149 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Gewalthaltige Computerspiele und ihr Einfluss auf Kinder und Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Der CDU-Politiker und Bundesinnenminister Thomas de Maizière forderte im Juli 2016 nach dem Terroranschlag in München eine stärkere Debatte über Killerspiele. Er betont, dass das "unerträgliche Ausmaß von gewaltverherrlichenden Spielen im Internet auch eine schädliche Wirkung auf die Entwicklung von Jugendlichen hat. Das ...

26,90 CHF

Partizipation und Netzwerkbildung durch die Migrantenselbstorganisation als Praxis für Integration
Magisterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.3, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut des Berichts 38 Continuous Reporting System on Migration ist Deutschland das zweitbeliebteste Zielland von Migranten weltweit geworden. Damit ist eine große Chance für Deutschland verbunden, gleichzeitig stellt es das Land vor eine große ...

42,50 CHF

Die ETA und der baskische Nationalismus. Inkubation und die Ideologie der Euskadi ta Askatasuna
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich die Beantwortung folgender Frage als zentrales Ziel: Wie konnte aus dem baskischen Nationalismus die radikale Widerstandsorganisation ETA entstehen, die bis heute für Terror und zahlreiche Anschläge bekannt ist? Um die Frage zu beantworten, muss der baskische ...

26,90 CHF

Zu Erich Kästners "Traurigkeit, die jeder kennt". Ein Kästner-Gedicht der Neuen Sachlichkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird untersucht, ob das Gedicht "Traurigkeit, die jeder kennt" den ästhetischen Prinzipien der Neuen Sachlichkeit (Gebrauchswert, Entsentimentalisierung, Entindividualisierung, Antipsychologismus) entspricht. Zur Analyse wurden auch andere Gedichte und Bemerkungen Kästners einbezogen. Erich Kästner ist vielen Deutschen als Autor von ...

26,90 CHF

Christian Karl Josias von Bunsens Wirken für die Entstehung eines englisch-preußischen Bistums in Jerusalem
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Christian Karl Josias von Bunsen und seinem Wirken für die Gründung eines englisch-preußischen Bistums in Jerusalem. Der König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. wollte das Los der Christen in Palästina verbessern und beauftragte seinen ...

24,50 CHF

Carlo Mierendorff und die nationalsozialistische Wählerforschung 1930/31. Die Thesen Mierendorffs in Kontroverse zu zeitgenössischen, soziologischen und aktuellen Erklärungsansätzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar - Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Reichstagswahl am 14. September 1930 konnte die NSDAP ihren Prozentanteil der Wahlstimmen von 2, 6% auf 18, 2% steigern. In der Geschichte der parlamentarischen Wahlen in Deutschland hatte es so ein Ereignis ...

26,90 CHF

Marketing. Einführung in die grundlegenden Vorgehensweisen eines Marketingteams
Zusammenfassung aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist ein Transkript einer sechswöchigen Vorlesungsreihe bezüglich des Themas Marketing und dessen Grundlagen. Es beinhaltet wichtige Analysen zu den Hintergründen diverser Marketingmethoden, die Grundlagen einer erfolgreichen Marketingaufstellung & -kampagne sowie Kritik an der zeitgenössischen Umsetzung. Neben Themen wie ...

16,50 CHF

Bedeutung von Kleidung und Auftreten im Beruf
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 5, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist die Bedeutung von Kleidung und Auftreten im Beruf. Eine sehr facettenreiche Thematik mit vielen Teilaspekten auf die im Rahmen dieser Arbeit nur oberflächlich eingegangen werden kann. Alle Beispiele und Aussagen ...

24,50 CHF

Der religiöse, entinstitutionalisierte Synkretismus Jugendlicher. Fundamentalistische Tendenzen und religionspädagogische Praxis
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 0, CVJM-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay beschäftigt sich mit der Hypothese, dass die entinstitutionalisierte, synkretistische Religiosität von Jugendlichen Fundamentalismustendenzen enthält. Im ersten Teil werde ich auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse belegen, dass die Religiosität von vielen Jugendlichen synkretistisch ist und immer mehr außerhalb institutioneller Rahmenbedingungen ausgeübt wird. ...

24,50 CHF

Über die Verwendung von P300-basierten Polygraphen zur Lügendetektion
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man Lügen enttarnen? Lügendetektoren können anhand der erhobenen körperlichen Reaktionen nicht immer eine verlässliche Entscheidungshilfe bieten. Was aber wäre, wenn es einen Polygraphen gäbe, der mit unbeeinflussbaren körperlichen Reaktionen, wie der ...

26,90 CHF

Die Kulturkritik Arnold Gehlens
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kulturkritik Arnold Gehlens in seinem Werk ¿Die Seele im technischen Zeitalter¿ beschreibt vordergründig die Entwicklungen des Industriezeitalters. Sein Anspruch ist es, die Philosophie, hier im speziellen die sozial anthropologische Philosophie, zu einer empirischen Wissenschaft zu entwickeln. Hierin ist ...

26,90 CHF

Säkularisierung und die Zunahme des Fundamentalismus unter dem Aspekt der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird zuerst auf die Säkularisierungstheorie eingegangen, dem vermutlich bedeutendsten Paradigma der Religionssoziologie, daraufhin wird das Verhältnis von Religion und Globalisierung genauer untersucht, um anschließend auf die Zunahme des Fundamentalismus einzugehen. Dabei soll die radikal-islamische Ausprägung des Fundamentalismus näher betrachtet werden. Damit ...

26,90 CHF

Jesajanische Messiasverheißungen aus jüdischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 3, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat befasse ich mich mit der jüdischen Sichtweise über die jesajanischen Messiasverheißungen. Dazu gehe ich zunächst darauf ein, was überhaupt unter einer Messiasverheißung verstanden wird und welche Sichtweisen es im frühen Judentum gab. Im Folgenden schauen wir dann konkret, ...

16,50 CHF

Alfred Rosenberg. Kultureller Akteur und Profiteur der NS-Zeit und ¿Chefideologe¿ der NSDAP?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Rosenbergs (1893-1946) publizistisches Schaffen in der Zeit des Nationalsozialismus war durch einen starken Antisemitismus und Antibolschewismus geprägt und überragte in seinem Umfang die Schreibtätigkeiten anderer NS-Funktionäre bei weitem. So war Rosenberg nicht nur für das Verfassen von Parteitagsführern, sondern auch für das Kommentieren ...

26,90 CHF

Die Ausbreitung des Neoliberalismus und die Folgen für die Entwicklungszusammenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Auswirkungen der neoliberalistischen Lehre auf die Entwicklungszusammenarbeit. Die Arbeit ist aus einer ethnologischen Perspektive verfasst worden. Die ökonomische Lehre des Neoliberalismus prägt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen nun schon bereits seit Anfang der 1980er Jahre. Mit der ...

16,50 CHF

Eine Analyse des Projektes "Integration von Flüchtlingen durch Sport"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung behandelt das Thema der ¿Integration von Flüchtlingen durch Sport¿, welches aus der Monitoring und Evaluation (M&E, ) Perspektive beleuchtet werden soll. Das Monitoring versteht sich dabei als die systematische und kontinuierliche Datenerhebung als auch Informationssammlung über Prozesse, Erfahrungen sowie ...

16,50 CHF

Wirtschaftliche Integration. Warum ist die EFTA eine Alternative zur Europäischen Union?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Bundesrepublik Deutschland und die Niederlande am 25. März 1957 zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) durch die Römischen Verträge zusammenschlossen, konnte niemand ahnen, welche historische Bedeutung dieser Zusammenschluss in Zukunft erlangen würde. Das Ziel der Europäischen ...

28,50 CHF