287 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Leichtere Markenführung durch den richtigen Sound? Musikpsychologie in der Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Instinkte und Emotionen sind im Bereich des Marketings die eigentlichen Entscheider im Menschen. Durch sie werden Marken wiedererkannt und Kaufentscheidungen getroffen. Kaum eine Kunst kann besser Emotionen im Menschen wecken als die Musik. Musikpsychologie und Wahrnehmung von Musik sind deshalb wichtige ...

24,50 CHF

Unterschiede bei der Social Media Nutzung von politischen Akteuren und Wirtschaftsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit findet zunächst eine Erläuterung der Öffentlichkeitsebenen und deren drei verschiedenen Akteure statt. Die gesellschaftlichen Akteure werden dargestellt, deren Einordnung auf den Öffentlichkeitsebenen erklärt und das Nutzerverhalten und deren Entwicklung gegenüber ...

26,90 CHF

Strategien der Filmvertonung in der akustischen Markenführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob Sounddesigner und Marketingexperten noch mehr von der Filmindustrie lernen können als bisher. Der erste Teil der Arbeit stellt daher einen Blick auf die Filmmusikgeschichte dar, um zu zeigen auf welche Strategien der Filmvertonung ...

24,50 CHF

Walter Benjamins Produktionsbegriff in "Der Autor als Produzent". Eine Textdiskussion
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Produktion / Produktivität in Kultur-, Kunst- und Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Text ¿Der Autor als Produzent¿ handelt es sich um einen Aufsatz des deutschen Philosophen sowie Literatur- und Kulturkritikers Walter Benjamin, in welchem er in Anlehnung an Brecht die Intellektuellen und ...

24,50 CHF

Marketingplan für ein Premium-Sportstudio. Marktbeschreibungsanalyse, Budgetplanung, Zielformulierung und Jahresmarketingplan
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendearbeit befasst sich mit dem Marketing für ein Premium-Sportstudio in Berlin. Enthalten sind eine Marktbeschreibungsanalyse, Budgetplanung und Zielformulierung und ein Jahresmarketingplan.

16,50 CHF

Kleine (autonome) Unterstützungssysteme für den rationellen Energieeinsatz in privaten Haushalten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Nachhaltige Energiekonzepte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung, privaten Haushalten kleine, autonom betriebene Unterstützungssysteme für einen rationellen Energieeinsatz vorzustellen. Dabei soll untersucht werden, in welchen Bereichen und in welchem Umfang diese (autonomen) Kleinsysteme sinnvolle Lösungsalternativen zur finanziell und installationstechnisch aufwendigen Gebäudeautomation in ...

57,90 CHF

Väter (nicht) in Elternzeit? Ergebnisse aus Johanna Possingers Dissertation "Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben"
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut der Soziologie), Veranstaltung: Seminar angewandte Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Johanna Possinger untersucht in ihrer 2013 veröffentlichten Dissertation ¿Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben ¿ ¿neuen Vätern auf der Spur¿ die Gründe für den Widerspruch zwischen Wunsch und ...

21,90 CHF

Die Werbung der Marke "NESPRESSO" aus werbepsychologischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Werbe- und Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, Werbewirkungsmodelle aus der Werbepsychologie zu erfassen und diese für die Analyse der Nespresso Fernsehwerbung anzuwenden. ...

26,90 CHF

Das Rückführungsabkommen zwischen der Europäischen Union und Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Erklärungsansätze, Institutionen und Prozesse grenzüberschreitender Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grundlage der nunmehr vielerorts geäußerten Kritik am Rückführungsabkommen zwischen der Europäischen Union und Afghanistan, der verbreiteten Ablehnung der daraus resultierenden Abschiebungen ...

26,90 CHF

Psychische Erkrankungen im Überblick: Angststörungen, Zwangsstörungen, Affektive Störung, Schizophrenie und Borderline-Persönlichkeitsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit zur Einführung in die klinische Psychologie befasst sich mit dem Thema psychische Störungen. Psychische Störungen beziehungsweise psychische Erkrankungen gehören in Deutschland zu den am häufigsten Krankschreibemustern. Mindestens 40 Prozent der Bevölkerung waren davon schon einmal in ...

26,90 CHF

Bausteine der interkulturellen Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich erst die theoretischen Grundlagen klären, anschließend auf die Bausteine der interkulturellen Kommunikation eingehen. Im letzten Abschnitt soll geklärt werden, wie interkulturelle Kommunikation verbessert werden kann und anhand eines Beispiels verdeutlicht ...

26,90 CHF

Zur Bildlichkeit in der Religion. Die weiblichen Hauptcharaktere in Friedrich Schillers "Maria Stuart"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Klassisch-romantische Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde untersucht, wie Friedrich Schiller in seinem klassisch-romantischen Werk "Maria Stuart" die Bildlichkeit im Katholizismus, respektive Protestantismus, anhand der beiden weiblichen Hauptfiguren darstellt. Kein anderes Drama Schillers wurde derart ...

24,50 CHF

Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich auf folgende Punkte eingehen: Die Abgrenzung der Begriffe Team und Gruppe, Definition Teamentwicklung als Maßnahme, Moderation von Teamentwicklungen, die unterschiedlichen Rollen in einem Team, der Ablauf und die Phasen einer Teamentwicklung, ...

28,50 CHF

Figur und Funktion des Doktor S. in "La Coscienza di Zeno" von Italo Svevo
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel, die Figur und Funktion des Doktor S. in Italo Svevos Roman "La coscienza di Zeno" zu analysieren. Hierzu werden zunächst Svevos Ansichten bezüglich der Psychoanalyse erläutert. Danach soll die Figur und Funktion des ...

57,90 CHF

Die Prosodie in ihren Ausprägungen Pausen und Schweigen
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay bietet einen Überblick über die Prosodie. Was ist Prosodie? Prosodie ist im Allgemeinen ein Teilbereich der Phonologie, die mehrere lautliche Teile umfasst. Stein bezeichnet die Prosodie als ein ¿komplexes autonomes Signalisierungssystem aus verschiedenen Parametern¿. Hierzu gehören Akzent und Rhythmus, Tonhöhe, ...

24,50 CHF

Wie lassen sich Kinder- und Naturmotivik in "Die Leiden des jungen Werther" verbinden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman ¿Die Leiden des jungen Werther¿ von Johann Wolfgang von Goethe ist eines der literarischen Werke des Sturm und Drang mit einigen Merkmalen der Aufklärung und soll in dieser Hausarbeit auf die Kinder- und Naturmotivik hin analysiert werden. Der ...

26,90 CHF

Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten. Linguistische, soziale und pädagogische Aspekte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die darstellende Analyse der bestehenden Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten ¿ unter Berücksichtigung linguistischer, sozialer und pädagogischer Aspekte. In dieser Arbeit wird im Wesentlichen der Frage nachgegangen, wie sich ...

65,00 CHF

Höfische Repräsentation im "Erec" von Hartmann von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit, welche ich im Rahmen eines Proseminars, das sich mit Hartmanns von Aue höfischem Roman ¿Erec¿ beschäftigt hat, verfasst habe, lautet: ¿Höfische Repräsentation im ¿Erec¿ Hartmanns von Aue¿. Ziel der Arbeit ist es, durch schrittweise Analyse ...

26,90 CHF

Persönlichkeitsmerkmale und Berufseinstieg. Die Bewältigung der Berufsanforderung durch individuelle und soziale Ressourcen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Untersuchung ist es, herauszufinden, ob ein Ressourcenpool aus sozialen und individuellen Ressourcen mit dem Schwerpunkt auf Persönlichkeitsmerkmalen den Berufseinstieg beeinflussen. Als Beispiel soll der Planungsprozess sowie die Umsetzung einer Kompetenzorientierten Jahresplanung namens ¿KID¿ herangezogen werden. Ebenso soll überpruft werden, ob die ...

65,00 CHF

Induktive Grammatikvermittlung im Spanischunterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Problemstellung befassen, inwieweit Grammatik durch Induktion in der Schulpraxis effektiv vermittelt werden kann, befassen. Dabei wird ein lernerorientiertes Unterrichtskonzept zur Einführung der reflexiven Verben in einem neueinsetzenden Spanischkurs der Jahrgangsstufe 11 entwickelt, durchgeführt und kritisch reflektiert. Um sich ...

26,90 CHF