180 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Warum lernst du kein Deutsch ?!
Ein Gespräch zwischen Vater und Sohn Der Vater kam als Gastarbeiter nach Deutschland. Der Sohn wurde in Deutschland geboren. Höflich aber engagiert versucht der Sohn seinen Vater davon zu überzeugen, Deutsch sprechen zu lernen. Ohne die deutsche Sprache kann seiner Meinung nach Integration nicht gelingen. Der Vater erklärt seinem Sohn, dass es für ihn sehr schwer ist, die deutsche Sprache ...

11,50 CHF

Achtundneunzigmal AB
ACHTUNDNEUNZIGMAL AB LEBEN WIE LERNEN ALS KINDER DAS ABC --- DOCH SCHMERZT SCHON EINE VORSILBE AUS NUR DEM A UND DEM B DIE SINNVERÄNDERUNG IST SEHR ENORM ICH WURDE STUTZIG BEIM STILLEN ERÖRTERN WAS DIE SILBE AB SO MACHT MIT DEN WÖRTERN SO HEISST ABLEBEN ANGEBLICH GESTORBEN DOCH FINDE ICH DASS DAS WIRKLICH IST FALSCH DENN ABLEBEN IST SO WAS ...

9,90 CHF

Der Untergang des Westens
Alle Gesellschaften und Kulturen gehen unter. Es ist ihnen ein Ende, kein Ziel, gesetzt. Die Artefakte in den kühlen Museumshallen sind stumme und zugleich ungemein beredte Zeugen vom Leben und Sterben großer Zivilisationen. Alles was ist, wurde, d.h. es war einmal nicht. Und alles, was ist, wird einmal nicht mehr sein. Jede Zelle des Körpers stirbt und wird ersetzt. Im ...

18,90 CHF

Meine optimale Geldanlage
Etwas mehr Wohlstand, etwas weniger arbeiten, finanzielle Freiheit. Wer sein Geld nützlich für sich arbeiten lässt, profitiert unmittelbar davon. Aber warum weigern sich so viele Deutsche, sich ernsthaft um ihr Erspartes zu kümmern. Warum verzichten hier so viele auf wertvolles Geld, auch wenn klar ist, dass Sie dieses später dringend benötigen werden. Andreas Hesse sucht in diesem Buch nach den ...

12,90 CHF

Der Reichsverband zur Förderung sparsamer Bauweise des Friedrich Seeßelberg (1861-1956)
Der Berliner Architekt und Bauwissenschaftler Prof. Dr. Friedrich Seeßelberg gründete 1917 den "Reichsverband zur Förderung sparsamer Bauweise" . Dabei ging es ursprünglich um die Wohnraumbeschaffung für heimkehrende Kriegsteilnehmer, dann aber rasch um die nach dem Ersten Weltkrieg immens gestiegene allgemeine Wohnungsnot. Dabei propagierte der "Reichsverband" angesichts des Mangels an herkömmlichen Baustoffen "sparsame Baustoffe", u. a. Holz und Lehm sowie "wirtschaftliche ...

37,90 CHF

Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing hat seit seiner Einführung einen beispiellosen Siegeszug erlebt. Es unterlag analog dem Wandel des Zeitgeistes und insbesondere jedoch durch den digitalen Wandel weitreichenden Veränderungen. Modernes Marketing versteht sich als ganzheitliche, hybride Unternehmenshaltung und dominiert in dieser Haltung auch die Immobilienwirtschaft. Ob und ...

65,00 CHF

Was ist ein logisch gültiges Argument? Einführung in die Grundlagen der Logik und Argumentationstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 00, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden beinahe täglich mit der Logik konfrontiert, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Um sich ein Bild über das philosophische Instrument der Logik und ihre Materie, die Argumentationstheorie, machen zu können, stellt folgender Text einen ...

24,50 CHF

Benchmarking in der Immobilienwirtschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2, 1, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist die systematische Analyse der Anwendung von Benchmarking-Methoden in der Immobilienwirtschaft. Zur Konkretisierung werden anhand von Fallbeispielen die Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dabei sind auch Fragen nach Aufwand und Nutzen kritisch zu erörtern. Den Abschluss der Bachelorarbeit bildet eine Empfehlung zu ...

57,90 CHF

Bedeutung der Usability für betriebliche Anwendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: bestanden, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Berlin Professional School), Veranstaltung: Business Information Systems and Quantitative Methods, Sprache: Deutsch, Abstract: Die immer weiter voranschreitende technische Entwicklung und die damit verbundene Digitalisierung des Alltags entwickelt sich mehr und mehr zu einem festen Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Dieser Fortschritt ...

28,50 CHF

Technische Schutzrechte. Ein Leitfaden für den innovativen Arbeitnehmer
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule (Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Hauptpraktikum (HPR), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2016 gingen insgesamt 67.898 Patente-, 14.024 Gebrauchsmuster-, 72.807 Marken- und 54.588 Designanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt ein. Dabei liegt der prozentuale Anteil von Privatanmeldern für das Jahr 2016 lediglich bei 5, 7%. Es ist der ...

28,50 CHF

Systematisierung des Sprachwandels. Datenerhebung dialektaler Syntaxphänomene
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die auf erneuernder Grammatikalisierung basierende Sprachsystematisierung der deutschen Standardsprache, deren ursprüngliche Wurzel in den sprachlich mündlichen Varietäten mit begrenztem räumlichen Geltungsbereich, den Dialekten, liegt, steht hinsichtlich der resultierenden Überwindung von synthetischen Sprachformen anhand einer selbsterstellten Befragung von ausgewählten, dialektalen Syntaxphänomenen im Zentrum ...

26,90 CHF

Die Selbstdarstellung in den sozialen Medien Facebook und Instagram. Ein Verzicht auf Privatheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der vorliegenden Arbeit wird auf der Selbstdarstellung der Nutzer in den Online-Netzwerken Facebook und Instagram liegen, sodass zunächst einmal die Funktionen, welche diese sowohl zur Selbstdarstellung, als auch zur Privatheitsregulierung anbieten, vorgestellt werden. In einer abschließenden Diskussion wird die ...

26,90 CHF

Madness and insanity in the novel ¿Through the Looking-Glass, and what Alice found there¿ by Lewis Carroll in Comparison to the Filmic Adaptation produced by Tim Burton
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Anglistik - Komparatistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: This term paper deals with the presentation of madness and insanity in the novel 'Through the looking glass and what Alice found there' by Lewis Caroll in comparison to the filmic adaption produced by Tim Burton. It will focus on the differences in the general storyline ...

26,90 CHF

Organisations- und haftungsrechtliche Probleme der Einheits-GmbH & Co. KG und Lösungswege
Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: GmbH-Recht und GmbH-Konzernrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die organisations- und haftungsrechtlichen Probleme der Einheits-GmbH & Co. KG. Diese werden analysiert und mögliche Lösungswege werden aufgezeigt. Abschließend soll in einem kurzen ...

39,90 CHF

Achtung, die Riesen rollen. Ist die Zulassung von überlangen LKWs in Hinblick auf Ökonomie, Umwelt, Verkehrssicherheit, Gesellschaft und Gesundheit sinnvoll?
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der kontroversen Auffassung über die Zulassung des streckenbezogenen Regelbetriebs von Lang-LKWs soll die zu ergründende Fragestellung dieses Essays die folgende sein: Ist die Zulassung von überlangen LKWs in Hinblick auf Ökonomie, Umwelt, Verkehrssicherheit, Gesellschaft und Gesundheit sinnvoll? Dazu wurde eine ...

24,50 CHF

Kindeswohlgefährung heute. Die Arten und Folgen von Kindesmisshandlung und Präventionsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht inwiefern auch heute noch Kinder misshandelt und gedemütigt werden von den Menschen, die ihnen eigentlich Schutz bieten sollten: Ihren Eltern. "Es gibt keine andere vernünftige Erziehung, als Vorbild sein, wenn's nicht anders geht, ein abschreckendes." Diesen ...

26,90 CHF

Selbst- und Zeitmanagement. Eine Annäherung mithilfe der ALPEN-Methode
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 8, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es um das Thema Zeitmanagement geht, gibt es einige bekannte Methoden. Die in dieser Hausarbeit beschriebene ALPEN-Methode geht auf den Zeitmanagement-Experten Prof. Dr. Lothar Seiwert zurück und soll eine effektive Zeitplanung des Tagesablaufes zugängig machen. ...

26,90 CHF

Das Win-Win Prinzip im Kontext der Pharmaindustrie und Krankenkassen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 4, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, inwiefern die Gesundheitspolitik von der Pharmaindustrie beeinflusst wird und welche Rolle in diesem Kontext die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat. Steht die Gesundheit des Patienten tatsächlich an erster Stelle? Profitieren die Pharmakonzerne oder auch die ...

28,50 CHF

Maintenance im Rahmen von Industrie 4.0 fu¿r Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit etwa drei Jahren hat die Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion rasant an Bedeutung gewonnen und lässt bisher ungeahnte Nutzenpotentiale zu. Modernste Informations- und Kommunikationstechniken verändern nachhaltig die Art und ...

28,50 CHF