235 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ist die SPD noch eine Volkspartei? Zum Volksparteienkonzept von Otto Kirchheimer
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Die SPD wird nie wieder Volkspartei¿ (Schlieben 2010). Das sagt zumindest der Parteien- und Kulturforscher Franz Walter von der Universität Göttingen. Folgt man der Aussage Walters, ergeben sich daraus zwei Thesen: Die eine lautet, dass die SPD ...

21,90 CHF

Technische und ökonomische Evaluierung des österreichischen Pelletmarktes
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Energiewissenschaften, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Europäischen Union wurde im Jahr 2010 eine Wachstums- und Beschäftigungsstrategie beschlossen. Diese beinhaltet fünf EU-Kernziele für das Jahr 2020. Eines der fünf Ziele ist die Erreichung der 20-20-20-Klimaschutz/Energieziele. Dies bedeutet, dass 20 % weniger Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 emittiert werden. Der Anteil an erneuerbaren Energien ...

39,90 CHF

Arabischer Antisemitismus und NGOs im Nahostkonflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, in einem theoretischen Teil arabischen Antisemitismus in seinen Grundzügen zu charakterisieren, und auszumachen, auf welchen Säulen er fußt. Dazu gehört ein grober historischer Abriss, um die Entwicklung des arabischen Antisemitismus zu verdeutlichen und ...

26,90 CHF

Anerkennung. Ein zentraler Begriff für die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich Bezüge zwischen der Anerkennungstheorie des Frankfurter Sozialphilosophen Axel Honneth und professionstheoretischen Fragestellungen der Behindertenpädagogik aufzeigen. Dabei gehe ich auch auf das Ziel der Inklusion behinderter Menschen ein, das mit der UN-Behindertenrechtskonvention verfolgt ...

26,90 CHF

Die aristotelischen Tugenden
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text wird die aristotelische Bestimmung der ethischen Tugenden zusammengefasst. Die Arbeit beginnt mit der Unterscheidung von ethischen und verstandesmäßigen Tugenden und Erklärungen zum Erwerb und Erhalt einer ethischen Tugend durch die Gewöhnung und anhaltende Tätigkeit. Danach werden ...

24,50 CHF

Hegels frühe Konzeption von Liebe und Kants deontologische Ethik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll Hegels frühe Konzeption von Liebe mit der Moralphilosophie von Kant verglichen werden. Im Zuge dessen, werden die jeweiligen Standpunkte beider Philosophen im Einzelnen erläutert und analysiert. Auch Hegels Kommentar über Kant ...

26,90 CHF

Systeme der Bankenaufsicht in Europa. Das britische Bankenaufsichtsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Banken und Kreditinstitute haben ihre globalen Geschäftstätigkeiten in den letzten Jahrzehnten massiv ausgeweitet. Aufgrund dieser Entwicklung stiegen die weltweiten Verflechtungen im Finanzsektor und daraus resultierend die Risiken der Geschäftsaktivitäten. Zu einem regelrechten Kollaps des weltweiten Finanzsystems kam es im Jahr 2008 ...

39,90 CHF

Internationale Vermarktung von Großveranstaltungen und Ambush Marketing im Fußball. Die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die internationale Vermarktung von Großveranstaltungen am Beispiel der Fußball-Europaweltmeisterschaft (EURO 2012) in Polen und in der Ukraine. Zunächst wird darauf hingewiesen, über welche Kriterien sich eine Großveranstaltung definiert. Es folgt ein kurzer Überblick über die ...

26,90 CHF

Der Marqués de Bradomín in der "Sonata de Primavera". Ein Don Juan voller Satire und Ironie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Valle-Inclán - Spanische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit geht es um den Protagonisten Bradomín in der Sonata de Primavera. Ramon Valle-Inclán gilt als einer der Vertreter der 98er Generation in Spanien, dessen Werke unvergleichlichen Erfolg feierten. Seine ...

26,90 CHF

Die Markenfähigeit einer "Farbe als solcher" im Sinne der Artt. 3 E-MRL, 4 E-GMV
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 17, 00 Punkte, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts neuer Anforderungen an Marken auf dem modernen Markt richtet sich der Blick insbesondere auf die konturlose Farbmarke als Prototyp der variablen Marke. Diese Markenform hat großes Potenzial, all dem gerecht zu werden. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, müssen sich ...

39,90 CHF

Primärer, sekundärer und funktionaler Analphabetismus. Zum Film "Der Vorleser"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat der Erwerb der Schriftsprache eine wichtige Bedeutung. In der modernen Gesellschaft, die durch das geschriebene Wort geregelt ist, hat das Lesen und das Schreiben eine notwendige Funktion. Die Deutsche UNESCO-Kommission macht die Bevölkerung auf die hohe Zahl von Analphabeten aufmerksam. Weltweit ...

26,90 CHF

Digitale Medien. Die Zukunft der Unterrichts?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit zeigt verschiedenen Seiten der ¿digitalen Medien¿ in der Gesellschaft und insbesondere im Unterricht auf. Zu Beginn wird auf die Veränderung der Mediennutzung im Unterricht und folglich auch in der Lehrerrolle eingegangen, weiterführend wird die soziale Benachteiligung am Beispiel ...

24,50 CHF

Musik als Medium in der offenen Jugendarbeit. Musikpraktische Anwendungen in der Sozialpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird beschrieben, welche Angebote es im Rahmen der offenen Jugendarbeit gibt, wie und warum die Musik auf die Jugendlichen wirkt und welche Herausforderungen und Anforderungen an das pädagogische Personal gestellt werden. Was ist Musik? Und was verbinden die ...

24,50 CHF

Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 0, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das grundlegende Konzept eines ACs als Personalgewinnung und Personalentwicklungsinstrument in seiner speziellen Qualität zu schildern. Im ersten Kapitel werden die Definition des ACs, der historische Hintergrund sowie die Anwendungsgebiete transparent dargestellt. Unternehmen, die das AC ...

65,00 CHF

Reform des Vergaberechts aus Sicht eines Telekommunikationsdienstleisters
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 2, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Recht der Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der hoheitlichen Aufgaben der öffentlichen Hand ist die Bereitstellung von Dienstleistungen von allgemeinem und wirtschaftlichem Interesse. Durch die Erfüllung dieser öffentlichen Daseinsvorsorge nimmt sie eine bedeutende Stellung im hiesigen ...

57,90 CHF

Seereisen deutscher Auswanderer im 19. Jahrhundert. Die Überfahrt als Schwellenerfahrung in der deutschen Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert ging mit einer Auswanderungswelle aus Deutschland einher. Das einzige Transportmittel, das in diesem Jahrhundert eine Reise nach Amerika ermöglichte, war das Schiff. So nahmen zahllose Auswanderer die wochen-, teilweise auch monatelangen Schiffsreisen auf sich, um ein neues ...

26,90 CHF

Bioethanol als langfristiger Rohölersatz? Eine ökonomische Betrachtung Brasiliens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese empirische Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Bioethanol als langfristiger Rohölersatz dienen kann. Die konkrete Betrachtung erfolgt am Beispiel Brasiliens. Das Augenmerk liegt in der empirischen Analyse der Faktoren, die für eine Beantwortung dieser Frage entscheidend ...

39,90 CHF