235 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Überprüfung der Realisierbarkeit einer GIS-Übung von ArcGIS nach QGIS
Im Hinblick auf die Arbeit mit Geoinformationssystemen als wichtige Grundlage für unterschiedliche Arbeitsfelder eines Hydrologen wird im Modul "Allgemeine Hydrologie" der TU Dresden eine Übung für dessen Umgang angeboten. Diese beschäftigt sich mit der Analyse der Morphologie eines Gewässereinzugsgebietes und Bestimmung wichtiger Gebietskennwerte als Grundlage hydrologischer Projektarbeit. Des Weiteren beinhaltet der Beleg das Erstellen einer Niederschlags - Abfluss - Beziehung ...

49,50 CHF

Sternstunden Sport - Klasse 1 und 2
Ganz besonderer Sportunterricht!Mit diesem Band erhalten Sie fertige Stunden für Ihren Sportunterricht in der Grundschule, mit denen Sie glänzen können. Die Unterrichtsentwürfe sind praxiserprobt und decken die Kernthemen des Lehrplans im Fach Sport der Klassen 1 und 2 ab. Dank neuer Ideen und kreativer Impulse werden diese Sportstunden Ihren Schülern im Gedächtnis bleiben.Spaß und Spannung im SportunterrichtIn den enthaltenen Sternstunden ...

34,90 CHF

Die Weinhecke an der alten Klostermauer
Der Weinstock ist ein Bild für Originalität. Er ist knorrig und unförmig und wirkt deshalb etwas eigen und schrullig. Menschen können diesem Gewächs sehr ähnlich sein. Doch ist der Weinstock tief verwurzelt und geerdet. Das ist auch für uns Menschen wichtig, damit wir Treue und Beständigkeit leben, aber auch Humor und Lebenskunst entwickeln können. Das Wort Humor ist eng mit ...

24,50 CHF

Apophatischer Ökumenismus
Die Reformatoren betrachteten die Orthodoxie ursprünglich als eine Art ältere Schwesterkirche und ihre Existenz als Beleg, auch ohne römische Sondertraditionen Kirche sein zu können. Diese Sicht änderte sich jedoch in einer nächsten Phase der Beurteilung. Ausgehend von einem Selbstverständnis der evangelischen Kirche als der vom Worte Gottes gereinigten besseren Kirche sah sie sich selbst als Maßstab für andere Kirchen. Die ...

39,90 CHF

Das Staatslexikon
Das Staatslexikon - Encyklopädie der sämtlichen Staatswissenschaften ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch ...

61,90 CHF

Master of Ballantrae
Master of Ballantrae - A Winter's Tale ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch ...

38,90 CHF

Guido de Columna
Guido de Columna ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks ...

20,50 CHF

Innovationen im Zeitalter der Digitalisierung
¿Matthias Groß untersucht den Einfluss von Topmanagern und Mitarbeitern im Zeitalter der Digitalisierung auf die Generierungen von Innovationen. Er beleuchtet, wie Führung zur Selbstführung (Empowering Leadership) von Topmanagern den Informationsaustausch von Mitarbeitern fördert und so die Innovationskraft von Unternehmen stärkt. Zudem analysiert er, wie sich die Bereitschaft von Mitarbeitern soziale Technologien zu nutzen (Social Technology Readiness), auf deren Innovativität auswirkt. ...

85,00 CHF

Die Morde des Herrn Latzky
Nürnberg im 16. Jahrhundert. Festgefügte Traditionen, von denen nicht alle profitieren, aber auch Aufbruch und Veränderung durch die revolutionäre Lehre Luthers. Wohlstand für die obere Klasse, aber auch Armut für viele. Unrecht, Raub, schwer aufzuklärende Morde, Täter, die nicht schuldig sind. Zwischen all dem ein junger Mann vom Land, klug, fleißig und mit einem einflussreichen Gönner, einem Mann mit zwei ...

36,50 CHF

Gewalt, Sexualisierung, Macht. Die Darstellung von Männlichkeit in der US-Serie "Prison Break"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie die Männlichkeit in ¿Prison Break¿ illustriert wird. Als theoretische Grundlage soll dafür erläutert werden, wie Männlichkeit überhaupt konstituiert ist. Damit der Begriff der Männlichkeit detailliert dargestellt werden kann, wird das Konzept ...

26,90 CHF

Digitaler Editionen und digitale Gesamtausgaben. Theoretischer Hintergrund und praktische Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Digitalisierung und Geisteswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den theoretischen Hintergrund zum Gebrauch elektronischer bzw. digitaler Editionen zu beschreiben und anhand eines Exempels praktisch zu veranschaulichen. Das Kapitel "Digitale Editionen" basiert auf Texten von Patrick Sahle, der bereits 1997 einige Thesen ...

26,90 CHF

Wohnraum, Wohnungsmarktregulierung und Mietpreisbremse in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität Regensburg (IREBS), Veranstaltung: Immobilienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit erläutere ich zunächst, welche Ursachen dazu beigetragen haben, dass es zum aktuellen Defizit auf dem Wohnungsmarkt gekommen ist. Dabei zeige ich, wie sich die heutige Gesellschaft über die Jahre verändert hat und welche Versäumnisse die Situation ...

28,50 CHF

Auswirkungen von Krieg und Flucht auf syrische Flüchtlingskinder und deren Bedeutung für die Schule
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll klären, welche möglichen Auswirkungen Krieg und Flucht tatsächlich auf syrische Kinder und Jugendliche haben, um darauf aufbauend mögliche Folgen für die Beschulung im deutschen Schulsystem abzuleiten und abschließend Interventionsmaßnahmen für Pädagoginnen und Pädagogen in der Praxis zu ermitteln. ...

65,00 CHF

Fördernde Interaktionsformen in mathematischen Lernsituationen mit "Gleichem Material in Großer Menge"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Frühkindliche Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Seminaren ¿Mathematik im Kindergarten und am Schulanfang¿ und ¿Mathematik in Alltagssituationen¿ bearbeiteten wir verschiedene Förderprogramme für Mathematik im Vorschulbereich. Unter anderen ¿Gleiches Material in großer Menge¿ nach Kerensa Lee. Die Fragestellung dieser Arbeit dient ...

26,90 CHF

Thomas von Aquins Ontologie des "malum". Eine Betrachtung "des Bösen" auf Grundlage der "Summa contra gentiles III"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 7, Universität Mannheim, Veranstaltung: Thomas von Aquins theologische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Amokläufen, Völkermorden, Terroranschlägen und unverschuldetem Leiden ¿ zusammengefasst das Böse bzw. das Schlechte ¿ ist scheinbar notwendig die Frage des ¿Warum?¿ und ¿Woher?¿ verbunden. Das Problem des malum weckt nicht nur ...

26,90 CHF

Die Theorie der kognitiven Dissonanz nach Leon Festinger. Eine sozialpsychologische Einordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Leon Festingers Theorie der kognitiven Dissonanz. Gegliedert ist diese Arbeit in eine Kurzbiografie über den Sozialpsychologen Leon Festinger, einer Erklärung und Definition wichtiger Begriffe und einer Ausführung der ...

26,90 CHF