187 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Black Metal - The Cult Never Dies Vol. 1
BLACK METAL: THE CULT NEVER DIES VOLUME ONE ist das zweite Buch aus Dayal Pattersons Reihe "Black Metal Cult", welche die Entwicklung der wohl extremsten aller Metal-Spielarten nachzeichnet. Enthalten sind neue, exklusive Interviews mit: SATYRICON/STORM/MOONFOG, MANES, KAMPFAR, SOLEFALD, WARDRUNA, JOTUNSPOR/GORGOROTH, XANTOTOL, ARKONA, MASTIPHAL, EVILFEAST, MGLA/KRIEGSMASCHINE, STRID, BETHLEHEM, SILENCER, FORGOTTEN TOMB und TOTAL NEGATION, dazu Kapitel über den Maler Theodor Kittelsen ...

36,50 CHF

Black Metal - Evolution Of The Cult
BLACK METAL: EVOLUTION OF THE CULT ist das erste Buch aus Dayal Pattersons Reihe "BLACK METAL CULT". Um die Geschichte des Phänomens Black Metal nachzuzeichnen, verband der sachkundige Autor und Szene-Intimus legendäre Fotos mit ausgedehnten Gesprächen, die er mit den Schlüsselfiguren der Szene führte, zu einem beispiellosen Bild eines Musikgenres, das so extrem wie wegweisend ist wie nur wenige. Beleuchtet ...

44,90 CHF

Karl der Große
Karl der Große: Erhabenheit ? beherzte Sehnsucht analoger Macht und Machtinteressen über Mensch und Religion, über Odin und dem Christentum erfassten blutgeseufzte Illusionen wilder Duellanten. Den Mythen teilnahmslos und unbeherrscht verfallen. Prognosen zeitenloser Niedertracht heroischer Theatralik, gewollter Hierarchien, wie Dispositionen vergötterter Prozesse, Nöte und Abhandlungen, die es galt in Dekreten zu flektieren, zu errichten, zu verlagern, betraten diese Welt des ...

26,90 CHF

Arbeitsrecht
Dieser Grundriss behandelt auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gezielt die Themen von praktischer Bedeutung im arbeitsrechtlichen Tagesgeschäft. Neben allgemeinen Grundlagen wie der Begründung von Arbeitsverhältnissen, den Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und der Beendigung von Arbeitsverträgen wird das Betriebsverfassungsrecht in Grundzügen erläutert. Dass das deutsche Arbeitsrecht besser ist als sein Ruf, zeigen einige Beispiele aus der ...

54,50 CHF

Systemkompetenz für Entrepreneure
Ronald Kriedel untersucht, welche Kompetenzen ein Entrepreneur in der komplexen und dynamischen Gründungsphase benötigt und ob es möglich ist, anhand eines Lernzielkatalogs mögliche Defizite zu messen und Qualifizierungsmaßnahmen abzuleiten. Auf Basis des Konstrukts der , entrepreneurialen Systemkompetenz' entwickelt der Autor einen Test, durch den es erstmals möglich ist, die Qualität dieser Kompetenz zu messen. Für den immer wichtigeren Bereich des ...

91,00 CHF

Qualität der Schule - ein Reformprogramm
Qualität der Schule ist ein Thema, das die deutsche Erziehungswissenschaft bereits in den 1960er-Jahren entlang der großen deutschen Bildungsreform in unterschiedlichen Rollen diskutiert und mitgestaltet hat. Die Arbeit rekonstruiert Qualität der Schule als deutsches Reformprogramm mit internationalen Bezügen. Der Qualitätsbegriff wurde innerhalb dieses Programms als Pol einer modernen, chancenausgleichenden Bildungspolitik ins Zentrum der Reform gestellt. Auf der Grundlage von umfangreichem ...

48,50 CHF

Lernentwicklungsgespräche und Partizipation
Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Gesprächsanalysen natürlicher sprachlicher Interaktionen zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Grundschülerinnen sowie deren Sorgeberechtigten ¿ sogenannte ¿Lernentwicklungsgespräche¿. Die Autorin entwirft ein interaktionistisches Verständnis von Partizipation. Mit dieser Perspektive gelingt es, soziale Ordnungen in Lernentwicklungsgesprächen in Bezug auf die Partizipation der Teilnehmenden zu rekonstruieren. Ihre Bedeutung erhält die Studie u. a. im Kontext des (grund)schulpädagogischen Diskurses um die ...

79,00 CHF

Quantitative und qualitative empirische Forschung
Dieses Buch erörtert die Grundannahmen, auf denen der quantitative bzw. der qualitative Forschungsansatz beruhen. Hierzu wird ein materialistisch-deterministisches Welt- und Menschenbild (quantitative Forschung) einem humanistischen Menschenbild in Verbindung mit der erkenntnistheoretischen Position des radikalen Konstruktivismus (qualitative Forschung) gegenübergestellt. Ausführungen zum Problem der Willensfreiheit und zum Zusammenbruch des Weltbildes der klassischen Physik runden die Diskussion ab.

54,50 CHF

Ökologische Baustellen aus Sicht der Ökonomie
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit ökologischen Fragestellungen, die in der öffentlichen Diskussion zu wenig Beachtung finden. In vielen Bereichen bleiben die Lösungsansätze und geforderten Maßnahmen eigenartig vage oder werden einseitig ökonomischen Sachzwängen oder Partikularinteressen unterordnet. Der Autor thematisiert exemplarisch unter anderem Probleme der Mobilität, des Lärms und des Elektrosmogs. Dabei wird immer gefragt, wer ökonomisch von diesen Baustellen und der ...

51,90 CHF

Die Kulturkonzeption
Der vorliegende Sammelband stellt am Beispiel der mittelalterlich geprägten Stadt Ravensburg die Methode der Kulturkonzeption vor. Ausgewiesene Experten im Bereich Stadt(teil)entwicklung und Kulturentwicklungsplanung sowie Studierende zeigen das Vorgehen am realen Fall. Bei der Kulturkonzeption steht ein offenes, eher qualitatives Vorgehen im Vordergrund, das insbesondere die , weichen' Parameter der Kulturarbeit integriert und so das bisher bekannte schematisierenden Vorgehen der Kulturentwicklungsplanung ...

79,00 CHF

Wer einmal aus dem Blechnapf frisst
Der wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilte Buchhalter Willi Kufalt blickt seiner baldigen Entlassung in banger Erwartung entgegen. Seiner Zuversicht, bald in Freiheit ein ehrliches, anständiges Dasein zu führen, stehen auch tiefe Zweifel gegenüber. Wird er als Ex-Häftling eine Arbeit bekommen? Wird er sich außerhalb der Gefängnismauern zurechtfinden? Im Knast kennt er die Regeln, die Hierarchien und ...

25,50 CHF

Zeig mir mehr Biostatistik!
Wie schon in "Zeig mir Biostatistik!" werden wieder viele Ideen für einzelne Übungen, Unterrichtseinheiten, Prüfungen oder ganze Kurse vorgestellt. Alle benötigten Materialien sind für den Nutzer online frei verfügbar, um dem Leser die Anwendung zu vereinfachen. Die Herausgeber unterrichten Biometrie als Haupt- oder Nebenfach an verschiedenen Universitäten bzw. Hochschulen und im Rahmen unterschiedlicher Studiengänge, u.a. dem Studiengang Humanmedizin. Daraus entstand ...

39,90 CHF

Planen, Entwickeln, Verhandeln
Leser erhalten einen umfassenden Blick auf die professionelle Anwendung von "Soft Skills", erläutert anhand von Beispielen aus dem Immobilienbereich. Wichtige Werkzeuge werden aus praktischer und psychologischer Sicht erörtert. Wesentliche Techniken des NLP, der Kommunikation und des Verhandelns werden anschaulich dargestellt. Das Buch kann als Leitfaden für ein erfolgreiches Gespräch genutzt werden. Spannende Fälle aus der Praxis schildern typische Situationen und ...

67,00 CHF

Flucht
In dem Band werden neue Anforderungen in unterschiedlichen Handlungsfeldern beschrieben und diskutiert, die sich ganz grundsätzlich und zwangsläufig im Umgang mit Geflüchteten ergeben: Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen benötigen konkrete Hilfen, minderjährige Geflüchtete müssen in Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe aufgenommen werden, Rassismen, Stigmatisierungen und Diskriminierungen muss gerade von professioneller Seite reflektiert begegnet werden. Neben theoretischen Einordnungen zum Flüchtlingsdiskurs liefern die ...

98,00 CHF

Programmatic Advertising in Deutschland: To-Dos für den Mittelstand
Jeder hat eine Meinung über Werbung. Die einen verabscheuen sie, die anderen leben von ihr und wieder andere lassen sich gerne von ihr beeinflussen. Klar ist allerdings, dass Werbung jeden auf die eine oder andere Art beeinflusst. Meist unterbewusst und subtil, sodass es der Kunde gar nicht merkt, aber spurlos geht Werbung am Menschen nicht vorüber. Unternehmen müssen bestimmte Voraussetzungen ...

54,50 CHF

Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien
Das Rechtshandbuch stellt die Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten in Online-Medien (Rundfunk und Telemedien) mit ihren Besonderheiten dar. Es konzentriert sich auf die Gesichtspunkte, die in der Praxis eine Rolle spielen. Damit versetzt es den Leser in die Lage, einen durchschnittlichen Alltagsfall im rundfunkrechtlichen Bußgeldverfahren ohne Hinzuziehung weiterer Spezialliteratur zu lösen. Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Strafgerichte ...

67,00 CHF

Der Realismus im logischen Empirismus
In der Studie geht Matthias Neuber der Frage nach, in welchem Verhältnis das Konzept des Realismus und der logische Empirismus des Wiener Kreises, eine der dominanten Strömungen der deutschsprachigen theoretischen Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts, zueinander stehen. Diese Fragestellung ist in der philosophiehistorischen Forschung bislang nur am Rande behandelt worden. Das ist umso erstaunlicher, als die neuere wissenschaftsphilosophische Realismusdebatte gerade ...

110,00 CHF

Matula
Privatdetektiv Josef Matula ermittelt wieder!Nach 3 Jahren Pause meldet sich Claus Theo Gärtner in der Rolle des kantigen und doch herzensguten Privatdetektivs Josef Matula zurück und will es noch mal wissen. In 300 Folgen "Ein Fall für zwei" löste er im Team mit verschiedenen Anwälten brisante Kriminalfälle und war das Gesicht der Serie. Mit "Matula" beweist er, dass er auch ...

25,50 CHF

Verknappungsphänomene in Sprache, Kultur und neuen Medien
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, inwieweit Verknappung bewusst als funktionales Instrument und zeitgenössisches Stilmittel in Sprache, Kultur und neuen Medien eingesetzt wird. Der Sammelband untersucht das Phänomen der Verknappung zunächst als Strategie in der digitalen Welt, der Werbung und der graphischen Kommunikation und anschließend als Stilmittel in Kunst, Literatur und Sprache. Die Beiträger heben die Rolle von Verknappung ...

78,00 CHF