145 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Ritterschaft in Heinrich Seuses "Vita"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt von den Motiven, die Heinrich Seuse in seiner "Vita" zur Rittermetaphorik veranlassten.Es wird zunächst darum gehen, die wichtigsten Informationen zur "Vita" Heinrich Seuses und zur Gestalt des "dieners" darzustellen, um die Funktionen des Rittertums anschließend ...

26,90 CHF

DREAM ON - Tödliche Träume (Thriller)
Eine virtuelle Traumwelt. Schreckliche Ängste. Und eine gnadenlose Jagd. Träumen per Knopfdruck! Die US-Firma DREAM ON hat eine vernetzte, virtuelle Traumwelt entwickelt, die sich absolut lebensecht anfühlt. Doch über das Unternehmen legt sich ein dunkler Schatten. Die Träumenden werden von ihren schlimmsten Ängsten heimgesucht und grausam gefoltert.Der Traumdesigner Nick Quentin vermutet ein Virus im System und folgt der Spur durch ...

21,90 CHF

Das Bundesgesetz für Datenschutz und die digitale Privatsphäre der Schweizer Bevölkerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 4.5, Fernfachhochschule Schweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Disposition wurde die Forschungsfrage wie folgt definiert: "Schützt das Schweizerische Datenschutzgesetz die Privatsphäre der Schweizer Bevölkerung?". Es handelt sich um eine Recherchearbeit, welche am Ende der Arbeit die Frage zu beantworten versucht. Die Teilziele der Seminararbeit ...

26,90 CHF

Die "trigger mechanisms" für die Ausübung der Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofs (Art. 13 IStGH-Statut)
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 11, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den sog. "trigger mechanisms" des Internationalen Strafgerichtshofs (Art. 13 IStGH-Statut). Nach einer kurzen Einleitung (A), in der der IStGH als Institution vorgestellt wird, werden die allgemeinen Zuständigkeitsvoraussetzungen des Gerichts erläutert (B). Im Anschluss wird auf ...

39,90 CHF

Training und Ziele zur Verbesserung der Ausdauer
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigte sich mit der Trainingsplanung für eine auserwählte Person. Nach der Diagnose des Patienten wurden Ziele zur Verbesserung der Ausdauer festgelegtIm Anschluss wurde ein Trainingsplan erstellt. Nach der Grobplanung des Mesozyklus wurde dieser ...

16,50 CHF

Wider die Unvernunft. Mögliche Lösungswege und Strategien für ein friedliches Zusammenleben in heterogenen Gesellschaften
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Veranstaltung: 1. Philosophicum Murnau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Frage, welchen Beitrag die aufgeklärte Vernunft zur einer Entschärfung "von religiösen Zeitbomben" leisten kann. Auf welche Weise lassen sich die ethischen Fortschritte moderner demokratischer Gesellschaften in religiösen Lehren verankern? Welche Lösungswege ...

16,50 CHF

Ist es möglich, eine große Menschenmasse in eine bestehende Gesellschaft zu integrieren? Erfahrungen des 19. und 20. Jahrhunderts und mögliche Herausforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Globalisation in historical perspective II, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der aktuellen europäischen Flüchtlingssituation lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit: Seit jeher wandern Menschen aus ihrer Heimat aus. Manche freiwillig, wie Millionen Europäer im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten von Amerika, ...

28,50 CHF

Der Architektenvertrag aus der Sicht des Architekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Architektenvertrag aus der Sicht des Architekten. Sie möchte Risiken und eventuelle Folgen aufzeigen und Lösungsansätze zur vertraglichen Steuerung gewisser Unwägbarkeiten aufzeigen. Dies ...

26,90 CHF

Die Bilanzierung hybrider Finanzinstrumente nationalem Recht (UGB) und nach internationalem Recht (IFRS)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1 (Sehr gut), FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Eigenschaften von Eigen- und Fremdkapital nach nationalem Recht (UGB) und nach internationalem Recht (IFRS) darzustellen, um eine klare Abgrenzung zu definieren. Mit dieser Ausarbeitung werden hybride Finanzinstrumente n¿r betrachtet und zugeordnet, ...

28,50 CHF

Sozial engagiert kontra soziale Ungleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich näher auf den Aspekt des Ehrenamtes in der Stadt Mainz eingehen. Insbesondere werde ich versuchen, aufzuführen, wieso es Ehrenamt gibt, wer sich engagiert und wer sich für das Angebot interessiert und es ...

24,50 CHF

Case Management. Eine Methode der Berufseinstiegsbegleitung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Übergänge- von der Schule in eine Ausbildung, von der Ausbildung in den Beruf oder in die verschiedenen Maßnahmen, die dazwischen liegen können - gelingen für die Mehrheit der Jugendlichen gut. Hier öffnen sich ihnen Wege in die ...

24,50 CHF

Change Management. Kommunikative Möglichkeiten zur Reduktion von Widerständen innerhalb eines Anlagebauunternehmens in Zeiten des Wandels
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von den Möglichkeiten der Kommunikation innerhalb eines Anlagenbauunternehmens um entstehende und vorhandene Widerstände seitens der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen während den Veränderungsprozessen - dem Change Management - abzubauen. Ziel der Arbeit ist es, Kommunikation als Schlüsselrolle im Change ...

28,50 CHF

Dystopien in aktueller Kinder- und Jugendliteratur und ihre didaktische Relevanz für den Deutschunterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Erfolg dystopischer Romane für Kinder und Jugendliche unumstritten ist und vor allem in der Presse vielfach diskutiert wurde, hält sich die literaturwissenschaftliche Forschung bedeckt. Auch die Literaturdidaktik für den Deutschunterricht hält sich meist zurück und greift bei der Literaturauswahl ...

39,90 CHF

Die Rolle der Frau im Western-Genre analysiert anhand des Beispiels "The Searchers"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neue Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Krautwestern. Erzähltechnische, genretheoretische und interkulturelle Aspekte des deutschen Westerns seit den 1930er Jahren., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Rolle der Frau im Western untersucht. Sie bezieht sich dazu auf einen Klassiker, nicht nur des Western-Genres, sondern sogar der ...

24,50 CHF

Eine psychoanalytische Interpretation des Films "Fight Club"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neue Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Literaturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zunächst mit Grundlagen der Psychoanalyse nach Sigmund Freud auseinander. Mithilfe der hierbei gewonnenen Konzepte soll anschließend der Film "Fight Club" aus einer psychoanalytischen Perspektive betrachtet werden.Im Seelenleben der Personen ...

26,90 CHF

E-Collaboration und E-Reverse Auctions zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen im Verarbeitenden Gewerbe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Industrieseminar der Universität Mannheim - Professor Dr. Dr. h. c. Peter Milling -), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welche IT-Werkzeuge in welcher Weise bedient werden müssen, um Wettbewerbsvorteile für ein Unternehmen zu schaffen. Für den Bereich Beschaffung eignen sich die elektronische ...

54,50 CHF

Der Aufstieg der Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite scheint ungebremst. Stärken und Schwächen dieses Finanzinstrumentes
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 1, Technische Akademie Wuppertal e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht die Entwicklung und Besonderheiten von Online-Kreditplattformen für Unternehmenskredite. Erörtert werden soll, wie sich diese Finanzierungsform für Unternehmen entwickelt hat und welche Möglichkeiten sich für die Beteiligten ergeben.Es werden Grundlagen dargestellt und ausgewählte, für Unternehmen in ...

28,50 CHF

Fortune
Im Buch FORTUNE beschäftigt sich Lutz B. Thomas mit den Möglichkeiten, in modernen Gesellschaften westlicher Prägung ein glückliches Leben zu führen und dabei auch noch wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Es geht darum, wie man lernen kann, Glück und FLOW zu erleben, und zwar trotz unsicherer und risikoreicher Lebensumstände und nicht verlässlicher Zukunftsprognosen oder gar angesichts sog. "Schwarzer Schwäne". Dabei wird ...

25,90 CHF

Noten geben im Handball - objektiv & fair
Faire Noten im SportunterrichtIm Sportunterricht der Sekundarstufe faire Noten zu vergeben, gestaltet sich oft schwierig. Wie soll man die Schülerinnen und Schüler im Handball objektiv, gerecht und vergleichbar bewerten? Hier setzt der vorliegende Band an und gibt Ihnen wertvolle Hilfestellung.Praxiserprobte ÜbungsreihenDer Band liefert Ihnen 16 praxiserprobte Übungsreihen für die Unter-, Mittel- und Oberstufe in der Sekundarstufe, die Ihnen bei der ...

31,50 CHF

Lesekonferenzen mit Erfolgsgarantie
Lesenlernen in heterogenen Klassen Einer ganzen Klasse das Lesen beizubringen, ist eine große Herausforderung! Die größte Schwierigkeit dabei ist der hohe Grad an Heterogenität, den ein Grundschuljahrgang von Natur aus aufweist. Während leistungsstarke Kinder schon ein gutes Vorwissen mitbringen und Leseaufgaben souverän meistern, fehlt es leistungsschwachen Kindern oft noch an den nötigen Basisfähigkeiten.Jedes Kind speziell fördernWie können Sie als Lehrer ...

34,90 CHF