122 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

August Pieper und der Nationalsozialismus
Dr. August Pieper (1866-1942) gilt in der vorherrschenden Geschichtserinnerung als Gegner der Nationalsozialisten. Sein jüngerer Bruder Lorenz Pieper (1875-1951) engagierte sich hingegen schon ab 1922 für die Hitler-Partei. Doch das Bild von den ganz und gar ungleichen Priesterbrüdern trügt. Nach dem 1. Weltkrieg propagierte August Pieper eine "Volksgemeinschafts"-Ideologie, die ins Lager der Rechtskatholiken verweist. Seine 1931 in der Führer-Korrespondenz des ...

13,90 CHF

Red Velvet
Ich hasse ihn. Sein arrogantes Lachen. Das Tattoo über seinem rechten Auge. Seine Art, mich anzusehen. Doch noch mehr hasse ich, dass er recht hat. Dass es mir gefällt, die Regeln zu brechen, an die ich mich mein Leben lang hielt. Er ist mein Ausbruch. Ich sein Untergang. Ich hasse sie. Ihren Hang zum Perfektionismus. Ihre prüden Klamotten und ihre ...

17,50 CHF

Der kleine blaue Löwe
Wo hat der Regenbogen seinen Schatz vergraben? Diese Frage lässt dem kleinen blauen Löwen keine Ruhe. Deshalb reist er um die Welt, um diesen zu finden. Er fragt sich, wo der Regenbogen die Erde berührt und lernt dabei viele Tiere kennen.

12,50 CHF

Geister aus Stein
Mimi freut sich auf die Ferien bei ihren Großeltern.Doch dort geschehen seltsame Dinge. Fiese Monster treiben ihr Unwesen.Mimi gerät in ein Abenteuer, das ihr viel abverlangt. Wird sie es meistern?

11,50 CHF

Siebenundneunzigmal "auf"
WER DIE REIHE VERFOLGT ERKENNT MEINE ABSICHT DER EIGENEN SPRACHE AUF DIE SCHLICHE ZU KOMMENUND DEN SINNUNTERSCHIED DURCH VORSILBEN MEHR ZU SPÜREN ALS DURCH DAS A U F GESCHRIEBENE AUFDECKEND AUFGETISCHT ZU BEKOMMENICH SAMMLE NUR WILL NICHT AUFKLÄREN NICHT AUFZWINGENNUR HOFFEN DASS MANCHER SINN DURCH EIGENE GEDANKEN BEIM LESEN IM SUCHENDEN GEIST AUFLODERT

9,90 CHF

Gedichte
Der vorliegende Gedichtband enthält eine Sammlung der Gedichte von Irene Dannenberg. Sie begann mit neun oder zehn Jahren, Gedichte verschiedenster Autoren zu lesen und selbst welche zu verfassen. So entstand diese Sammlung ihrer eigenen Gedichte.

25,90 CHF

Mei Hoamat war im Dachauerland
Da Fönwind waht ma um d`Ohrnhengt ma an Katharr oh, der bluats Wind der schiarcheund i hob koa Sogdiache.Altbayrische Mundartgedichte aus dem Dachauerhinterland, aufgezeichnet in den 70iger Jahren, rund um Altomünster.

22,90 CHF

Der Circus Zweimalsohoch
Thomas Wörner arbeitet gut dreizehn Jahre bei der Messe Stuttgart als Mediengestalter, kümmert sich ehrenamtlich um die Messebienen und lässt sich nach seinem Burnout in den Betriebsrat wählen.Als Mitglied des Betriebsrates erlangt er von Umständen Kenntnis, die er nicht mittragen kann und will. Gleich einem sturen Dackel, wendet er sich mehrfach an den Aufsichtsrat und bekommt dafür ordentlich eins auf ...

36,50 CHF

Der Circus Zweimalsohoch
Thomas Wörner arbeitet gut dreizehn Jahre bei der Messe Stuttgart als Mediengestalter, kümmert sich ehrenamtlich um die Messebienen und lässt sich nach seinem Burnout in den Betriebsrat wählen.Als Mitglied des Betriebsrates erlangt er von Umständen Kenntnis, die er nicht mittragen kann und will. Gleich einem sturen Dackel, wendet er sich mehrfach an den Aufsichtsrat und bekommt dafür ordentlich eins auf ...

12,50 CHF

Die Sachenfinderin
Kurzgeschichten und Gedichte, nicht alle ganz wahr, und doch zum Teil mit einem wahren Hintergrund, aus dem total unaufgeregten Leben des Autors und seiner Frau. Augenzwinkern ist nicht nur durchaus erlaubt, sondern unbedingt auch gern gesehen.

13,90 CHF

Handbuch zur Rettung der Welt
Schaue nicht nach Westen, schaue nach Osten. Dort geht jeden Morgen eine neue Sonne auf.Was erwartet die Menschheit, wenn sie weitermacht, wie bisher?Anthropozän 2050. Das Ende des Industriezeitalters.Es ist genau das passiert, was jeder Mensch hätte wissen müssen. Die Menschen haben die Erde der Gier, der Selbstsucht und der Ignoranz geopfert. Die Umwelt ist größtenteils zerstört. Unbesiegbare Keime, Kriege, Hungersnöte ...

20,50 CHF

Raum 34 Denn ein Feuer wird sein
Kindheit und KriegDie Bilder dieses Raumes erzählen von der Not des Eremias in seiner Kindheit. Die Erinnerungen an die Bombennächte in Hamburg erscheinen, brennende Häuser, Bombenteppiche, blaue Explosionen, Luftschutzbunker, das Überleben um Haaresbreite. Die Savanne brenntZiemlich bald nach der Regenzeit beginnt es in der Savanne zu brennen. Man bekommt es dann mit der Angst zu tun. Mein Vater war SoldatDas ...

10,90 CHF

Im Gespräch mit Esther Maria Magnis und Marion Poschmann
Esther Maria Magnis, Jahrgang 1980, erregte mit ihrem Debüt "Gott braucht dich nicht" 2012 großes Aufsehen. Die studierte Religionswissenschaftlerin wagte in einer ungewohnt ungeschminkten Sprache über Gott und ihren Glaubensverlust, ausgelöst durch den Tod von Vater und Bruder, ihre Kämpfe und ihr Ringen mit diesem so grausamen Gott, der ihr das Liebste nahm, zu schreiben. "Schwester Hiob" titelte ganz zu ...

19,50 CHF