187 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Ich, Donald Trump
In der Geschichte der Politik, ihrer Repräsentanten und Zeugnisse, gab es in der Weltgeschichte nie Vergleichbares wie diese Zitate eines amerikanischen Präsidenten.Der "Westen" entwickelte seit der Aufklärung gemeinsame moralische und ethische Maßstäbe. Diplomatie zwischen den Völkern war die hohe Kunst, die widerstreitenden Interessen auszugleichen.All dies wird vom so narzisstischen wie offensichtlich unbelehrbaren Trump mit radikaler Hemmungslosigkeit über Bord geworfen. Die ...

16,50 CHF

Revolution in Potsdam
Potsdam war in der SED-Diktatur Sitz von Verwaltungs- und Bildungseinrichtungen, Standort von Militär und Staatssicherheit, aber auch von Einrichtungen der Evangelischen Kirche. Kenntnisreich und ausführlich wird die oppositionelle Bürgerbewegung in der Stadt geschildert, deren Gruppen maßgeblich die Friedliche Revolution trugen - zusammen mit einigen Kirchgemeinden, die den Basisgruppen Schutzräume boten, in denen Christen, Wissenschaftler, Umweltaktivisten und kritische Jugendliche zusammentrafen. Die ...

36,50 CHF

Erfahrungsräume der Demokratie
Alexis de Tocqueville ist einer der großen Klassiker der politischen Ideengeschichte. Vor allem in den USA und Frankreich übt der französische Staatsmann und Demokratietheoretiker einen nachhaltigen Einfluss auf Historiker, Philosophen, Politikwissenschaftler, Soziologen, Theologen und progressive Reformer aus. Die Rezeptionsliteratur ist heute so vielfältig, dass sie selbst zum Gegenstand wissenschaftlicher Arbeiten wurde. Eine klare, theoretische oder politische Einordnung Tocquevilles kann und ...

73,00 CHF

Carl v. Ossietzky
1927 übernimmt Carl von Ossietzky die Leitung der "Weltbühne" als Herausgeber und Chefredakteur unter Mitarbeit von Kurt Tucholsky. Im international aufsehenerregenden "Weltbühne" - Prozess 1931 wurde Ossietzky wegen Spionage verurteilt, da er in seiner Zeitschrift auf die heimliche und verbotene Aufrüstung der Reichswehr aufmerksam machte. Er kämpft weiter gegen das Treiben der NSDAP und wird 1933 ins KZ gesperrt. Erkrankt ...

25,50 CHF

Bimaru Rätselbuch 07 (Schiffe versenken)
Bimaru - das Spiel Schiffe Versenken als Rätsel. In Bimaru spüren Sie versteckte Schiffe auf, denn wo sie sich befinden, lässt sich mit etwas Scharfsinn und Beobachtungsgabe herausfinden. Ein unterhaltsames visuelles Rätsel, das jeder schnell begreift. Bimaru wird immer populärer: Verschiedene Tageszeitungen publizieren Bimaru neben Sudoku - und kommen nicht mehr davon los. In Frankreich ist es bekannt als Bataille ...

19,90 CHF

Streichquartett Nr. 1
Für Isang Yun markierte das 3. Streichquartett von 1959 den Anfang seiner europäischen Schaffensphase und seines offiziellen Werkkanons. Nun endlich wird die Begegnung auch mit Yuns frühem, noch in Korea entstandenem Schaffen möglich in Gestalt seines 1. Streichquartetts (1955). Drei gewichtige, jeweils 10-minütige Sätze, die neben asiatischen auch Bezüge aufweisen zu Ravel, Bartók oder osteuropäischer Volksmusik. Eigenwillig der Aufbau: "Yun ...

75,00 CHF

Goldberg-Variationen
Vierzig Jahre nach seiner Version der Kunst der Fuge für vier Quartette und Orgel hat Heribert Breuer nun auch das Schwesterwerk in ähnlicher Weise bearbeitet - für zwei Trios und Harfe. Durchhörbarkeit und Farbigkeit waren dabei sein Ziel: Im Verlauf des Zyklus wird die Einteilung in Bläsertrio hier und Streichtrio immer öfter zugunsten von Mischbesetzungen unterbrochen, verschiedenartige Spieltechniken, Artikulationen und ...

59,50 CHF

Ostfriesenschwur
Als der Postbote bei Ubbo Heide, dem pensionierten Chef der ostfriesischen Polizei, klingelt, bringt er ein großes Paket. Darin liegt ein abgetrennter Kopf. Es ist der Kopf eines Menschen, den Ubbo Heide kannte. Jahrelang hat er ihn gejagt, doch am Ende musste er ihn laufenlassen. Jetzt hat ein anderer das Werk für ihn vollendet, aber so, wie Ubbo es nie ...

23,50 CHF

Die Träne des Einhorns
Im Land hinter dem Regenbogen leben die Menschen in Frieden miteinander. Doch dann bedroht ein Ungeheuer dieses Glück und entführt das Einhorn, das über das Zusammenleben im Tal wacht. Kein Ritter kann die Menschen von der Bösartigkeit des Ungeheuers befreien und die Verzweiflung wächst. Nur der kleine Felix in seiner Papierrüstung gibt nicht auf und macht sich auf den Weg, ...

24,50 CHF

Piratenschiffe, Piratenschätze
Die lustigen Geschichten von Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschls fröhliche Lieder laden alle ein, mit an Bord zu kommen. In Sachtexten können die kleinen und großen Leichtmatrosen Wissenswertes rund um Piraten aus der ganzen Welt, Seeungeheuer und kostbare Schätze erfahren. Mit den kreativen Spiel- und Bastelideen und leckeren Rezepten kann die Piraten-Party starten.

21,90 CHF

Das Pony-Café. Schokotörtchen zum Frühstück
Alma ist sauer. Ihre Eltern ziehen mit ihr in die Großstadt, um dort ein Café zu eröffnen. Doch dann entdeckt Alma ein süßes Minipony - im Hinterhof ihres Mietshauses! Sie nennt es Professor Einstein, denn das Pony ist ungeheuer schlau. Alma will es unbedingt behalten. Zusammen mit ihrer neuen Freundin Elli überzeugt sie die Nachbarn und schließlich auch ihre Eltern. ...

16,50 CHF

Der magische Blumenladen 06. Eine himmelblaue Überraschung
Violets Freunde sind auf einem Fußballturnier und Tante Abigail ist auf einer Kreuzfahrt. Das kann ja nur langweilig werden! Da taucht plötzlich ein Mann mit himmelblauen Augen auf, der behauptet, ihr Vater zu sein. Violet kann es kaum fassen! Leider stellt sich Johnny jedoch als gemeiner Betrüger heraus, der es nur auf das magische Blumenbuch abgesehen hat. Aber dann gibt ...

16,50 CHF

Das doppelte Lottchen. Das Original-Hörspiel zum Film
Lotte wächst wohlbehütet bei ihrer Mutter Charlize in Frankfurt auf, während Luise mit ihrem Vater Jan um die Welt reist. Die Mädchen treffen sich im Ferienheim und merken, dass sie sich nicht nur erstaunlich ähnlich sehen, sondern auch echte Zwillinge sind! Also tauschen sie die Rollen: Luise fährt mit Charlize und Lotte mit Jan nach Hause. Per Chat halten sich ...

18,50 CHF

Mord am Deich. Gesamtausgabe
Hinterm Deich lauert der Tod Ob Rache an einem ehemaligen Lehrer oder purer Habgier: Die Motive sind so vielfältig wie der Himmel über der Nordsee. Auch auf ein Wiedersehen mit Hauptkomissarin Ann Kathrin Klaasen und ihrem Kollegen Rupert, den beliebten Figuren aus Wolfs Ostfriesenkrimis, darf man sich freuen. Die Gesamtausgabe beinhaltet vier erstmals eingesprochene Kurzkrimis.

19,50 CHF

Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Einsatzkräfte
Gut, dass es Einsatzkräfte gibt! Als Robert und die Kinder Selina und Titus Zeugen eines Verkehrsunfalls werden, sind ­Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungs­kräfte schnell zur Stelle. Das THW und seine Geräte lernen die drei beim Tag der offenen Tür genauer kennen. Den Rettungskräften begegnen sie bei einem Notfall im Supermarkt wieder. Eine Feuerwehrfrau erzählt ihnen von den unterschiedlichen Aufgaben der ...

24,50 CHF

Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Reptilien
Luca hat ein neues Haustier: Amanda, die Schildkröte seiner Uroma. Auf der Suche nach ihrer Familie macht Luca mit Sonja und Sofia einen Ausflug in den Reptilienzoo. Dort stellt ihnen der Reptilienforscher Dr. Törtel viele faszinierende Tiere vor: Echsen, die durch die Luft gleiten, Geckos, die die Wände hochlaufen, Krokodile, die gerne untereinander schmusen und heimische Reptilien wie Blindschleichen und ...

24,50 CHF

Die Zeitdetektive. Goldrausch im Wilden Westen
Deadwood, South Dakota, 1876. In der Goldgräbersiedlung in den Black Hills, die auch "Stadt ohne Gesetz" genannt wird, tobt ein erbitterter Kampf zwischen Goldschürfern, weißen Siedlern und den Sioux, die aus ihrem angestammten Land vertrieben werden. Was steckt hinter den Gerüchten um angebliche Angriffe durch Indianer? Die Zeitdetektive forschen nach und machen sich gefährliche Feinde.

17,90 CHF