177 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die deutsche Kolonisation als Transfermittel deutscher Kultur in Kamerun am Beispiel des Reiseberichts "Der Urwaldschulmeister von Kamerun: eine Erzählung aus dem Leben der Kamerun-Neger" von Heinrich Norden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 15.5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grund, weshalb wir dieses Thema ausgewählt haben, liegt unserer Zuneigung für die Kolonialgeschichte zugrunde. Wir haben festgestellt, dass die die deutschen Missionare die Vermittlung der deutschen Kultur an kolonisierte Völker während der deutschen Kolonisation in Kamerun begünstigt haben. ...

54,50 CHF

Virtualisierung von Betriebssystemen (z.B. VMWare) unter Windows 10
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Generell wird zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten der Virtualisierung unterschieden, wie es erstmals Popek und Goldberg 1974 aufgezeigt haben. Die erste Möglichkeit der Virtualisierung ist der Hypervisor 1. Der Typ-1-Hypervisor ist das einzige Programm, welches mit den höchsten Privilegien läuft, und entspricht damit ...

26,90 CHF

Ist die Figur der Judith in Lucas Cranachs Gemälde "Judith an der Tafel des Holofernes" eine ambivalente Heldin?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den in der Gothaer Cranach-Ausstellung: Bild und Botschaft, unter dem Thema der Weibermacht verorteten Tafeln "Judith an der Tafel des Holofernes" und "Im Zelt des Holofernes" handelt es sich um zwei Werke, die in ihrer ...

24,50 CHF

Der mit dem Baum spricht
Das Buch handelt von den Bäumen, von ihrer Art zu leben, von ihren Wünschen, ihren Qualitäten und davon wie sie mit uns und wir mit ihnen in direkte Gespräche eintreten können. Es handelt von unseren tiefliegenden Sehnsüchten, zurück an unsere Ursprünge geführt zu werden. Zurück zu unseren sinnbildlichen Wurzeln, zurück zu unserer Offenheit im Umgang mit den Naturwesen und hier ...

24,50 CHF

Die goldgeschmückte Frau im "Nibelungenlied"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Veranstaltung: Goldene Zeiten. Zur Funktion und Bedeutung eines besonderen Metalls in der mittelalterlichen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erörterung des von Heike Sahm in ihrem Aufsatz zum Themenkomplex "Gold im Nibelungenlied" geprägten Motivs der goldgeschmückten ...

26,90 CHF

Joe "The Brown Bomber" Louis und Muhammad "The Greatest" Ali. Ikonen ihrer Zeit im und über den Ring hinaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, Universität Luzern (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verständnis der historischen Anthropologie soll ein konkreter Gegenstandsbereich, der Boxsport, in einer möglichst nicht abstrakter Zugangsform in seiner Wechselwirkung mit damals bestehenden sozialen oder gar ethnischen Gruppen sowie des herrschenden politischen Handlungsrahmens jener in ihrer Wechselbeziehung ...

26,90 CHF

Short Stories als Unterrichtsmethode. "Sunday in the Park" und "Climax for a Ghost Story" in der Sekundarstufe I
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Universität Rostock (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Literarische Texte im Englischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit spielt Möglichkeiten durch, short stories in den Unterricht der Sekundarstufe I einzubauen. Dabei steht im Zentrum zunächst die Frage, was eine short story überhaupt ist und wie diese ...

26,90 CHF

Liebeskoma
Um Gloria ranken sich Gerüchte und dunkle Geheimnisse. Dennoch ist ihre beste Freundin Maria ihr immer treu ergeben. Sie hilft Gloria bei der Erfüllung ihres Traumes - auch wenn sie damit ihr eigenes Glück aufs Spiel setzt und die Ehe ihres Cousins.

19,90 CHF

Kirche und Widerstand im Nationalsozialismus. Bischof Clemens August Graf von Galen und die Aktion T4
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Aktion T4 des NS-Staates im Sommer 1941. Besonders wird die Rolle des Protestes von Kardinal von Galen in den Blick genommen und zwei seiner Predigten genauer analysiert. Was heute unter Aktion T4 verstanden wird, ist ...

26,90 CHF

Entstehungs- und Darstellungsmodi von Wissen in der Synthetischen Biologie
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der vorliegenden Arbeit soll auf der Kommunikation und Zirkulation von Wissen im Rahmen der Synthetischen Biologie liegen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die Darstellungsstrategien, Redeweisen und Visualisierungstechniken, die im Zuge dieser Wissensform zur Anwendung gebracht werden. ...

65,00 CHF

Ist Brünhild eine Amazone? Ein Vergleich der Königin "uber sê" mit dem kriegerischen Frauenvolk der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die unbändige Kraft und außergewöhnliche Schönheit, die Brünhild, der gewaltigen Königin von Îsenstein, im Nibelungenlied gleichermaßen zuteil werden, machen sie nicht nur für König Gunther zu einer reizvollen Frau. Der Betrug, den sie durch ihren Freier ...

26,90 CHF

Ein Verleich von der Theorie Herbart Harts und Ronald Dworkings "Attacke auf den Positivismus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob die von Ronald Dworkin vorgebrachten Argumente zum Verwurf des Positivums überzeugend genug sind, um seiner Forderung nachzukommen. Hierzu wird der Autor als erstes Dworkins Argumente gegen Harts ...

24,50 CHF

Kollaborativer Konsum. Motive der Partizipation in Sharing Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden die definitorischen Grundlagen geschaffen. Um die Chancen und Risiken der Partizipation für die Konsumenten zu beleuchten, muss zunächst eine Einordnung und Systematisierung des Teilens allgemein ...

28,50 CHF

Herausforderungen und Chancen durch Digitale Medien im Religionsunterricht der Sekundarstufe I
Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 66, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Multimedia und Internet spielen in der Welt der Jugendlichen eine immer größere Rolle. So auch in der katholischen Religion. Die Kirche ist im Internet immer präsenter. Die Bibel gibt es mittlerweile im Internet in allen verschiedenen Fassungen ...

57,90 CHF

Die digitale Transformation und deren Auswirkung auf Marketingabteilungen von B2B-Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 00, Fachhochschule Wien (Kommunikation, Marketing & Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit untersucht die Grundlagen der digitalen Transformation um die Auswirkungen auf die funktionale Ebene des Marketings darzustellen. Die Forschungsfragen wurden so entwickelt, dass in einem ersten Schritt die Auswirkungen auf die strategische ...

70,00 CHF

Johann Wolfgang Goethe und der Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar: Goethes Italienische Reise, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit, die Goethes "Italienische Reise" als zentralen Text zum Gegenstand hat, untersucht die Gemeinschaft der Künstler hinsichtlich der Berechtigung des Begriffs der Künstlerfreundschaft für diese spezielle, zeitlich begrenzte Verbindung. Um die ...

33,50 CHF

Eine Fallstudie zu dem Flüchtlingskind Aaron. Seine schulischen und außerschulischen Lernbedingungen und seine Integration in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Studie ist es anhand mehrerer Fallstudien "die Wechselwirkung zwischen schulischen und außerschulischen Lebens- und Lernerfahrungen von Flüchtlingskindern und ihre Entwicklung zu rekonstruieren". Demnach wird in der folgenden Arbeit folgende Frage behandelt: Wie lebt und lernt das Flüchtlingskind ...

65,00 CHF

Die "Res gestae divi Augusti" als ein Zeugnis der Selbstdarstellung des Kaisers Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Klassische Philologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Unabdingbar für die Betrachtung der Selbstdarstellung des Kaisers sind die Res gestae divi Augusti, oder auch als Index rerum gestarum bezeichnet, die den Leistungs- und Tatenbericht des Augustus verkörpern. In der Arbeit soll insbesondere zu folgenden Fragen Stellung genommen ...

26,90 CHF

Mitarbeitervergütung
Mitarbeitervergütung im Mittelstand: Ein Leitfaden für die Praxis" führt mittelständische Unternehmen anschaulich in das Thema der Vergütungsgestaltung ein. Angefangen vom Aufbau einer Grundvergütungsstruktur über steueroptimierte und variable Entlohnungsformen bis hin zu Modellen, die eine Kapitalisierung von Entgelt zum Inhalt haben, werden sämtliche Optionen angesprochen. Darüber hinaus finden auch rechtliche Aspekte Erwähnung. Die Ausführungen werden anschaulich ergänzt durch zahlreiche Tipps und ...

29,90 CHF

Mitarbeitervergütung
Mitarbeitervergütung im Mittelstand: Ein Leitfaden für die Praxis" führt mittelständische Unternehmen anschaulich in das Thema der Vergütungsgestaltung ein. Angefangen vom Aufbau einer Grundvergütungsstruktur über steueroptimierte und variable Entlohnungsformen bis hin zu Modellen, die eine Kapitalisierung von Entgelt zum Inhalt haben, werden sämtliche Optionen angesprochen. Darüber hinaus finden auch rechtliche Aspekte Erwähnung. Die Ausführungen werden anschaulich ergänzt durch zahlreiche Tipps und ...

36,50 CHF