klasse am Gymnasium mit Stundenskizzen, Materialien, Arbeitsblättern und konkreten Anleitungen zum Aufbau in der Sporthalle.Der Lehrprobenstunde ging eine Doppelstunde zum Thema "Turnen am Minitrampolin" voraus.Diese Doppelstunde war durch eine Dreiteilung ...

26,90 CHF

Tabuthemen in der Grundschule. Das Potential von Kinderliteratur im Umgang mit existenziellen Fragen und ihre Umsetzung im Literaturunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 8, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden fünf Bereiche aufgezeigt, mit denen sich viele Heranwachsende im Verlauf ihrer Entwicklung beschäftigen. Diese Überlegungen erfolgen unterbewusst den aktuellen Bewertungs- und Handlungsdynamiken der Gesellschaft folgend. Die Festlegung von existentiellen Fragen in bestimmten Kategorien wie Scheidung, Gewalt, ...

57,90 CHF

Rekonstruktion und Wiederaufbau. Zeitgeist oder Kulturgeschichte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Studiengang Bauen & Erhalten), Veranstaltung: Seminar "Methodische Grundlagen", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die aufgeführten Fallbeispiele der vergangenen 250 Jahre die geschichtliche Entwicklung der Rekonstruktion anhand ihrer zu Grunde liegenden Motivation aus dem gesellschaftlichen und politischen Kontext heraus erläutern, ...

26,90 CHF

Code Literacy. Ein Mehrwert für die Online-Gesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Steuerung des Handelns und des Verhaltens von Menschen durch Märkte, Gesetze und soziale Normen umfasst die Diskussion dazu heutzutage auch die Steuerung durch Software-Codes. Diese begegnen uns stets im alltäglichen Bewegen in netz- ...

26,90 CHF

Personalentsendung in internationalen Unternehmen. Das ethnozentrische Führungskonzept im Bereich der Auslandsentsendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 1, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein internationales Unternehmen plant für die kommenden Jahr den Ausbau der internationalen Aktivitäten und willdabei nach dem ethnozentrischen Führungskonzept mit Auslandsentsendungen (mind. 1 Jahr, max. 5 Jahre) vorgehen. Den sogenannten Expatriates.Diese Hausarbeit fokussiert sich auf Vorbereitungsprogramm für Mitarbeiter, ...

26,90 CHF

Innovationsfördernde Führungsstile bei "Google"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, sich intensiv mit der Mitarbeiterführung bei Google zu beschäftigen und herauszufinden mit welchem innovativen Führungsstil Google seine Mitarbeiter zu einer optimalen Leistungsbereitschaft im Unternehmen bringt. Um die formulierte Zielsetzung zu einem ...

26,90 CHF