257 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Der Dezentralisierungsprozess im Kosovo im völker- und europarechtlichen Kontext
Dezentralisierungsprozesse haben in einer großen Anzahl an Ländern stattgefunden und dauern in vielen noch gegenwärtig fort. Durch die Dezentralisierung der Verwaltungssysteme erhofft man sich eine Reihe an Vorteilen zu erreichen, wie die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Verwaltung, die Förderung der Demokratie durch mehr Teilhabe aber auch eine höhere Rechenschaftsplicht der Verwaltungsorgane und somit die Stärkung einer guten Regierungsführung. Der Prozess ...

54,50 CHF

Unterschiedliche Ansätze zur Förderung des Anteils erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung in Deutschland
Mehr als die Hälfte der gesamten in Deutschland verbrauchten Endenergie wird für die Wärmeerzeugung benötigt. Dabei werden fast 3/4 des deutschen Wärmebedarfs aus fossilen Energieträgern erzeugt. Durch die sich abzeichnenden Verknappungstendenzen und die weltweit zunehmende Nachfrage, steigen die Preise für die herkömmlichen Energieträger jedoch immer weiter an. Da Deutschland selbst nur über geringe Vorkommen verfügt, muss es Energie importieren und ...

42,50 CHF

Sharing Economy. Eine Analyse der Barriers to Usage zur Nutzungssteigerung der Carsharing-Zielgruppe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung 1.1 Problemstellung und thematische Einführung 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 2. Mobilität und Verkehr 2.1 Begriffsdefinition 2.2 Auswirkungen durch den Verkehr 3. Sharing Economy 3.1 Begriffsentwicklung und Definition 3.2 Systematisierung der ...

65,00 CHF

Kritische Analyse der bilanziellen Behandlung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS und deren Bedeutung in der deutschen Bilanzierungspraxis
Die vorliegende Ausarbeitung liefert eine theoretische Abhandlung über die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte anhand der geltenden IFRS-Vorschriften. Dieser folgt eine empirische Analyse, die sich mit der Bedeutsamkeit immaterieller Vermögenswerte und des Goodwill für die Bilanzierungspraxis in Deutschland auseinandersetzt. Theoretische und praxisbezogene Aspekte sollen im Rahmen der Arbeit nicht losgelöst voneinander betrachtet werden, sondern sind über zwei Abschnitte, die sich jeweils mit ...

60,50 CHF

Einführung der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance und deren Auswirkung auf die Entwicklung von Resistenzen
Zu den bisher größten Errungenschaften der Medizin gehören Antibiotika, da sie zu den effektivsten Instrumenten in der Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten gelten. Doch die weltweit zunehmende Entwicklung von Antibiotikaresistenzen stellt nicht nur eine Herausforderung für sämtliche Bereiche des Gesundheitswesens, sondern der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge auch eine Bedrohung für die Gesundheit der Menschen dar. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Reisefreiheit verbreiten sich ...

36,50 CHF

Gewährleistungsansprüche deutscher Autokäufer am Beispiel des VW-Abgasskandals
Heutzutage ist die Automobilindustrie der mit Abstand wichtigste Industriezweig in Deutschland. In dieser Branche sieht man die gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung von sicherheitsrelevanten Mängeln an Fahrzeugen, beziehungsweise die Verbreitung von Rückrufen in den Medien, äußerst ungern. Denn bei Rückrufen geht es um die Sicherheit der Menschen und nicht selten erfährt das entsprechende Unternehmen einen Imageschaden. Dieser wird von enormen Aufwendungen begleitet, ...

36,50 CHF

Where shadows dwell
Das zugrundeliegende Element scheint die Göttlichkeit selbst zu sein, die jedes Wesen dazu anhält, deren unergründliche Vielfalt auf ganz individuelle Weise zum Ausdruck zu bringen. Sei es Farbe auf einer Leinwand, Noten in einem Musikstück oder Worte auf Papier: Träume und Weisheit möchten geboren werden und uns wiedervereinen. Zu einem in tausend Farben schillernden Mosaik, einem herzberührenden Lied oder einer ...

32,50 CHF

Immer wieder Fernweh
Geschichten aus Mikronesien, Erzählungen aus Indonesien. Blogeinträge und Reportagen aus Französisch-Polynesien und den Weiten des Pazifiks. Tagebucheinträge und Reiseprotokolle aus der Karibik und Ägypten. Ergänzt mit einem Ratgeber für Fernreisen, ist daraus das Logbuch eines Inselsammlers entstanden. Die kurz gehaltenen Geschichten eignen sich perfekt gegen den kleinen Wissensdurst zwischendurch. Unterhaltend, humorvoll, mit bitter-heiterer Ironie, frech und frisch, gut gewürzt und ...

26,90 CHF

Fest steht das Kreuz
Nichts ist ein so gewaltiges Zeugnis für die göttliche Barmherzigkeit, nicht der Himmel, nicht das Meer, nicht die Erde, nicht die Schöpfung des Weltalls aus dem Nichts, nicht alles Andere, wie das Kreuz." Johannes Chrysostomus (350-407) Das Neue Testament spricht vom Holz im Sinne von Baum, Pfahl, Balken. Das Holz ist das Kreuz, an dem Jesus Christus den Opfertod stirbt ...

30,90 CHF

Liebestraum à la carte
Er ist fesch, jung, zielstrebig und seine Leidenschaft ist das Kochen. Thomas Neumann ist mittlerweile ein erfolgreicher Sternekoch. Sein Traum ist es, ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Sie, Melanie Kröger, stammt aus reichem Haus, ist ohne Liebe aufgewachsen, hat keine Freunde. Eine finanzielle Notsituation zwingt sie, eine Anstellung zu suchen. Sie bewirbt sich bei Toms Genussoase. Zwei verschiedene Charaktere aus ...

21,90 CHF

unbroken
Mia hat einen Traum: Sie möchte in die USA ziehen, um dort zu studieren. Doch da sie erst einmal Platz auf der Warteliste der Universität nehmen muss, will sie sich die Wartezeit mit einem lockeren, einfachen Job verkürzen. Sie rechnet weder damit, bei ihrem Bewerbungsgespräch einen solch heißen, verführerischen Mann gegenüber zu sitzen, noch ist sie der Anziehung gewachsen, die ...

20,50 CHF

Spuren
Dreiundzwanzig Jahre als Gemeindepfarrer in und dreizehn Jahre im Amt des Superintendenten haben Spuren hinterlassen - in Wassenberg, im Jülicher Land, in meinem Leben. Die in diesem Band versammelten Texte sollen exemplarisch an Themen erinnern, die die Zeit von 1984 bis 2007 bestimmt haben.

17,50 CHF

Mein geliebtes Peru
Eine Erzählung über eine Reise vor 30 Jahren. Die große Gastfreundschaft der Mittelschicht auf der einen Seite. Die nicht absehbare Armut der Ureinwohner auf der anderen Seite. Noch heute wird von der monetären Produktionsgesellschaft (nach John Maynard Keynes) der Lebensraum der Ureinwohner zerstört.

39,90 CHF

Hoddel und Anne
Finden wir Menschen noch die Zeit für den Freund, Bekannten oder gar Fremden? Ist es nicht scheusslich, wenn die Werbung uns sagt: "verschenke doch Zeit". In diesem Buch finden sie als Leser, wie es ist, Zeit zu haben. Hier erzähle ich, erlebte kleine Anekdötchen aus dem täglichen Leben. Erlauben sie mir noch einen Rat, nehmen sie nicht alles so ernst, ...

17,50 CHF

Und was nun?
Was hat mich veranlasst über die Vergangenheit und Gegenwart zu schreiben? Wo ich doch lieber Katzengeschichten oder humorvolle Geschichten zu Papier bringe. Es war eine Krebskrankheit, die mich in einem Alter von Mitte fünfzig nachdenklich stimmte. Wie war meine Kindheit, 1944 wurde ich im Alter von 8 Jahren Halbwaise, mein Vater war an der Front in Russland gefallen. Im Jahr ...

20,50 CHF

Ein Mäusekrieg
¿Ein Mäusekrieg? Ein Krieg gegen Mäuse? Wie soll das möglich sein? Nun, ganz einfach! Indem ein Junge und später junger Mann sich entschlossen hat, das Geschlecht der Mäuse ein wenig auszurotten! Das geschieht von 1938 bis 1954 und kostet dann Tausenden dieser Nager das Leben. Unser Autor schildert in lockerer und origineller Art und Weise, wie das vonstatten ging: In ...

18,90 CHF