287 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Wahrnehmung der Pflanze durch die indigenen Kichwa aus Sarayaku
Haben die Kichwa aus Sarayaku, Ecuador, die ihr Leben im Regenwald verbringen, ein anderes Verhältnis zur Natur, als "zivilisierte" Westeuropäer? Dieser Frage wird in dem vorliegenden Buch auf verschiedenen Ebenen nachgespürt. In der Hand halten Sie nicht nur eine obligatorische Arbeit zum Abschluss eines Bachelorstudiums, sondern auch einen mit persönlichen und lebendigen Eindrücken künstlerischer und philosophischer Art gewürzten Erfahrungsbericht. Ein ...

41,50 CHF

Braunschweigs Unterwelt 3
Band 3 bildet den Abschluss der Dokumentation über die Braunschweiger Okerkanäle. In diesem Band wird erstmals über die Planung und Abdeckung des Bruch-, Münz- und Wendengrabens in den Jahres 1871 - 2007 berichtet. Darüber hinaus dokumentiert das Buch Details der Ausstattung der unterirdischen Bauwerke. Der Autor hat in jahrelangen Recherchen über 110 zum Teil unveröffentlichte Fotos und nicht allgemein verfügbare ...

29,90 CHF

Kriegsflüchtlinge: Ein Leben lang auf der Suche nach Identität
Das neue Geschichtsverständnis: 35 Jahre - als Lehrerin - zeigten mir, dass wir die Kinder ¿begeistern¿ müssen. Für den Geschichtsunterricht bedeutet dies, nicht nur von Schlachten und Jahreszahlen zu berichten, sondern von den Menschen. Schon als Schülerin interessierte es mich mehr, wenn der Lehrer seine eigene Persönlichkeit einfließen ließ. Wir kommen doch nicht auf die Welt, um lediglich zu konsumieren! ...

50,90 CHF

Mathematik
Fundierte mathematische Kenntnisse sind für Schüler aller Schulformen von zentraler Bedeutung. Die Ausbildung zu fördern und die erworbenen Kenntnisse für den Gebrauch in der Schule und im Alltag griffbereit zu erhalten ist das Ziel des Nachschlagebuches >Mathematik - Grundlagen für die Mittelstufe<. An der Vereinbarung von Bildungsstandards durch die Kultusministerkonferenz der Länder orientiert, soll es die wichtigsten mathematischen Themenbereiche der ...

33,50 CHF

Mathematik
Fundierte mathematische Kenntnisse sind für Schüler aller Schulformen von zentraler Bedeutung. Die Ausbildung zu fördern und die erworbenen Kenntnisse für den Gebrauch in der Schule und im Alltag griffbereit zu erhalten ist das Ziel des Nachschlagebuches >Mathematik - Grundlagen für die Mittelstufe<. An der Vereinbarung von Bildungsstandards durch die Kultusministerkonferenz der Länder orientiert, soll es die wichtigsten mathematischen Themenbereiche der ...

18,90 CHF

Grundlagen der Esel- und Mulihaltung
Wer sich einen Esel oder ein Maultier zulegt, der hat einen Freund für's Leben gefunden. Diese Freundschaft verpflichtet jedoch, sich das nötige Wissen anzueignen.Esel zu halten ist mit vielen Anforderungen verbunden, um den liebenswerten Exoten ein artgerechtes und gesundes Leben zu bieten.In diesem Basishandbuch der Eselhaltung werden alle wichtigen Themen der Eselkunde behandelt: Tierschutz, Geschichte und Wesen der Langohren, Unterbringung ...

36,50 CHF

Die Geschichte der Graphic Novel. Eine Untersuchung ihrer stilistischen Besonderheiten und ihres Wirkpotentials für Familienromane am Beispiel "drüben!" von Simon Schwartz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Familienromane und Generationenerzählungen in der Literatur der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung setzt sich zum Ziel, die Entstehungsgeschichte der Graphic Novel sowie ihre werkeigenen Gestaltungselemente einer vertieften Betrachtung zu unterziehen. Letzte Konsequenz soll es sein, die Arbeit in ...

26,90 CHF

Brücken der Welt
Karl Lang hat ca. 120 Brücken auf seinen Reisen über alle Kontinente porträtiert: Brücken, die sich majestätisch über Talsenken spannen, Brücken, die über Flüssen schwingen, Brücken, die in schwindelerregenden Höhen Wolkenkratzertürme miteinander verbinden, schmale zerbrechliche, stählerne Brücken oder historische Steinbrücken. Für seinen Bildband "Brücken der Welt" hat Karl Lang nun seine besten, über viele Jahre entstandenen Aufnahmen zu einer beeindruckenden ...

65,00 CHF

Mathematische Reflexion in argumentativ geprägten Unterrichtsgesprächen
Judit Hartkens untersucht, wie Grundschulkinder sich im argumentativen Diskurs mit unterschiedlichen mathematischen Perspektiven und Standpunkten zu strukturellen Zusammenhängen auseinandersetzen. Die Autorin zeigt, dass diese mathematische Reflexion nicht allein mit vorherigen Lernprozessen verknüpft ist, sondern auch eine eigenständige Gelegenheit für Mathematiklernen darstellen kann. Ihre Ergebnisse liefern Ansatzpunkte dafür, wie die Fähigkeit zum Reflektieren über mathematische Zusammenhänge in der Unterrichtspraxis konkret umgesetzt ...

85,00 CHF